Osmanisches Reich – die neusten Beiträge

Warum wird gelogen über die Herkunft von Döner?

Jeder weiß der bisschen tief gräbt dass Döner aus der Türkei stammt, dort wird er Kebab und auch eben Döner genannt.

Hier in Deutschland denken einige, dass Döner in Berlin entdeckt wurde. Döner gab es schon immer in der Türkei und in Deutschland wurde nur Salat und Saucen hinzugefügt weil man es hierzulande so mehr mag mehr ist da nicht - es ist letztlich nur eine Art Beilage. Döner ist ein Türkisches Wort was "Drehen" heißt.

Hier in dem Screenshot sieht man sogar ein Video wo jemand in der Türkei vloggt. Da oben rechts steht 1934... Das ist nur ein Paradebeispiel. Döner/Kebab gab es schon zu Zeiten des Osmanischen Reiches. Das ist sowas von dreist, dass wirklich einige denken der Döner sei deutsch.

Auf irgendwelchen Propaganda Seiten steht:

1972

"Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden."

Das kommt direkt wenn man danach sucht... Es ist vollkommen offensichtlich dass der Döner aus der Türkei kommt und in Deutschland einfach nur weitergeführt wurde bzw leicht angepasst wurde von TÜRKEN. Warum wird gesagt dass der Döner deutsch ist. Es wagen einige die Türkische Küche zu diskreditieren. Respektiert andere Kulturen. Warum wird das behauptet hierzulande?!

Es gibt immer eine oder zwei Personen die das behaupten. Das muss endlich enden.

Warum wird etwas behauptet, was nicht stimmt?? Überprüft Eure Quellen und passt Eure Seiten an. Das Bild allein ist Beweis genug. Es ist nichtmal nötig zu beweisen weil es eigentlich offensichtlich ist. Man muss nicht immer alles beweisen. Man muss einfach mal die Augen aufmachen.

Warum behaupten Deutsche Seiten dass der Döner deutsch ist. Ist er nicht. Hier läuft massiv was falsch. Ich verstehe es nicht. Warum?

Bild zum Beitrag
kochen, Essen, Geschichte, Küche, Türkei, Döner, Deutschland, türkische Küche, Kebab, Osmanisches Reich, speisen

Wäre der 1. Weltkrieg anders ausgegangen, wenn die Araber auf Seiten der Osmanen geblieben wären?

Liebe Gutefrage-Gemeinde,

So historisch das Thema ist, so hochaktuell ist es.

Der israelisch-palästinensische Konflikt lässt sich in seinen Anfangszeiten bis auf die Mandatszeit der Briten über die Levante zurückverfolgen.

Über die Handlungen der derzeitigen Akteure in der Region lässt sich streiten. Doch sind die Araber historisch gesehen nicht selbst Schuld an ihrer verzwickten Lage und hätten sie es nicht besser haben können, wenn sie auf Seiten der Mittelmächte verblieben wären?

Hussein ibn Ali wurde von McMahon von Ägypten aus umgarnt und über seine mögliche Absetzung durch die Türken verängstigt. Lawrence von Arabien hat schlussendlich das arabisch-osmanische Bündnis zerbrochen und somit das Ende des türkischen Großreichs eingeläutet.

Ibn Ali und sein Sohn Faizal gewährten dem damals größten Imperialreich der Erde bereitwillig Einlass, das seit Jahrhunderten für seinen Machthunger berüchtigt war und unterstützen somit den Fall des osmanischen Reiches.

War die Gefahr eines Sturzes ibn Alis durch die Türken real, oder doch eine erfolgreiche Fake News-Kampagne der Briten?

Doch wie groß war der Einfluss der Osmanen im 1. Weltkrieg, die den Briten auf Gallipoli doch sehr wehrhaft gegenüberstanden?

Waren sie eher eine Randfigur oder doch das Zünglein an der Waage, welches den Ausgang des Krieges hätte drehen können?

Liebe Grüße

Horst

Erster Weltkrieg, Nahostkonflikt, Osmanisches Reich

Was sagt ihr zum Griechischen Anatolismus?

Als Griechischen Anatolismus bezeichne ich die Herkunft aus dem Gebiet Anatolien mit Bezug auf die Sprache Griechisch. Die Idee hinter der Bezeichnung stammt von mir.

Nationen- und Staatsbildung (Nation- / Statebuilding)den Aufbau staatlicher Institutionen und Strukturen sowie die Gewährleistung ihrer Steuerungs- und Handlungsfähigkeit in den verschiedenen Politikfeldern. (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung)

Ich habe die Vorstellung einer Republik auf dem Staatsgebiet der heutigen Türkei.Ich habe selber Wurzeln aus der heutigen Türkei. Ja es gibt dort schon einen Staat aber das Gebiet ist meiner Meinung nach besetzt von diesem. Es ist von der Türkischen Republik besetzt. Kurz T.C. für Türkiye Cumhuriyeti. Zuvor auch von den Osmanen.

Ich plane hierzu eine PDF und werde diese anschließend verbreiten. An die politischen Parteien aus der Türkei extra um zu provozieren und auch die Freimaurer dort sollte es erreichen. Auch Atatürk und viele Regierungsvertreter waren Freimaurer.Ich möchte sogar die Griechische Regierung erreichen und die parteien dort.Der Grund ist ich finde viele Bestandteile des heutigen Staates passen nicht zu dem Land. Diese Punkte die nicht passen sind unten aufgelistet.

Die Leute die T.C. also die Türkei befürworten wollen eine falsche Nationale Identität aufdrücken. Das nehme ich zumindestens nicht hin. Ich sage nicht die Türkei ist schlecht. Ich sage aber das was ich erkläre ist besser.Das Ziel ist nicht das sich dieser Wunsch zu meinen Lebzeiten Verwirklicht sondern mein Ziel ist es erstmal das die Botschaft angekommen ist. Jetzt werden einige denken das hat doch sowieso keinen Zweck. Es hat Sinn, weil ich denke das es besser ist, weil es glücklich und Stolz macht.

Ich bezeichne mich weiterhin als Türke, weil ich als solcher erkannt werde und keine andere Wahl habe da diese Republik zur Zeit existiert. Atatürk ist für mich eine Historische Figur. Er hat den Osmanen während der Kriege gedient. War erster Präsident der Türkei und hat politisch was verändert. Ein Italiener hat mal gesagt:" Wir haben Italien geschaffen und jetzt gilt es Italiener zu schaffen". Das gleiche gilt auch für Türkei und Türken und das gleiche gilt auch auf für meine Idee. Der Begriff Anatolier ist unabhängig von der Ethnie oder Religion jeder der einen solchen Pass hat ist Anatolier.

Name: Anatolische RepublikDieser Name ist ein anderes Synonym für die Türkei. Es gibt Unstimmigkeiten für dessen Gebiet. Aber es wird oft als Synonym für Türkei genutzt.Es stammt aus dem Griechischen. Also mit diesem sprachlichen Ursprung wird schonmal angedeutet auf welche sprachliche Basis man sich stützt.Es wird sogar in Verbindung gebracht mit der früheren Zeit vor den Griechen. Die Gesamte Zeit die auf diesem Gebiet statt gefunden hat wird immer mit Anatolien in Verbindung gebracht. Das heißt man hat damit auch diese frühere Zeit in der Tasche und muss nicht damit konfrontiert werden das vor den Türken dort andere Völker lebten. Vor den Osmanen und der Türkei. Ein Vorteil ist im Gegensatz zu einer ethnischen Bezeichnung ist keiner mit einer anderen Ethnie wird ausgegrenzt da es rein geografisch ist.

Sprache: Griechisch

Sprache ist das moderne Hoch Griechisch aus dem Land Griechenland. Damit würde die Republik neben Griechenland und Zypern eines der Länder werden die diese Sprache sprechen. Der Grund warum ich diese Sprache bevorzuge ist da das Gebiet bezug hat zu den Griechen. Die Menschen aus dem Gebiet sehen auch eher aus wie Griechen*1 da sie auch Griechsiche Wurzeln haben. Mixowarvoroi wurden damals von den Byzantinern Mischlinge bezeichnet. (Ich habe mal einen DNA Test gemacht es kam raus auch 1/3 Grieche). Anatolien wurde damals Türkisiert. Dazu ist ein Video verlinkt. Außerdem drücken die Griechen durch die Antike mit ihren Griechschen Denkern, Mathematikern und Philosophen auch Wissenschaft und Aufklärung auf.

Schrift: Griechisch

Schrift ist das moderne Griechische Alphabet.

Flagge: Blau Weiß links für das Griechische und Rot weiß rechts für das Türkische sonstige.

Gebiet: Türkei. Alle Gebiete der Türkei. Vielleicht außer Kurdistan.

Kalender: Westlicher Kalender

System: Demokratie, Laizismus, Menschenrechte, Aufklärung

Minderheiten?Die Minderheiten im Ausland liegen nicht im Staatsgebiet und müssen selber klar kommen.

Aserbaidschan& andere Turkstaaten?Diese müssen selber klar kommen. Man wird weiterhin gute Beziehungen zu einander führen.

Zypernkonflikt?Das Gebiet Zypern wird dem Land Zypern zugesprochen.

Stadtnamen?Die Städte kriegen wieder ihre alten Griechischen Namen.

Europäische Union?Pro Europäistisch

1* ethnischere Türken aus Zentralasien haben Mandelaugen.

https://youtu.be/PlxpmKREWnw?feature=shared

https://youtu.be/ryHjjsuWEhA?feature=shared

https://youtu.be/RLATbJltn90?feature=shared

https://youtu.be/JBgq1taoUsY?feature=shared

Als Beispiele sind die Videos verlinkt.

Griechenland, Türkei, anatolien, Osmanisches Reich

Eine Frage an Personen, die sich mit osmanischer/türkischer Geschichte auskennen?

Guten Tag.

Ich habe einen DNA-Test als Türke gemacht und es kam dabei 93,5% Westasiate und 6,5% Grieche & Süditaliener raus.

Ur-Türken kommen jedoch aus Mitte Asien und sind als Osmanen erst in Anatolien eingewandert.

Genauere Gruppenzeitleisten des DNA-Tests sehen wie folgt aus:

  • 1800-1850 Rize/Trabzon
  • 1850-1900 Von Rize/Trabzon bis Istanbul über den ganzen Schwarzmeerbereich verteilt
  • 1900-1950 Reduktion von den Bereichen Rize/Trabzon und allgemein dem Schwarzmeerbereich und Gruppenhafte Addition im westlichen Türkischen Bereich d.h. Istanbul, Sakarya, Manisa, Aydin, Antalya usw.
  • 1950-2000 stark markiert Istanbul/Sakarya

Die Pontus-Griechen eroberten den Schwarzmeerbereich inkl. Bereiche des damaligen Armeniens und gründeten die Stadt Trapetzus (heute Trabzon, also die Bereiche die ca. 1800 markiert sind) um die Zeit 756 v. Chr.

Die Osmanen eroberten und kolonialisierten diese Bereiche (Trapetzus/Trabzon) im Jahre 1461 und seitdem mischt sich das Volk sehr.

Es gibt etwas, was sich DNA-Matches nennt und da werden Menschen mit ähnlicher/verwandter DNA angezeigt, und das relativ genau, da meine Cousine 1. Grades direkt auch so angezeigt wird.

Keine dieser DNA-Matches haben zumindest vom Namen her keine Griechischen oder Armenischen Namen, nur Türkische.

Und jz würde ich gerne wissen ob jemand mir helfen könnte mehr herauszufinden darüber ob ich nun Armenische, Griechische oder Türkische Vorfahren hatte. Auch wenn das vor allem wegen den Volksmischungen schwer zu sagen ist.

Mein DNA Test zeigt 0% Mittleres Asien wo die Urtürken eigentlich herkommen.

Ist die Türkische DNA seitdem schon so stark vermischt, dass „Türken“ bei denen (wie bei mir mit den 93,5%) nur West-Asien rauskommt, es trotzdem der Fall ist, dass ich Türke bin.

Oder heißt das wahrscheinlich dass meine Vorfahren eher Armenisch oder Altgriechisch sind und einfach Osmanisiert/Vertürkt wurden?

Helfen die Gruppenzeitleisten von oben um irgendwie aufgrund der „Wanderungen?“ irgendwas relevantes zum Thema zu bestimmen?

Bitte nur seriöse Antworten.

Vielen Dank!

Geschichte, Türkei, Osmanisches Reich, Türken

Wusstet ihr eigentlich, dass es auch vor dem Genozid an den Christen im Osmanischen Reich immer wieder Massaker an Christen gegeben hat?

Ich spreche etwa vom Hamidische Massaker(1) oder vom Massaker von Adana(2). Kurzer Auszug aus dem Buch des Historikers Hans Meiser(3):

Der Radikalismus der Jungtürken führte bereits 1909 in Kilikien zur Ermordung von 30.000 Armeniern durch die >Partei für Einheit und Fortschritt<. Am 8. Februar 1914 schloß Rußland mit den Türken ein Abkommen, das Reformen in Ostanatolien unter der Kontrolle von zwei europäischen Inspektoren vorsah. Radikale Jungtürken lehnten dieses Abkommen als unerträgliche Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Türkei ab. Die Armenier, die nach dem Verlust osmanischer Länder die größte ethnische Minderheit darstellten, erstrebten aber weder eine Autonomie noch die Angliederung an Rußland. Sie verlangten nur soziale und administrative Reformen innerhalb des Osmanischen Reichs. Doch die die >Partei für Einheit und Fortschritt< forderte, daß alle turksprachigen Völker in einem Reich vereinigt werden müßten, das sich von Zentralasien bis zum Mittelmeer erstrecken und ganz Asien beherrschen sollte. Dabei betrachteten sie die Armenier als tödliche Gefahr für diesen Pantürkismus. 
Der Erste Weltkrieg bot den Jungtürken die einmalige Gelegenheit, den >inneren Feind< zu >liquidieren<, ohne Interventionen von außen befürchten zu müssen.

Quellen

(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_an_den_Armeniern_1894%E2%80%931896

(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Adana

(3) Völkermorde vom Altertum bis zur Gegenwart von Hans Meiser, S. 202 

Bild zum Beitrag
Ja 59%
Teilweise 23%
Nein 18%
Islam, Geschichte, Türkei, Politik, Osmanisches Reich, Völkermord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Osmanisches Reich