Waren die Osmanen Muslime?
ich bitte freundlichst darum dass hier nur Muslime darauf antworten die wirklich Ahnung haben, und keine Menschen sind die die Osmanen verehren. Allah ist der einzigste der verehrt werden darf.
Meine Frage:
Waren die Osmanen laut dem Islam Muslime? Bitte nutzt nicht euer eigenes Denken sondern antwortet nach den Worten aus dem Kuran und aus der Sunnah.
Ich habe von einer Person erzählt bekommen dass die Osmanen Gräber angebetet haben, dies ist ja Shirk, da man nur Allah anbeten darf, aber ist diese Aussage richtig? Haben die das getan?
Die Osmanen haben außerdem das Schwert gezogen wo es im Kuran auch einen Vers gibt meines Wissens, dass man kein Schwert als erstes ziehen darf.
Ich bitte um ein Wissen mit basierenden Fakten
As selamu Aleykum
4 Antworten
Der Koran kennt keine Osmanen. Wenn es sie damals schon gab, waren es Ungläubige.
Aber andererseits werden alle Kinder als Muslime geboren. Nur die Eltern machen aus den Kindern Christen, Juden oder Sabäer.
Da die Osmanen von ihren Eltern weder zu Juden, Christen und auch nicht zu Sabäern (leben südlich von Mekka, nicht 1000 km im Norden) gemacht wurden, blieben sie wohl von Geburt an Muslime.
Der Sultan Fatih Mehmet Han wurde sogar im Koran prophezeit, dass er Konstantinopel erobern wird.
Wa'alaikum assalam,
Das Osmanische Reich war ein Kalifat, somit waren die Osmanen Muslime, ja.
Ja, sie waren die obersten Anführer des Islam und das Kalifat war in Istanbul
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Kalifat
Atatürk hat das aufgelöst