Wann werden wir Europäer so stolz wie die Amis werden über unsere Heimat namens Europa :-(?

Niemals... 75%
Es wird kommen! 25%

28 Stimmen

4 Antworten

Wer weiß, mal sehen. Aber trotzdem gab es in den USA damals viel, viel Rassenwahn und Ausländerhass.


MataMata748 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:55

Bist aber grundsätzlich dagegen?
Oder würdest du gerne die Vervollständigung der europäischen Integration unterstützen?

verreisterNutzer  27.11.2024, 23:56
@MataMata748

Ich würde gerne eine Europäische Brpderlichkeit sehe, auch mit Russland usw. Dann sind wir richtig stark.

MataMata748 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:57
@verreisterNutzer

Dann aber erstmal die 27 EU Staaten komplett integrieren Jonas und warten bis Russland sich selbst vom Faschismus bereinigt

Niemals...

„Je minder ein Mensch ist, desto größer ist sein Patriotismus.“

„Der Patriotismus ist der Glaube, dass ein Land besser ist, weil man darin geboren wurde.“

„Stolz kann man auf etwas sein, das man selbst erreicht hat. Aber wie kann man auf etwas stolz sein, das man geschenkt bekam?“

„Die Erde kennt keine Grenzen. Warum sollten wir?“

"Patriotismus: Ein Volk stirbt nicht für – sondern durch sein Vaterland…"


Thiazi  28.11.2024, 07:13

"im Nationalismus liegt keine Freiheit, Nationalismus ist der Anfang vom Ende der Freiheit und der Patriotismus ist das selbe im folkloristischen Gewand."

Niemals...

Das wird niemals geschehen. Seit 1945 hat man den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland mühsam eingetrichtert, eben NICHT stolz auf ihr Land zu sein, keinen Nationalstolz und keinen Patriotismus zu zeigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Niemals...

Die europäischen Staaten haben viele Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten, aber trotzdem haben alle Staaten noch ihre eigene Kultur. Eine europäische Einheit, würde also nicht funktionieren.

Eine Möglichkeit wäre, wenn verwandte Staaten eine Einheit bilden würden. Beispielsweise könnten Schweden, Norwegen und Finnland zu Skandinavien werden.


MataMata748 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 01:00

Wie gesagt. Die 50 US Staaten sind in manchen Fällen krass unterschiedlich.

Aber supranationale Werte wie Menschenrechte, Demokratie und Stabilität haben bei den Amis geschafft eine Nation zu bilden. Die amerikanische Nationalität hat es nie gegeben, sondern diese ist wie die europäische ähnlich.

Die Kultur eines Bundes die die 3 oben genannten Sachen ich schrieb.

Chink1  28.11.2024, 06:50
@MataMata748
Die amerikanische Nationalität hat es nie gegeben,

Das ist eben der Punkt.

Deutschland hat hingegen eine deutsche Kultur. Italien hat eine italienische Kultur. usw….

Deshalb wird es schwieriger, sich zu vereinen. Außerdem passt es überhaupt nicht, wenn ein Staat wie Deutschland mit Staaten wie z.b. Rumänien oder Bulgarien vereint wird. Das wäre das reinste Chaos.

MataMata748 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 06:52
@Chink1

Aber verwandt untereinander dank der langen historischen Beziehungen zwischen den europäischen Ländern

Eclair89  28.11.2024, 07:07
@Chink1

Das wäre kein Chaos, wenn man es richtig machen würde. Länder sind schon immer zusammengewachsen.

Chink1  28.11.2024, 07:23
@Eclair89

Doch, das wäre leider ein Chaos.

Deutschland hat aktuell sogar Probleme, aufgrund den ganzen Flüchtlingswellen. Es kommen nicht nur Flüchtlinge aus arabischen Staaten, sondern auch aus Rumänien, Bulgarien, Albanien, Balkanstaaten und Ukraine.

Die Verhältnisse in Deutschland würden sich schnell ändern, wenn diese Staaten sich verbünden würden.