Wie findet ihr die Devise "Europäer zu erst, dann andere"?
Würdet bei der EU Wahl 2029 Politiker in Parlament schicken die die Devise "Europeans first, others second" wählen?
21 Stimmen
6 Antworten
Hallo,
davon halte ich genauso wenig wie von America first, Germany first, oder welches Land auch immer first!
Wichtig wäre ein Miteinander bei den Problemen, vor der die Welt steht.
AstridDerPu
Solche Ego-Positionen sind kontraproduktiv. Man bedenke, dass USA und EU - insbesondere Deutschland - durch Kooperation zum Wohlstand gekommen sind.
Der eigentliche "Feind" ist das jeweilige Land selbst. Im Wahn, dass jemand Fremdes etwas wegnimmt, werden für den vermeintlichen Schutz davor Unsummen ausgegeben. Es gibt zudem genug Geld, welches z. B. durch Steuerhinterziehung dem Volk vorenthalten wird.
Das hört sich ganz nach Trumpel an. Man muss dem nicht alles nachmach.
Ich wähle nicht anhand von Wahlsprüchen, sondern anhand der konkreten Inhalte, Positionen usw
Wenn der Slogan inhaltlich Souveränität von Staaten und Nationen, ethnokultureller Identität und Europa als abendländische Zivilisation beinhaltet - dann ist die Möglichkeit gut, dass ich das wählen würde.
Die Amerikaner betreiben auch ,,America first".
Warum sollten wir das nicht tun?
Wenn der Nachbar vom Dach springt, warum sollte ich dann nicht auch vom Dach springen?