Welche Zeitepoche findet ihr am interessantesten?
Schreibt auch in die Kommentare, warum ihr das denkt
13 Stimmen
5 Antworten
Besonders spannend sind für mich die Kulturen der Antike, denn dank schriftlicher Überlieferung gibt es Primärquellen, die zeigen, wie sie lebten und dachten. Das ist bei älteren Kulturen nicht möglich. Da gibt es nur noch Reste ihrer Nahrung, ihrer Behausungen, ihrer Waffen, ihres Schmuckes etc. und daraus muss dann interpretiert werden.
Am spannendsten empfinde ich das Römische Reich. Es ist der Staat, welcher uns in Europa am meisten geprägt hat, weil er lange ohne Unterbrechungen existierte und sich zeitweise sehr weit ausgedehnt hat. Es wurden viele Regierungsformen ausprobiert und zu den verschiedenen Zeiten war das Leben dort auch sehr unterschiedlich.
Mein weiteres Hauptinteresse ist die ägyptische Antike, welche schon in der Bronzezeit beginnt. An Architektur sind aus der Frühzeit (4. Dynastie) die Pyramiden spektakulär, wobei die Gräber der 18. Dynastie fand ich interessanter bei der Besichtigung. Für mich ist historisch die 18.-20. Dynastie und die Zeit der Herrschaft der Gottesgemahlinnen (ca. 754-525) am interessantesten ist.
Interessant sind natürlich auch die Stadtstaaten der Sumerer, die Amoriter, die Hethiter, die Chaldäer, die Assyrer, die Archämeniden, die Griechen, die Seleukiden, die Punier und die Arsakiden. Da weiß ich jedoch viel weniger.
Beim Mittelalter mag ich vor allem die Zeit der Staufer. Die Romanik als Architektur gefällt mir und der Minnesang als Musik, gerne auch in morderer rockiger Variante.
Wenn du mit Neuzeit 1500 bis heute meinst, nehme ich die Option alleine weil das so viel passiert ist.
Zeit der Völkerwanderung. Allein wo die Vandalen überall waren ist schon beeindruckend. So viel komme ich nicht mal mit dem Auto rum.
Nur leider sind sie dann in Karthago irgendwie versumpft. Aber heute gibt es ja wie die ganzen germanischen Touristen dort.
Die Zeit nach 1850 bis etwa 1912, die Sonntagsruhe Europas, die glücklichen Jahre oder die "Gute alte Zeit":
Die griechische Antike wegen der Philosophie und die römische Antike wegen ihrer Geschichte und lateinischsprachigen Kultur, die Europa bist heute prägt.