Welches historische Kaiserreich findet ihr am interessantesten?
Schreibt auch gerne eine Begründung mit dazu
12 Stimmen
7 Antworten
Ganz einfach aus dem Grund, dass es extrem fortschrittlich war und auch über 1000 Jahre Bestand hatte. Zudem auch sehr facettenreich war und ganz Europa und darüber hinaus bis heute geprägt hat. Sie waren in manchen Bereichen dermaßen modern, dass man noch heute darüber staunt und manches auch erst heute wieder neu entdeckt, wie bspw. römischen Beton. Die alten Römer waren bemerkenswert.
Das byzantinische Reich war im Grunde das spätere und darüber hinaus andauernde oströmische Reich.
Das britische Weltreich empfinde ich als eins der verwerflichsten, vor allem auch im Hinblick auf die Sicht die man auf es hat, bzw. sogar eher die man eben nicht hat, weil es eigentlich wenig Beachtung findet, wobei es sogar weltweit für sehr viel Schaden und Leid gesorgt hat. Sich aber aus der Verantwortung vollkommen gestohlen hat. Im Grunde überschatteten andere oder die Gesamtheit Europa ihre Taten. Kolonialisierung bspw.
Noch heute gehen zahlreiche Konflikte eben auf deren Zutun oder Handeln zurück. Unter anderem hatten sie auch ihr zutun am Israelkonflikt. Schließlich war dies zuvor noch eine weitere britische Kolonie, zuvor Teil des osmanischen Reichs.
Sie haben den ersten Weltkrieg hinter den Kulissen entfacht und damit auch den zweiten ermöglicht. Vor allem auch da man die Situation ignorierte, Deutschland an den Rand des Untergangs trieb und dachte, es würde sich im Bürgerkrieg verlieren.
Im Grunde hat das britische Empire unsere moderne Welt geformt, wobei ich eher sagen würde, es hat sie pervertiert!
Es war in meinen Augen absolut bösartig! Von 220 Ländern der Welt blieben nur etwa 20 von ihnen unberührt. Es hat weit mehr Opfer als beide Weltkriege zusammen gefordert (und das nicht nur weil es sehr viel länger und heimlicher wütete), hat im ganz großen Stil ausgebeutet und geplündert und Nationen, ganze Hochkulturen zerstört und Völker regelrecht ausgerottet, war auch im größten jemals existierenden Rauschgiftanbau und -handel involviert.In dem Sinne finde ich es im negativen Sinne ebenfalls am interessantesten.
Zu den anderen Kaiserreichen oder Reichen habe ich wenig zu sagen oder auch zu wenig Wissen und Interesse. Einige davon hatten einfach Bestand und teils glücklicherweise nicht all zu viel Einfluss.
Vielleicht noch dem Reich Alexander des Großen, welches jedoch schnell wieder vom Tisch war. Aber dessen Erschließung eine überaus beachtliche Leistung war.
Naja... insgesamt kann man von keinem Reich vom friedlichen und freundschaftlichen Idyl ausgehen. Aber naja... trotz allem haben sie unsere Geschichte entscheidend geprägt. Im Guten wie im Schlechten. Und daraus kann man lernen.
Selbst wenn man das dritte Reich nennen wollen würde. Auch dadurch wurden Errungenschaften gebracht. Im Grunde sogar sehr bedeutende. Viele aber eben leider sehr teuer und übel erkauft. Aber im Gegenzug zu anderen Reichen hat dieses, sehr schnell sein bitteres aber verdientes Ende gefunden.
Das Römische Kaiserreich der Julier, auch bekannt als Julisch-Claudische Dynastie, umfasste die ersten fünf Kaiser Roms: Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nero, die mich sehr faszinieren, weil ich viel über deren Leben in der lateinischen Literatur gelesen habe. ;-)
Ganz klar das osmanische Reich
Wie konnte aus einem kleinen oghusischen Fürstentum um 1299 in Söğüt ein so großes Reich werden das 623 Jahre bestand 1299-1922.
Das Römische Kaiserreich war aber noch viel mächtiger und viel viel älter und bereits eine Hochkultur
Bin grade sogar deshalb in Rom im Urlaub ich finde das Römischen Reich wahnsinnig interessant. Besonders weil wir daraus viel für die Nachwelt gelernt haben (oder sollten)
Auf wikipedia steht:
Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und 7. Jahrhundert n. Chr., wobei eine eindeutige Abgrenzung weder zur vorrömischen Epoche noch zum Byzantinischen Reich möglich ist
Außerdem habe ich auf anderen Websites gelsen, dass das Römisches Reich von 753 v. Chr. bis 476 n. Chr. war. Aus diesem Grund habe ich es so in die Umfrage geschrieben
Das Römische Reich ja aber der erste Kaiser war Augustus (früher Octavian) und er lebte von 63 v Chr bis 14 n. Chr schaute mal nach wann die Kaiserzeit anfing und schau mal nach nach der Römischen Republik außerdem hat das Ost Römischen Reich bis 1453 überlebt bis die Türken Konstantinopel (heute Istanbul) erobert habe
Ich finde gerade die Regierungszeit der Romanovs, speziell Nikolaus und Alexandra, das letzte Zarenpaar, und ihrer Familie sehr interessant.
Ich auch, ich finde generell die Russisches Geschichte voll interessant und du?
seit ich erfahren habe, dass ich zu einem Viertel russisches Blut in mir habe, interessiert mich natürlich dieser Teil von mir. Was nicht heißen soll, dass ich die heutige Regierung schätze. Aber die russische Vergangenheit ist sehr interessant. Zat Peter der Große, Katharina die Große, Rasputin, Zar Alexander ...
Hättest du lust unserer Sprachen und Kulturen Gruppe hier beizutreten? https://www.gutefrage.net/gruppe/sprachen--kulturen
kannst du lateinisch?