Was passiert, wenn sich zwei "weiße Zwerge" gravitativ vereinigen?
Wenn sich zwei (kugelförmige) weiße Zwerge, deren Massen extrem dicht gepackt sind, einander annähern und letztlich vereinigen (mit Gravitationswellen) ist für mich unklar, wie sich deren Massen verhalten. Die Massen sind ja nicht "fließfähig" - also könnten sie theoretisch keinen kugelförmigen vereinten Körper bilden, vielleicht aber ein "hantelförmiges" Gebilde? Wer kennt sich so gut mit theoretischer Physik aus, um die Frage beantworten zu können? Zusatzfrage: Wie wäre es bei der Vereinigung von zwei "Schwarzen Löchern"?