Paläontologie – die neusten Beiträge

Könnte es Dinosaurier heute noch geben?

Im Jahr 1916 erschien in der Zeitung „Standard-Examiner“ aus Ogden (Utah) ein Artikel über einige Eskimos, die mit einigen Fellen und einem gefrorenen Quadratfuß großen Stück eines Dinosauriers, des Tyrannosaurus Rex, nach Fairbanks (Alaska) kamen. Die Eskimos erzählten, wie eine Gruppe ihrer Jäger nördlich ihrer alaskischen Insel Thetis auf dem Eis des Arktischen Ozeans zu einem Fischfangausflug aufgebrochen war. Das Eis brach plötzlich auf und sie strandeten auf einer Eisscholle. Nach wochenlanger Fahrt trieb die Eisscholle mit den Eskimojägern auf dem Beaufortwirbel ins Land der „Mitternachtssonne“. 

Warum fliegen Flugzeuge so selten über den Nord- und den Südpol?

https://www.sorglosfliegen.de/polroute/

Der Weg zur inneren Erde ist Arktis Sperrgebiet

https://www.matrixblogger.de/die-hohlwelt-polarregion-ist-sperrgebiet-teil-8/

Russen halten Arved Fuchs in Kohlehafen fest

https://www.abendblatt.de/region/article118363158/Russen-halten-Arved-Fuchs-in-Kohlehafen-fest.html

Warum könnte jemand auf die Idee kommen, auf einer Polarkarte aus dem Jahr 1947 unerforschte Bereiche einzuzeichnen?

Map of the Arctic region, 1947

https://explorenorth.com/library/history/arctic-1947-colliers.html

Wird auf den heutigen Landkarten der Polarregionen etwas geheim gehalten?

Hyperborea – Die Legende über das verborgene Land (1)

https://www.matrixblogger.de/hyperborea-die-legende-ueber-das-verborgene-land/

Landkarten vom uns fast völlig unbekannten Land Hyperborea:

https://media.davidrumsey.com/MediaManager/srvr?mediafile=/Size4/RUMSEY~8~1/166/11299049.jpg

https://media.davidrumsey.com/rumsey/Size4/RUMSEY~8~1/171/11623092.jpg

In sehr alten Landkartenwerken war das verborgene Land Hyperborea noch vorhanden:

https://www.rare-atlases.com/atlases/16th-century-atlases/1564-ptolemy-s-geographia-by-girolamo-ruscelli

Wird ein Satellitenfoto der Antarktis dadurch aussagekräftiger, dass man darauf eine kreisrunde Schwärzung macht? Was könnte man dort verbergen wollen?

Satellitenfoto der Antarktis mit kreisrunder Schwärzung:

http://www.brockmann-consult.de/ImageOfTheDay/SAE_05-06/images/mosaic_4000m.jpg

Gibt es den geheimnisvollen Südkontinent Terra Australis Incognita möglicherweise doch?

LONGINES CHRONOSCOPE WITH RICHARD E. BYRD

https://youtu.be/PrdSal9uH28

Paläontologie, Mysterie

Evolutionstheorie: Millionen Tier- und Pflanzen-Arten noch unbekannt. Datierung des Tigerhais (Beispiel) völlig falsch. Was beweisen Fossilien?

Der Tigerhai ist ein Beispiel dafür, dass man bezüglich der Einordnung auf der evolutiven Zeitleiste völlig falsch lag.

Desweiteren nimmt man an, dass mindestens doppelt so viele Tier- und Pflanzen-Arten wie bisher bekannt existieren.

Wie kann man nun behaupten, Fossilien seien ein Beweis für Evolution?!

Müsste man nicht ehrlicher Weise feststellen:

" Wir wissen, dass wir noch viel zu wenig wissen. " ?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr als doppelt so alt als bisher gedacht ist der heutige Tigerhai. Das bis zu fünfeinhalb Meter lange Tier durchstreifte schon vor rund 13,8 Millionen Jahren die Weltmeere [...]

Die ältesten fossilen Zähne von Tigerhaien sind 56 Millionen Jahre alt. Basierend auf solchen Funden wurden bisher 22 fossile Tigerhaiarten beschrieben. „Doch viele davon sind zweifelhaft, was zu einer immer noch ungeklärten Evolutionsgeschichte dieser Hai-Gattung führt“, 

www.krone.at/2376795

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Fossilien:

  • sind in den Schichten der Erdkruste IN EINER BESTIMMTEN ABFOLGE zu finden, was die Rekonstruktion der zeitlichen Abfolge von Organismen und die Entwicklung von Lebensformen ermöglicht.
  • LIEFERN EMPIRISCHE BEWEISE FÜR VIELE KONZEPTE DER EVOLUTIONS-THEORIE, wie die gemeinsame Abstammung, die Veränderung von Arten im Laufe der Zeit und die Entwicklung von Merkmalen, die sich an Umweltverän-derungen anpassen.

https://quizlet.com/study-guides/die-bedeutung-von-fossilien-fur-die-evolution-a40a73fa-374d-4561-b029-620347cde03c

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

" Knapp zwei Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit kennen Forscher bisher. Doch es existieren wohl mindestens doppelt so viele. "

www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biodiversitaet-tausende-unbekannte-arten-in-deutschland-a-1246949.html

Biologie, Evolution, Evolutionstheorie, Paläontologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Paläontologie