Welche 2 Fossilien sind das?
3 Antworten
Das obere ist eine Koralle, das untere könnte eventuell eine fossile Austernschale sein.
Oben: Wohl Parasmilia excavata (eine Einzelkoralle), unten Stück einer Molluskenschale, wohl Auster (Ostrea). Fundortangabe wäre bedeutsam, da Einzelkorallen vom Ordovicium, Devon und Jura oft sehr ähnlich aussehen.
Einzelkoralle stammt aus dem Erdaltertum (Ordovizium) der Gebietes um Öland und Gotland und heißt Parasmilia excavata. Lebte vor ca. 450 Mill. Jahren.
Koralle aus dem Ordovizium/Silur in Schweden (Umgebung Gotland), Muschelschale Kreidezeit (Umgebung Rügen od. Møn).
Die beiden (Neugier und Sandlerkoenig) möchte ich bestätigen.
@ AndreasButze,
bei Fossilien immer auch den Fundort nennen. Ich rate mal Ostsee.
Fundort Ostsee, Dranske