Wo kann man Legal Fossilien suchen in Deutschland nähe Sachsen (außer in Solnhofner plattenkalk)

3 Antworten

Das Sammeln von Fossilien ist grundsätzlich erlaubt, solange es sich um das Aufsammeln freigewitterter Fossilien handelt und keine Grabungen im eigentlichen Sinne vorgenommen werden. Für das gezielte Suchen und Ausgraben von Fossilien mit Werkzeugen oder Sprengmitteln ist jedoch eine Genehmigung erforderlich.


Freundblase007 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 17:31

jo das ist mir schon bewusst, aber meine frage war eher ob es irgendwo nähe sachsen fundorte gibt, aber danke trozdem

NostraPatrona  23.06.2025, 21:14
@Freundblase007

Das Geiseltal in Sachsen-Anhalt, Eozän. In Thüringen der Bromacker mit Ursaurierfunden. Kyffhäuser mit Fossilien aus dem Pleistozän in der Barbarossahöhle und die Kiesgruben bei Katharinenrieth in Sachsen-Anhalt.

Versuche es einmal mit dem Internet.

Gebe Fossilien Suche in Sachsen ein, da bekommst Du eine Menge Anregungen

Woher ich das weiß:Hobby – Paläontologie - als Kind schon versteinerten Farn gefunden

Hallo,

ihr habt doch das Elb-Sandstein-Gebirge, das ist etwa 100 Mill. a alt.

Das ist genau das Erdzeitalter der Kreide.

Ansonsten halt das Jura der Fränkischen Schweiz. Das ist halt älter aber auch stabiler.
Oder das Thüringer Schiefergebirge, das ist noch älter,
hier müsste man noch Triolobiden, Algen und Muscheln finden.

Ansonsten bleiben immer noch die Felsen an der Ostsee.

Hansi