Verwandtschaft mit den Krokodilen und Säugetieren?
Die Frage wird jetzt vermutlich sehr spezifisch, weil ich jetzt sehr auf den Stammbaum der Tiere eingehe aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand die Frage erklären.
Säugetiere (Mammalia) sind ‘zuletzt’ mit den Sauropsida verwandt wozu auch Krokodile usw zählen.
Sind Säugetiere dann die neuste Gruppe aus dem Stamm der Tiere bzw Metazoa? Weil alle Stammbäume die ich jetzt gesehen habe packen Mammalia immer a den Schluss. Im Stammbaum unten hört es bspw mit den Craniota auf (zu dessen Gruppe Säugetiere und Sauropsida, also die Krokodile auch zählen)
Aber ich dachte, dass Krokodile schon in gewisser Weise zur Zeit der Dinosaurier existiert haben.
Weil so wie ich das jetzt in Stammbäumen verstehe ist die letzte Gruppe/ die Gruppe die am weitesten vom Ursprung weg ist auch die ‘aktuellste’.
Wenn die Krokodile doch auch so weit vorne im Stammbaum sind, dann muss es alle Tiere doch auch schon zu der Zeit gegeben haben wo eine ursprüngliche Form der Krokodile lebte.
Oder gab es bspw Nematoden oder Arthropoden schon während die Vorfahren der Krokodile existierten?
1 Antwort
Deine Schlussfolgerung, dass Säugetiere die "neueste" Gruppe der Tiere sind, weil sie am Ende von Stammbäumen stehen, ist nicht ganz korrekt. Stammbäume zeigen die evolutionären Verwandtschaftsverhältnisse zwischen verschiedenen Tiergruppen, aber nicht unbedingt die zeitliche Abfolge ihres Erscheinens.
Richtig ist, dass Säugetiere zu den Metazoa gehören, also zu den vielzelligen Tieren mit Gewebe. Innerhalb der Metazoa haben sich verschiedene Entwicklungszweige ausgebildet, die sich schon relativ früh voneinander getrennt haben. Zu diesem Zweig gehören die Chordatiere und einige andere Gruppen.
Innerhalb der Chordatiere entwickelten sich die Fischarten, die später zu Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren wurden.
Krokodile gehören zu den Reptilien und spalteten sich schon vor den Dinosauriern von den anderen Reptilienlinien ab.
Säugetiere trennten sich erst später von den anderen Reptilienlinien ab.
Stammbäume zeigen oft eine vereinfachte Darstellung, die sich auf die Hauptgruppen und ihre Verzweigungen konzentriert. Die zeitlichen Abstände zwischen den Verzweigungen sind in diesen Darstellungen oft nicht proportional dargestellt. Der Fokus liegt auf den Verwandtschaftsverhältnissen und nicht auf der exakten Chronologie.
Ist nicht alles von mir, Google Gemini hat ein wenig geholfen.