Findet ihr Fernbeziehungen funktionieren?

Ja finde ich 45%
was anderes 32%
Nein finde ich nicht 23%

22 Stimmen

9 Antworten

Ja finde ich
Findet ihr Fernbeziehungen funktionieren?

Mein Freund und ich sind seit über zwei Jahren in einer Fernbeziehung, da unsere Wohnorte 500 Kilometer voneinander entfernt sind, verbringen wir die Wochenenden zusammen und das funktioniert sehr gut.

und würdet/könntet ihr es ernst nehmen wenn jemand euch sagt er ist in einer Beziehung aber er/sie wohnt mehrere stunden weg?

Warum sollte man das nicht ernst nehmen? Nur weil es nunmal so ist, dass man aus bestimmten Gründen nicht zusammen wohnen kann, gibt es doch keinen Anlass, an der Beziehung zu zweifeln. Man muss ja auch nicht ewig getrennte Wohnorte haben, sondern kann, wenn es die Lebensumstände zulassen, zusammenziehen. An den Tagen, an denen man sich nicht sieht, stehen ja Telefon, WhatsApp usw. zur Verfügung, so kann man den Partner auch an seinem Leben teilhaben lassen und sich einfach aufs Wiedersehen freuen. Mich beeinträchtigt die Entfernung überhaupt nicht, ich muss nicht jeden Abend mit meinem Freund zusammenglucken und am Wochenende ist es umso schöner, gemeinsam was zu unternehmen; bei uns ist es so, dass er jeden Donnerstagabend nach der Arbeit zu mir fährt (ich fahre selten zu ihm, da ich noch studiere und deswegen nicht so flexibel bin), freitags arbeitet er von hier aus im Homeoffice und fährt am Sonntagabend wieder nach Hause. Ganz so gut wie ich kommt er mit den Tagen zwischen Sonntag und Donnerstag zwar nicht klar, aber das geht schon und wie gesagt, muss das ja nicht bis in alle Ewigkeit so bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja finde ich

War bei uns auch so, - aber nach etwa einem Jahr sind wir zusammengezogen!

was anderes

Das kommt für mich auf die Beziehung an: Wenn sie nur mit einander schreiben, würde ich es nicht ernstnehmen. Wenn sie wirklich regelmäßig telefonieren, dann etwas mehr. Und wenn sie sich auch treffen, dann noch mehr. Persönlich könnte ich mir keine vorstellen. Ehrlichgesagt habe ich auch Schwierigkeiten den Sinn dahinter zu verstehen. Ach ja, bei erwachsenen würde ich es mehr ernstnehmen als bei Kindern oder Jugendlichen.

was anderes

Sie funktionieren, wenn beide ähnliche Vorstellungen und Bedürfnisse haben, wenn beide klar kommunizieren, wann die Beziehung in eine "normale" Beziehung übergehen soll und wie sie sich die gemeinsame Zukunft vorstellen.

Man braucht einen ganz klaren Plan, mit festen Zielen und einem Zeithorizont denke ich, an den sich beide Seiten halten.

Sonst wird das nichts.

Außerdem gibt es natürlich einen Unterschied zwischen einer Fernbeziehung, wo man den Partner für einige Zeit nur am Wochenende sieht, weil dieser temporär an einem anderen Ort studiert, oder ob man sich ein halbes Leben lang nur einmal im Jahr eine Woche lang treffen kann, weil man auf unterschiedlichen Kontinenten lebt und beide zuhause gebunden sind.

Ja finde ich

Naja nur weil bei den einen funktioniert hat muss das ja nicht für alle gelten… Ich persönlich finde eine rl Beziehung is nicht dasselbe wie eine Fernbeziehung muss aber nicht unbedingt was schlechtes sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weis es eben🥲🥲