Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Ich stehe zwischen zwei Männern, wie und wann entscheiden?

Hallo zusammen

Ich befinde mich in einer Zwickmühle und möchte eine ehrliche Einschätzung, allenfalls von Männern in einer ähnlichen beruflichen Situation.

Vor einem Jahr traf ich online einen Mann. Da er sehr weit weg wohnt (7h Flug) haben wir uns nur zwei Mal gesehen. Wir haben uns verliebt aber dann gab es bei ihm eine berufliche Veränderung. Wir einigten uns, dass wir während seiner intensiven Einführungs- und Probezeit bei einer grossen Fluggesellschaft den Kontakt halten jedoch eine Pause machen. Also nur befreundet bleiben. Das gelingt uns ziemlich gut. Wir schreiben uns und machen ab und zu Videoanrufe. Meine Kinder kennen ihn auch und er ist seit Langem der erste Mann, dem ich vertraue und auch meine Kinder nicht vorenthalte. Nun wird er beruflich bald in meiner Stadt sein und wir werden uns sehen. Wir wissen jedoch nicht, ob er in Zukunft mehr Europa Flüge haben wird. Wenn nicht, können wir uns nicht regelmässig sehen. In dem Fall wäre eine Beziehung nicht denkbar.

Nun habe ich vor ca 1 Monat einen Mann aus meiner Stadt kennengelernt. Wir treffen uns regelmässig aber sind noch in der ersten Kennenlernphase, also kein Sex oder emotionale Versprechen. Ich spüre aber, dass er eine ernsthafte Beziehung möchte.

Ich habe Respekt davor, eine falsche Entscheidung zu treffen. Soll ich mir ein Ultimatum stellen oder wie habt ihr solche Situationen gemeistert?

Schräg ist, dass beide den selben Beruf ausüben und für wichtige Werte mit mir teilen. Nur ist der eine Mann sehr weit weg aber mir emotional und körperlich näher. Der andere Mann ist geografisch nahe aber ich bin noch zu wenig vertraut mit ihm und brauche Zeit um ihn kennenzulernen. Wann sollte ich Nummer 2 sagen, dass ich noch einen anderen Mann treffen werde, mit dem ich eine Vorgeschichte habe?

Gibt es Piloten unter euch, die eine Fernbeziehung haben und es funktioniert, auch wenn man auf unterschiedlichen Kontinenten lebt?

Danke für eure Erfahrungen.

Fernbeziehung, Partnerschaft

War es richtig oder bin ich dumm?

Ich hatte davor immer toxische Beziehungen es wurde kompliziert. Ich hatte einfach kein Bock mehr und hätte fast meine Job verloren mal. Ich war Jahre lang Single. Es war immer so man hat sich schnell verstanden und irgendwann wurde es komisch und nur Probleme. Hab einen auch dann Geld geliehen das ich schwer zurückbekommen habe.

Ich war singel sehr lange bin übrigens W23.

ich lernte jemanden kennen, zuerst wollte ich nicht doch wir schrieben nur und irgendwann wurde es mehr. Ich will jetzt nicht alles sagen , aber ich merkte bei ihm fühl ich mich sicher er war irgendwie anders, lieb. Wir habe uns sehr gut verstanden und vertrauten uns. Irgendwann kamen Gefühle und wir planten sogar Zukunft wir wollten am liebsten 24/7 zsm sein. Ich dachte endlich wird es anders und irgendwann haben wir unsere Gefühle gegenseitig gestanden und wir merkten es hat gefunkt. Auxh das erste Treffen verlief schön er führte mich aus hat mir sogar Rosen mitgebracht und einen schönen Tag geplant wir lachten viele und unsere Hände berührten sich oft.

am Ende kam er auf die idee 15 min ( im Winter) zum Bahnhof zu laufen und ich dachte mir ich möchte jede Minute ausnutzen und habe zugestimmt. Wir hielten sogar Händchen. Ich merkte ich fühl mich sicher ich merkte er ist ein wirklich lieber wir dachten beide das wird für immer halten. Eine Woche später trafen wir uns wieder.

Es war wieder schön !!! Und naja Theoretisch wussten wir das wir zusammen sind doch dann kam irgendwie die Angst hoch ich hab mir vorgestellt wie es wäre wieder einen Freund zu haben aber ich hab mich so anders gefühlt so leer so ich habe keine Lust mehr wieder verascht zu werden ( auch wenn er es vlt nicht macht ) die Angst ist größer obwohl ich mich gerne mit ihm einlassen würde. Ich hab aber ihm gesagt das ich doch nicht will und das es echt schön war aber ich mich komisch fühle und Angst habe. Er hat es verstanden und akzeptiert er hat mir den Freiraum gegeben was ich schätze. Ich weis hätte ich die Blockade nicht würde ich es mit ihm versuchen und er war ja noch ni ht toxisch wie die anderen er ist echt anders.

bin ich ein Arsch weil ich ihn sitzen gelassen habe obwohl zuerst Gefühle da waren und ich es beendet habe ?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Bin ich der arsch weil ich nicht mit meinem Freund studieren will?

Hey

ich bin w/19 und ziehe in eine kleine Studentenstadt um zum studieren. Mein Freund wollte eigentlich wo anders studieren, hat sich aber zu spät um die Bewerbungen gekümmert und möchte nun in der gleichen Stadt studieren und einen sehr ähnlichen Studiengang. Wir hätten genau den gleichen Stundenplan, würden uns den ganzen Uni Tag über sehen, würden uns beim Feiern sehen, da die Stadt eher klein ist und da meistens alle an einem Ort sind und auch so würden wir ja mal was unternehmen.

Er hat mich dann gefragt ob das für mich okay ist und ich habe ihm meine ehrliche Meinung gesagt. Ich habe gesagt dass mir das zu viel Nähe ist und ich es wichtig finde dass man in einer gesunden Beziehung auch noch eigene Dinge im leben hat und nicht ALLES mit einander teilt. Ich fühle mich dadurch eingeengt. Außerdem hatte ich mich sehr gefreut mal auf mich allein gestellt zu sein und mein eigenes Ding zu machen (auch als Herausforderung), da ich bisher nur in meiner Heimatstadt mit meinen Eltern gelebt habe.
Er hat das überhaupt nicht verstanden und ist darauf hin total ausgerastet und jetzt haben wir die ganze Zeit Streit deshalb. Er sagt, es sei doch gar keine Herausforderung und ich übertreibe und er kann mich nicht verstehen und sieht keinen Sinn in so einer Beziehung. Er übernachtet jetzt schon 4-5 mal die Woche bei mir und ich habe Angst dass wir dann 24/7 zusammen hängen.

er hat sich dann einfach eingeschrieben in der Uni ohne es mir zu sagen. Wir haben nun großen Streit und ich habe gerade keine Ahnung wie das noch funktionieren soll. Er auch nicht, da ich laut ihm ja gar nicht mit ihm zusammen sein will und irgendwelche heimlichen Sachen da machen möchte.

Klar, ich verstehe schon dass er gerne viel Zeit mit mir verbringen möchte, was ja auch schön ist aber mir ist halt meine Eigenständigkeit wichtig.

Jetzt frage ich mich: Bin ich das Arschl0ch, weil ich nicht mit ihm zusammen studieren will? Oder ist es nachvollziehbar, dass ich in dieser Lebensphase mehr Eigenständigkeit brauche?

Männer, Studium, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, umziehen

Keine Gefühle für tolles Mädchen?

Hallo.

Ich bin ein 15-jähriger Typ. Ein Mädchen und ich kennen uns seit einer Weile und wir beide haben gemerkt: So jemanden wie den anderen haben wir noch nie getroffen. Wir sind uns einfach sehr ähnlich in wesentlichen Dingen, wir verstehen uns super... Sie und ich haben nun über Gefühle gesprochen und dabei sagte sie mir, sie könne sich etwas vorstellen, das über eine Freundschaft hinausgeht. Das kann ich allerdings nicht erwidern. Und ich hasse mich dafür. Jemand wie sie ist so selten, etwas so Besonderes. Sie ist bereit, mir so viel zu geben - und ich kann nicht. Es macht mich verrückt.

Ich weiß auch schon, woran das liegt. Mein verkorkstes Gehirn hat eine extrem idealisierte Vorstellung von Liebe. Es geht dabei vorrangig um Charaktereigenschaften, aber auch um das Aussehen. Und in diese "Schublade" (mein Idealbild) passt sie nicht rein. In diese verschissene, dumme Schublade. Ich sehne mich so sehr nach Liebe, oder zumindest dem, was ich unter Liebe verstehe - und kann es nicht annehmen und noch nicht einmal bekommen. Aber mein verkorkstes Gehirn hält an diesem Idealbild fest und hat weiter Hoffnung, dass ja irgendwann etwas Besseres kommen könnte. Etwas Perfekteres. Etwas Idealeres.

Und ich hasse mich dafür.

Wichtig zu erwähnen wäre wohl auch, dass sie und ich sehr weit weg voneinander leben. Das kommt quasi erschwerend hinzu.

Ich weiß nicht mal, was überhaupt meine Frage ist. Wahrscheinlich, ob ich das irgendwie loswerden kann. Die Antwort kenne ich schon - ja. Aber nicht in einem Tag. Das braucht Therapie und Zeit. Daher lautet meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Situation und/oder hat Ratschläge für mich?

Bitte keine Drecksantworten à la "ach entspann dich Junge du bist erst 15." Die Fingerarbeit könnt ihr euch sparen. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, ernst genommen zu werden. Nicht wahr?

Danke für sinnvolle Beiträge und beste Grüße

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, freundschaft und liebe, Partnerschaft, Streit, erste beziehung, teenagerliebe, Crush

Was soll ich tun, weil ich nicht meinem Freund reisen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem undzwar kommt mein Freund (Fernbeziehung) nach DE und sogar an die gleiche Uni wo ich hingehe für ein Austauschsemester um Zeit mit mir zu verbringen und um DE und Europa erkunden zu können (er kommt aus Ostasien). Er hat schon viel Geld ausgegeben für den Austausch und auch ich habe ihm etwas geholfen. Ich habe seine Miete und Kaution überwiesen, weil es aus seinem Land etwas lange dauert aber ich habe das Geld auch von ihm jetzt zurückbekommen.

Ich hatte diese Möglichkeit ihn zu unterstützen, weil ich seit über zwei Jahren Geld spare um in der Zukunft zu ihm zu kommen, seine Eltern kennenzulernen etc und das ohne die Hilfe meiner Eltern, weil sie tatsächlich nicht viel von sowas halten. Ich würde gerne arbeiten gehen und noch mehr Geld verdienen aber leider kann ich nicht, da ich Chemie studiere und das schon sehr viel Zeit in meinem Leben aufnimmt.

Ich habe auch zurzeit viel Stress, wegen meiner Familie (Krankheit) weshalb ich mich um sie auch kümmern muss z.b durch Kochen, Wohnung sauber machen etc, weil meine Eltern auch noch arbeiten. Das belastet mich psychisch auch schon sehr. Auf jeden Fall ist er angepisst, dass ich nicht mit ihm jedes Mal in Europa reisen kann, weil ich nicht so viel Geld ausgeben kann, obwohl er von meiner Situation Bescheid weiß.

Er hat mir angeboten für den Transport (also Bus, Bahn,..) zu bezahlen aber ich möchte nicht, dass er für mich bezahlt, weil erstens will ich nicht abhängig sein und zweitens habe ich Angst, dass er es irgendwann als Argument benutzen kann, dass er schon vieles für mich getan hat und ich nicht. Er sagt auch, dass er dann halt alleine reisen wird aber mit dem Unterton, dass ich die Schuldige bin. Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich habe in meinen Augen auch vieles getan. Ich habe es geschafft meine Eltern zu überzeugen, dass er z.B. bei uns jedes Wochende schlafen kann. Ich habe ihm auch mit dem Papierkram geholfen, weil er es nicht verstanden hat und er war mir natürlich auch sehr dankbar. Auch wenn ich in einer schlechteren finanziellen Situation stehe als er, versuche ich dennoch mein bestes um ihn eine schöne Zeit zu ermöglichen aber irgendwie sieht er es nicht ein.

Nur weil seine Freunde, die auch schon in DE waren und eine Europareise gemacht haben, motzt er mich an, dass ich nicht mit ihm mitgehen kann. Wir hatten auch deswegen vor ca. 1-2 Monaten einen großen Streit gehabt, weil ich in dieser Zeit ein Laborpraktikum haben werde (falls ich die Klausur bestehen werde) und er hat mir die Schuld gegeben, dass es stattfindet. Ich war natürlich sehr gestresst und traurig, da ich nicht wusste was ich tun soll.

Ich habe deswegen auch mit ihm für 2 Tage gar nicht geschrieben, mit der Folge, dass er mich dutzende Male angerufen hat (ich habe nicht mein Handy in diesen Tagen angefasst), weil er dachte das mir was schlimmes passiert wäre. In conclusio, er hat sich entschuldigt bei mir für sein kindisches Verhalten aber jetzt sehe ich wie es langsam wieder bei ihm hochkommt.

Ich finde ihn als Freund sehr toll (er ist mein erster Freund) und ich stelle mir natürlich auch eine Zukunft mit ihm vor aber es kann doch nicht sein, dass er mit mir so redet, oder? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.....

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meine Freundin macht einen Au Pair in Amerika, ich habe angst?

Meine Freundin ist jetzt in USA sie macht dort ein Au-Pair und wir sind jetzt etwa fast fünf Jahre zusammen sehr gesunde Beziehung, und sie möchte jetzt ein Jahr in USA bleiben als Au-Pair. Allerdings ich habe das Gefühl, dass ich sie so sehr vermisse ich weiß für Sie fühlt sich als anders an, weil sie halt eine neue Erfahrung jetzt gerade begegnet. Alles ist so neu und aufregend. Für mich ist es alles anders. Ich freu mich Mega Mega für Sie. Ich unterstütze sie bei allem und wir haben mehrmals sauber gesprochen wir das alles machen werden mit Fernbeziehung und alles sie macht mir sicher ich mach sie sicher aber man hat immer dieses Angst was ist, wenn ich weiß es bringt mir absolut nicht, wenn ich darüber nachdenke aber ein Jahr konnte viel passieren. Wir haben zwar alles überstanden, was in eine Beziehung angeht fünf Jahre zusammen ist auch nicht wenig, aber ein Jahr sich nicht zu sehen ist auch schwierig besonders wenn wir uns jedes Wochenende gesehen haben deswegen hab ich jetzt Angst weil halt alles so neu ist, wird irgendwann diese Liebe. Aufhören wir sie jemand neuen kennen lernen, der in Amerika ist. Damit meine ich nicht, dass ich meine Freundin nicht vertraue, sondern ich vertrau dieser Person nicht, der mit ihr redet, weil er konnte alles machen. Ich bin nicht da, um sie zu schützen oder zu verhindern, dass er großen, ihre Augen auf wächst besonderes wenn man auch in Amerika ist, versucht dieses American Dream zu leben und jedes Mädchen will ein American Dream leben das ist ihre Chance. Und ich will nicht in ihre Weg stehen, aber ich will auch nicht. Dass ich nicht mehr in ihrer Interesse bin deswegen bin ich hier und ich möchte einfach nur hören, was eurer Meinung ist. Vielleicht habt ihr auch Erfahrung damit wir ist es? Eine Fernbeziehung zu führen. Wie ist es, in Au-Pair zu sein? Hat man da genug Zeit, Leute kennen zu lernen? Habt ihr irgendwelche Tipps? nur zur Info ich weiß, ich kann mit meiner Freundin darüber sprechen. Hab ich auch getan aber sie ist jetzt gerade in USA und sie ist glücklich gerade das ist ihre erste Tag in New York. Klar muss man glücklich sein deswegen ich will das nicht kaputtmachen. Plus wegen Fernbeziehung sie hat keine Sorgen sie fühlt sich sehr sicher deswegen. Ich will nicht mit meinen Unsicherheit sie unsicher machen und quasi negative Gedanken in ihre Kopf auch zu legen. Wenn sie jetzt sicher ist, dann soll das auch so bleiben. Ich weiß nicht, ob ihr mich versteht.

Gefühle, Fernbeziehung, Freundin, Aupair USA

Fernbeziehung eifersucht?

Bin seit nem jahr mit meinem freund zusammen (uns trennt ne 4 ständige zugfahrt ) Er hat ne beste freundin die er schon seit der Schulzeit kennt und mit der er regelmäßig kontakt via WhatsApp und insta hat. Sie treffen sich auch ab und zu alleine zb kino

Er hat mir mal erzählt das sie für circa 2 Monaten zusammen waren aber das ist schon lange her. Ich verstehe das sie ne gemeinsame starke Bindung haben und viel durchgemacht haben und ich will ja auch nicht den kontakt oderso verbieten aber ich krieg diese eifersucht einfach nicht in den griff:/ es macht mich wahnsinnig wenn er von ihr erzählt oder von ihr spricht, die zwei was zusammen machen oder auch wenn ich mit meinem freund was mache und das handy ständig vibriert. Ich hab mit ihm schon drüber gesprochen er meinte ich müsste mir keine Sorgen machen da es Gründe gibt das zwischen den beiden nichts läuft und er mich liebt aber ich kann es einfach nicht abstellen . Bei gemeinsamen Treffen fühle ich mich wie das dritte Rad am Wagen und es Schmerzt einfach es mit anzusehen wie gut sie sich verstehen miteinander lachen und insider Witze haben. Ich muss jedes mal dran denken wenn wir getrennt sind ob sie nicht grad miteinander schreiben oder was machen und das macht mich fertig . Ein Teil vom mir hat auch irgendwie Angst das da doch was zwischen den beiden entstehen kann und sie sich doch irgendwie in einander verlieben ich vertraue meinen freund zwar aber die fernbeziehung macht es mir da ziemlich schwer

Wird das vill. Besser wenn man irgendwann zusammen zieht ?

Habt ihr irgendwelche Tipps was ich dagegen tun kann und was es besser macht ? :/

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Kennenlernphase ist es zu viel mich im Urlaub anzurufen. Wie soll ich damit umgehen?

Ich hab Anfang Juli jemanden gedatet. Wir haben uns vllt 3 Mal gesehen. Er kam beim zweiten Date mit Rosen und Anzug zu mir. Hat mir gesagt ich sei besonders, wie wohl er sich mit mir fühlt ect. Jetzt ist er für über 2 Monate ( fast 3 Monate ) bei seiner Familie in Italien. Er hat mich gefragt ob ich noch andere date. Ich meinte nein. Ich warte auf ihn. Und er hat sich gefreut. Meinte wieder ich sei besonders. Jetzt ist er schon einen Monat im Urlaub und wir haben ab und zu bisschen miteinander geschrieben und ich hab ihn paar Mal angerufen. Er musste aber immer wieder nach 20 Minutes auflegen, weil er beschäftigt war. Von ihm kommt wenig eigene Initiative, deshalb habe ich ihm geschrieben, dass ich mich freuen würde, wenn er mich an und zu mal anrufen würde und sich Zeit für mich nimmt. Aufeinmal redet er sich da raus ( er war doch beschäftigt, was soll er denn tun. ) legt mir Worte in den Mund ( ich kann dich doch nicht jeden Tag anrufen ) und sagt wir sind noch nicht in einer offiziellen Beziehung. Das letzte hat mich sehr getroffen. Klar wir sind noch in keiner richtigen Beziehung, aber er ist Monate weg und ich will doch einfach nur das er sich Zeit für mich mal nimmt. Ich meine ich sitze hier und warte auf ihn.

Kann mir jemand seine Meinung dazu sagen ( bitte ernsthafte Ratschläge) . Er gibt mir sehr stark das Gefühl, ich übertreibe und verlange zu viel. Ich fühle mich bescheuert.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Onlinebeziehung vor dem Aus: Warten oder loslassen?

Ich (M23) bin seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin (34) in einer reinen Onlinebeziehung. Trotz der Distanz haben wir auch Nähe aufgebaut, wir verbringen zb. Zeit in VR, spielen gemeinsam Spiele, schauen Filme und kuscheln virtuell.

Wir lieben uns wirklich und trotzdem steht unsere Beziehung nun kurz vor dem Aus.

Das größte Problem ist: Wir haben uns noch nie getroffen, und es wird wohl auch in absehbarer Zeit nicht passieren. Der Grund dafür ist ein schweres Trauma aus ihrer Vergangenheit, das es ihr unmöglich macht, sich mit mir zu treffen. Allein der Gedanke daran löst bei ihr Panik aus. Sie hat bereits eine Therapie begonnen, aber diese hat sie psychisch so stark belastet, dass sie sie abbrechen musste. Seit kurzem macht sie eine neue Therapie, allerdings mit dem Ziel, den Schaden der vorherigen überhaupt erst wieder aufzuarbeiten – vom eigentlichen Problem sind wir also noch weit entfernt.

Sie sagt selbst, dass sie mir nicht sagen kann, ob oder wann sie jemals dazu in der Lage sein wird, sich mit mir zu treffen. Es könnte Jahre dauern oder nie passieren. Diese Ungewissheit belastet sie sehr. Sie liebt mich, möchte ihr Leben mit mir verbringen, sieht aber ein, dass sie mir vieles nicht geben kann auch wenn es ihr größter Wunsch wäre. Aus Liebe würde sie mich nun sogar gehen lassen, damit ich mir eine reale Beziehung aufbauen kann, die mir all das bieten kann, was sie nicht kann.

Und hier beginnt mein innerer Konflikt.

Ich liebe sie über alles. Sie ist für mich „die Eine“. Ich fühle mich bei ihr gesehen, verstanden, angekommen. Aber gleichzeitig fehlt mir die echte körperliche Nähe, das gemeinsame Erleben im echten Leben.

Wenn ich bleibe, stelle ich meine eigenen Bedürfnisse hinten an was mich langfristig unglücklich macht und gleichzeitig leidet Sie auch, denn Ihr ist bewusst das Sie das Problem ist und Sie sich nicht schnell genug ändern kann.

Ich weiß nicht, ob es richtig wäre, auf eine ungewisse Zukunft zu warten, in der es vielleicht niemals zu einem echten Treffen kommt.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Würdet ihr bleiben und hoffen oder gehen und euer eigenes Glück suchen?

Ich bin für jede Meinung dankbar.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Trauma, Verlustangst, Entscheidungshilfe, Onlinebeziehung

Kann ich mein Beileid aussprechen und Kontakt haben weil ich weiss wie sich das gegenüber fühlt?

Hallo zusammen,

Ich bin seit letzem Jahr in einer Beziehung, wir führen eine Long-Distance Beziehung. Aber nichts wildes. Aufjedenfall ist mein Papa dann kurz darauf verstorben und er mein jetziger Freund war für mich da, durch dick und dünn. Hat mich in meinem schlimmsten Zustand gesehen. Anfangs war ich mir jedoch etwas unsicher bei ihm, da ich dachte, ich kann es ja mit ihm probieren. Und mit der Zeit habe ich Ihn auch wirklich angefangen zu lieben. Aber kennt ihr so vergangenheitsgeister? Ich hatte eine Kennenlernphase (lange Zeit - wir kennen uns wirklich gut (als Freunde, emotional war er aber nicht bereit vor 3 Jahre), über den bin ich nie hinweg gekommen. Aber je weniger ich von ihm hörte und gesehen habe, desto besser ging es mir. Hin und wieder sah ich ihn. Aber das war schnell vergessen.
Nun hat er vor kurzem seinen Vater verloren und ich habe ihm mein Beileid ausgesprochen und er überrascht und dankbar dass ich ihm geschrieben habe. Hat dann tatsächlich auch Konversation mit mir geführt. Jetzt bin ich mega verwirrt.

Ich weiss nicht, ob ich ihm nochmals vor der Beerdigung viel Kraft wünschen sollte, weil es ein schwerer Tag wird. Weil wir beide die selbe Religion haben und ich weiss wie es ist. (mein jetziger Freund hat nicht dieselbe Religion)

Wieso habe ich den Drang für ihn da zu sein?

Danke schon Mal für eure Rückmeldung.

Liebe, Trauer, Beziehung, Beerdigung, Fernbeziehung, Gemeinsamkeiten, Verliebtheit und Liebe

Eltern meines Partners nerven

also ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll. mein freund und ich (24) sind nun seit einem dreivierteljahr zusammen. als wir zusammenkamen, haben wir in derselben stadt studiert und uns durch die uni kennengelernt.

allerdings hat er dann nach einigen monaten das studienfach gewechselt und ist im zuge dessen wieder in seine heimatstadt gezogen. diese liegt zwar nur 70 km von mir entfernt, aber unter der woche habe ich wegen studium und nebenjob absolut keine zeit und wir sehen uns nur am wochenende.

dieses verbringen wir aufgrund meiner eher suboptimalen wohnsituation (ziemlich enge und laute WG) meistens bei ihm zuhause und da fangen die probleme an. er hat dort zwar ein stockwerk für sich alleine, allerdings haben wir wirklich NIE unsere ruhe. er hat noch 3 (jüngere) geschwister, die eigentlich ständig an die tür hämmern und irgendwas von ihm wollen (dvd einlegen, am PC helfen etc.). das allein wäre noch zu ertragen, das schlimme sind seine eltern.

sie erwarten von ihm, da er ja unter der woche ihrer meinung nach "nichts zu tun hat" außer studieren, dass er ihnen am wochenende bei diversen arbeiten zur hand geht und ich soll mithelfen. ich werde gar nicht groß gefragt, man plant mich einfach mit ein und nicht selten ist man dann den kompletten samstagmittag bis zum abend beschäftigt mit irgendwelchen arbeiten (rasenmähen, obst pflücken, keller aufräumen..)

zudem ist auch der essens-zeitplan straff organisiert, man erwartet, dass ich sowohl zum frühstück als auch zum mittag- und abendessen parat stehe. mich kotzt das einfach nur noch an, ich bin 24 und denke, ich kann mich auch allein verköstigen, wenn ich irgendwo zu besuch bin, oder einfach mal essen gehen mit meinem freund.

einmal waren wir samstagnachts im kino in der spätvorstellung, weshalb ich am sonntag ausschlafen wollte. um 8 klopfte seine mum an die tür, man solle gefälligst runterkommen zum frühstück, sie hätte extra frische brötchen gekauft. ich hab mich zum ersten mal geweigert und bin liegengeblieben, weil ich einfach nicht einsah, am wochenende aufzustehen, nur weil andere das so erwarten.

da hieß es natürlich gleich, ich wäre unerzogen und unverschämt.

was meint ihr dazu? ich persönlich finde die situation nur noch ätzend und untragbar. man muss auch erwähnen, dass es eine sehr christliche familie ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Weshalb distanziert sich ein Mann einfach so?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit, Crush

Beziehungsstress?

Hey

Ich habe eine Frage in die Runde zu meiner Beziehung. Bitte seid nett und antwortet in einem höflichen Ton.

Ich w hab eine Fernbeziehung seit jetzt mehr als einem Jahr und noch ein paar Monate bis er endlich wieder aus Amerika zurück kommt.

Wir haben uns seit 8 Wochen nicht gesehen und werden uns weitere 8 Wochen nicht sehen. Er kam allerdings diese Woche zu Besuch für 11 Tage.

In diesen 11 Tagen hat er sich für mich einen Nachmittag blockiert gehabt an dem wir zu zweit was machen können alle anderen Tage ist er mit Familie und Freunden unterwegs. Aus einem Glücklichen Zufall heraus könnte welche nicht womit ich (haltet euch fest) ganze eineinhalb Tage allein mit ihm hatte.

Ich habe mich darauf hin bei ihm beschwert das es zu wenig ist, aber er sieht das anders da ich an ein paar Tagen mit der Familie oder Freunden auch mit dabei war. Ich sage aber in einer Beziehung braucht man Tage auch für sich zu zweit und das mehr als eineinhalb Tage.

Also was denkt ihr so?

Randinformationen:

Ich habe ihn auch 5 mal schon dor Besuch von meinem Urlaub.

Diesen Streit gibt es jedes Mal wenn er kommt. Und ich habe ihm auch schon öfter gesagt das ich mehr zeit mit ihm allein brauche.

Für ihn ist gemeinsame Zeit mit Freunden und mir genau das gleiche wie nur mit mir.

Als wir noch einen Tag zufällig für uns hatte wollte er noch einen Kumpel einladen.

Ich fahr iIMMER zu ihm und muss mich seiner Zeit anpassen.

Btw. Sind beide Erwachsen haben da aber unterschiedliche Ansichten. Ich bin tief verletzt weil ich das Gefühl habe er trifft sich mit wenn halt gerade jmd absagt .

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Kontrolle oder berechtigte Frage (Beziehung)?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche euere Meinung zu etwas. Mein Partner und ich führen eine Fernbeziehung. Wir teilen unsere Social Media Daten miteinander und gehen offen damit um. Unter anderem habe ich auch Zugriff auf Apps wie z. B. VK. Wird einigen vielleicht nichts sagen oder auch doch ist hauptsächlich für die meisten wie Por*nhub oder ähnliches. Wir haben diese Thema offen kommuniziert und ich habe auch kein Problem damit das mein Partner Pornos schaut. Es geht jetzt um folgende Situation. Unser sexual Leben ist soweit wie es in einer Fernbeziehung möglich ist normal und ich bin zu frieden. Aber es gibt einen Punkt der mich trotzdem irgendwie manchal beschäftigt.

Ich bin mir nicht sicher ob ihm bewusst ist das ich Zugriff auf die VK App habe. Seit ein paar Tagen kriege ich mit das er bewusst vor dem Telefonaten oder danach diese App öffnet und wahrschein "nutzt" sprich sich Dinge anschaut und na ja ihr wisst schon. Mit Thema SB habe ich grundsätzlich kein Problem aber irgendwie wenn ich das sehe löst es Ängste aus und alte Wunden. Er macht sich viele Sorgen und Gedanken immer damit es mir gut geht und ich mir nicht so viele Gedanken mache und ich denke für ihn ist das ein sehr sensibeles Thema.

Aber dennoch würde ich es gerne irgendwie ansprechen ohne einen Vorwurf oder kontrollierend zu wirken. Ich möchte ihn nur besser verstehen oder einfach mehr transperenz. Aber ich habe Angst wenn ich es anspreche das er es falsch versteht und sich kontrolliert fühlt und sich vielleicht dann distanziert.

Ich wünsche mir nur eine offene Kommunikation in dem Bereich. Er soll mir gar nicht ständig sagen wenn er es macht. Er soll weiter das machen was er machen möchte in dem Bereich. Nur einfach nicht sagen er würde es kaum alleine machen, oder sagen er isst jetzt noch was bevor er losgeht. Ich wünsche mir einfach nur Sätze wie: " Ich mache mich jetzt fertig und mache dann los." Aber keine anderen Ausreden oder Vorwände nur damit ich mir keine Sorgen mache.

Bitte verurteilt mich nicht oder meine Beziehung. Ich möchte lediglich einen Rat haben wie ich das ansprechen kann ohne vorwerfend zu klingen oder zu sein und ohne das er sich kontrolliert oder eingengt fühlt.

Danke!

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft

Sex aus Langeweile trotzdem Fremdgehen?

Die Frage klingt vielleicht dämlich, aber ich versuche es zu erklären:

Ich bin seit etwas mehr als einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen und liebe ihn wirklich! Leider wohnt er etwas weiter weg und wir können uns nicht ständig sehen. Das ist schade, aber wir haben gesagt dass wir es trotzdem hinbekommen werden, weil es sich ja ändern kann.

Das Thema Sex haben wir immer mal besprochen, weil wir ja logischerweise nicht so oft können und so. Das ist blöd, aber ja auch kein Weltuntergang. Wir haben immer gesagt dass das wichtigste ja ist, dass wir uns lieben.

Hier geht es jetzt aber eben um sexuelle Sachen mit anderen. Das ist gerade ein heikles Thema.

Vorab: mein Freund hatte bisher 2mal zugestimmt, dass ich jemand anderen einen blase (Einmal beim Freund einer Freundin, weil das schon länger geplant war. Einmal bei Mitschülern wegen Hausarbeit). Über mehr Situationen haben wir nicht konkret geredet, sondern immer mehr so allgemein.

Ich hatte da auch nichts geplant oder so. Das muss ich sagen! Wirklich nicht.

Aber es haben sich einige Situationen spontan ergeben, wo was passiert ist. Das war aber nie aus Liebe oder irgendwas, sondern mehr so aus der Situation, ohne irgendwas. Weil es so spontan war, konnte ich auch nicht vorher nachfragen natürlich.

Ich weiß nicht so richtig, wie ich damit umgehen soll jetzt.

Aber ganz wichtig: wenn ich zB bei meinem Ex beim Netflix gucken, "da unten" rumspiele, dann ist das mehr so aus Langeweile oder so, aber hat nichts mit Liebe zu tun!

Würdet ihr sagen, sowas ist trotzdem Fremdgehen?

Männer, Blasen, Gefühle, Sex, Blowjob, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Seitensprung, Netflix and chill

Fernbeziehungs Tipps?

Hey Leute,

Vorgestern hat mein Vater mich (m17) mit auf seine Firmenfeier mitgenommen. Am Anfang war ich dort ziemlich verloren, weil sogut wie niemand in meiner Altersklasse dort war. Realativ am Anfang, meine mein Vater zu mir, dass seine Chefin zu ihm meinte, dass die Mädels die dort waren ein Auge auf mich geworfen hatten. Irgendwann später wurde ich von dem Onkel von dem einen Mädchen (w16) dazu gerufen und dann kam es halt dazu, dass ich mit ihr angestoßen, und später getanzt hatte. Schon relativ früh nach der ersten Tanzrunde, als wir am Tisch saßen, nahm sie unter dem Tisch meine Hand. Später hatten wir zu zweit enger getanzt und später in meinem Arm gekuschelt.

Am nächsten Morgen hatten wir uns nochmal gesehen. Dort hatte ich sie gefragt, wie wir das jetzt fortführen, da es für mich wirklich schön war. Sie meinte wir bleiben aufjeden Fall im Kontakt,..

Wir hatten dann noch ein bisschen geschrieben, sie meinte dass sie mich total sympathisch findet und sehr nett, ihre Familie mich scheinbar auch sehr mag. Ich hatte sie dann auch noch gefragt, was genau das jetzt ist oder werden kann, sie meinte dann halt dass wir uns auf Anfang sehr gut verstanden hatten und sie sixh gerne enger kennenlernen will. Jetzt schauen wir, wie wir uns ab und zu Treffen können, denn der plotttwist ist jetzt, dass sie in nem Dorf im Umfeld von München wohnt und ich nähe Berlin.

Ding ist sie zeigt Interesse, da sie die ersten Schritte gegangen ist und mich auch gerne Treffen möchte. Wir schreiben auch immer wieder mit 🫶🏻

Ich bin jetzt schon ziemlich lange Single und brauch da einen Rat, ich bin so wie es aussieht verliebt.. Was habt ihr für Tipps, dass das für die Nächsten Jahre halten kann und wir uns trotz der Distanz in einer Gesunden Beziehung befinden können?

Ich möchte selber gerne nach der Ausbildung nach Bayern ziehen, weil ich es dort einfach viel schöner finde.

Meine Frage lautet jetzt, wie wir trotz der Distanz uns ausleben und besser kennenlernen können, da ich sie unfassbar sympathisch im Ersten Eindruck und Bildhübsch finde. Dazu kommt, dass ich jetzt bald meine Ausbildung anfange, während sie noch in der Schule ist.

Liebeskummer, Gefühle, Fernbeziehung, Freundin

Soll ich mich trennen?

Hallo. Ich bin in einer schwierigen Situation gerade.

Mein Freund und ich-Wir haben uns vor 8 Monaten kennengelernt. Er kommt aus der sehr anderen Afrikanischen Kultur- und ist erst seit ca 1 1/2 Jahren in Deutschland.
Das macht die Kommunikation schwerer und seine Arten zu denken sind mir oft sehr sehr fremd! Oder ich verstehe oft nicht was er mir sagen will. (Bei komplexeren Themen)

Es fing damit an, dass er sich sehr in mich verliebt hatte und ich einfach nicht soweit war und ihn andauernd erinnern musste langsam zu machen. Wenn er zum Beispiel meine Familie als seine Familie betitelt hat oder seinem Neffen erzählt hat, dass wir jetzt zusammen wären… er hat auch sehr viel love bombing gemacht, viele lange Liebestexte geschrieben.

Bei unserem ersten Treffen hat er von Heirat gesprochen und mich bereits mit- erwähnt - was ich natürlich als Deutsche sehr komisch fand- und lustig irgendwie.

Naja, wir haben uns dann aber super verstanden- wir haben beide den selben Humor, wir lieben Musik (zu machen) und jedes Treffen mit ihm ist sehr schön für mich und es könnte ewig so bleiben…Ich liebe ihn sehr!

Nach einer Zeit habe ich mich also verliebt- oder zumindest, ich habe mir gesagt, dass ich mich verlieben möchte, da ich ihn so toll und spannend fand und auch mal wissen wollte, wie es ist verliebt zu sein.
Außerdem wollte ich ihn nicht verlieren- weil er mir wirklich ein sehr wichtiger Mensch geworden war!

Zum derzeitigen Problem:

wir sind nun 6 Monate ein ‚Paar‘ und es gab vielleicht ein paar Wochen davon die leicht waren…

weil wir sind in einer Fernbeziehung (45 min.), er ist jeden Tag 12 Stunden unterwegs wegen der Arbeit- und ich habe das Gefühl..Ich bin immer diejenige die nörgeln muss… ‚Bitte Bitte bitte, nur ein bisschen HABEN‘

wir führen unsere ‚Beziehung‘ über WhatsApp, ich habe so oft gesagt, dass es sich für mich wie eine Internet- Freundschaft anfühlt. Es ist so viel smalltalk, so viel ‚es könnte eigentlich jeder sein, mit dem ich gerade schreibe‘… Ihm gibt dieser (quasi nur) Schreib- Kontakt DEUTLICH mehr als mir.

telefonieren tun wir kaum und wenn- ist es oft eh nicht so toll (für mich) wenn er zum Beispiel während unserem Gespräch durch die Gegend springt um sich auf die Arbeit vorzubereiten… nach der Arbeit ist er…‚Du glaubst nicht WIE müde ich bin nach der Arbeit‘

ich habe ihm gerade erst vor vielleicht einer Woche geschrieben, dass das für mich keine Beziehung ist, ich habe mir wieder 2 einhalb Stunden Zeit genommen um ihm lange Textnachrichten zu schreiben.
In der ganzen Beziehung zieht sich das so- ich bin die, die sich immer beschweren muss- für ihn, er akzeptiert die Dinge wie sie sind.

Jedenfalls, ich habe ihm geschrieben, dass ich mehr Kontakt brauche… und ja, er hat mich verstanden, Zumindest schien es so, er sagte, ich habe recht und er bemühe sich.
Gestern: Da er seit kurzem samstags frei hat, habe ich angefragt… aber nein, die nächsten 2 Samstage hat er Pläne und nein, er könne mir nicht sagen wann er dann wieder Zeit hat (arbeitstechnisch).. Es schien auch nicht so, als wäre er ansatzweise enttäuscht darüber. Nach dem Motto: ich habe dir doch gesagt, ich sage es dir später!

Wenn ich ihm seinen einzigen Tag ‚weg nehme‘ habe ich ein schlechtes Gewissen und weiß oft nicht, ob er überhaupt das Treffen so gerne will wie ich…er zeigt die Begeisterung nicht, die ich gerne sehen würde

ich habe schon vieles angefragt. Ihn von der Arbeit abzuholen- er möchte Arbeit und Privatleben trennen. (Es war ihm nicht recht, als ich seinen Arbeitsplatz besichtigen wollte und auf dem letzten Arbeitsevent, das wir zusammen hatten, sollten wir doch lieber professionell bleiben, so tun als wären wir garnicht zusammen)

sich nach oder vor der Arbeit für kurz treffen- er möchte sich ganz auf mich konzentrieren können ohne Arbeit im Kopf zu haben. Und er ist dann so müde..kann mir nichts bieten, obwohl ich gesagt habe, dass ich doch garnichts brauche! Es macht auch kein Spaß wenn das Treffen ständig so negativ besetzt ist/ kompliziert. Dann will ich garnicht mehr nachfragen.

bald trifft er sich mit seiner Familie an einem Tag- aber es würde ihm im Traum nicht einfallen, mich dazu zu laden oder mich für ein paar Stunden danach/ davor zu treffen.

(seine Familie kennt mich (etwas) und wir verstehen uns gut.)

langsam habe ich kein Bock mehr und mir werden die Dinge gleichgültig. Oft wenn ich mich dann beschwere zeigt er viel viel Engagement. Letztens hat er, nachdem ich mich beschwert hatte, sogar krank gemacht ‚für mich‘
Gestern habe ich eine Kontakt Pause angefordert und er dazu gesagt, ihm ist aufgefallen, wenn ich nicht genau das bekomme was ich will werde ich wütend

ich bin nicht wütend gewesen, ich habe immer sehr viel Verständnis für seine sehr viel schwierigere Arbeits und Lebenssituation. Ich möchte nur etwas von meinem Partner haben!

Wie wäre diese Situation für euch? Soll ich mich trennen?

ich liebe ihn und er liebt mich auch (er sagt es mir oft) aber dennoch.. es ist schwer- und ich möchte es doch so gerne leicht haben

Liebe, Trennung, Fernbeziehung, Partnerschaft

Schluss machen oder nicht?

Ich bin seit fast 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Am Anfang war noch alles mit der rosa roten Brille und da haben wir uns garnicht gestritten. Mit der Zeit kamen immer mehr Diskussionen. Oft habe ich dann nachgelassen (Themen kommen gleich) und dachte mir „ach das ist nicht so wichtig, das wird sich noch ändern“.
Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass das so nicht weiter geht.

Themen: Wir streiten uns über grundlegende Sachen, die man nicht so einfach beiseite schieben kann. Dazu gehört Freunde des anderen Geschlechts haben. Er ist der Meinung dass ich keine Jungs Freunde brauche und somit nicht haben darf. Ich sage ihm jedoch immer, dass ich einfach eine Freundesgruppe (mit Mädchen und Jungs) haben will und es mir garnicht darum geht unbedingt Jungs Freunde zu haben (Jungs kann man in einer Gruppe nunmal nicht immer meiden). Ich will mich aber auch generell mit den Menschen anfreunden, mit denen ich mich einfach verstehe (egal welche Geschlecht).

Des weiteren findet er es richtig scheiße wenn ich mit anderen Jungs aus meinen Kursen in der Schule rede und will es mir fast schon „verbieten“ bzw. wird immer sehr sauer.

Ein weiteres Thema ist meine Bekleidung. Ich sage offen und ehrlich: Ich kleide mich nicht freizügig, aber er hat trotzdem mit vielen Sachen ein Problem.

Ich habe schon SEHR OFT mit ihm darüber gestritten (immer in den jeweiligen Situation - dann wirklich jeden Tag bisschen) Und in letzter Zeit habe ich mir wirklich Mühe gegeben ihm meine Sichtweise ruhig zu erklären. Mittlerweile habe ich mehr die freie Wahl bei meiner Bekleidung. Mit Jungs reden hat sich bisschen gebessert. Aber dann fragt er wirklich penetrant non stop über jedes Detail alles aus währenddessen. Und auf Dauer nervt mich das natürlich.
Ich bin mir natürlich im klaren darüber, dass er seine Gefühle nicht einfach unterdrücken kann.

Aber da mich das alles wirklich sehr im Alltag einschränkt bzw. ich nicht für immer damit leben kann und will, spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken Schluss zu machen. Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich Schluss mache wenn das ganze nicht aufhört. Hat sich zwar etwas gebessert, aber ich bin noch lange nicht zufrieden.

Wenn ich jedoch Zeit mit ihm alleine verbringe und wir was unternehmen, bin ich unfassbar glücklich. Im Großen und Ganzen bin ich sehr glücklich mit ihm, jedoch sind diese Streits eben sehr wichtige grundlegende Einstellung im Alltag, die man nicht so leicht ändern kann. Schließlich habe ich keine Lust mehr „unterdrückt“ zu werden. Aber ich verstehe auch, dass es ihm ansonsten weh tut.

Ich bin am überlegen, ob ich das alles in Kauf nehmen soll, um mit ihm zusammen zu bleiben, da ich ihn wirklich liebe. Denkst ihr, das wird sich noch ändern oder nicht? Was soll ich machen?

Deswegen weiß ich nicht was ich machen soll und bin auf der Suche nach Rat.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Was bedeutet für euch Liebe?

Ich habe mich heute wieder mit einem Typen über das unterhalten, seine Einstellung war: ,,Wenn der Körper von ihr passt, dann reden wir weiter''

Eine andere Aussage von ihm war noch: ,,Hässlichere und dicke Mädchen kriegen viel seltener einen Freund, als die Schönen, ist ja logisch.''

Aber hier frag ich mich, was bedeutet Liebe für Menschen mittlerweile?

Das meiste, um was es am Anfang in einer Kennenlernphase geht, ist das Aussehen, zumindest wurde es so normalisiert. Ich weiß nicht, ob ich einfach zu viel nachdenke, aber Liebe ist so was tiefes, vorallem die Gefühle und Seele und alles von jedem Menschen. Aber das einizig wichtige ist es, ob du eine große Oberweite oder bei Männern Sixpack hast. Der Typ meinte zu mir, wenn ein Mädchen nichts zu bieten hat, wird es nie einen Freund finden. Und da frag ich mich, ob man nur für sein Aussehen geliebt wird, im Sinne von ,,Wenn ich jetzt nicht schlank wäre, würde er mich nicht lieben'' Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und dass ich nicht einfach nur zu viel zeit damit verbringe, nachzudenken.

Die ersten Fragen des Typen an mich waren ob ich schlank oder dick bin und ob ich eine große Oberweite hab,, weil er will, dass seine Freundin das hat. Das ist wieder dieses, dass wenn seine Freundin keine große Oberweite hätte oder sie älter wird und sie verliert, er nichts von ihr wollen würde, was bedeutet ihn interessiert nur das, ob sie gut aussieht.Das ist doch keine Liebe. So checkt ihr? Ich hab das so ähnlich in meinem Kopf, aber finde nicht die passenden Worte. Bin ich einfach zu altmodisch geworden und erwarte zu viel von Liebe bzw hab ein falsches Bild? Zumindest meinte er dass zu mir. Ich bin der Meinung er ist einfach noch nicht reif genug. Was ist eure Meinung dazu? ich musste das jz mit jmd teilen

Liebe, Männer, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Oberflächlichkeiten

Er zieht sich etwas zurück, obwohl er’s nicht böse meint – wie soll ich damit umgehen?

Ich bin jetzt seit etwa einer Woche mit meinem Freund zusammen. Wir sehen uns einmal unter der Woche, und am Wochenende übernachte ich meistens bei ihm. Wenn wir zusammen sind, fühlt sich alles richtig schön an – er ist aufmerksam, liebevoll und ich fühle mich ihm nahe.

Aber seit wir offiziell zusammen sind, habe ich das Gefühl, dass ich weniger Aufmerksamkeit bekomme als vorher – vor allem beim Schreiben. Da wir nicht in der Nähe voneinander wohnen, ist der Kontakt über Nachrichten für mich ziemlich wichtig. Er ist momentan freigestellt, also weiss ich, dass er Zeit hätte. Trotzdem lässt er meine Nachrichten manchmal ungelesen, obwohl er online ist.

Es geht mir nicht nur ums Online-Sein – sondern darum, dass ich mich nicht mehr wie eine Priorität fühle. Wir haben schon zweimal darüber gesprochen. Er meinte, er arbeitet daran, und vielleicht hat sich auch ein bisschen was verändert – aber nicht genug. Er hat sogar vorgeschlagen, dass wir den Online-Status ausschalten, aber für mich löst das das eigentliche Problem nicht.

Ich erwarte keine ständigen Antworten und ich kenne auch das Thema Love Bombing – aber das ist es hier nicht. Wir haben uns am Anfang nicht übertrieben oft gemeldet oder uns mit Liebe überschüttet. Dieses Gefühl kommt nicht von überhöhten Erwartungen.

Ich habe für mich entschieden, dass ich es nicht nochmal ansprechen will.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Erstes Mal schwulen Sex?

Ich (m16) habe einen langen Distanz Freund. Er (Wir nennen ihn jetzt mal F) und ich kennen ihn schon seit ca 10 Monaten. Wir wollten uns schon öfter mal treffen, aber da ist immer irgendwas dazwischen gekommen. Aber jetzt steht unser Treffen in 6 Tagen an. Ich bin sehr aufgeregt aber freue mich auch.

Hier ist das Ding. Also ich lerne da auch direkt seine Eltern kennen, aber die denken nur das ich ein normaler Freund bin, da sich F noch nicht bei seinen Eltern geoutet hat. Also muss ich da auf hetero tun. Aber das ist nicht das Problem. Also unser Plan ist das wir zusammen mit vielleicht zwei oder drei von seinen Freunden, die ich auch schon kennengelernt habe, ins Schwimmbad gehen wollten, und ich dann bei ihm übernachte.

Wir kennen uns jetzt schon sehr lange und ich vertraue ihm sehr. Wir face timen jeden Tag und schlafen zusammen am Abend ein. Wir haben so gut wie immer was zu bereden, und wenn nicht dann sitzen wir auch einfach mal nur in Stille da. Aber in keiner unangenehmen Stille. Wir haben schon voreinander geduscht, und haben schon sehr vieles im Telefonat gemacht. Also ja, ich kann mir vorstellen mit ihm mein erstes Mal zu haben. F und ich wollen das beide auch. Wir haben schon beredet das wenn ich bei ihm bin, wir unser erstes Mal zusammen machen. Seine Eltern sind am Abend nicht da, also sind wir alleine.

aber jetzt kommen wir zu meiner Frage. Wie schaffe ich es da unten clean zu bleiben? (Da ich der bottom sein werde) wir wollten es nach dem svhwimmbad machen. Muss ich mich dann nochmal richtig sauber machen? Was kann ich essen? Und am besten noch Tipps zum rasieren würden mir sehr helfen. :) danke

und bitte keine Troll antworten

Männer, Gefühle, Teenager, schwul, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, erstes Mal, Fernbeziehung, Partnerschaft, Teenagerprobleme, Schwulensex, gay sex

Bin ich verliebt oder mag ich nur die Aufmerksamkeit?

Hallo, ich habe vor 2 Monaten das erste Mal einen Jungen kennengelernt, wir haben viel telefoniert und uns auch mehrmals getroffen.

Er ist unnormal süß, gibt sich viel Mühe und ist schon fast obsessed mit mir.

Anfangs mochte ich ihn auch sehr, von Charakter und so und wir sind dann auch recht schnell zusammen gekommen und haben uns geküsst und in einem Bett geschlafen (nicht im sexuellen). Hab aber auch vieles davon gemacht weil ich nicht nein sagen kann bzw auch endlich mal Erfahrungen machen wollte.

Aber irgendwas stört mich an seinem Aussehen, ich finde ihn nicht anziehend, nicht süß, nicht gutaussehend und er ist garnicht mein typ.

Hab auch letztens seine Freunde kennengelernt und so gemein wie das klingt, ich fand sie alle sympathischer und besser aussehender als ihn. (Sie meinte alle, dass wir in zwei komplett verschiedenen Ligas spielen und dass es ein Wunder ist, dass er mich bekommen hat)

Hab jetzt aber Angst, dass ich das bereuen werde meine Zeit dafür zu verschwenden, bin leider grad voll kalt zu ihm und gehe ihm leicht aus dem Weg. Allerdings habe ich erst letzte Woche seine Familie kennengelernt und er meine. Wäre doch ehrenlos jetzt deswegen Schluss zu machen.

Ps: ich bin auch seine erste (falls das was ausmacht), er ist 17, ich 15

Bitte helft mir!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, anziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Typ, Crush

Freund will reinen Jungs/Sauf Urlaub - wenig Kommunikation?

Hallo zusammen,

schwierig zu schildern. Allerdings will mein w27 Freund m27 in einen Saufurlaub mit zwei Kumpels (wobei es eher ein Bekannter und ein Kumpel ist). Wir sind seit vier Jahren zusammen und leben seit 8 Monaten in einer Fernbeziehung. Es soll nach Malle gehen und die Idee kam irgendwann Anfang des Jahres. Es stand aber noch nichts und er meinte die ganze Zeit, es würde nichts geschrieben werden, es falle sowieso ins Wasser usw. Jetzt habe ich gestern erfahren, dass die ursprüngliche Gruppe aus fünf Personen nur noch drei sind. Die anderen hätten keine Zeit.

Heute erfahre ich auf Nachfrage, dass sie am 30.07. fliegen wollen, aber noch nichts gebucht sei. Dachte mir dann nur, dass für die angebliche Funkstille da ja schon irgendwie mehr ausgemacht war.

Nun zu den Teilen, die in mir Unwohlsein hervorrufen:

1) mein Freund trinkt eigentlich nie viel Alkohol, vielleicht 1x im Monat zwei Gläser Wein. Ich verstehe nicht warum er sich da dann vollsaufen möchte

2) mit mir möchte er nicht nochmal nach Mallorca, weil er das Land nicht so schön findet

3) würde er einen Skandinavien Roadtrip mit mir, einer Freundin und ihrem Freund absagen bzw findet er den Malle Trip offensichtlich besser (wegen seinen Freunden). Und das obwohl er sich nordische Länder anschauen will, wandern und Roadtrips mag.

4) will er unter Jungs sein, sich besaufen, nicht zivilisiert verhalten müssen und plump gesagt würde eine Frau (ich) dabei stören, weil ich deren Humor (Fraunenfeindliche Witze, saufen bis zum Kotzen,... ) nicht verstehe

5) ist Malle sowieso schon so klischeehaft.. Es gab auch Situationen in unserer Beziehung, die zwar schon lange her sind, trotzdem an mir kleben

Ich glaube nicht, dass er fremdgehen würde. Ich finde es nur komisch warum er einen Saufurlaub (untypisch für ihn) an einem Ort will, an den er mit mir nicht mehr reisen würde, er scheinbar bei seinen Freunden ein anderer Mensch ist und einen Urlaub mit meinen Freunden abschlägt. Warum er das so differenziert und unbedingt Zeit fürs Saufen in einem laut ihm nicht so schönem Land verbringen möchte. Warum er die ganze Zeit nichts mitteilt und ich erst auf Nachfrage erfahre, dass die Reise theoretisch in drei Wochen ist. Warum er bei sowas zusagt, obwohl er merkt/weiß, dass das an mir nagt/ich damit zu kämpfen habe.

Vielleicht reagiere ich gerade auch einfach zu stark, dann bitte ein mal wachrütteln. Danke!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Mallorca, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen, Mallorca-Urlaub

Reagiere ich über: Streit wegen Unzug?

Mein Freund (29) und ich (27) ziehen im Sommer quer durch Deutschland um und haben bezüglich dem Umzug nur noch Streit. Das erste Thema: er will nicht über die neue Wohnung reden, bevor wir dort sind, weil es ihn belastet, etwas zu planen, wenn er nicht vor Ort ist (er hat die Wohnung schon mehrfach besucht). Ich hingegen plane gerne vor (Möbel, Wandfarben, Garten gestalten). Wenn ich versuche drüber zu reden, blockt er ab, als würde ich über ein sehr belastendes Thema reden. Somit kann ich bis zum Einzug nichts mit ihm vorplanen (was mich sehr unruhig macht).

Dazu kommt, dass wir gerade mit den Vermieter diskutieren, wann wir genau Einziehen können. Diese Umgewissheit treibt ihn dazu, dass er auch sonst ungerne über Abläufe und Pläne spricht. Er will nichts hypothetisches festlegen und mir fehlt ein Plan, obwohl wir ein sehr wahrscheinliches Einzugsdatum haben.

Der dritte Punkt ist, dass er, ohne mich zu fragen, Pläne gemacht hat. Er hat einen Jungs-wochenend-trip als Abschied organisiert, am Tag unseres sehr wahrscheinlichen Einzugs. Heißt der Einzug verschiebt sich auch da um drei Tage weil ich zusammen mit ihm einziehen will. Dann hat er auch noch vier Tage darauf seine Freunde eingeladen, vier Tage bei uns zu wohnen und urlaub zu machen. Das heißt wir haben 3 Tage Zeit zum halbwegs einziehen. Auch dass ohne mich zu fragen, ob es ok ist. Die Wohnung ist, bis aufs Schlafzimmer möbliert, aber dennoch hätte ich gerne die Zeit zu zweit, um anzukommen.

Der vierte Punkt ist, ich habe viele Pflanzen, die mir sehr wichtig sind (ich sammle sie immer als Erinnerung von Orten ein). Da sie unhandlich zu transportieren sind, hat er zwar anfabgs gesagt, wir werden schon einen Weg finden, die meisten mit zu nehmen - doch nun sagt er, die Pflanzen sind das erste, was hier bleibt, wenn der Platz knapp wird. Das verletzt mich, weil er nicht wahrnimmt wie wichtig diese Pflanzen für mich sind.

Wie seht ihr dass? Reagiere ich über, dass ich sein Verhalten so schlimm finde oder würdet ihr auch genervt sein? Was könnte ich tun? Ich kann mit ihm reden aber er hat gerade sehr sehr viel Stress und ich habe Angst, dass er sich schlecht fühlt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung