Ist sein verhalten nachvollziehbar?

Hey, würde mich sehr über viele hilfreiche Antworten freuen, besonders von männlichen Personen.

Mein Freund und ich sind schon über 21 Jahre alt, (fast 3 Jahre zsm) aber wir führen eine Fernbeziehung. Ich mag es nicht so gerne, mich „Freizügig“ also na.. zu zeigen, um ihn zu stimulieren, weil ich mich unwohl fühle, da wir noch nicht geheiratet haben, dennoch hatte ich es viele male getan.

Seit einigen Wochen noch selten und deswegen sagte er zu mir, dass er sehr verletzt worden ist und Schluss machen will. Ich sagte ihm, dass er doch nicht Schluss machen kann, nur weil ich ihm mein Körper nicht zeige. Er sagte daraufhin, dass ich nur dazu zu gebrauchen bin und ich ihm als Frau nichts anderes bieten kann, was er bräuchte.

Er sagte auch, dass er kein gutes Gewissen mit unserer Beziehung hat und dass es den Bach runter gehen würde, weil wir sehr wenig bis gar nicht telefonieren, da er mit mir nur telefoniert, wenn ich ihm das gebe, was er möchte und wenn ich es ihm nicht gebe, ist er verletzt und möchte nicht telefonieren. Er meinte, dass wir wie fremde wären.

So sollte es doch nicht sein? Selbst, wenn ich ihm nicht mein Körper zeige, können wir doch trz. telefonieren? Es ist ja nicht so, dass ich nie zeige, aber öfters halt nicht, weil ich mich unwohl fühle.

Irgendwie scheint er sehr gekränkt zu sein, aber ich habe ihm die Sicht erklärt, damit er nicht traurig wird, er kann es denke nicht akzeptieren oder so ..

Ist sein Verhalten angebracht und ist es bei euch Männern normal, dass ihr dann so drauf seid oder deswegen sogar Schluss macht??

Love, Liebe, Liebeskummer, Freunde, Fernbeziehung, GV, Partnerschaft
Zusammenziehen Fernbeziehung?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich überlegen uns, dass er zu mir einzieht - die Wohnung ist groß genug für uns zwei.

Zu uns: wir sind seit mehr als zwei Jahren zusammen, er wohnt eine Stunde von mir entfernt. Das macht es uns schwer Probleme richtig zu lösen, da man nicht die Möglichkeit persönlich zu sprechen. Zudem wir uns durch unseren Alltag selten sehen. Jedes Wochenende, aber oft ist es auch nur ein Tag, da ich einen Nebenjob habe und zwei Mal samstags arbeite. Daher haben wir uns gedacht, dass es besser ist, wenn wir zusammenziehen.. er könnte hier auch sein eigenes Arbeitszimmer für seine Hochschule haben.

Zu ihm: er studiert an einer Universität. Zu der fährt er von sich aus 40 Minuten Auto pro Strecke und ist bald mit dem zweiten Semester fertig. Heißt: er hätte dann noch vier wenn wir zusammenziehen würden. Von hier fährt er allerdings 1 h 15 Min. pro Strecke.

zu mir: ich schließe meine Ausbildung bald ab und fange ab Oktober an hier nebenberuflich zu studieren.

Nun zu meiner Frage: was meint ihr dazu? Ist es zu viel für ihn, dass er dann jeden Tag 2 1/2 Stunden Auto fährt? Bzw. was haltet ihr vom pendeln? Er hat ja oft seine Ruhe, da ich Vollzeit arbeite und nebenbei auch noch. Zudem er eine Leidenschaft fürs Fitness hat und hier Vorort auch welche sind. Finanziell würden wir das zu zweit sehr gut hinbekommen, da er Bafög, Kindergeld und einen Nebenjob annehmen würde (hätte er auch bei sich gemacht). Andernfalls könnten wir erst in drei Jahren zusammenziehen..

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße

Studium, Fernbeziehung, Partnerschaft, Pendeln, zusammenziehen
Beziehung ex?

Hallo zusammen! Ich hoffe, es geht euch gut. Ich brauche wirklich hilfreiche und gute Tipps. Hier ist die Situation: Meine Ex und ich haben uns in den letzten 2-3 Monaten überhaupt nicht verstanden. Wir sind uns aus dem Weg gegangen, haben kaum geredet und auch kaum geschrieben. Dann hat sie sich am Sonntag von mir getrennt, aber gestern haben wir wieder miteinander geschrieben. Ich habe sie gefragt, ob es noch eine Chance für uns gibt und ob wir vielleicht wieder zusammenkommen könnten. Ich habe ihr zwei Optionen gegeben: Entweder gehen wir endgültig getrennte Wege und lassen alles hinter uns, oder wir geben uns etwas Zeit, schauen, ob wir uns verstehen, usw. Sie hat sich für die zweite Möglichkeit entschieden.

Jetzt ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie ich mit ihr schreiben soll und worüber. Wir sehen uns auch jeden Tag bei der Arbeit, was auch nicht so gut ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie meine Nachrichten ignoriert, und ich glaube, das tut sie auch. Zum Beispiel habe ich sie gefragt, ob wir heute telefonieren sollen. Sie hat gesagt, dass sie den ganzen Tag unterwegs ist und nicht weiß, wann sie nach Hause kommt. Dann habe ich gefragt, ob wir vielleicht morgen telefonieren sollten, aber sie hat nichts geantwortet. Es sieht also so aus, als hätte sie das komplett ignoriert. Das Einzige Positive ist, dass wir nächste Woche etwas gemeinsam unternehmen werden. Ich möchte gerne wieder solche Dinge machen, bei denen sie sich in mich verliebt, aber ich weiß nicht genau wie. Manchmal denke ich, dass sie das alles nur erzwingen will, aber andererseits frage ich mich, warum sie das tun sollte. Könnt ihr mir helfen? Danke im Voraus! Und jetzt hat sie geschrieben mit dem telefonieren das wir vllt telefonieren 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
Ich möchte meinen Ex zurück aber ist die Kontaktsperre Sinnvoll, wenn wir uns zuletzt vor 7 Monaten gesehen haben?

Ich frage hier um Rat, weil ich echt nicht mehr weiter weiß, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin 23 Jahre alt und mein Ex ist 22 Jahre alt. Wir waren seid 2 Jahren zusammen aber hatten davor schon längeren Kontakt aber nur übers Internet. In unserer Fernbeziehung lief alles gut, erst recht als er dann hierher kam und deutlich wurde das wir uns lieben. Leider habe ich dann einen Fehler gemacht, unzwar hatte ich heimlich mit einem anderen Mann Kontakt, er war nur wie ein Bruder für mich, aber ich konnte dies nicht mehr beweisen, da ich alle Chats gelöscht hatte aus Angst, dass er es erfährt und Schluss macht. (Er hat keine Weiblichen Kontakte und ich keine Männlichen) Mein Ex hat dann noch versucht, mir eine zweite Chance zugeben und mir zu verzeihen. Jedoch konnte er mir einfach nicht mehr Vertrauen und wollte mich dementsprechend auch nicht mehr sehen. Er hat es dann beendet, weil er merkte, dass er Interesse hatte an anderen Frauen. Die Trennung ist jetzt erst 6 Tage her.

Ich möchte ihn echt gerne zurück haben in meinem Leben.

Meine Frage ist jetzt also, "Bringt eine Kontaktsperre überhaupt was, wenn wir uns 7 Monate nicht gesehen haben und nur geschrieben, Videocall usw. gemacht haben?"

Beratung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, kontaktsperre
Fernbeziehung weiterführen?

( langer Text!)

Hallo.

Ich bin jetzt seit etwa 9 Monaten mit einem Mann aus einem anderen Land zusammen. Wir sprechen sehr unterschiedliche Sprachen, sprechen aber beide fließend Englisch und kommunizieren so.

Ein paar Monate später begann mein Freund sehr anhänglich zu werden. Ich hatte weniger Zeit, weil ich mich auf sehr große Prüfungen und Tests vorbereiten musste und meine finanzielle Zukunft planen wollte (Arbeitsfeld.) Trotzdem habe ich mir abends immer die Zeit genommen, ihn anzurufen, und wir haben uns lange unterhalten.

Doch das reichte ihm nicht, er wollte mehr Aufmerksamkeit. Als ich ihn darauf ansprach, regte er sich sofort auf und meinte all das wäre nicht passiert wenn ich mir einfach mehr Zeit für ihn genommen hätte. Das ging eine Weile so weiter, bis er fast täglich wegen kleiner und trivialer Dinge verbal auf mich losging.

Nun, ich habe die sehr schlechte Angewohnheit mich von Dingen zu distanzieren, die mich stressen, und er fing an mich täglich zu stressen. Ich habe aufgehört, mit ihm über all die Dinge zu reden, über die ich früher problemlos reden konnte, sondern habe mich nur täglich gemeldet und gefragt, wie es ihm geht und wie sein Tag verlaufen ist. Ich fing an, ihm aus dem Weg zu gehen, indem ich mich in einen Berg aus Arbeit und Studium stürzte oder mit Freunden abhing. Dinge, die mir ein gutes Gefühl gaben. Denn jedes Mal, wenn ich den Mut aufnahm und mehr mit ihm redete, schien es in einem Argument zu enden. Ich hatte Angst mit ihm zu reden, weil ich wusste, dass ich mich am Ende für alles entschuldigen musste, egal worum es ging und wer Schuld hatte. Er hörte mir nicht zu, wenn ich versuchte, mit ihm zu reden, er weigerte sich anzuerkennen, dass meine Distanzierung auf sein ständiges Jammern zurückzuführen war, da es mir das Gefühl gab, nie gut genug für ihn zu sein. Ich glaube nicht einmal, dass er es bis heute versteht. Er versteht nicht, dass wir beide die Schuld an unseren eigenen Handlungen tragen, die zu dieser Situation geführt haben.

Ich habe schon früher versucht, mit ihm Schluss zu machen, weil ich es leid war, dieses angespannte Gefühl in meiner Brust zu haben, das mich jeden Tag zum Weinen brachte, oder mir den Kopf zerbrach, wie ich mich bei ihm für alles was ich getan hatte entschuldigen oder wiedergutmachen könnte. Die Schuldgefühle wurden zu viel für mich. Dazu aber gab er mir ein klares „Nein.“ ohne weiteres. Er weigerte sich, dass ich mich trennen wollte. Nachdem er mir noch mehr Schuldgefühle bereitete, eine Selbstmitleids Party warf und mir versprach, dass er alles in seiner Macht stehende tun würde, um ein besserer Partner zu werden, blieb ich schließlich bei ihm.

Aber ich glaube, dass unser Vertrauen zueinander, trotz aller Liebe, sehr beschädigt wurde. Ich bin an einem Bruchpunkt und weiß nicht was ich tun soll. Wir machen derzeit eine Woche Pause voneinander und ich versuche, meine Gedanken zu ordnen, aber ich bin hin- und hergerissen.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen
Freundin hat aufgrund der Distanz und der wenigeren gemeinsamen Zeit Schluss gemacht, könnt ihr mir helfen?

Hey Leute,

gestern sind meine Freundin und ich leider auseinander gegangen. Wir kannten uns schon 2 Jahre und waren 1 Jahr zusammen. Leider wohnen wir 1,5 Zugstunden von einander entfernt, wodurch wir uns nicht jeden Tag sehen konnten. Da wir beide auch im Abiturstress sind, konnten wir uns auch nicht immer regelmäßig an Wochenenden sehen, wodurch wir uns auch mal 3 Wochen nicht gesehen haben.

Wir haben trotzdem jeden Tag telefoniert, um einen Ausgleich zu schaffen. Als wir uns gestern nach 3 Wochen wieder gesehen haben, hat sie mich darauf angesprochen, dass sie mich mehr sehen möchte und ich daraufhin gesagt habe, dass ich viel mehr Zeit einplane und ich das ändern möchte, weil ich auch eingesehen habe, das ich mich ändern muss.

Daraufhin sagte sie, dass sie nicht möchte, dass ich mich ändern soll wegen ihr, weil ich dadurch leiden würde und sie mich schützen will.

Dann sagte sie weiter, dass sie meine Liebe nicht mehr erwidern kann, sie mich dennoch liebt aber sagt, dass sie keine Gefühle hat. Weiter sagte sie, dass es besser wäre eine andere zu suchen, die die Liebe erwidern kann und es nicht an mir liegen würde sondern an ihr, weil sie oberthinkt hätte.

Für mich war das alles absolut überraschend, weil wir uns nie gestritten hatten und wir absolut gut gepasst haben. Ich war absolut überfordert und hab nur gesagt: Ich will nur das Beste für dich und wenn du denkst, dass es für dich das Beste wäre, dann sollten wir es machen.

Ich halte immer noch an ihr fest, weil ich vermute, dass sie ihre Entscheidung nicht Überdacht hat. Wie kann ich wieder zu ihr zurück, was soll ich verändern und was soll ich tun?

Danke euch, für die Hilfe

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft
Hat jemand Tipps (Beziehung, Eltern)?

Hallo, ich hätte da eine Frage/Fragen:

Damit ihr es bisschen besser verstehen könnt, ich und mein freund sind jetzt 1 Jahr zusammen. Wir wohnen 2 Stunden auseinander weshalb wir uns nicht so oft sehen können. Da wir beide 16 sind können wir nicht ohne Erlaubnis unserer Eltern uns treffen, das Problem dabei ist das seine Mutter nicht möchte das wir uns oft sehen, d.h. ihrer Meinung nach nur alle 2 Wochen sollten wir uns treffen. Meine Eltern sind total entspannt und ihnen ist es egal wann wir uns treffen. Das zug fahren kostet nichts für uns da wir das Deutschland Ticket haben (Für die Schule usw..). Ich habe langsam immer mal wieder die Gedanken das wir uns trennen sollten weil es mich sehr belastet wenn ich nicht so viel liebe in person bekomme, schreiben und telefonieren machen wir schon aber so sachen wie zusammen sein, kuscheln,... geht selten. Ich bin in Therapie wegen Dingen aus der Vergangenheit die mir vertrauensängste gegeben haben. Deswegen brauche ich einfach die körperliche Nähe zu meinem Partner. Ich liebe ihn sehr und möchte mich echt nicht von ihm trennen da er mir gut tut und ich ihm auch. Seine Mutter gibt ihm keinen Grund warum wir uns nicht sehen dürfen "weil ich das sage" ist ihre Antwort. Eigentlich mag seine Mutter mich, sie nennt mich auch immer Mäuschen oder süße und behandelt mich gut. Sie ist aber sehr streng.

Meine Frage:

Wisst ihr was ich machen könnte um diese 2 Wochen zu 'überstehen' 😂😅. Ich weiß das es jetzt nicht so lange ist und bisschen dramatisch klingt und andere sich weniger in einer Fernbeziehung sehen, aber wir haben halt die Möglichkeit uns öfters zu treffen wenigstens 1 mal jede Woche. Mit seiner Mutter hat er oft genug geredet. Hat nie funktioniert und wenn ich das tu habe ich die Sorge das sie mich lästig findet...

Danke für eure Hilfe

Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs
Ist es möglich als Teenager eine Fernbeziehung zu führen?

Meine beste Freundin und ich haben uns vor 3 Monaten be real runter geladen. Und dort einen Jungen kennenlernt, der auch bei uns in der Nähe wohnt und in das gleich Fußball Team, wie unser halber Freundeskreis geht, aufjedenfall wollte meine beste Freundin dann die Nummer von dem Jungen haben, worauf hin ich einen guten Freund von mir gefragt habe, ob er sie ihr geben kann und ob der Junge überhaupt Interesse hätte. Er hat diesen Jungen dann gefragt, ob wir beide ( ich und meine beste Freundin) sie haben können, zudem Zeitpunkt, hatte ich aber noch kein Interesse, da ich vor einem Monat in die Schweiz ausgewandert bin und keine Fernbeziehung wollte… meine beste Freundin hat Dan versucht mit ihm zuschreiben. Er zeigt aber bei ihr wenig Interesse, dafür aber sehr viel bei mir und ich habe angefangen ihn sehr zu mögen… trotz des wenigen Interesse was meine beste Freundin von ihm bekommen hat, hat sie sich immer mehr verliebt, ich mich aber auch… wir haben dann lange geredet, ob es für uns beide okay ist, wenn wir weiter mit ihm schreiben und haben uns geeinigt das es kein Problem sei… aufjedenfall schreibe ich jetzt viel mit ihm und wir benutzen auch ab und zu schon Herzen und so aber ich habe keine Ahnung, ob eine Beziehung klappen würde, da ich wie gesagt 1000 km weit weg wohne und auch noch nie in echt mit ihm gesprochen habe…

Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich jetzt machen kann?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Crush
War meine Reaktion zu arg?

Hallo zusammen 🙋‍♀️

mein Freund und ich führen seit knapp 1,5 Jahre eine Fernbeziehung, wir sehen uns leider nur alle paar Monate. Seit Februar 2022 haben wir Kontakt paar Monate später sind wir zusammen gekommen. Er hat im April 2022 einer alten „Freundin“ geschrieben „hey lebst du noch/ wie gehts dir“, obwohl er sie damals auf mein Wunsch gelöscht hat.

Zu den beiden: Laut der Aussage von ihr kennen die sich schon länger und nach Ihrer Sicht hatten beide aneinander ganz am Anfang Interesse, hat aber anscheinend nicht geklappt. Deshalb sind die Freunde geblieben. Er meint allerdings er hatte nie Interesse an Ihr (was ich nicht ganz so glaube, aber mich interessiert das auch nicht weil es vor meiner Zeit war)

2022 Oktober liket er ihr Bild auf Instagram & ich habe es ganz zufällig gesehen, daraufhin meinte er, er hatte da keine böse Absicht dabei. Ich habe etwas stark überreagiert und habe Schluss gemacht, und danach hatten wir öfter mal Streiterein und haben den Kontakt öfter beendet. Bis ich letzendlich für mich entschieden habe, dass das ganze zu kindisch wird und ich ihn liebe und wegen sowas nicht Schluss mache.

Man denkt sich immer was wäre wenn, hätte sie zurückgeschrieben hätte er mich betrogen ?? genau so spielt es sich in mein Kopf ab. Bin ich nicht genug ?

Ich bin leider leider eine sehr empfindliche Frau, und komme bis heute damit nicht klar und es zerfrisst mich innerlich obwohl es doch nur ein Like war.. Mir ist das eigentlich bewusst aber wie sagt man so schön „Herz gegen Verstand“

Ich habe leider auch starke Komplexe mit mir selber.. Und bin ein absoluter overthinker

Wie hättet ihr reagiert? Bin ich unreif damit umgegangen?

Love, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, verliebt, overthinking
Auslandsstudium mit Sorge um Beziehung?

Hallo zusammen,

hoffe jemand hat hierzu eigene Erfahrungen und kann mir diesbezüglich Klarheit verschaffen und gut zu reden..

Ich 26, möchte für mein Masterstudium ins Ausland gehen. Genau genommen Lissabon. Habe letzten Herbst mein Bachelor Studium beendet und arbeite nun Vollzeit in einem Job der mir eig gar nicht gefällt. (Mit dem Hintergrund, dass es mir leichter fällt wieder aufzuhören um mich weiterzubilden.)

Ich bin seit 3 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung wo menschlich alles passt. Wir wohnen schon zusammen und ich kann mir auch vorstellen in weiter Zukunft mit ihr eine Familie zu gründen etc da sie für mich die richtIge zu sein scheint.

Da ich momentan aber in meinem Job überhaupt nicht glücklich bin möchte ich eben mich weiterbilden und das im ggf im Ausland. (Hatte selbst noch nie die Möglichkeit ins Ausland zu gehen oder zu leben. Meine Freundin hat hingegen schon in 3-4 versch Ländern ein Praktika machen können und in den jeweiligen Ländern auch dementsprechend gelebt.)

Der Master wäre eine coole Möglichkeit mich zu spezialisieren + würde mir obendrein noch Zeit geben zu finden was ich wirklich in meinem Leben anfangen möchte…ich weiß, sehr frech, das mit 26 Jahren sagen zu dürfen..

jedenfalls

Sie hat jetzt erneut ein Angebot erhalten um für ein cooles Praktikum ins Ausland gehen zu können. Ist sich aber aktuell unsicher, da sie sich selbst im Masterstress befindet. Ich wäre auch mit ihr mitgegangen aber für mich wäre es sehr schwer da in meinem Bereich (Marketing die Landessprache von nöten wäre)

Deshalb überlege ich eben jetzt mich für den Master dort zu bewerben. Da es wie schon angemerkt eine coole Zeit sein kann und ich vieles neues Lernen könnte und ich mit meiner Ausbildung eben noch nicht fertig bin)

Unsere Beziehung lebt aber sehr von körperlichen (nicht auf sexueller Ebene), also eben dass man die Person sieht und physisch zur Seite hat. Und jetzt ist das Thema aufgekommen, dass sie nicht umbedingt eine Fernbeziehung möchte weil es doch 1 1/2 Jahre wären. Ich bin der Meinung dass dies bestimmt nicht leicht werden würde und sich beide Seiten anstrengen müssen aber wenn man da einen Plan hat ist dies bestimmt möglich.

jetzt bin ich aber soo unsicher, da ich sie auf keinen Fall verlieren möchte.

Und überlege ob ich nicht kündige und mir einen passenden Job suche oder ein Studium in Österreich (Dauer 2 Jahre) und sie dann für ein 5 monatiges Praktikum ins Ausland (1 1/2 h Flugzeit) gehen kann. Jedoch kann es auch sein, dass sie dann drauf kommt, dass sie dort bleiben möchte und ich mit dem Studium 2 Jahre hier verweilen muss.

Diese Problematik frisst mich innerlich auf.

War von euch schonmal jemand in der gleichen oder ähnlichen Situation und kann darüber berichten und ob er/sie die Entscheidung bereut hat? Oder wie ihr euch entschieden habt. Oder einfach nur einen Rat geben kann.

Danke

Fernbeziehung, getrennt lebend, Partnerschaft, Studium im Ausland
Langsam auseinander leben oder rechtzeitig trennen?

Hallo , folgendes Problem : Mein Mann und ich wohnen mit 2 Kids, doch jetzt hat mein Mann Umschulungsbetrieb in 300 km entfernten Stadt , wird da ne Wohnung vorübergehend haben und dann oft dort sein. Dazu muss ich sagen ist es nicht gut um uns uns bestellt: diverse Ehestreits, er kommt mit seinen kleinen Söhnen nicht gut klar, mein kleiner fragt mich sogar manchmal ,ob Papa heute weg geht. Der Papa ist ein Fach strengerer Typ aus autoritären Familie... Und ADHS... Naja und wenn mein Mann redet ,dann immer nur über sich,seinen Beruf,seine Hobbies......ich fühl mich an der kurzen Leine: seit Jahren versuchen wir mal für paar Tage in Urlaub zu fahren...OK erst Corona,dann dies, jetzt hat er seine Urlaubstage der Umschulung verloren,warvzu oft krank und sowas... Und ich solle warten bis es ihm irgendwann möglich ist. Daher hab ich überlegt mit meiner Schwester wegzufahren ,wo er gleich beleidigt war und meinte ich könne ja gefälligst warten. Unser Hochzeitstag ist auch am Sonntag..und haben da auch nichts geplant. Ich freu mich nicht einmal. Jetzt war ich ne Woche mit Grippe krank , nur Fieber etc...und er hat wirklich nur das nötigste geholfen. Gestern musste ich sogar mit Gliederschmerzen Großeinkauf machen ,weil er Kopfschmerzen hatte. Das sind alles Punkte ,die mich an der Ehe zweifeln lassen... vielleicht ist es eher ne Abhängigkeit,weil wir noch pflegebedürftigen Sohn haben ,aber das mach ne Ehe bzw liebe nicht aus ....ich glaub er fokussiert sich ja auch nur auf sich und hat sich in der neuen Stadt schon Verein gesucht ......es geht wie Kaugummi auseinander

Beziehung, Trennung, Ehe, Fernbeziehung
Ich liebe ihn nicht?

Es geht um einen Jungen, wir hatten eine Weile lang Kontakt gehabt, waren aber nie in einer Beziehung.
Es war sowas zwischen Beziehung und Freundschaft, wir wussten beide wir mögen uns und wollen mehr, aber haben es uns nie gesagt.

Aufjedenfall kam es dazu dass ich den Kontakt abbrach, weil er auf eine Art und Weise mit mir gesprochen hat, die meiner Meinung nach nicht ging.
Sein Verhalten an dem Tag hat mir auch nicht gefallen, weshalb ich hab den Kontakt abbrach.
Einen Monat später meldete er sich wieder bei mir (ich hab ihm nicht hinterhergeheult, ich hab abgeschlossen mit der Sache und war glücklich) er wollte den Kontakt wieder aufbauen, hat sich aber nicht entschuldigt, weshalb ich gesagt habe es ist besser wenn wir weiterhin keinen Kontakt mehr haben.

jetzt schreibt er nach ca. Zwei Wochen wieder und meint er kann es nicht akzeptieren und will es nochmal versuchen, dieses Mal hat er sich entschuldigt.Ich bekomme auch immer mit wie er über mich bei anderen redet und meint er könnte mich nicht vergessen, ich wäre in seinem Herzen, dass er mit mir zusammen sein will und alles.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, ob ich den Kontakt nochmal eingehen soll oder nein sagen soll.
Er hat wirklich viel für mich getan aber ich fühle keine Liebe ich bin nicht in ihn verliebt und wenn ich ehrlich bin war ich wirklich sehr glücklich in den letzten Wochen ohne ihn, mein Leben lief perfekt und ich möchte nicht riskieren irgendwas kaputt zu machen.

Andererseits habe ich Angst meine Entscheidung zu bereuen, ich bin mir sehr unsicher, was das alles angeht und bin auch verwirrt. Ich weiß nicht wirklich, ob ich möchte, ob ich das eingehen soll oder nicht.

Er möchte jetzt eine Antwort von mir hören und ich hab keine Ahnung was ich will, ob ich es will oder nicht.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, Unsicherheit, unwissend, Kontaktabbruch, liebe oder nicht
Plötzlich verlassen?

Hallo an alle,

Ich habe eine Fernbeziehung mit jemandem geführt. Nun ja, wir haben uns einzigartig verstanden und brauchten meist keine Worte, um uns zu verstehen und haben uns gegenseitig viel geholfen und entwickelt.

Als er einmal zu mir gekommen ist, ist er eines Tages plötzlich verschwunden als ich von einer Klausur zurückkam… nachdem er meine Fragen ob denn alles in Ordnung sei ignoriert hat.

Dann habe ich ihn mit einer anderen Nummer anschreiben müssen und wollte eine Erklärung.

Nach viel Betteln und diskutieren,

Leider hat er einmal eine Mail seiner Ex erhalten. in der sie ihn beleidigt hat und er meinte er sei nicht gut genug und er brauche Zeit. Er hat psychische Probleme davongetragen, weil sie scheinbar nicht gerade nett war. Ich merkte die Unsicherheit immer mal wieder und zT war er positiv vom Gegenteil überrascht.

Nun gut, ich gab ihm eine zweite Chance obwohl ich schon ein mulmiges Gefühl hatte

Er hat sich 10000x entschuldigt unf fühlte sich schlecht. Versprach, es nie wieder zu tun.

Wir beide versprachen, an uns und unserer Beziehung zu arbeiten und ich gab mir mit Erfolg viel Mühe.

Dann war wieder alles besser mit Videoschats usw. aber dann gings mir nicht sehr gut und ich war recht traurig dass er so weit weg war und ich war dann nicht viel online weil mit meiner Familie auch Probleme kamen. Ich habe ihn immer wieder geschrieben und Bilder usw. gesendet weil er sie brauchte aber wenige erhalten… 

Dann wurde er plötzlich komisch und immer wenn ich fragte ob alles in Ordnung sei sagte er jaja. 

Dann fragte ich noch direkter was denn los sei. Nun siehe da: überall blockiert, schon wieder und ohne Erklärung 

Ich bin einfach so enttäuscht und traurig. Vor allem weil es mein erster Freund war und ich mich ihm anvertraut habe und es war einfach schön wie gut wir uns verstanden, wir konnten stundenlang reden und alles.

Ich verstehe einfach nicht wieso man denn sowas tur va weil er wusste dass ich das schlimmer finde als wenn er mit einer vernünftigen Erklärung Schluss macht. Stattdessen diese feige Art, mich überall zu blockieren ohne Gründe anzugeben und das zweimal innerhalb kurzer Zeit.

Ich weiss nicht, was ich tun soll einfach weil ich so traurig bin… ich kann nicht mit vielen darüber reden weil ich eher introvertiert bin und meine beste Freundin hatte noch nie eine Beziehung auch wenn sie viel älter ist. Also kann ich mir von ihr keinen Rat einholen auch wenn sie das wünschte. 

Wie soll ich denn bitte jemandem vertrauen können wenn ich dann immer damit rechnen muss dass in Zukunft auch ein anderer abhauen könnte… 

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, blockieren, ghosting, blockierter Kontakt
Wer hätte verziehen und eine zweite Chance gegeben?

Das ganze ist diesen Sommer 2 Jahre her.

Es beginnt im Juli 2021. Ich treffe auf ihn in einer Unigruppe persönlich das erste Mal. Davor war alles über Zoom, da Corona. Ich fand ihn interessant und habe ihm später geschrieben und gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen. Er hat zugesagt. Beim ersten Treffen dann der erste Kuss. Es gab weitere Treffen. Der Sex folgte. Es war toll. Wir haben uns etwa 1-2x die Woche gesehen. Nach 3 Monaten etwa wollte ich wissen, wohin die Reise mit uns geht. Er sagte, er will, dass es Richtung Beziehung geht. Im Dezember sagte ich, dass ich jetzt endlich wissen will, woran ich bin, entweder Beziehung oder ich bin weg. Er hat mir eine Nachricht geschrieben, dass er es will, es aber gerade nicht geht und er auch nicht weiß warum er so zögert. Ich habe ihm eine Woche Bedenkzeit gegeben. Dann hat er mich angerufen, sagte er will mich nicht verlieren. Ich bestand darauf, dass es eine Beziehung genannt wird, oder es ist vorbei. Er hat sich darauf 'eingelassen'. Das also alles Stand Dez 2021.

3 Monate später kommt dann abends sein Anruf. Er hat sich eben am Telefon von seiner Freundin getrennt. Es war eine Fernbeziehung (500km entfernt). Er konnte so nicht mehr länger leben und müsste mir die Wahrheit sagen. Er kann nicht mehr dieses Doppelleben führen. Er wollte sich schon länger trennen, war aber zu feige sagte er. Er weiß, wie schrecklich das ist und wie egoistisch er gehandelt hat.

Im Laufe der Zeit hat sich viel über seine Fernbeziehung im Gespräch mit ihm rausgestellt. Sie haben sich alle paar Wochen gesehen, er hat aber keine Zukunft mit ihr gesehen, war aber zu feige die Trennung auszusprechen. Es gab kein Sexleben mehr zwischen den beiden, was zusätzlich dazu geführt hat, dass er nicht glücklich war in der Beziehung. Sie hatte zudem Zwangsneurosen, welche sich mit der Zeit wohl gebessert haben, aber für ihn immer ein Hindernis waren und die Beziehung belastet haben.

Wir sind nun seit einem Jahr zusammen und leben auch zusammen. Ich war noch nie so sehr in einer Beziehung involviert. Alles läuft mittlerweile wunderbar und ich bin glücklich. Mich würde aber interessieren, wer hier eine 2. Chance gegeben hätte und wenn ja warum oder warum nicht?

Nein, das wäre für mich aus und vorbei 53%
Anderes 24%
Ja hätte eine 2. Chance gegeben 18%
Kommt drauf an: 6%
Bin mir unsicher 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Beziehung wegen Zukunft gescheitert?

Hallo liebe Community,

Ich (M,19) und sie (W,20) haben uns leider gestern aus dem Grund Fernbeziehung und Zukunft getrennt.

Wir sind bereits seit 2 Jahren zusammen und hatten auch schon eine lange Pause aber haben dann gemerkt dass wir uns noch lieben.

Gestern hat sie dann leider indirekt Schluss gemacht da sie meinte sie schafft keine Fernbeziehung mehr, sie meinte auch wir haben andere Zukunftspläne und es würde nicht gehen.

Das Problem ist das sie im Ausland studieren will und dies auch sehr lange, ich verstehe ihre Ansicht und akzeptiere es aber ich bin wirklich am Ende weil ich sie als „Traumfrau“ ansehe.

Ein weiterer Grund ist auch noch das sie dort kaum Zeit hat und sich eine sichere Zukunft aufbauen möchte.

All dies kann ich verstehen aber mir fällt wirklich der Fuß vom Boden weg, ich will sie nicht verlieren und auch keine andere haben.

Wie kann man mit dem Schmerz umgehen jemanden loszulassen den man nie verlieren wollte? Letztes Jahr habe ich schon mal gekämpft aber diesmal werde ich es nicht tun, sie sagt zwar das sie mich noch liebt aber ein paar Jahre kann und will sie anscheinend ohne mich nicht abwarten.

Habt ihr Tipps was euch bei Trennungen geholfen haben? (Ich will nochmal sagen das ich sie auf einer gewissen Art verstehe, aber wieso hat sie es dann alles gestartet und nochmal versucht wenn es doch nicht geht)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Zukunftsangst, Liebesaus, Fernbedienung kaputt
Habe ich falsch gehandelt?

Hallo zusammen,

die letzten paar Tagen hat sich mein Leben um den Kopf gestellt und während Freunde und Familie mich unterstützen, sagen einige ich wäre eine b**ch und mir wurde alles böse gewünscht..

die Situation war folgend: mein Freund bzw. Ex jetzt haben eine Fernbeziehung geführt. Seine Eltern wohnen dennoch in meiner Nähe und wir haben Vorgeschichte (2 jährige Beziehung zuerst, danach 1,5 Jahr Trennung). Wir waren jetzt 1 Jahr zusammen und er wurde damals wegen einer Versetzung gezwungen in einer fremden Stadt einzuziehen. Soweit so gut, mich hat es auch wenig gestört.

am Anfang wollte ich ihn gar nicht wieder zurück und dieser Kerl hat alles mögliche getan um mich wieder zurückzubekommen, da hatte er auch Erfolg :) irgendwann hat aber natürlich alles nachgelassen, was kein Problem für mich war, problematisch war dennoch, dass er mir andauernd meine Dates und evtl mehr während unserer Trennung vorgeworfen hat oder dass ich mich wenig um ihn kümmern würde .. ich hatte mich daraufhin immer rechtfertigen müssen und es entstand Problem nach dem Problem .. es sah irgendwann so aus, dass ich zu ihm gefahren bin, ein Wochenende bei ihm verbracht habe, als er arbeiten müsste, aber als er frei hatte und bei seinen Eltern war konnte er nicht für 1-2 Stunden vorbeikommen. Die Ausreden hier waren wenige aber ich konnte nicht mit ihm diskutieren. Er würde sich in der Wohnung unwohl fühlen, er fände es langweilig bei mir zu sein und nur „faul rumliegen“.. zusätzlich waren Übernachtungen bei mir unmöglich, da er andauernd krankhaft darauf bestand bei seinen Eltern im Haus zu schlafen. Solche, für mich komische, Geschichten und Meinungsansichten von ihm haben mich gestört, seitdem sie sich offenbart haben. Dies habe ich ihm auch offen und ehrlich kommuniziert. Ich war natürlich die böse. Danach haben wir gestritten, er hat sich entschuldigt und irgendwann hat er es wieder gemacht. Monatelang ging es genauso. Wir haben über die selbe Sachen gestritten und immer wieder hat er gemeint er bessert sich.

Anscheinend bin ich ja die zicke und Drama-Queen gewesen und somit ihn weggescheucht. Am Samstag, wieder nach einer Diskussion, weil er mich wieder vernachlässigte, liebte er mich noch über alles und am Sonntag offenbarte er mir, dass er Gefühle für eine Arbeitskollegin hat. Sie hatten auch schon Kontakt aufgenommen und von mir wollte er eine Pause und ich solle mein Verhalten bessern und danach nochmal reden, aber er konnte sie nicht lassen. Sie hat seit 2015 einen Freund. Ich habe mich schlecht für ihn gefühlt und ihm die komplette Situation erzählt. Er hat sie drauf angesprochen, sie meinte es wäre nur Freundschaftlich und hat alle Chats gelöscht, bevor ihr Freund etwas sehen konnte. Der Freund wusste von mir wer genau mein ex ist und hat ihm geschrieben. Seitdem hasst mich mein ex.. er und seine Familie gehen mich an, weil ich selbst schuld wäre, weil ich eine Drama-Queen wäre. Ich liebe ihn ja, aber noch. Ich weis nicht, wie ich damit umgehen soll…

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, on-off-beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernbeziehung