Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Nächstes Jahr oder in 4 Jahren zusammenziehen?

Ich bin seit fast 3 Jahren in einer glücklichen Fernbeziehung und uns trennen 300km. Die Fragen bezüglich unserer gemeinsamen Zukunft werden immer häufiger ein Thema, insbesondere das Zusammenziehen.

Er(18) macht seit letztem Jahr eine Ausbildung bei der Polizei und ist dementsprechend an seinen Standort gebunden. Ein Wechsel kann nach der Ausbildung lange dauern, weil zwei Polizisten sich dazu entscheiden müssen, ihren Standort zu wechseln. Dabei müssen sie die Stellen des Wechselnden vertreten, also ist es unwahrscheinlich einen Wechsel in meiner Nähe zu erreichen. Vor allem möchte er nach der Ausbildung noch einige Jahre in seinem Bundesland arbeiten, was ich vollkommen nachvollziehen kann.

Ich (17) werde nächstes Jahr mein Abitur beenden und im selben Jahr in die Berufswelt einsteigen. Theoretisch wäre das der perfekte Zeitpunkt, eine Ausbildung bei ihm in der Nähe zu suchen, aber da sind zwei Aspekte, die mich davon abhalten:

Ich möchte nicht so früh wegziehen, weil ich erstens kein selbstverdientes Geld habe, um irgendwie zunächst bei der Finanzierung beizutragen. Zum anderen fühle ich mich noch zu jung, um diesen Schritt des Zusammenziehens anzugehen. Jedoch ist dies unsere Chance, denn während meiner Ausbildung werde ich auch an meinen Standort gebunden sein. Dementsprechend heißt es: nächstes Jahr oder in 4 Jahren zusammenziehen?

Wenn wir weitere 4 Jahre eine Fernbeziehung führen sollten, gehen wir beide davon aus, dass diese Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Also liegt es in meiner Hand, was denkt ihr?

Fernbeziehung, zusammenziehen

Habe ich mit meinen Verhalten übertrieben? (Freund hat deswegen Schluss gemacht?

Ich und mein Freund haben uns vorgenommen auszuwandern. Er ist vor mir gegangen, und ich bin ein Jahr später, mit gesparten Geld durch harte Arbeit zu ihm gegangen. Eine Woche vor meiner Ankunft, hat er einfach mit einem sinnlosen Grund Schluss gemacht. Das hat er schon öfters gemacht mit mir einfach Schluss gemacht und mich alleine gelassen. Deswegen hab ich das einfach akzeptiert. Wir haben eine Woche nicht miteinander geredet, aber die Nacht vor meiner Ankunft hat er mich angeschrieben und gesagt, dass er mich abholt

Obwohl ich sauer auf ihn war, hab ich das akzeptiert. Er hat mich abgeholt und hat mich in die Stadt gefahren, wo ich eigentlich wohnte, die 2 Stunden entfernt war. Die Nacht davor hat er sich einfach entschieden, bei mir zu bleiben, obwohl ich nichts vorbereitet hatte für ihn und ich hätte auch noch eine Mitbewohnerin. Ich wusste nicht, ob sie damit einverstanden wäre. Dann in den Wohnheim Regelungen steht, dass Übernachtung von fremden Personen untersagt ist. Ich hab ihm das auch gesagt, und habe ihn auch gebeten für die Nacht eine Pension zu buchen, Damit wir es bequeme und privater haben. Als wir ankamen, gab es keine Decke und Kissen. Die Heizung war auch defekt. Aber er war hinter dem einen her. Ich wollte es nicht, und ich hab ihn gebeten, jetzt eine Pension zu finden. Obwohl es schon Nacht war, sind wir 1 Stunde gelaufen und haben nichts gefunden und sind mit kalten Händen und Füßen wieder zurückkommen. Die Nacht haben wir auch gestritten, weil er immer versucht hat das zu machen, was er möchte. Er hat mir eingeredet, dass ich mit Jacken schlafen soll. Ich war total sauer und gestresst und hab ihn da auch angemotzt. Am nächsten Tag wollte er unbedingt eine Simkarte für mich kaufen. Das haben wir auch nach der Simkarten Einkauf hat er Gesagt, dass seine Vorlesungen Anfangen und er bald gehen muss. Ich war eh krank von gestern Abend geworden und war auch noch traurig, weil ich meine Eltern meine Freunde und mein Haus verlassen habe. Und dann hab ich ihm auch gesagt, dass ich das alleine schaffe mit dem einkaufen, dass er gehen soll. Wollte auf keinen Fall, dass er wegen mir irgendwelche Vorlesungen verpasst.

Er hat das nicht gemacht und es einfach bei mir geblieben und hat auch gesagt, dass ich Jegliche Sachen als Lebensmittel kaufen muss und ich hab ihm gesagt das ich kein Strom habe und auch morgen erstes machen und ich total fertig bin und nach Hause will aber es nicht eingesehen und einfach die Sachen eingepackt und aus meiner Hand gerissen. Ich hab ihn ermahnt und angeschriehen , das er mich in Ruhe lassen soll und dass ich es morgen mache und dass er sich nicht einmischen soll. Er war total sauer, wollte bezahlen und ich hab ihm gesagt nein ich bezahle aber trotzdem hat er bezahlt. Beim einpacken der Tüten hat er mir einfach die schwere Tasche gegeben und dann habe ich gesagt warum er das macht und er hat mir gesagt das ich es doch esse und dass ich es dann auch selber tragen sollte, nachdem wir rausgegangen sind. Hat er einfach die Tasche und das Geschenk, dass ich ihm kaufte auf dem Boden geschmissen hat gesagt, dass er geht und hast du mich in einer Stadt wo ich mich nicht auskenne ganz alleine gelassen obwohl auch weiß, dass mein Handy nicht so gut funktioniert und noch mit den zwei schweren Tüten. Als ich nach Hause ankam, hab ich gesehen, dass er mich ein paar Stunden später blockiert hat. Dann hab ich ihn darauf angerufen. Hat mir auch gesagt, dass es mir leid tut wegen meinen Verhalten, aber er hat gesagt, dass wir nichts mehr zu bereden haben und dass er mich später anruft, aber er hat mich seit über einer Woche nicht angerufen. Ich glaub, ich bin immer noch blockiert.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Deutlich weniger Sex schon nach einem Jahr?

Als meine Freundin und ich (wir haben eine Fernbeziehung und sehen und nur an Wochenenden) uns kennenlernen hatten wir 5x täglich Sex:

#1

Sie hat Freitags um 12 Feierabend, da ich nur 4 Tage pro Woche arbeite habe ich dann meist schon bei ihr auf sie gewartet. Zur Begrüßung gab's dann direkt die erste Runde Sex, meist nur ein Quickie weil kurz danach ihr Sohn von der Schule kam.

#2

14 Uhr kam immer eine Nachhilfelehrerin für ihren Sohn, der Unterricht dauerte eine Stunde und wir nutzten die Zeit für Sex im Nebenzimmer.

#3

Zwischen 16 und 18 Uhr sagte sie ihrem Sohn mamchmal, er solle sich mal selbst beschäftigen weil wir müde sind - wir gingen dann nach oben und hatten Sex.

#4

Abends vor dem Schlafen gehen dann die typische "Standardnummer".

#5

Mitten in der Nacht, wenn sie aufwachte und nicht mehr schlafen konnte, dann weckte sie mich oft für eine weitere Nummer.

So kamen wir an einem typischen Freitag locker auf 5x Sex. Manchmal weniger, aber oft genug auch mehr - schließlich war/ist es eine Fernbeziehung und da staut sich eben immer etwas an 🙂

Nun sind wir ein Jahr zusammen, führen immer noch eine Fernbeziehung, aber haben nur noch 1x täglich Sex. Also von Freitag bis Sonntag dann maximal 3x.

1x täglich reicht mir nicht und ich finde es auch komisch, weil wir früher jede freie Sekunde genutzt haben. Jetzt ist das nicht mehr so...

Klar ist 3x pro Woche immer noch viel, insbesondere für eine Fernbeziehung - ich kenne Paare die leben fest zusammen und haben deutlich weniger Sex... Aber es beunruhigt mich, dass wir vor einem Jahr in der Anfangsphase so viel Sex hatten und jetzt nicht mehr. Sollte man nicht nach einem jahr noch genauso scharf aufeinander sein wie in der Kennenlernphase? Oder findet ihr es normal wenn der Sex so schnell weniger wird?

Ich weiß natürlich, es ist immer noch viel Sex, und daher fällt es mir auch schwer die Sache bei ihr anzusprechen... Aber wenn es in dieser Geschwindigkeit weiter geht und weniger wird haben wir in einem weiteren Jahr vielleicht gar keinen Sex mehr 🙈

Es war halt zu Beginn anders, da habe ich schon das Recht mich zu beschweren und die Sache mal anzusprechen, oder wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, erstes Mal, Fernbeziehung, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Liebesleben, Lust, Orgasmus, Seitensprung, Sexspielzeug, Vagina, Freundschaft Plus

Gefalle ich ihm nach einem Videoanruf nicht mehr?

Hallo, ich schreibe seit über vielen Monaten mit jemandem und haben uns bis jetzt gegenseitig immer Fotos geschickt vor Monaten hatten wir einen Videoanruf gehabt und heute wollte er nach Monaten wieder einen Videoanruf machen. Ich wollte es erstmal nicht aber ich weiß auch, dass Männer gerne sehen möchten mit wem sie reden deshalb habe ich für einen Videoanruf zugesagt. Jedoch sah ich heute überhaupt nicht gut aus und war total schlapp und trotz make up sah ich müde aus. Als er mich im Video gesehen hatte war er auch verwundert und sagte du siehst aber ganz müde aus. Und daraufhin habe nur „Ja das bin ich auch“ gesagt. Wir haben dann weiter gequatscht danach haben wir aufgelegt und von ihm kam erstmal nichts. Ich weiß nicht aber ich hatte schon die ganze Zeit einen Kopfkino dass ich doch so hässlich aussah und vielleicht sein Bild zerstört habe. Aber auf der anderen Seite denke ich mir ich kann ja auch nicht immer gut aussehen außerdem hatten wir schonmal einen Videoanruf gemacht, da sah ich halt besser aus. Jedenfalls war er nach dem Anruf abweisend meinte er würde gerade für sein Studium lernen, plötzlich sah ich dann auch dass er sein Instagram deaktiviert hat.. Ich habe ihn dann gefragt warum und ob er seinen Instagram acc wegen mir deaktiviert hat und er meinte: „nein ich wollte etwas Auszeit nehmen, wir reden morgen weiter ich gehe schlafen, gute Nacht“ keine Ahnung ob ich mir das ganze einbilde oder ob es nur ein Zufall war aber ich habe so ein mulmiges Gefühl .. Kann es denn wirklich sein, dass ich ihn plötzlich nicht mehr gefalle ? Achten Männer viel auf das Aussehen?

Liebe, Fernbeziehung, Jungs, Videoanruf

Wer ist schuldig? (Beziehung)?

Ich habe für meine Freund das Land Verlassen, wo meine Eltern, wo unser Haus und wo auch viele Freunde von mir waren.

Der Grund dafür war. Ich wollte mit ihm zusammen eine Beziehung führen, aber er hat das Land gewechselt und hab Geld gespart und bin dann zu ihm gegangen.

Nach einem Jahr Fernbeziehung, hat er eine Woche vor meiner Ankunft mit mir Schluss gemacht der Grund dafür war sehr unnötig deswegen hab ich das akzeptiert und habe gesagt ich werde meinen Weg trotzdem verfolgen auch wenn ich alleine bin. Ein Tag vor meiner Ankunft hat er mich angeschrieben, dass er mich am Flughafen abholen wollte. Habe es doch akzeptiert und ist mich abholen gekommen hat mir eine Rose geschenkt Und hat mein Koffer getragen und ist 2 Stunden zu meinem zu meinen Studentenwohnheim gefahren. Er wollte bei mir bleiben, hat es aber nur einen Tag vorher Bescheid geben und ich hab ihm gesagt das ich nicht weiß ob das erlaubt ist. In Mietvertrag steht das wir nicht fremde übernachten dürfen und ich wusste auch nicht, ob meine Mitbewohnerin damit auch einverstanden ist. Ich hab ihm gesagt, bitte ruf Pension oder Hotels an, ich bezahle das auch. Aber lass uns die Nacht besser und bequemer und privater verbringen. Er hat nirgendwo angerufen, obwohl ich ihn zweimal dafür gebeten habe. Er ist mit mir einfach zum Studentenwohnheim gegangen und ich wollte in der Nacht einfach nichts machen, weil ich total fertig war weil ich Am Flughafen kam und eine sehr lange Reise bis nach Hause hatte. Es Gab es auch kein Kissen oder keine Decke und die Heizung ging nicht deswegen wollte ich auch noch mal unbedingt in die Pension. Um halb elf in der Nacht sind wir raus und haben anderthalb Stunde nach Pensionen oder Hotels gesucht aber nichts war da. Ich war da schon total sauer und müde. Wir haben dann diskutiert, ich war einfach schlecht gelaunt und zickig zu ihm. Am Morgen danach konnte ich überhaupt nicht schlafen und dann sind wir frühstücken gegangen. Wir haben uns dann eine SIM Karte für mich besorgt. Er hat mir sehr geholfen und dann hat er gesagt, lass uns einkaufen gehen. Ich hab ihm gesagt, dass ich das später machen will aber er wollte es jetzt machen, während dem Decken Einkauf wollte er auch Lebensmittel kaufen. Ich habe gesagt, dass ich nur ganz geringe Lebensmittel kaufen will, weil ich noch kein Bankkonto habe und es kein Strom im Wohnheim fürs Wochenende gibt . Er hat es nicht eingesehen, hat Lebensmittel aus meiner Hand gerissen. Im Supermarkt habe ich ihn angeschriehen. Hab gesagt das er mich in Ruhe lassen und dass ich weiß, was ich mache und dass mein Kopf schon voll ist und dass ich später einkaufen werde. Da hat er mir die Schwere Tüte gegeben, wo die ganzen Getränke waren und ich hab ihm dann gesagt warum er das nicht trägt und dann hat er ist es getragen und mit einem Weg hat sie einfach die schwere Tüte mitten im Weg abgesetzt und hat gesagt, dass er nach Hause geht und hat mein Geschenk einfach auf die Straße geschmissen. Ich war in der Stadt neu und kannte den Weg nicht so gut. Hat mich da nach ein paar Studenten einfach blockiert. Als ich ihn angerufen habe, fragte ich warum er mich blockiert hat und dass es mir leid tut aber er ist gar nicht eingegangen und hat dann einfach aufgelegt.

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Exfreund Trennung

Ist das Mitteilungsbedürfnis meines Freundes normal?

Mein Freund (29) und ich (26) führen eine Fernbeziehung, er ist extrem oft am Handy und möchte mich immer über jeden Schritt auf dem Laufenden halten, selbst wenn er von der Tankstelle zum Supermarkt fährt kommen zwei Sprachnachrichten: Einmal das er nun zum Supermarkt fährt und einmal, dass er nun angekommen sei. Auch morgens, wenn er zur Arbeit fährt schickt er mir so gut wie jeden Tag super verschlafende Videonotizen mit folgen Schritten: 1. Guten Morgen, wie geht's dir ?, 2. Ich frühstücke jetzt (dabei filmt er kurz auf sein Frühstück, 3. Ich fahre jetzt los, 4. Ich bin jetzt angekommen, 5. Ich gehe jetzt rein.

Und ja, ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich das sehr viel finde und oft schlichtweg nur mit einem: Guten Morgen geantwortet, aber er antwortet immer extrem schnell und wenn ich zum Beispiel abends auf dem Sofa einschlafe, kommen mindestens 3 besorgte Nachrichten. Er reagiert auch immer sehr unverständlich und meinte, es ist doch normal, wenn man mal 2 Stunden nichts vom Partner hört (auch wenn wir arbeiten sind) das man dann Mal nachfragt.

Nach 10 Monaten Beziehung fängt es an, mich einfach nur noch zu nerven. Ich telefoniere gerne mit ihm, aber ich bin auch mal gerne "offline" und möchte mir nicht ständig, wenn ich mit meiner Familie oder Freunden zusammen bin, seine Videonachrichten anschauen. Er hat übrigens in der Vergangenheit laut seiner Aussage keine schlechten Erfahrungen in Bezug auf Vertrauen gemacht, er war vorher 7 Jahre mit einer Frau zusammen und er hat sich getrennt, weil er nur noch Freundschaft empfand.

Mich würde interessieren, ob euch das auch nerven würde.

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Zur Familie zurückziehen?

Hallo, meine derzeitige Situation belastet mich sehr und ich weiß nicht so recht wie es weiter gehen soll. (Ist ein etwas längerer Text, sorry! :))

Ich bin ein großer Familienmensch, meine Familie bedeutet mir alles. Trotzdem habe ich mich entschlossen damals weiter weg zu studieren, um selbstständiger zu werden. Das hat auch super geklappt und ich hatte anfangs kein Heimweh. Dieses kam erst in den letzten Zügen des Studiums und ich wäre gerne wieder zurückgegangen. Allerdings habe ich während des Studiums meinen Freund kennengelernt, dieser wohnte noch ein Stückchen weiter weg, und wir hatten daher eine Fernbeziehung. Ich musste mich daher entscheiden, wohin ich nach dem Studium gehen wollte. Und ich habe mich für meinen Freund entschieden, bin zu ihm gezogen, und noch weiter weg von meiner Familie. Mittlerweile wohne ich seit einem Jahr hier und ich habe das Gefühl, ich bin nicht angekommen. Ich habe keine neuen Freunde gefunden, wenn er etwas mit Freunden unternimmt, sitze ich Zuhause rum und warte auf ihn. Ich konnte mich früher immer sehr gut mit mir selbst beschäftigen und war gerne allein, aber diese Fähigkeit habe ich in dem Jahr irgendwie verloren. Ich fühle mich so abhängig von ihm und das stört mich total. Ich bin ständig so lustlos und antriebslos und weiß einfach nicht wohin mit mir. Ich habe einfach das Gefühl mich selbst verloren zu haben. Noch dazu kommt das starke Heimweh. Ich vermisse meine Familie schrecklich. Ich telefoniere zwar viel mit ihnen, aber das ist nicht dasselbe. Ich verpasse so viel und kann nicht einfach mal spontan bei meinen Eltern oder Großeltern vorbei gehen und mit ihnen zu Abend essen oder etwas unternehmen. Ich bin zwar Teil der Familie, aber fühle mich so entfremdet. Und wenn ich sie besuche, fühle ich mich einfach wie ein Gast. Ich würde so gerne wieder in die Nähe von ihnen ziehen! Ich mache zurzeit ein Volontariat, welches noch 6 Monate geht und mich zusätzlich an diesen Ort bindet, und so langsam muss ich entscheiden wie es danach weitergeht. Und diese Frage frisst mich auf. Mein Freund kann nicht umziehen, er ist fest an diesen Ort gebunden, weil er hier im Familienbetrieb arbeitet und diesen in einigen Jahren auch übernehmen wird.

Das ist auch so eine Sache, mein Freund ist immer von seiner Familie umgeben. Und bei ihm immer wieder zu sehen, was mir so fehlt, tut weh. Seine Familie ist wirklich nett und hat mich gut aufgenommen, aber es ist einfach nicht meine eigene Familie. Das ist für mich nicht dasselbe und wird es vermutlich auch nie sein. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen hier, so weit weg von Zuhause, eine eigene Familie zu gründen. Mein größter Wunsch war es immer, dass meine Kinder in der Nähe meiner Eltern aufwachsen. Und so könnten sie eben nicht Mal eine enge Verbindung zu ihnen aufbauen. Den Gedanken finde ich schrecklich.

Ich weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Ich habe schon so viel für diese Beziehung gekämpft und liebe ihn. Und eigentlich läuft es innerhalb der Beziehung richtig gut, was die Entscheidung leider umso schwerer macht. Aber dieses Heimweh plagt mich schon seit meinem Umzug zu ihm und ich fürchte, es wird auch nicht weggehen.

Eigentlich möchte ich keine Fernbeziehung haben, aber ich möchte mich natürlich auch nicht von ihm trennen. Oder ich bleibe hier, aber dann müsste ich irgendeine Lösung finden wie es mir hier besser geht.

Ich bin so ein richtiger Overthinker und kann einfach an nichts anderes mehr denken, habe dadurch sogar Schlafprobleme bekommen.

Ich weiß, ihr könnt mir diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber vielleicht habt ihr als Außenstehende eine andere Sicht auf die Dinge.

Familie, Fernbeziehung, Dilemma

Onlinedating mit Entfernung: was ist euere Meinung zu diesen Männern, ist das Hinhalten oder normales Vorgehen?

Habe vor 2 Wochen mit Onlinesdating begonnen. Habe unfassbar viele Anfragen und riesen Auswahl. Ich war beruflich in verschiedenen Ländern und habe auch jetzt in diesen Ländern interessante Kontakte, wo auch viel passt oder passen könnte. Ich bin berfulich flexibel und kenne die Länder, daher würde ich wenn alles passt und man sich gut kennt irgendwann auch dorthin ziehen. Entfernung ist das nicht das Problem. Sondern eher die Motive der Männer.

Momentan bin ich aber hier so ausgebucht mit Dates, dass ich zeitlich nicht weiß wie alles zu managen ist. Und ich habe keine Lust in ewigen wochen- / monatelangen chats zu verharren ohne ein echtes Treffen und am Ende nur benching zu erleben. UNd wenn ich jetzt Monate warte bis zum ersten Treffen während ich hier vor Ort tolle Dates habe, am Ende gefällt mir der Mann nicht und ich habe hier vor Ort ggf. einen tollen Mann verpasst oder ziehen lassen. Ich finde es schwieirig und möchte auch realsitisch sein.

Mit 4 Männer aus dem Ausland war schon Planung im Gang:

  1. mit dem ersten wollte ich mich gleich nächste Woche treffen. Was mich störte, das sobald ich mich eingeloggt habe, kam gleich eine Nachricht und wenn ich nicht drauf reagiert habe (da iḿ Chat mit einem Anderen) begann er nur "?" zu senden ohne einen vollständigen Satz. Das hat mir Druck gemacht und ich hatte das Gefühl er sei wie beleidigt, bzw. ich muss alles stehen lassen wenn er mir schreibt und sofort für ihn zeit haben. Ich habe das artikuliert und er meinte er sei krank und hätte keine kraft einen ganzen satz zu schreiben.... Vor allem bedeutet dass das es jetzt nicht klar ist wann wir uns sehen.
  2. der Mann ist nett und alles läuft gut, aber er ist jetzt 3 Wochen im geplanten Urlaub
  3. der Mann schreibt ohne Ende, Romane, erzählte dass er schon viele Jahre erfolglos auf diversen Seiten sei und am Ende geghostet werden würde. Bei manchen Seiten hätte er gar keine Anfragen/ Kontakte/ Chats gehbat nur Wüste. Ich war ein wenig verwundert, denn er sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus (kenne ja nur die Bilder), schreibt interessiert, ist höflich, respektvoll, antwortet schnell, hat angeblich eine gute Ausbildung/ Job. Es wundert mich, dass er seit Jahren keinen Erfolg hat - es muss aber einen Grund geben. Wir sind 600 km auseinenander. Ich denke in dme Radius sollte er auch eine andere Frau finden... Da er ohne Ende schreibt von mir alles wissen will, habe ich vorgeschlagen dass wir uns treffen. Er hat es beim ersten Mal ignoriert. Beim 2. Mal jetzt hat er ein Wochenende Ende November angegeben.... Er weiß dass ich viele Anfragen habe und ich möchte mich da nicht hinhalten lassen.
  4. der 4. Mann hat in seinem profil angegebene, dass er gerne reisen möchte und "mal schauen" was er sucht. Ich habe ihn darauf angesprochen, da ich eine geste Beziehung suche und er meinte, dass das auch sein Ziel sei. Das hat mich iritiert. Ich habe deutlich gemacht, dass ich nicht ewig schreiben möchte sondern jemand real treffen möchte. Darauf meinte er ich solle ihn besuchen (500 km). Ich habe gesagt, dass fürs erste date auch gerne der Mann zur Frau kommen kann. Ich schlug einen Ort relativ in der Mitte vor. Von ihm kam als Antwort, dass er den Ort schon kennt und er schlug dann Madrid unf London vor, da er diese Städte nicht kennt. Und ich frage mich um was geht es: mich kennenlernen oder Städte kennenlernen

Ich habe momentan einfach Bedenken, dass ich mich verzettel und am Ende auf einen dieser Männer warte und es war nicht der Richtige. Kann man jetzt schon was aus den Schilderungen rauslesen? Seht ihr eine red flag?

Dating, Liebe, Chat, Date, Sex, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, kennenlernen, Narzissmus, Partnerschaft, Treffen, casual-dating, Datingportal, Dominanzverhalten, eifersuchtsdrama, frisch verliebt, ghosting, Kennenlernphase, kontrollsucht, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Parship, Red Flag, Dating App, toxische Beziehung

Wie rette ich unsere Liebe?

Hallo,

Meine Freundin und ich befinden uns im Moment in einer sehr angespannten Situation..

Wir sind seit 1½ Jahren zusammen.

Wir haben uns damals auf Instagram kennen gelernt. Sie hatte mich damals angeschrieben und ich wusste damals nicht nicht, dass es jemals so ernst werden würde.

Wir hatten keinen einfachen Start, da wir eine Fernbeziehung führen.

Wir sind immer in andere Städte, haben uns ein schickes Hotel gesucht und waren auf Abenteuer! Die Welt hat uns gehört und wir waren toral verliebt.

Über Probleme und Störfaktoren wurde immer geredet und wir haben immer eine Lösungen gefunden. Wir haben uns um einander gekümmert und waren immer für einander da.

Trotz dass ich schwere Depressionen habe und dadurch definitiv kein einfacher Partner bin, hat sie geheilt, was sie nicht kaputt gemacht hat.

Doch dann habe ich meinen Job verloren. Wir konnten weniger machen und uns seltener sehen. Was die Beziehung komischerweise nicht beeinflusst hat.

Jedoch begann ich einen fatalen Fehler. Es war mir sehr peinlich und unangenehm, dass ich meinen Lebensstandard nicht mehr halten konnte und auf einmal aufs Geld achten musste, weil ich mir nicht mehr leisten konnte, was ich will. Ich hatte Angst, dass ihr nicht genug bieten kann und habe dann angefangen, ihr zu sagen, dass ich ihr dieses und jenes Geschenk hole, obwohl ich es nicht konnte.

Sie hat diese Geschenke nicht mal erwartet oder verlangt und wurde trotzdem enttäuscht, mehrmals, wegen mir..

Ich weiß auch nicht, wieso ich das getan habe. Ich hasse Lügner und Lügen, ich weiß nicht, wieso ich auf dieses Mittel zurückgegriffen habe.

Nun, vor kurzem sind wir zusammen gezogen und sie hat sich hier in der Gegend gar nicht wohl gefühlt. Daraufhin ist sie schnell wieder zurück.

Es gab einen großen Streit und für einige Stunden war schon Schluss, weil ich keine Fernbeziehung mehr wollte.

Ich habe eigentlich direkt bereut, was ich gesagt habe, weil ich diese Frau liebe und alles für sie tun würde, also haben wir sehr viel geredet und den Streit beendet.

Nun ist es so, dass es seit 1-2 Wochen so ist, dass sie sagt, dass ihre Gefühle weniger werden und sie sehr schnell genervt von mir ist, selbst bei Kleinigkeiten.

Momentan befinden wir uns wieder in eine andere Stadt Fernbeziehung und es läuft aktuell nicht gut.

Wir beide wollen die Beziehung nicht aufgeben. Sie sagt, dass sie eine Zukunft mit mir möchte und sich nicht erklären kann, wieso es auf einmal so ist.

Wie kann man unsere Situation retten?

In den letzten Wochen haben wir ja sehr viel gestritten und auch negative Gedanken gehabt. Denkt ihr, dass der Streit gerade einfach überwiegt?

Ich würde alles tun, um das wieder herzustellen. Weiß aber auch, dass ich viel falsch gemacht habe und es dauert, bis das vertrauen wieder da ist..

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was soll ich tun?

Hey,

Ich (W/17) lerne seit etwa 3 Monaten einen Jungen (18) kennen. Wir haben uns sofort verstanden wie Seelenverwandte. Alles hat vom ersten Moment an gefunkt. Wir tun so ziemlich alles was man auch in einer Beziehung tun würde, aber wir sind es eben nicht.

Ich liebe diesen Mann mehr als ich je jemanden geliebt habe. Ich würde für ihn sterben. Aber ich kann nicht ewig warten.

Er ist in etwa einem Monat für ein halbes Jahr im Ausland und wir werden uns nicht sehen. Wir haben schon darüber gesprochen und haben beide gesagt wir warten aufeinander und das möchte ich auch noch, aber ich kann das nicht wenn wir bis dahin immer noch nichts festes sind. Ich brauche diese Sicherheit bevor er weg ist, sonst drehe ich durch.

Wir haben natürlich mal darüber gesprochen was wir sind und er hat mir gesagt, dass er etwas festes möchte, aber er Zeit braucht. Er hat schlechte Erfahrungen mit seiner letzen Beziehung gemacht (die mittlerweile aber auch schon ein halbes Jahr her ist). Ich möchte ihn nicht Stressen, aber ich will auch auf meine Bedürfnisse hören. Ich war noch nie so bereit für eine Beziehung wie die letzten Wochen. Ich möchte das zu 100% und ich kann nicht auf jemanden warten der sich nicht sicher ist.
Zum Beispiel habe ich auch schon „ich liebe dich“ zu ihm gesagt, er nicht zu mir. Er hat meine Eltern kennengelernt und schon mehrmals gesehen, ich seine noch nicht. Er sagt seine Eltern sind streng bei sowas und ich habe mich damit abgefunden, weil ich ihn liebe, aber langsam will ich halt was richtiges mit ihm.

Soll ich also bei ihm bleiben und weiter warten bis er weiß was er möchte oder soll ich ihn jetzt loslassen? Wie verhalte ich mich am besten? Ich liebe ihn, aber ich möchte nicht warten wenn am Ende nie was sein wird.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

Soll ich mich trennen?

Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zsm, und wir haben leider seit jetzt knapp zwei Monaten eine Fernbeziehung. Ich hatte schon die ganze Beziehung lang immer das Gefühl, dass ich ihn mehr liebe als er mich. Ich hab mir sehr oft für ihn Mühe gegeben, eine Kleinigkeit gebastelt,...und er nicht. Am Anfang war das noch voll okay für mich, bis ich ihn öfter drauf angesprochen hab dass ich mir vielleicht auch paar nette Gesten zurück wünsche. Ich wollte nichts großes, eine Kleinigkeit, wie es einen Brief, aber er hat das nie beachtet. Vor zwei Monaten war ich es leid, dass ich diese Beziehung alleine erhalte und hab Schluss gemacht. Eine Beziehung ist ja auch viel Arbeit. Da hat er mich natürlich direkt mit Nachrichten bombardiert und gesagt wie sehr er mich vermisst und zurück haben will und dass sich sein Verhalten ändert. Ich habe ihm eine zweite Chance gegeben, was ich bereue, da seit dem mein mentaler Zustand komplett am ende ist. Ich weine jede Nacht, da mich diese Beziehung so fertig macht. Nun, da ich ja immer diejenige bin die zuerst schreibt, habe ich gedacht nachzusehen wie lange es braucht bis er mich von selbst anschreibt. Das habe ich nun vor 8 Tagen gemacht, und es kam NICHTS von ihm. Ich weiß dass er beschäftigt ist, aber ist ein "guten Morgen" echt zu viel verlangt?? Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich immer dachte er ist die Liebe meines Lebens, aber ich kann nicht auf Dauer in so einer Beziehung sein, wo ich mich so fühle :(

Soll ich Schluss machen? Und wenn ja, über sms? Wir könnten uns erst zu Weihnachten in echt treffen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Mein Freund bemüht sich nicht mehr um mich?

ich bin weiblich mitte 20

Wir sind seit 4 Jahren zusammen (Fernbeziehung). Mein Freund bemüht sich nicht mehr um mich wie es am Anfang war. ich weiß das es normal ist das man diese riosa rote brille nicht mehr hat! Aber ich beschenke ihn gerne, massiere ihn, frage ihn wie es ihm geht möchte gerne mit ihm öfter telefonieren und schreiben oder auch mal videochat. er mag es GAR nicht und es fühlt sich so an als ob ich ihn "zwingen" muss mich zu verwöhnen? Z.b an meinem Geburtstag beschenkt er mich manchmal gar nicht oder erst nachcem ich traurig wwerde und ihnd darum bitten muss..

Unser Sex ist eig. gut aber er bemüht sich garnicht mehr mich zum kommen zu bringen, er sagt es sei ihm zu anstrengend..

ich befriedige ihn immer auch wenn der bj z.b eine stunde geht und ich mache es mit liebe. früher hat er erst aufgehört wenn ich auch gekommen und jetzt ist es vorbei sobald er gekommen ist.

er ist nur noch am zocken und ich bekomme kaum aufmerksamkeit..

ich weiss das er mich liebt und ich ihn auch aber diese bemühungen haben sooo krass nachgelassen..

ich möchte gerne von mein partner verwöhnt und begehrt werden und seine aufmerksamkeit bekommen..

beim essen meckert er manchmal rum das er zahlt? Früher hat er immer gerne für mich gezahlt..

ich würde mich sehr freuen wenn ihr tipps habt wie ich mich verhalten sollten um seine bemühungen wieder zu gewinnen, ich habe das gefühl das ich zu selbstverständlich für ihn geworden bin

und wir telefonieen und schreiben schon sooo selten am tag

iich hab ihn darauf auch angesprochen aber er ist genervt davon und sagt ich stresse ihn oder setze ihn unter druck?

BITTE KEINE KOMMENTARE WIE

THERAPIE

ICH HASSE SOWAS

Oder rede mit ihm

ich habs getan!!! ich möchte nur wissen wie ich mich verhalten soll um nicht selbstverständlich für ihn zu sein weil er genau weiss das ich total verrückt nach ihn bin

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung/Trennung und erste große Liebe?

Hallo, das ist meine erste Frage hier im Forum.

Ich suche einfach nur nach etwas Rat in dieser dunklen Zeit. Der Text ist ein bisschen länger..

Ich habe Anfang dieses Jahres meine Freundin (jetzt Ex-) online kennengelernt. Das Ganze auf eine Art und Weise wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Sie ist 21 und ich 26 Jahre alt.

Wir haben die erste Zeit extrem viel auf Discord geschrieben, also bestimmt mehrere Hundert Nachrichten jeden Tag und wir haben gemerkt wie sehr wir uns mögen. Dann haben wir uns nach wenigen Wochen das erste mal getroffen. Es war nicht ganz leicht, weil 8 Stunden Zugfahrt zwischen uns lagen. Sie wohnt in der Schweiz und ich in Deutschland.

Wir haben uns in echt auch so gut verstanden, wie beim Schreiben schon und wir haben uns in den folgenden 3 Monaten noch einige weitere Male immer am Wochenende getroffen. Die Beziehung hatte einige schöne und intime Momente und war so extrem voll mit Liebe, was wir beide sehr gespürt haben, auch wenn sie nur so kurz ging und wir uns insg. vielleicht ca. 8-10 vollen Tagen in echt gesehen haben. Es war die mit Abstand schönste Zeit in meinem Leben.

Vor ca. 4 Monaten hatte sie mir dann geschrieben, dass sie die Entfernung einfach nicht mehr aushält (zusammenziehen oder Ähnliches war hier noch keine Option) und sie hat sich dann von mir getrennt. Sie hatte mir zwar oft während der Beziehung geschrieben dass wir alles durchstehen werden, komme was wolle, aber waren halt zum Teil nur leere Worte, wie man sich schon fast hätte denken können.

Mit 26 bin ich relativ spät dran, weil ich mich sonst eher nur auf andere Sachen fokussiert habe, aber ich leide aktuell so wie noch nie zuvor. Ich habe sie so extrem geliebt (immer noch) dass ich es gar nicht beschreiben kann. Sie hatte extrem viele Eigenschaften und Interessen, wo ich mir nie hätte vorstellen können so jemanden zu finden. Die letzten Wochen und Monate sind für mich echt die Hölle und es wurde jetzt seit den letzten 2 Wochen sogar noch schlimmer vom Gefühl her. Ich bin eigentlich jemand der so gut wie nie weint, aber die letzten Monate fast täglich.. Daran merke ich einfach, was sie mir bedeutet hat bzw. immer noch bedeutet.

Da ich teilweise noch von ihren online Profilen mitbekomme weiss ich nun auch dass sie seit ca. 1-2 Monaten nach der Trennung schon jemand neuen hat mit dem sie jetzt ihre Zeit verbringt, während ich so extrem leide. Das ist einfach alles nur wie ein massiver Stich ins Herz. Meine Gedanken machen mich auch immer komplett verrückt, wenn ich mir vorstelle was die beiden jetzt wohl grade für schöne Momente erleben während ich einsam dasitze.

Ich versuche oft mich mit Arbeit/Fernsehen/Spazieren gehen abzulenken, aber das funktioniert leider kaum. Es gibt keine Stunde wo ich nicht an sie denken muss. Besonders schlimm ist es nach der Arbeit allein zuhause oder vorm Schlafengehen allein im Bett oder an den Wochenenden wo sie damals immer bei mir war.

Ich frage mich oft warum mir dass passieren muss, nach so vielen Jahren des allein seins die große Liebe zu finden und sie dann wieder so schnell zu verlieren um wieder im selben Sumpf zu landen bzw. noch schlimmer. Ich hätte doch noch so viel mit ihr erleben wollen... Vielleicht werd ich es nie verstehen.
Diese extremen Zweifel ob ich je wieder so jemand finden werde und wann sind auch extrem schlimm. Besonders Angst habe ich jetzt dann auch vor der kälteren und graueren Winterzeit, wo die Emotionen sicherlich nochmal stärker als jetzt eh schon sein werden. Wie ich mir vorstelle wie sie gemeinsam Weihnachten und Silverster feiern... Ich muss echt damit aufhören, das bringt mich emotional um.

Ich habe mich schon viel mit Leuten aus meiner Familie unterhalten, Freunde habe ich (zumindest in der Nähe) leider keine.

Durch solche Situtionen müssen wohl viele mal durch schätze ich.. Aktuell 4 Monate nach der Trennung bin ich immer noch voller Leid/Verzweiflung/Wut/Eifersucht/Unverständnis etc.

Falls hier jemand irgendeinen Rat oder andere Sichtweise bzw. eigene Erfahrung für mich hat, wäre ich zutiefst dankbar. Ich bin echt komplett am Ende und kann jeden Rat gebrauchen.

Liebe, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Trennungsschmerz, Verzweiflung

Zusammenziehen mit Partner klappt nicht

Hallo Leute :),

mein Partner und ich sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen.
Ich wohnte in der Zeit schon immer in meiner eigenen Wohnung und er noch im Elternhaus.

Er verbrachte viel Zeit eher bei mir und wenn er zuhause Dinge vorhatte, ist er nachhause gefahren. Vor 5 Monaten haben wir über das Zusammenziehen gesprochen. Nun muss er aber doch zu seiner Arbeit ziehen, da die homeoffice Tage verkürzt sind und er vor Ort arbeiten muss.

We hat jetzt dort für 3 Tage die Woche eine Wohnung dort, wo er auch einiges an Geld zahlen muss. Ist ca über ne Stunde entfernt.

Dh in den nächsten Jahren wird das Zusammenziehen nix mehr.. zu ihm ziehen wäre auch blöd, weil er da nur 3 Tage die Woche ist. Außerdem hat er eben hier viele Hobbys & ich arbeite im Schichtdienst. Habe Angst, dass jetzt unsere Beziehung extrem drunter leidet und wir uns kaum noch sehen. Z.B am Donnerstag wäre noch eine Möglichkeit zu übernachten, da ich sonst Nachtdienste habe. Aber er trifft sich da schon mit Freunden Abends. Mich nervt das Ganze so & will ja auch nicht, dass seine Freunde zu Kurz kommen und er da dann unglücklich ist.

Habe auch das Gefühl, mich belastet das Ganze viel mehr als ihn.. er findet das Ganze glaub auch nicht so schlimm und sagt, wir finden schon eine Möglichkeit uns zu Treffen.. naja, ist halt nicht Absehbar und ich bin gefühlt die Einzige die darunter leidet..

Männer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung

Hat es eine Zukunft oder nicht?

Meine Frage ist folgendes ich habe anfang Mai einen Mann übers internet kennengelernt, wir verstanden uns von Anfang an richtig gut, haben auch am selben Tag noch nummern ausgetasucht und auf Whatsapp weiter geschrieben, nach dem wir ca 1 Woche geschriben haben, frand unser erstes Treffen statt ganz spontan weil er in meiner Nähe war. zur info ich bin 27 jahre und er wird 29 wir wohnen ca 140 kilometer weitauseinander.

seit diesem Tag an schreiben und telefonieren wir jeden Tag, treffen uns jedes wochende für 1 oder 2 Tage und verbringen Zeit gemeinsam.

Da er Lkw fahrer ist, arbeitet er unter der Woche auswärts, und hat nur samstag sonntag zeit, ich arbeite meistens am wochende und hab viel unter der Woche frei, was alles nicht ganz einfach macht. Trotzdem versuchen wir soviel zeit wie es geht gemneinsam zu verbeingen.

Ich habe eine 6 Jährige Tochter die er in zwischen auch kennengelernt hat, und die zwei verstehen sich super. Er wohnt im Haus seiner Eltern, und ich habe eine eigene Wohnung, sein Papa sitzt leider im Rollstuhl und ist etwas eingeschränkt, jetzt arbeitzet er natürlich zuhause auch sehr viel.

Mittlerweile hat es Wochende gegeben da haben wir uns überhaupt nicht gesehen, weil er einfach keine Zeit hatte, dieses wochende ist es auch wieder so. ich finde das bischen schwierig, ich bin nicht der Mensch der sein Partner immer sehen will, aber da wir uns nur am wochende sehen, und er da auch oft verplannt ist, weiß ich nicht ob das zukunft hätte. er sagt mir dann ich könnte zu ihn kommen, aber er müsste arbeiten und hat eben keine Zeit für mich. Bei uns beiden sind mittlerweile Gefühle da, haben wir auch beide offen und ehrlich komuniziert, aber ich weiß nicht ob das eine zukunft hat.

Er sagt immer nur er wäre eine Fernbezihung gewohnt und hat deswegen nicht das bedürfniss mich so oft zusehen, oder kommt damit klar mich nicht zusehen. wenn ich ihn Frage was das zwischen uns ist, sagt er immer nur etwas besonderes und er will mich nicht verlieren sieht es aber auch nicht als Bezihung das findet er nach fast 5 Monaten zu früh. Wir küssen uns, halten Händchen in der öffentlichkeit, er kennt meine Eltern ich seine, und Freunde genauso trotzdem ist er der Meihnung wir sind in keiner bezihung. Wir haben auch sex miteinander, hab aber manchmal das Gefühl ich werde nur hingehalten, und das möchte ich nicht. Ich möchte mit diesen Menschen eine Zu7kunft ein gemeinsames Leben eine Bezihung, und ndicht alles so offen lassen. er sagt mir zwar das er sich verliebt hat, aber mir fehlt einfach irgendwas, dass weiß er auch und hat auch immer gesagt er muss was ändern sonst verliert er mich und das möchte er nicht, aber ändern tut sich trotzdem irgendwie nichts.

ich habe ihm gesagt das ich mehr in sein Leben miteinbezogen werde möchte, weil ich einfach das gefühl habe er will das nicht, aber das verneint er nur. was denkt ihr hat das eine zukunft oder nicht

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung