Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

Soll ich mich trennen?

Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zsm, und wir haben leider seit jetzt knapp zwei Monaten eine Fernbeziehung. Ich hatte schon die ganze Beziehung lang immer das Gefühl, dass ich ihn mehr liebe als er mich. Ich hab mir sehr oft für ihn Mühe gegeben, eine Kleinigkeit gebastelt,...und er nicht. Am Anfang war das noch voll okay für mich, bis ich ihn öfter drauf angesprochen hab dass ich mir vielleicht auch paar nette Gesten zurück wünsche. Ich wollte nichts großes, eine Kleinigkeit, wie es einen Brief, aber er hat das nie beachtet. Vor zwei Monaten war ich es leid, dass ich diese Beziehung alleine erhalte und hab Schluss gemacht. Eine Beziehung ist ja auch viel Arbeit. Da hat er mich natürlich direkt mit Nachrichten bombardiert und gesagt wie sehr er mich vermisst und zurück haben will und dass sich sein Verhalten ändert. Ich habe ihm eine zweite Chance gegeben, was ich bereue, da seit dem mein mentaler Zustand komplett am ende ist. Ich weine jede Nacht, da mich diese Beziehung so fertig macht. Nun, da ich ja immer diejenige bin die zuerst schreibt, habe ich gedacht nachzusehen wie lange es braucht bis er mich von selbst anschreibt. Das habe ich nun vor 8 Tagen gemacht, und es kam NICHTS von ihm. Ich weiß dass er beschäftigt ist, aber ist ein "guten Morgen" echt zu viel verlangt?? Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich immer dachte er ist die Liebe meines Lebens, aber ich kann nicht auf Dauer in so einer Beziehung sein, wo ich mich so fühle :(

Soll ich Schluss machen? Und wenn ja, über sms? Wir könnten uns erst zu Weihnachten in echt treffen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Mein Freund bemüht sich nicht mehr um mich?

ich bin weiblich mitte 20

Wir sind seit 4 Jahren zusammen (Fernbeziehung). Mein Freund bemüht sich nicht mehr um mich wie es am Anfang war. ich weiß das es normal ist das man diese riosa rote brille nicht mehr hat! Aber ich beschenke ihn gerne, massiere ihn, frage ihn wie es ihm geht möchte gerne mit ihm öfter telefonieren und schreiben oder auch mal videochat. er mag es GAR nicht und es fühlt sich so an als ob ich ihn "zwingen" muss mich zu verwöhnen? Z.b an meinem Geburtstag beschenkt er mich manchmal gar nicht oder erst nachcem ich traurig wwerde und ihnd darum bitten muss..

Unser Sex ist eig. gut aber er bemüht sich garnicht mehr mich zum kommen zu bringen, er sagt es sei ihm zu anstrengend..

ich befriedige ihn immer auch wenn der bj z.b eine stunde geht und ich mache es mit liebe. früher hat er erst aufgehört wenn ich auch gekommen und jetzt ist es vorbei sobald er gekommen ist.

er ist nur noch am zocken und ich bekomme kaum aufmerksamkeit..

ich weiss das er mich liebt und ich ihn auch aber diese bemühungen haben sooo krass nachgelassen..

ich möchte gerne von mein partner verwöhnt und begehrt werden und seine aufmerksamkeit bekommen..

beim essen meckert er manchmal rum das er zahlt? Früher hat er immer gerne für mich gezahlt..

ich würde mich sehr freuen wenn ihr tipps habt wie ich mich verhalten sollten um seine bemühungen wieder zu gewinnen, ich habe das gefühl das ich zu selbstverständlich für ihn geworden bin

und wir telefonieen und schreiben schon sooo selten am tag

iich hab ihn darauf auch angesprochen aber er ist genervt davon und sagt ich stresse ihn oder setze ihn unter druck?

BITTE KEINE KOMMENTARE WIE

THERAPIE

ICH HASSE SOWAS

Oder rede mit ihm

ich habs getan!!! ich möchte nur wissen wie ich mich verhalten soll um nicht selbstverständlich für ihn zu sein weil er genau weiss das ich total verrückt nach ihn bin

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung/Trennung und erste große Liebe?

Hallo, das ist meine erste Frage hier im Forum.

Ich suche einfach nur nach etwas Rat in dieser dunklen Zeit. Der Text ist ein bisschen länger..

Ich habe Anfang dieses Jahres meine Freundin (jetzt Ex-) online kennengelernt. Das Ganze auf eine Art und Weise wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Sie ist 21 und ich 26 Jahre alt.

Wir haben die erste Zeit extrem viel auf Discord geschrieben, also bestimmt mehrere Hundert Nachrichten jeden Tag und wir haben gemerkt wie sehr wir uns mögen. Dann haben wir uns nach wenigen Wochen das erste mal getroffen. Es war nicht ganz leicht, weil 8 Stunden Zugfahrt zwischen uns lagen. Sie wohnt in der Schweiz und ich in Deutschland.

Wir haben uns in echt auch so gut verstanden, wie beim Schreiben schon und wir haben uns in den folgenden 3 Monaten noch einige weitere Male immer am Wochenende getroffen. Die Beziehung hatte einige schöne und intime Momente und war so extrem voll mit Liebe, was wir beide sehr gespürt haben, auch wenn sie nur so kurz ging und wir uns insg. vielleicht ca. 8-10 vollen Tagen in echt gesehen haben. Es war die mit Abstand schönste Zeit in meinem Leben.

Vor ca. 4 Monaten hatte sie mir dann geschrieben, dass sie die Entfernung einfach nicht mehr aushält (zusammenziehen oder Ähnliches war hier noch keine Option) und sie hat sich dann von mir getrennt. Sie hatte mir zwar oft während der Beziehung geschrieben dass wir alles durchstehen werden, komme was wolle, aber waren halt zum Teil nur leere Worte, wie man sich schon fast hätte denken können.

Mit 26 bin ich relativ spät dran, weil ich mich sonst eher nur auf andere Sachen fokussiert habe, aber ich leide aktuell so wie noch nie zuvor. Ich habe sie so extrem geliebt (immer noch) dass ich es gar nicht beschreiben kann. Sie hatte extrem viele Eigenschaften und Interessen, wo ich mir nie hätte vorstellen können so jemanden zu finden. Die letzten Wochen und Monate sind für mich echt die Hölle und es wurde jetzt seit den letzten 2 Wochen sogar noch schlimmer vom Gefühl her. Ich bin eigentlich jemand der so gut wie nie weint, aber die letzten Monate fast täglich.. Daran merke ich einfach, was sie mir bedeutet hat bzw. immer noch bedeutet.

Da ich teilweise noch von ihren online Profilen mitbekomme weiss ich nun auch dass sie seit ca. 1-2 Monaten nach der Trennung schon jemand neuen hat mit dem sie jetzt ihre Zeit verbringt, während ich so extrem leide. Das ist einfach alles nur wie ein massiver Stich ins Herz. Meine Gedanken machen mich auch immer komplett verrückt, wenn ich mir vorstelle was die beiden jetzt wohl grade für schöne Momente erleben während ich einsam dasitze.

Ich versuche oft mich mit Arbeit/Fernsehen/Spazieren gehen abzulenken, aber das funktioniert leider kaum. Es gibt keine Stunde wo ich nicht an sie denken muss. Besonders schlimm ist es nach der Arbeit allein zuhause oder vorm Schlafengehen allein im Bett oder an den Wochenenden wo sie damals immer bei mir war.

Ich frage mich oft warum mir dass passieren muss, nach so vielen Jahren des allein seins die große Liebe zu finden und sie dann wieder so schnell zu verlieren um wieder im selben Sumpf zu landen bzw. noch schlimmer. Ich hätte doch noch so viel mit ihr erleben wollen... Vielleicht werd ich es nie verstehen.
Diese extremen Zweifel ob ich je wieder so jemand finden werde und wann sind auch extrem schlimm. Besonders Angst habe ich jetzt dann auch vor der kälteren und graueren Winterzeit, wo die Emotionen sicherlich nochmal stärker als jetzt eh schon sein werden. Wie ich mir vorstelle wie sie gemeinsam Weihnachten und Silverster feiern... Ich muss echt damit aufhören, das bringt mich emotional um.

Ich habe mich schon viel mit Leuten aus meiner Familie unterhalten, Freunde habe ich (zumindest in der Nähe) leider keine.

Durch solche Situtionen müssen wohl viele mal durch schätze ich.. Aktuell 4 Monate nach der Trennung bin ich immer noch voller Leid/Verzweiflung/Wut/Eifersucht/Unverständnis etc.

Falls hier jemand irgendeinen Rat oder andere Sichtweise bzw. eigene Erfahrung für mich hat, wäre ich zutiefst dankbar. Ich bin echt komplett am Ende und kann jeden Rat gebrauchen.

Liebe, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Trennungsschmerz, Verzweiflung

Zusammenziehen mit Partner klappt nicht

Hallo Leute :),

mein Partner und ich sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen.
Ich wohnte in der Zeit schon immer in meiner eigenen Wohnung und er noch im Elternhaus.

Er verbrachte viel Zeit eher bei mir und wenn er zuhause Dinge vorhatte, ist er nachhause gefahren. Vor 5 Monaten haben wir über das Zusammenziehen gesprochen. Nun muss er aber doch zu seiner Arbeit ziehen, da die homeoffice Tage verkürzt sind und er vor Ort arbeiten muss.

We hat jetzt dort für 3 Tage die Woche eine Wohnung dort, wo er auch einiges an Geld zahlen muss. Ist ca über ne Stunde entfernt.

Dh in den nächsten Jahren wird das Zusammenziehen nix mehr.. zu ihm ziehen wäre auch blöd, weil er da nur 3 Tage die Woche ist. Außerdem hat er eben hier viele Hobbys & ich arbeite im Schichtdienst. Habe Angst, dass jetzt unsere Beziehung extrem drunter leidet und wir uns kaum noch sehen. Z.B am Donnerstag wäre noch eine Möglichkeit zu übernachten, da ich sonst Nachtdienste habe. Aber er trifft sich da schon mit Freunden Abends. Mich nervt das Ganze so & will ja auch nicht, dass seine Freunde zu Kurz kommen und er da dann unglücklich ist.

Habe auch das Gefühl, mich belastet das Ganze viel mehr als ihn.. er findet das Ganze glaub auch nicht so schlimm und sagt, wir finden schon eine Möglichkeit uns zu Treffen.. naja, ist halt nicht Absehbar und ich bin gefühlt die Einzige die darunter leidet..

Männer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung

Hat es eine Zukunft oder nicht?

Meine Frage ist folgendes ich habe anfang Mai einen Mann übers internet kennengelernt, wir verstanden uns von Anfang an richtig gut, haben auch am selben Tag noch nummern ausgetasucht und auf Whatsapp weiter geschrieben, nach dem wir ca 1 Woche geschriben haben, frand unser erstes Treffen statt ganz spontan weil er in meiner Nähe war. zur info ich bin 27 jahre und er wird 29 wir wohnen ca 140 kilometer weitauseinander.

seit diesem Tag an schreiben und telefonieren wir jeden Tag, treffen uns jedes wochende für 1 oder 2 Tage und verbringen Zeit gemeinsam.

Da er Lkw fahrer ist, arbeitet er unter der Woche auswärts, und hat nur samstag sonntag zeit, ich arbeite meistens am wochende und hab viel unter der Woche frei, was alles nicht ganz einfach macht. Trotzdem versuchen wir soviel zeit wie es geht gemneinsam zu verbeingen.

Ich habe eine 6 Jährige Tochter die er in zwischen auch kennengelernt hat, und die zwei verstehen sich super. Er wohnt im Haus seiner Eltern, und ich habe eine eigene Wohnung, sein Papa sitzt leider im Rollstuhl und ist etwas eingeschränkt, jetzt arbeitzet er natürlich zuhause auch sehr viel.

Mittlerweile hat es Wochende gegeben da haben wir uns überhaupt nicht gesehen, weil er einfach keine Zeit hatte, dieses wochende ist es auch wieder so. ich finde das bischen schwierig, ich bin nicht der Mensch der sein Partner immer sehen will, aber da wir uns nur am wochende sehen, und er da auch oft verplannt ist, weiß ich nicht ob das zukunft hätte. er sagt mir dann ich könnte zu ihn kommen, aber er müsste arbeiten und hat eben keine Zeit für mich. Bei uns beiden sind mittlerweile Gefühle da, haben wir auch beide offen und ehrlich komuniziert, aber ich weiß nicht ob das eine zukunft hat.

Er sagt immer nur er wäre eine Fernbezihung gewohnt und hat deswegen nicht das bedürfniss mich so oft zusehen, oder kommt damit klar mich nicht zusehen. wenn ich ihn Frage was das zwischen uns ist, sagt er immer nur etwas besonderes und er will mich nicht verlieren sieht es aber auch nicht als Bezihung das findet er nach fast 5 Monaten zu früh. Wir küssen uns, halten Händchen in der öffentlichkeit, er kennt meine Eltern ich seine, und Freunde genauso trotzdem ist er der Meihnung wir sind in keiner bezihung. Wir haben auch sex miteinander, hab aber manchmal das Gefühl ich werde nur hingehalten, und das möchte ich nicht. Ich möchte mit diesen Menschen eine Zu7kunft ein gemeinsames Leben eine Bezihung, und ndicht alles so offen lassen. er sagt mir zwar das er sich verliebt hat, aber mir fehlt einfach irgendwas, dass weiß er auch und hat auch immer gesagt er muss was ändern sonst verliert er mich und das möchte er nicht, aber ändern tut sich trotzdem irgendwie nichts.

ich habe ihm gesagt das ich mehr in sein Leben miteinbezogen werde möchte, weil ich einfach das gefühl habe er will das nicht, aber das verneint er nur. was denkt ihr hat das eine zukunft oder nicht

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Er will nicht schreiben und telefonieren?

Hallo an alle!

Mein Freund und ich sind nun 1,5 Jahre zusammen und in der Zeit habe ich gemerkt, dass er nicht der kommunikativste ist. Er telefoniert überhaupt nicht gerne und mittlerweile ist das Schreiben über WhatsApp auch katastrophal. Er hat immer nur das nötigste geschrieben (auch mit Freunden) und war kurz angebunden. So ist er bei einigen und nicht nur bei mir.

Wir wohnen nicht zusammen und sind derzeit knapp 170km voneinander entfernt (Gründe egal). Das ändert sich voraussichtlich nächstes Jahr. Wir sehen uns alle 14 Tage an einem Tag am Wochenende. Für mich ist es schwer, wenn man sich mal einen Tag gar nicht hört. Ich möchte schon wissen wie sein Tag war, wie es ihm geht und was er so gemacht hat. Und wenn ich nichts höre, dann fühle ich mich uninteressant. Habe ihm gesagt wie ich mich fühle aber er hat dazu eine andere Einstellung. Er sagte, dass er dieses tägliche „hey; wie geht’s dir; was machst du; etc“ monoton findet und telefonieren mag er auch gar nicht. Ab und zu sprechen wir dann mal 5 Minuten am Telefon und das war es dann..

ich melde mich momentan gar nicht mehr, weil er mag es ja nicht. Und nach gewisser Zeit kommt dann „Du meldest dich ja gar nicht“. Ja genau deswegen, weil er nicht der Schreiber ist.. wie soll ich mich da auch anders verhalten? Ich renne ihm ja nicht hinterher und texte ihn voll wenn er mir deutlich macht, dass er das nicht gerne macht..

aber ich habe trotzdem Schwierigkeiten damit umzugehen weil es mich trotzdem nervt… aber ich habe es schon oft genug angesprochen. Das ist für mich jetzt kein Trennungsgrund aber irgendwie muss man ihm doch mal klar machen, dass das nicht normal ist? Oder gibt es noch andere die so sind?

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Erstes Treffen/Date nach über einem Jahr?

Hey ihr, 

Ich hab vor über einem Jahr online - nicht auf einer Dating-App - ein Mädchen kennengelernt - sie 22, ich 26. Wir haben damals Snapchat ausgetauscht und festgestellt, dass wir ja relativ „nah“ (gute 1h Autofahrt) von einander entfernt wohnen. Allerdings fährt sie immer wieder für länger zum Studieren weg (4h+ mit dem Auto). Wir haben dann gesnapt, manchmal mit Text, dann wieder ohne und eigentlich dachte ich, dass wird sich eben irgendwann im Sand verlaufen. 

Naja … das ist jetzt über ein Jahr her und wir stehen immer noch in Kontakt über Snap, schreiben hin und wieder etwas. Im Juni dieses Jahr kam dann irgendwann so eher scherzhaft die Idee „Hey lass mal treffen“ - von mir - und sie meinte „Klar gerne, wenn ich mal wieder länger zu Hause bin“. Ich dachte mir immer noch, dass das eh nix wird, weil sie, wenn sie denn mal zuhause ist eher bei ihrer Familie und Freunden sein will, und nicht nochmal ne Stunde fahren für irgendeinen Kerl aus dem Internet. Was ich übrigens alles voll verstanden hätte. 

Dann kann paar Wochen später von ihr die Frage „Was machst du am X.X?“, weil sie da in meiner Nähe n Termin hat und dann könnte man sich danach ja treffen. Joa … und jetzt treffen wir uns nächste Woche zum ersten Mal, obwohl wir seit über einem Jahr Kontakt haben. 

So fern man das übers Internet sagen kann, ist die mir sympathisch, wir teilen auch einige Ansichten und Leidenschaften und ich hätte schon gesagt, dass der Vibe passt - sofern eben übers Internet man das sagen kann. Das Ding ist, ich hab absolut keine Ahnung wie ich dieses treffen/date (?) angehen sollen. Ich tu mich ohnehin schwer mit sowas - werde davor immer super nervös und unruhig, hab meistens keinen Rall was wir machen können/sollen - und jetzt ist es noch so ein „spezifisches“. Es wäre irgendwie komisch so zu tun, als wären wir bei null und hätten uns just ne Woche vorher kennengelernt. Und sollte es passen ist sowas wie ein nächstes treffen ja auch nicht einfach machbar … bei den Entfernungen. Kein Plan hatte jemand schon mal so ne Situation? 

Liebe, online, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Erstes Date, erstes Treffen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Treffen, Treffen mit Mädchen

Ich muss dauernd etwas ansprechen - Beziehung?

Hi!

Ich bin seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen und es ist so, dass ich einfach so oft Sachen habe, die mich an seinem verhalten stören, oder etwas, dass mir noch nicht ganz gefällt bzw. Ich mir wünschen würde.

Ich habe immer alles angesprochen, weil ihm das auch wichtig ist. Mir fällt so eine direkte Kommunikation schwer. Doch er sagt immer wieder, dass ich, egal was es ist, mit ihm reden kann.

Allerdings belastet es mich, dass es nur immer ich bin, die irgendwelche Sachen anspricht. Er hat noch nie irgendwas an mir bemängelt. Ich habe einfach Angst, dass ich ihm irgendwann einfach zu viel am meckern bin :(

Mir geht es jedoch hauptsächlich darum, dass ich einfach das Gefühl habe, dass unsere Liebe nicht gleich stark ist. Ich möchte ihn so oft wie es nur geht sehen und frage auch ca 90% der Zeit nach treffen. Er sagt auch immer zu, aber es kommt so wenig Eigeninitiative. Er plant keine Dates, obwohl ich schon gesagt habe, dass ich mir das wünschen würde. Ich habe ihm immer mal wieder eine Kleinigkeit mitgebracht, doch er noch nie.

Ich fühle mich ein bisschen wie der Mann in der Beziehung.

Oft bin ich traurig, weil ich mir denke, dass er mich nicht sehen will. Jeden Tag muss ich mich zurückhalten, nicht zu fragen, wann wir uns sehen, da ich eigentlich möchte, das er mich fragt.

Wir sehen uns ca 1-2 mal in der Woche und wohnen 20 Minuten auseinander. Ich bin frisch verliebt und würde ihn gerne einfach täglich sehen. Auch wenn das natürlich nicht geht.

Ich weiß nicht, wie ich das ansprechen soll, weil ich es ja schon ein paar mal gemacht habe. Und er zeigt auch Einsicht. Er fühlt sich jedes Mal schlecht & ist dem Tränen nah, wenn ich etwas angesprochen habe und versteht mich, aber irgendwie ändert sich nicht wirklich viel.

Könnt ihr mir vielleicht tips geben?

Das wäre wirklich sehr lieb.

ich bin 20, er 19. es ist für uns beide die erste richtige Beziehung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Unerwiderte Internetliebe?

Hallo, ich stecke in der Klemme

Ich kenne eine gute Freundin aus dem Internet seit 2 Jahren, seit 8 Monaten oderso empfinde ich mehr für sie. Ich habe ihr es auch oft offen und ehrlich geschrieben. Sie hat auch oft schöne Dinge zurückgeschrieben, die mich hoffen ließen, würden wir uns IRL treffen, könnte das vlt was werden zwischen uns. Ich war bis zuletzt vollkommen verschossen und wollte unbedingt zu ihr, um da meine Chance zu nutzen und alle meine Gefühle noch einmal in Person zu gestehen. Es ist ein weiter Weg zu ihr und meine Eltern sind streng, deshalb war es für mich nie einfach, doch ich hatte einen Plan und wollte letzte Woche Mittwoch zu ihr nach München fahren.

Am Sonntag vor einer Woche hat sie mir aber plötzlich im Talk mitgeteilt, dass sie eine Beziehung hat und, wäre es nicht schlimm genug, auch noch mit einem Internetfreund, den ich selbst siet 4 Jahren kenne und der mit uns immer Minecraft gespielt hat. Die beiden kennen sich nur durch mich. Sie meinte, sie hätte sich 2 mal mit ihm getroffen und hätten sich ihre Liebe gestanden. Eine Welt ist für mich zusammengebrochen, weil ich so sehr Hoffnung hatte. Nichts ließ darauf schließen, das da was ist zwischen denen. Es war so unfassbar random und alles war ja schon geplant. Ich konnte es ja nicht einfach so absagen.

Ich habe von Sonntag bis Montag kein Auge zugemacht und ewig und bitterlich geweint. Auch gegessen habe ich kaum noch was, mir ging es wirklich fürchterlich.

Trotzdem bin ich zu ihr gefahren. In mir war das Verlangen und die Hoffnung, wenn wirklich alles passt, vlt ändert sich ihre Meinung noch. Wir waren ja extrem close miteinander. Ich verstehe nicht, warum er eher die Möglichkeit bekommen durfte die Liebe IRL zu gestehen und ich garnicht.

Wir hatten wunderschöne 3 Tage zusammen. Es waren die schönsten Tage meines Lebens, sie ist wunderschön, noch viel schöner als in meinen schönsten Träumen. Sie lacht über meine Witze. Sie strahlt. Ihre Augen funkeln so sehr. Ich war noch nie so glücklich in meinem Leben. Ich wünschte es hätte nie aufhören müssen. Allerdings sprachen wir auch garnicht mehr über ihre Beziehung und wie scheiße es mir eigentlich damit geht. Sie weiß, dass ich mehr für sie empfinde, aber irgendwie empfindet sie nicht dasselbe. Aber das kann ich mir kaum vorstellen. Wir sind ultra close und sie hat definitiv auch irgendwelche Gefühle für mich. Für sie sind das aber klar freundschaftliche, für mich aber viel mehr. Ich denke auch, es hätten auch bei ihr noch romantische werden können, hätte sie mir nur die Möglichkeit dazu gegeben.

Ich habe mir vorgenommen trotz aller Widerstände am letzten Tage meine Liebe zu gestehen. Ich wollte offen und ehrlich sein. Ich wollte ihr all meine Gefühle erklären, sie fest in den Arm nehmen und sagen, dass ich sie unendlich Liebe und ich sie nicht hergeben kann. Ich will für immer bei ihr sein und das hat sich dadurch nicht verändert, im Gegenteil. Es hat mir bewiesen, dass sie der perfekte Mensch für mich ist.

Doch ich konnte es nicht. Ich konnte es nicht übers Herz bringen, es ihr zu sagen.
Es war eine scheiß Situtation und sie hat bereits geweint. Ich wollte sie nicht weinen sehen. Ich habe gedacht sie weint wegen mir und habe aufgegeben, ich dachte, er macht sie glücklicher. Aber das war ein Fehler. Ich liebe sie immernoch endlos. Ich hätte auf alles scheißen sollen. Ich leide doch auch. Ich möchte, dass sie glücklich ist. Aber wieso gibt sie mir nicht die Chance. Ich mache mir Vorwürfe, sie nicht eher besucht zu haben. Ihr nicht ins Gesicht sagen konnte, dass ich sie liebe. Ich habe das Gefühl, sie hätte das gebraucht.

Den Worten, die ich schreibe traut sie irgendwie nicht so viel, obwohl auch sie es Ernst meinen.

Sie ist nicht glücklich, ich will, dass sie glücklich ist. Ich weiß, dass wir das zusammen alles geschafft hätten. Ich weiß es einfach, denn ich liebe sie. Ich liebe sie nicht wegen irgendwelchen Schmetterlingen im Bauch. Ich liebe sie, weil sie ein wundervoller Mensch ist, den ich glücklich machen möchte und an dessen Seite ich für immer bleiben möchte, um sie vor dem Leben zu beschützen.

Ich liebe sie. Ich kann nicht abschließen. Ich will es auch nicht. Ich will weiterkämpfen bis sie es versteht. Sie hat Gefühle für mich. Sie müssen nur geweckt werden. Sie glaubt nicht, dass das zwischen uns eine richtige Beziehung werden könnte. Aber alles hat mir gezeigt, wie wunderbar es klappen würde.

Ich werde sie auch mal zu mir holen. Direkt hier in die Butze. Ich werde alles besser machen. Ich werde ihr ein zweites Mal versuchen meine Liebe zu gestehen. Ich werde es zumindestens solange machen, bis sie mir wirklich glaubt, wie Ernst ich es meine. Ich liebe sie. Ich liebe sie aus vollstem Herzen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, internetliebe, Fernbeziehung, unerwiderte Liebe, verzweifelte Liebe, Friendzone

Hilfe, Liebeskummer!?

Vor ca. 5½ Jahren habe ich einen netten Typen beim Spielen von Online-Shootern kennengelernt. Allerdings wohnen wir jeweils auf der anderen Seite von Deutschland. Wir spielen zwar seit einiger Zeit schon keine online Spiele mehr zusammen, stehen aber immernoch in so gut wie täglichem Kontakt. Wir haben es auch schon einmal geschafft uns zu treffen.

Problem ist, ich bin bald 21 und hatte noch nie eine Beziehung. Zwar bin ich nicht hässlich oder so, aber Ich gehe selten raus und da lernt man natürlich auch niemanden kennen. Und selbst wenn, hatte ich nie auf irgendwas von anderen Typen reagiert.

Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal ein Dating Profil auf einer Internetplattform erstellt. Seitdem habe ich auch schon einige Matches gehabt und viel hin und her geschrieben. Aber es fühlt sich so falsch an.

Ich wäre gerne mit dem Mann zusammen, den ich vor 5½ Jahren beim Zocken kennengelernt habe. Ich würde auch warten oder quer durch Deutschland ziehen, wenn ich nur wüsste, ob er auch auf mich steht. In der Zeit, in der wir uns kennen, hatte er auch nie eine Freundin. Aber ich möchte langsam mit fast 21 auch endlich mal eine Beziehung haben.

Was soll ich machen??? Ich habe echt Angst, ihm zu sagen, dass ich ihn mag, weil ich Angst habe, unsere tolle Bindung kaputt zu machen. Aber diese Dating-Apps fühlen sich auch irgendwie falsch an...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Hilfe?

Hey ich weiß das was ich jz schreibe wird etwas schwierig zu verstehen sein jedenfalls mein Freund und ich lieben uns wirklich , wir sind jz auch fast ein Jahr zusammen aber in letzter Zeit geht es ihm einfach nicht so gut er hat mir auch erst vor kurzer Zeit zugegeben dass es ihm nicht gut geht. Ich habe es schon länger gemerkt und ihn immer wieder gefragt was los ist da er sich einfach anders benimmt als früher. Da ich nicht wusste wie es ihm geht und er auch nie gesagt hatte wie es ihm geht fing ich halt öfters Streit an weil ich mich in der Situation einfach nicht gut gefühlt habe, er hat sich ohne Grund immer mehr distanziert und sich immer weniger bemüht vor ein paar Tagen hat er mir dann endlich zugeben können dass es ihm nicht so gut geht aber er konnte mir einfach nicht den genauen Grund nennen . Weil es so wie es jz ist nicht weiter gehen kann habe ich heute nochmal richtig mit ihm schreiben wollen (wir haben eine Fernbeziehung weshalb wir uns nur ganz selten sehen können ) er konnte mir endlich einen Grund nennen und zwar dass er diese Entfernung einfach nicht mehr ertragen kann und so keine Beziehung führen kann allerdings will er auch nicht dass wir keinen Kontakt mehr haben da er mich liebt und sich nicht vorstellen kann mit einer anderen in seiner Nähe zusammen zu kommen er sagt auch dass wenn wir jz schon zusammen wohnen könnten würde es bestimmt funktionieren . Leider funktioniert das aktuell noch nicht mit dem zusammen ziehen da er 17 und ich 16 bin jedenfalls so wie es jz ist kann es nicht bleiben denkt ihr es könnte trotzdem irgendwie funktionieren dass wir zusammen bleiben oder dass wir vllt getrennte Wege gehen und sobald es ihm mental wieder gut geht und wir uns vllt öfter sehen können irgendwie wieder zusammen finden können er hat gesagt dass er nach mir keine andere mehr lieben kann aber was ist wenn wir jz zb 2 Jahre warten und es immer noch nicht funktioniert oder eine Person immer auf die andere warten wird obwohl die andere nie wieder kommen wird? Er hat gesagt er hasst sich selbst so sehr dafür dass wir gerade in dieser Situation sind und dass er mich aktuell so unglücklich macht. Denkt ihr er wird mich nach 2 Jahre immernoch lieben können (wenn er mich überhaupt liebt)bzw denkt ihr wir werden wieder zueinander finden ?

Ich weiß ich wiederhole mich ab und zu und habe einige Rechtschreibfehler ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine . Ich bitte euch darum keine sinnlosen Nachrichten zu schreiben (auch wenn es sich für mache vllt nach Kindergarten anhört) ich möchte dass ihr einfach nur eure Meinung bzw. mir einen Ratschlag gibt. Danke im voraus

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Wieso liebt man jemanden, den man noch nie getroffen hat?

Hallo Leute, ich weiß, dass diese Frage überraschend kommen mag.

Ich kenne seit 2022 einen Jungen. Wir wohnen leider viel zu weit voneinander weg, allerdings hatte ich schon am Anfang Gefühle für ihn und er meinte auch welche zu haben.

Wir telefonieren seitdem wir uns kennengelernt haben jeden Tag und dann auch noch so den ganzen Tag über und die Nacht über bleiben wir die meisten Male dran.

Wir schauen zusammen Filme/serien, zeichnen zusammen, teilen einige gleiche Interessen.

Er hat einige Macken, er nervt mich ab und zu aber irgendwie liebe ich ihn immer mehr. Irgendwas macht ihn einfach besonders.. Wir haben immer was zu erzählen, auch wenn wir ständig am telefonieren sind.. Er weiß auch viel von meiner Familie und ich ziemlich viel von seiner.

Wir haben uns auch oft „gestritten“ aber können nicht wirklich solange aufeinander sauer sein. Er meint, er liebt mich und ich fühl ehrlich gesagt das selbe. Ich hab allerdings Angst vor dem ersten Treffen. Was wenn er mich in echt sieht und ich ihm nicht gefalle? Was ist wenn ich ihm peinlich wäre oder sowas? Ich weiß echt nicht was ich tun soll.. Ich brauch ihn und will so sehr eine feste Umarmung von ihm, aber ich hab so doll Angst mich mit ihm zu treffen… Nun sind es zwei Jahre her, seit dem kennenlernen.. Ich würde sagen wir kennen uns mehr als nötig wäre um sich gegenseitig zu lieben..

Wie bekämpf ich meine Angst? Es macht mich fertig, dass ich nicht zu ihm kann aus meiner Angst… Jemand in einer ähnlichen Situation und kann helfen..?

(Nein, wir sind nicht zusammen, deshalb sag ich „er meint, dass er mich liebt.“

Wobei ich ihm das eigentlich glaube. Sonst würde er nicht so viel Zeit mit mir verbringen wollen.
Er würde sich keine Sorgen um mich machen, wenn ich mal nicht da bin und er würde nicht sagen „Ich komme zu dir und nehme dich mit, dass du aus dieser Familie raus bist.“ (Nein, die sind nicht schlimm, ich rede alles schlecht wenn ich wütend bin.) Würde er mich nicht wirklich lieben, wäre da alles nicht so, nehme ich zumindest an.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Erwarte ich zu viel wenn ich möchte dass mein Freund wenigstens Emotional für mich da ist?

Mein Freund und ich haben eine eher schwierige Beziehung, er Soldat ich zZ nur geringfügig beschäftigt. Wir sind seit 4 Jahren zusammen und hatten viele extreme Höhen und Tiefen da er an Depression und PTBS leidet. Er ist kaum Beziehungsfähig, gibt sich aber Mühe mit mir eine Beziehung zu führen. Diese ist aber geprägt von leeren Versprechungen seinerseits und ist deshalb zu einer Fernbeziehung 400km geworden.

nun zum eigentlichen: in der Vergangenheit gab es das ein oder andere Ereignis zb. Sexuelle Belästigung vom Chef in dessen folge ich kündigte oder massivste Bedrohung von dem Ex meiner Cousine, wo ich bereits merkte, dass vieles was er sagt heiße Luft ist und ich emotional noch nicht mal gestützt wurde. Er regt sich auf sagt die tollsten Sachen was er alles machen würde und dass er seine „kontakte“ erledigen lässt, oder oder oder. Aber am Ende kam nie was bei herum und auch emotional war spätestens am nächsten Tag kaum mehr eine Stütze da. Alles beim alten und schlimmer noch es gab genervte Reaktionen wenn ich weiter darüber sprach weil mich das belastet hatte. Nun ich hab das einfach vergessen weil ich mir dachte „gut wird wohl nicht so schlimm gewesen sein ich habe wohl nur übertrieben sonst hätte er ja wirklich was gemacht“ nun ist es aber so dass ich aber immer gefordert werde wenn er seine emotionalen Zusammenbrüche hat und ich nie auch nur eine Sekunde zögere für ihn da zu sein. Ich bin auch schon ohne wenn und aber sofort in mein Auto gestiegen und die 400km gefahren nur um für ihn da zu sein weil er so weinte am Telefon und dass ohne dass er es erwartet hatte. Ich muss dazu sagen, dass er Zeit hat da er ja aufgrund seiner Krankheit nicht im Dienst ist. Nun ist es so dass ich in einem Hochhaus alleine als Frau lebe in der über 90% zugewanderte alleinstehende Männer leben (es gab leider keine Wohnungen die ich bekommen habe und musste dieser Zusagen da mein Freund partout nicht mit mir zusammenleben möchte da es ja ihn triggern würde und es ihm dann schlecht geht) also vorgestern ist es passiert dass ich von einem dieser Nachbarn belästigt wurde so dass ich die Polizei hinzu ziehen musste. Dieser wohnt direkt neben mir und ich hatte panische Angst dass er noch mehr mit mir anstellen wird. Die Polizei riet mir auch sofort die Wohnung zu verlassen aus Sicherheitsgründen und die Wohnung zu kündigen da der Nachbar höchstwahrscheinlich noch schlimmeres mit mir machen wird, sollte er mich alleine antreffen. Natürlich habe ich meinen Freund panisch kontaktiert und ihm alles geschildert, seine Worte waren wieder groß und er sagte dass er her fahren würde am nächsten Tag. Am nächsten Tag allerdings äußerte er immer wieder wie fertig er sei und ihn alles belastet, so dass ich ihn wieder beruhigen musste da mir ja was daran liegt dass es ihm auch gut geht. Ich bin aber selbst gerade verängstigt, in einer Notlage und emotional total fertig wegen dem Geschehniss und hab mir natürlich erhofft dass er wenigstens nur um emotional für mich da zu sein zu mir fahren würde. Pustekuchen. Dies hab ich dann ihm gegenüber geäußert, dass ich enttäuscht bin und ich es unmöglich finde wie er mich sogar in dieser Notlage nicht mal emotional unterstützt und dass es eigentlich selbstverständlich wäre, dass er zu mir fährt und sei es nur für 2 Tage, vor allem wenn er zuvor die großen Töne gespuckt hat. Jetzt hat er aber angefangen mich nieder zu machen und bezeichnet mich als egoistisch und ich soll ihn ja verstehen weil ihm geht es ja schlecht und er hat ja auch dies und jenes. Ich habe aber nur gesagt dass ich verletzt und enttäuscht bin in in Zukunft nun weiß dass ich mich nie auf ihn verlassen kann. Ist es jetzt falsch von mir? Ich meine sollte ich nicht von einem Partner erwarten in Notsituationen für mich da zu sein?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Distanziert mein Freund sich von mir?

Hellu 🙋🏻‍♀️

Ich bin 19 Jahre alt und bin jetzt seit knapp Sechs Monaten in einer Fernbeziehung von 400km Entfernung. Mein Freund ist 23 Jahre alt und es lief bis jetzt total gut und Streitigkeiten sowie Diskussionen haben wir gemeistert und uns ausgesprochen. Seit knapp fast zwei Wochen schreibt er aber kaum noch, er schreibt nur eine Nachricht am Tag, ich habe ihn jetzt schon mehrmals darauf angesprochen, da Kommunikation ja sehr wichtig für uns beide ist.

Nun meinte er das er derzeit viel Stress hat und wenig am Handy ist. Er arbeitet, kommt zu sich nach Hause, isst etwas und dann schläft er. Das hatte er alles schon vorher so gemacht, finde ich jetzt auch nicht so schlimm, jedoch haben wir noch nie so wenig geschrieben wie derzeit. Wenn ich nach einem Telefonat frage wird zugesagt aber dann kommt oft was dazwischen und ich werde versetzt. Auch an Wochenenden kommt kaum was an Nachrichten, da ist er am Zocken oder mit Freunden draußen.

Naja nächste Woche wollte ich ihn mal wieder besuchen, dies war auch schon seit einem Monat geplant, nun hat er abgesagt weil er einen überbetrieblichen Lehrgang hat obwohl er sich schon Urlaub genommen hatte. Ich habe das Gefühl das er sich immer weiter distanziert.

Ist meine Sorge berechtigt oder reagiere ich über? Oder weiß jemand wie ich die Situation besser angehen kann? Wäre cool wenn mir jemand einen Rat geben könnte weil ich bin echt überfragt :/

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Rat

Wie komme ich mit diesem Beziehungschaos zurecht?

Ich habe ein ziemlich großes Problem.

Ich habe einen Freund in einer Fernbeziehung, seit über 2 Jahren, jedoch wohnt dieser 500km weit weg. Ich habe herausgefunden, dass ich ihn nicht mehr liebe wie am Anfang, ich denke kaum noch an ihn und spüre nichts mehr. Mir fallen immer mehr seine Fehler auf und ich frage mich, ob wir wirklich eine gemeinsame Zukunft haben. Hinzu kommt, dass eine Eltern mich nicht wirklich mögen und meine Eltern ihn nicht wirklich.

In den Ferien war ich in einem Hotell arbeiten und dort habe ich einen Jungen kennengelernt, welcher dort gearbeitet hat und 2 Stunden von mir entfert wohnt. In den Herbstferien macht er im Hotell urlaub und wir sehen uns wieder.

Ich habe mich ausversehen in ihn, verliebt da alle Mitarbeiter gesagt haben wie süß wir zsm sind und wie gut wir zsm passen würden und haben uns versucht zu verkuppeln. [Sie wissen nicht, dass ich ein Freund hab]

Ich und der Junge haben viel gelacht und mehr Gemeinsamkeiten, als ich und mein Freund. Aber mein Freund gibt sich viel Mühe in unsrer Beziehung und hat Depressionen, wodurch er mir droht, dass wenn ich Schluss mache, er sich umbringt.

Und der Junge vom Hotell hat schon eine Kennenlernphase und ich weiß nicht warum aber ich hab ihm gesagt, er soll bescheid geben, falls daraus nichts wird, obwohl ich ja eigentlich einen Freund habe.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie seht ihr das Ganze?

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne eure Sichtweise zur folgenden Situation wissen.

Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung und sehen uns nur ein Mal alle 1,5/2 Monate. Ich bin seit letzter Woche Freitag bei ihm und seitdem ist er durchgehend weg, außer letztes Wochenende. Der Grund hierfür war, dass ein bekannter Freund ums Leben gekommen ist, wofür ich vollstes Verständnis aufbringe. Jedoch musste ich allein zuhause sitzen und das täglich bis um 00 Uhr oder später, da die Beerdigung mehrere Tage hintereinander weg Grillabende beinhaltete, bei denen ich aber auch nie dabei sein durfte, sondern immer zuhause auf ihn warten musste, nachdem er meist auch betrunken nachhause kam. Währenddem er dort war, hat er mir versprochen, dass wir später ein wenig schreiben, aber das hat er leider auch nicht. Ich wurde die Nacht daraufhin krank und hatte extreme Schmerzen (Blasenentzündung), weshalb ich ihn um 23 Uhr anrief und anschrieb, leider ohne Reaktion. Heute ist uns letzter gemeinsamer Tag, bevor ich morgen früh abreise und er geht gleich schon wieder weg und kommt erst nachts wieder, weil seine hinterbliebende Frau Beistand brauch und er sagte, dass die Prioritäten gerade woanders liegen… Ich fühle mich komplett daneben und ich meine er kann sie doch jeden Tag besuchen und wir sehen uns doch kaum? Außerdem frage ich mich, ob die Frau nicht andere Familienmitglieder oder Freunde hat, von denen sie derzeit Beistand bekommt, ich meine ich kenne sie doch auch gar nicht… Ich fühle mich so vergessen. Wie seht ihr das ganze? Ich freue mich auf eure antworten. LG

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Eine Beziehung voller Liebe geht auseinander oder brauchen wir einfach Zeit und Raum?

Hallo,

Ich war in einer 1,5 Jahre langen Fernbeziehung, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Es war eine wunderbare, liebevolle und respektvolle Beziehung, aber ich litt unter großer Verlustangst und war in einer sehr unstabilen Lebensphase. Die Fernbeziehung war daher besonders schwierig für mich.

Anfang des Jahres schlug ich vor, dass wir zusammenziehen oder zumindest in die Nähe zueinander ziehen sollten. Das setzte ihn unter Stress, da er meinte, er wolle nicht die Verantwortung dafür übernehmen, ob ich in einem neuen Land glücklich wäre, und dass es ohnehin zu früh dafür sei. Im Frühling verbrachten wir einen Monat in Argentinien und hatten eine wunderschöne Zeit. Danach war er offener für den nächsten Schritt. Allerdings hatte ich bereits einen neuen Job in meinem jetzigen Land angenommen, und wir einigten uns darauf, in einem Jahr erneut zu schauen, ob wir zusammenziehen können.

Leider kam ich mit dem Neustart nicht zurecht: neuer Job, neue Branche, neue Stadt, alleine in einer Wohnung. Während er den Sommer genoss, war ich von Unsicherheit und der Angst, dass er ohne mich mehr Spaß hat und mich verlässt, überwältigt. Diese Ängste führten dazu, dass ich oft überreagierte, weinte und frustriert war.

Als er mich dann für zwei Wochen besuchte, hatten wir eine schöne Zeit zusammen, bis es wieder eskalierte. Meine Verlustängste wurden so stark, dass ich in einem Wutanfall mein Handy gegen die Wand warf und ein Regal umstieß, wobei fast sein Laptop kaputtging. Er sagte, dass er das nicht mitmachen könne, dass ich eine Grenze überschritten habe, und verließ daraufhin die Wohnung. Er wollte sich eine Bleibe für die nächsten Nächte suchen und dann abfliegen.

Später am Abend liefen wir uns zufällig über den Weg, und er sagte erneut, dass er mein Verhalten nicht verstehe und es nicht akzeptieren könne. Am nächsten Tag, als ich ihm den Laptop meiner Mutter brachte, war er weiterhin emotional und sauer. Ich erklärte ihm meine Situation und wie schwer die Fernbeziehung für mich war. Er erzählte mir dann, dass seine Chefs ihn gefragt hätten, wie er sich Homeoffice vorstelle, und dass er sich auch gefragt habe, wie es wäre, in meiner Gesellschaft zu leben.

Trotz eines entspannten Tages am Wasser sagte er schließlich, dass er nicht mit jemandem zusammen sein könne, der so launisch ist und sich nicht unter Kontrolle hat. Er meinte, dass es unerträglich wäre, wenn ich schwanger wäre, und dass er Angst hätte, was passieren könnte, wenn ich einmal auf ihn losgehen würde. Er denkt, dass dieses Verhalten mein Charakter ist und dass es so bleiben wird. Er sagte auch, dass er sich sehr schade finde, weil er sich bei mir immer wohlgefühlt habe und mich sehr liebt, auf eine ehrliche Weise, ohne blind vor Liebe zu sein.

Ich versuchte, ihm zu zeigen, dass ich mich verbessern möchte, aber er meinte, dass das einfach mein Charakter sei. Wir weinten zusammen, und ich sagte, dass ich nicht aufgeben werde und mich bessern möchte. Ich fragte, ob ich mich melden könne, wenn es mir besser geht, und er sagte ja.

In der Nacht schrieb er mir noch, dass er einen extremen Schmerz empfindet. Ich wünschte ihm eine gute Heimreise und dachte, das wäre das Ende. Aber jetzt schreibt er mir weiterhin, erzählt von seiner Zwischenlandung und was er vorhat.

Ich bin völlig perplex. Ich verstehe seine Gefühle, aber ich weiß, dass ich nicht so bin, und ich muss erst heilen. Aber dass er mich trotz aller Liebe so aufgibt, kann ich kaum glauben. Oder handelt er aus den Emotionen heraus, und es ist noch zu früh, um zu sagen, dass es wirklich das Ende ist?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung?

Hey ihr lieben, ich (25) führe seit 2 jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund (34) er hat eine 8 jährige Tochter, wir verstehen uns auch gut. Mich stört es manchmal das er mit seiner Ex Kontakt hat.. aber es ist nur wegen dem Kind.. ja das verstehe ich aber trotzdem stört es mich irgendwo einfach.. Von anfang an war es klar das ich 400km zu ihm ziehe in eine kleinstadt weil es wegen seiner tochter nicht anders möglich ist. Er meinte er könnte erst in meine Stadt wenn sie schon älter ist ca. 12 Jahre…Ich lebe in eine groß Stadt habe einen gut bezahlten festen job und jetzt wo er von hochzeits Vorbereitung spricht wird mir alles zuviel.. meine Stadt Familie Freunde und leben liegen zulassen und woanders neu zu starten und von 0 wieder anzufangen(Job.. einleben etc..), ich würde da wo er lebt auch viel weniger beruflich verdienen. Was mich ebenso bedrückt ist er hat nichts erspartes und spricht schon von planung das ist mir alles zu unsicher, und immer wenn es um Finanzen geht meckert er wieviel er nachzahlen muss und alimente zahlen muss und wie teuer das leben auuch sei. Und das er das ganze geld mit seiner ex verschossen hat und deswegen nix erspartes hat. Ich kann für diese dinge nix dafür und will deswegen nicht schnell irgendwie heiraten und einfach alles liegen lassen. Ich will und muss das nicht ausbaden.. Er ist wirklich ein guter aber das ist mir zuviel…Kind,Ex,Neue stadt, Neuer Job, zusammeleben.. es bedrückt mich einfach extrem ich weiss nicht ob ich das alles für die Liebe auf mich nehmen kann … :((

Fernbeziehung, Patchwork

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung