Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Er will nicht schreiben und telefonieren?

Hallo an alle!

Mein Freund und ich sind nun 1,5 Jahre zusammen und in der Zeit habe ich gemerkt, dass er nicht der kommunikativste ist. Er telefoniert überhaupt nicht gerne und mittlerweile ist das Schreiben über WhatsApp auch katastrophal. Er hat immer nur das nötigste geschrieben (auch mit Freunden) und war kurz angebunden. So ist er bei einigen und nicht nur bei mir.

Wir wohnen nicht zusammen und sind derzeit knapp 170km voneinander entfernt (Gründe egal). Das ändert sich voraussichtlich nächstes Jahr. Wir sehen uns alle 14 Tage an einem Tag am Wochenende. Für mich ist es schwer, wenn man sich mal einen Tag gar nicht hört. Ich möchte schon wissen wie sein Tag war, wie es ihm geht und was er so gemacht hat. Und wenn ich nichts höre, dann fühle ich mich uninteressant. Habe ihm gesagt wie ich mich fühle aber er hat dazu eine andere Einstellung. Er sagte, dass er dieses tägliche „hey; wie geht’s dir; was machst du; etc“ monoton findet und telefonieren mag er auch gar nicht. Ab und zu sprechen wir dann mal 5 Minuten am Telefon und das war es dann..

ich melde mich momentan gar nicht mehr, weil er mag es ja nicht. Und nach gewisser Zeit kommt dann „Du meldest dich ja gar nicht“. Ja genau deswegen, weil er nicht der Schreiber ist.. wie soll ich mich da auch anders verhalten? Ich renne ihm ja nicht hinterher und texte ihn voll wenn er mir deutlich macht, dass er das nicht gerne macht..

aber ich habe trotzdem Schwierigkeiten damit umzugehen weil es mich trotzdem nervt… aber ich habe es schon oft genug angesprochen. Das ist für mich jetzt kein Trennungsgrund aber irgendwie muss man ihm doch mal klar machen, dass das nicht normal ist? Oder gibt es noch andere die so sind?

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Erstes Treffen/Date nach über einem Jahr?

Hey ihr, 

Ich hab vor über einem Jahr online - nicht auf einer Dating-App - ein Mädchen kennengelernt - sie 22, ich 26. Wir haben damals Snapchat ausgetauscht und festgestellt, dass wir ja relativ „nah“ (gute 1h Autofahrt) von einander entfernt wohnen. Allerdings fährt sie immer wieder für länger zum Studieren weg (4h+ mit dem Auto). Wir haben dann gesnapt, manchmal mit Text, dann wieder ohne und eigentlich dachte ich, dass wird sich eben irgendwann im Sand verlaufen. 

Naja … das ist jetzt über ein Jahr her und wir stehen immer noch in Kontakt über Snap, schreiben hin und wieder etwas. Im Juni dieses Jahr kam dann irgendwann so eher scherzhaft die Idee „Hey lass mal treffen“ - von mir - und sie meinte „Klar gerne, wenn ich mal wieder länger zu Hause bin“. Ich dachte mir immer noch, dass das eh nix wird, weil sie, wenn sie denn mal zuhause ist eher bei ihrer Familie und Freunden sein will, und nicht nochmal ne Stunde fahren für irgendeinen Kerl aus dem Internet. Was ich übrigens alles voll verstanden hätte. 

Dann kann paar Wochen später von ihr die Frage „Was machst du am X.X?“, weil sie da in meiner Nähe n Termin hat und dann könnte man sich danach ja treffen. Joa … und jetzt treffen wir uns nächste Woche zum ersten Mal, obwohl wir seit über einem Jahr Kontakt haben. 

So fern man das übers Internet sagen kann, ist die mir sympathisch, wir teilen auch einige Ansichten und Leidenschaften und ich hätte schon gesagt, dass der Vibe passt - sofern eben übers Internet man das sagen kann. Das Ding ist, ich hab absolut keine Ahnung wie ich dieses treffen/date (?) angehen sollen. Ich tu mich ohnehin schwer mit sowas - werde davor immer super nervös und unruhig, hab meistens keinen Rall was wir machen können/sollen - und jetzt ist es noch so ein „spezifisches“. Es wäre irgendwie komisch so zu tun, als wären wir bei null und hätten uns just ne Woche vorher kennengelernt. Und sollte es passen ist sowas wie ein nächstes treffen ja auch nicht einfach machbar … bei den Entfernungen. Kein Plan hatte jemand schon mal so ne Situation? 

Liebe, online, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Erstes Date, erstes Treffen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Treffen, Treffen mit Mädchen

Ich muss dauernd etwas ansprechen - Beziehung?

Hi!

Ich bin seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen und es ist so, dass ich einfach so oft Sachen habe, die mich an seinem verhalten stören, oder etwas, dass mir noch nicht ganz gefällt bzw. Ich mir wünschen würde.

Ich habe immer alles angesprochen, weil ihm das auch wichtig ist. Mir fällt so eine direkte Kommunikation schwer. Doch er sagt immer wieder, dass ich, egal was es ist, mit ihm reden kann.

Allerdings belastet es mich, dass es nur immer ich bin, die irgendwelche Sachen anspricht. Er hat noch nie irgendwas an mir bemängelt. Ich habe einfach Angst, dass ich ihm irgendwann einfach zu viel am meckern bin :(

Mir geht es jedoch hauptsächlich darum, dass ich einfach das Gefühl habe, dass unsere Liebe nicht gleich stark ist. Ich möchte ihn so oft wie es nur geht sehen und frage auch ca 90% der Zeit nach treffen. Er sagt auch immer zu, aber es kommt so wenig Eigeninitiative. Er plant keine Dates, obwohl ich schon gesagt habe, dass ich mir das wünschen würde. Ich habe ihm immer mal wieder eine Kleinigkeit mitgebracht, doch er noch nie.

Ich fühle mich ein bisschen wie der Mann in der Beziehung.

Oft bin ich traurig, weil ich mir denke, dass er mich nicht sehen will. Jeden Tag muss ich mich zurückhalten, nicht zu fragen, wann wir uns sehen, da ich eigentlich möchte, das er mich fragt.

Wir sehen uns ca 1-2 mal in der Woche und wohnen 20 Minuten auseinander. Ich bin frisch verliebt und würde ihn gerne einfach täglich sehen. Auch wenn das natürlich nicht geht.

Ich weiß nicht, wie ich das ansprechen soll, weil ich es ja schon ein paar mal gemacht habe. Und er zeigt auch Einsicht. Er fühlt sich jedes Mal schlecht & ist dem Tränen nah, wenn ich etwas angesprochen habe und versteht mich, aber irgendwie ändert sich nicht wirklich viel.

Könnt ihr mir vielleicht tips geben?

Das wäre wirklich sehr lieb.

ich bin 20, er 19. es ist für uns beide die erste richtige Beziehung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Unerwiderte Internetliebe?

Hallo, ich stecke in der Klemme

Ich kenne eine gute Freundin aus dem Internet seit 2 Jahren, seit 8 Monaten oderso empfinde ich mehr für sie. Ich habe ihr es auch oft offen und ehrlich geschrieben. Sie hat auch oft schöne Dinge zurückgeschrieben, die mich hoffen ließen, würden wir uns IRL treffen, könnte das vlt was werden zwischen uns. Ich war bis zuletzt vollkommen verschossen und wollte unbedingt zu ihr, um da meine Chance zu nutzen und alle meine Gefühle noch einmal in Person zu gestehen. Es ist ein weiter Weg zu ihr und meine Eltern sind streng, deshalb war es für mich nie einfach, doch ich hatte einen Plan und wollte letzte Woche Mittwoch zu ihr nach München fahren.

Am Sonntag vor einer Woche hat sie mir aber plötzlich im Talk mitgeteilt, dass sie eine Beziehung hat und, wäre es nicht schlimm genug, auch noch mit einem Internetfreund, den ich selbst siet 4 Jahren kenne und der mit uns immer Minecraft gespielt hat. Die beiden kennen sich nur durch mich. Sie meinte, sie hätte sich 2 mal mit ihm getroffen und hätten sich ihre Liebe gestanden. Eine Welt ist für mich zusammengebrochen, weil ich so sehr Hoffnung hatte. Nichts ließ darauf schließen, das da was ist zwischen denen. Es war so unfassbar random und alles war ja schon geplant. Ich konnte es ja nicht einfach so absagen.

Ich habe von Sonntag bis Montag kein Auge zugemacht und ewig und bitterlich geweint. Auch gegessen habe ich kaum noch was, mir ging es wirklich fürchterlich.

Trotzdem bin ich zu ihr gefahren. In mir war das Verlangen und die Hoffnung, wenn wirklich alles passt, vlt ändert sich ihre Meinung noch. Wir waren ja extrem close miteinander. Ich verstehe nicht, warum er eher die Möglichkeit bekommen durfte die Liebe IRL zu gestehen und ich garnicht.

Wir hatten wunderschöne 3 Tage zusammen. Es waren die schönsten Tage meines Lebens, sie ist wunderschön, noch viel schöner als in meinen schönsten Träumen. Sie lacht über meine Witze. Sie strahlt. Ihre Augen funkeln so sehr. Ich war noch nie so glücklich in meinem Leben. Ich wünschte es hätte nie aufhören müssen. Allerdings sprachen wir auch garnicht mehr über ihre Beziehung und wie scheiße es mir eigentlich damit geht. Sie weiß, dass ich mehr für sie empfinde, aber irgendwie empfindet sie nicht dasselbe. Aber das kann ich mir kaum vorstellen. Wir sind ultra close und sie hat definitiv auch irgendwelche Gefühle für mich. Für sie sind das aber klar freundschaftliche, für mich aber viel mehr. Ich denke auch, es hätten auch bei ihr noch romantische werden können, hätte sie mir nur die Möglichkeit dazu gegeben.

Ich habe mir vorgenommen trotz aller Widerstände am letzten Tage meine Liebe zu gestehen. Ich wollte offen und ehrlich sein. Ich wollte ihr all meine Gefühle erklären, sie fest in den Arm nehmen und sagen, dass ich sie unendlich Liebe und ich sie nicht hergeben kann. Ich will für immer bei ihr sein und das hat sich dadurch nicht verändert, im Gegenteil. Es hat mir bewiesen, dass sie der perfekte Mensch für mich ist.

Doch ich konnte es nicht. Ich konnte es nicht übers Herz bringen, es ihr zu sagen.
Es war eine scheiß Situtation und sie hat bereits geweint. Ich wollte sie nicht weinen sehen. Ich habe gedacht sie weint wegen mir und habe aufgegeben, ich dachte, er macht sie glücklicher. Aber das war ein Fehler. Ich liebe sie immernoch endlos. Ich hätte auf alles scheißen sollen. Ich leide doch auch. Ich möchte, dass sie glücklich ist. Aber wieso gibt sie mir nicht die Chance. Ich mache mir Vorwürfe, sie nicht eher besucht zu haben. Ihr nicht ins Gesicht sagen konnte, dass ich sie liebe. Ich habe das Gefühl, sie hätte das gebraucht.

Den Worten, die ich schreibe traut sie irgendwie nicht so viel, obwohl auch sie es Ernst meinen.

Sie ist nicht glücklich, ich will, dass sie glücklich ist. Ich weiß, dass wir das zusammen alles geschafft hätten. Ich weiß es einfach, denn ich liebe sie. Ich liebe sie nicht wegen irgendwelchen Schmetterlingen im Bauch. Ich liebe sie, weil sie ein wundervoller Mensch ist, den ich glücklich machen möchte und an dessen Seite ich für immer bleiben möchte, um sie vor dem Leben zu beschützen.

Ich liebe sie. Ich kann nicht abschließen. Ich will es auch nicht. Ich will weiterkämpfen bis sie es versteht. Sie hat Gefühle für mich. Sie müssen nur geweckt werden. Sie glaubt nicht, dass das zwischen uns eine richtige Beziehung werden könnte. Aber alles hat mir gezeigt, wie wunderbar es klappen würde.

Ich werde sie auch mal zu mir holen. Direkt hier in die Butze. Ich werde alles besser machen. Ich werde ihr ein zweites Mal versuchen meine Liebe zu gestehen. Ich werde es zumindestens solange machen, bis sie mir wirklich glaubt, wie Ernst ich es meine. Ich liebe sie. Ich liebe sie aus vollstem Herzen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, internetliebe, Fernbeziehung, unerwiderte Liebe, verzweifelte Liebe, Friendzone

Hilfe, Liebeskummer!?

Vor ca. 5½ Jahren habe ich einen netten Typen beim Spielen von Online-Shootern kennengelernt. Allerdings wohnen wir jeweils auf der anderen Seite von Deutschland. Wir spielen zwar seit einiger Zeit schon keine online Spiele mehr zusammen, stehen aber immernoch in so gut wie täglichem Kontakt. Wir haben es auch schon einmal geschafft uns zu treffen.

Problem ist, ich bin bald 21 und hatte noch nie eine Beziehung. Zwar bin ich nicht hässlich oder so, aber Ich gehe selten raus und da lernt man natürlich auch niemanden kennen. Und selbst wenn, hatte ich nie auf irgendwas von anderen Typen reagiert.

Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal ein Dating Profil auf einer Internetplattform erstellt. Seitdem habe ich auch schon einige Matches gehabt und viel hin und her geschrieben. Aber es fühlt sich so falsch an.

Ich wäre gerne mit dem Mann zusammen, den ich vor 5½ Jahren beim Zocken kennengelernt habe. Ich würde auch warten oder quer durch Deutschland ziehen, wenn ich nur wüsste, ob er auch auf mich steht. In der Zeit, in der wir uns kennen, hatte er auch nie eine Freundin. Aber ich möchte langsam mit fast 21 auch endlich mal eine Beziehung haben.

Was soll ich machen??? Ich habe echt Angst, ihm zu sagen, dass ich ihn mag, weil ich Angst habe, unsere tolle Bindung kaputt zu machen. Aber diese Dating-Apps fühlen sich auch irgendwie falsch an...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Hilfe?

Hey ich weiß das was ich jz schreibe wird etwas schwierig zu verstehen sein jedenfalls mein Freund und ich lieben uns wirklich , wir sind jz auch fast ein Jahr zusammen aber in letzter Zeit geht es ihm einfach nicht so gut er hat mir auch erst vor kurzer Zeit zugegeben dass es ihm nicht gut geht. Ich habe es schon länger gemerkt und ihn immer wieder gefragt was los ist da er sich einfach anders benimmt als früher. Da ich nicht wusste wie es ihm geht und er auch nie gesagt hatte wie es ihm geht fing ich halt öfters Streit an weil ich mich in der Situation einfach nicht gut gefühlt habe, er hat sich ohne Grund immer mehr distanziert und sich immer weniger bemüht vor ein paar Tagen hat er mir dann endlich zugeben können dass es ihm nicht so gut geht aber er konnte mir einfach nicht den genauen Grund nennen . Weil es so wie es jz ist nicht weiter gehen kann habe ich heute nochmal richtig mit ihm schreiben wollen (wir haben eine Fernbeziehung weshalb wir uns nur ganz selten sehen können ) er konnte mir endlich einen Grund nennen und zwar dass er diese Entfernung einfach nicht mehr ertragen kann und so keine Beziehung führen kann allerdings will er auch nicht dass wir keinen Kontakt mehr haben da er mich liebt und sich nicht vorstellen kann mit einer anderen in seiner Nähe zusammen zu kommen er sagt auch dass wenn wir jz schon zusammen wohnen könnten würde es bestimmt funktionieren . Leider funktioniert das aktuell noch nicht mit dem zusammen ziehen da er 17 und ich 16 bin jedenfalls so wie es jz ist kann es nicht bleiben denkt ihr es könnte trotzdem irgendwie funktionieren dass wir zusammen bleiben oder dass wir vllt getrennte Wege gehen und sobald es ihm mental wieder gut geht und wir uns vllt öfter sehen können irgendwie wieder zusammen finden können er hat gesagt dass er nach mir keine andere mehr lieben kann aber was ist wenn wir jz zb 2 Jahre warten und es immer noch nicht funktioniert oder eine Person immer auf die andere warten wird obwohl die andere nie wieder kommen wird? Er hat gesagt er hasst sich selbst so sehr dafür dass wir gerade in dieser Situation sind und dass er mich aktuell so unglücklich macht. Denkt ihr er wird mich nach 2 Jahre immernoch lieben können (wenn er mich überhaupt liebt)bzw denkt ihr wir werden wieder zueinander finden ?

Ich weiß ich wiederhole mich ab und zu und habe einige Rechtschreibfehler ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine . Ich bitte euch darum keine sinnlosen Nachrichten zu schreiben (auch wenn es sich für mache vllt nach Kindergarten anhört) ich möchte dass ihr einfach nur eure Meinung bzw. mir einen Ratschlag gibt. Danke im voraus

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Wieso liebt man jemanden, den man noch nie getroffen hat?

Hallo Leute, ich weiß, dass diese Frage überraschend kommen mag.

Ich kenne seit 2022 einen Jungen. Wir wohnen leider viel zu weit voneinander weg, allerdings hatte ich schon am Anfang Gefühle für ihn und er meinte auch welche zu haben.

Wir telefonieren seitdem wir uns kennengelernt haben jeden Tag und dann auch noch so den ganzen Tag über und die Nacht über bleiben wir die meisten Male dran.

Wir schauen zusammen Filme/serien, zeichnen zusammen, teilen einige gleiche Interessen.

Er hat einige Macken, er nervt mich ab und zu aber irgendwie liebe ich ihn immer mehr. Irgendwas macht ihn einfach besonders.. Wir haben immer was zu erzählen, auch wenn wir ständig am telefonieren sind.. Er weiß auch viel von meiner Familie und ich ziemlich viel von seiner.

Wir haben uns auch oft „gestritten“ aber können nicht wirklich solange aufeinander sauer sein. Er meint, er liebt mich und ich fühl ehrlich gesagt das selbe. Ich hab allerdings Angst vor dem ersten Treffen. Was wenn er mich in echt sieht und ich ihm nicht gefalle? Was ist wenn ich ihm peinlich wäre oder sowas? Ich weiß echt nicht was ich tun soll.. Ich brauch ihn und will so sehr eine feste Umarmung von ihm, aber ich hab so doll Angst mich mit ihm zu treffen… Nun sind es zwei Jahre her, seit dem kennenlernen.. Ich würde sagen wir kennen uns mehr als nötig wäre um sich gegenseitig zu lieben..

Wie bekämpf ich meine Angst? Es macht mich fertig, dass ich nicht zu ihm kann aus meiner Angst… Jemand in einer ähnlichen Situation und kann helfen..?

(Nein, wir sind nicht zusammen, deshalb sag ich „er meint, dass er mich liebt.“

Wobei ich ihm das eigentlich glaube. Sonst würde er nicht so viel Zeit mit mir verbringen wollen.
Er würde sich keine Sorgen um mich machen, wenn ich mal nicht da bin und er würde nicht sagen „Ich komme zu dir und nehme dich mit, dass du aus dieser Familie raus bist.“ (Nein, die sind nicht schlimm, ich rede alles schlecht wenn ich wütend bin.) Würde er mich nicht wirklich lieben, wäre da alles nicht so, nehme ich zumindest an.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Erwarte ich zu viel wenn ich möchte dass mein Freund wenigstens Emotional für mich da ist?

Mein Freund und ich haben eine eher schwierige Beziehung, er Soldat ich zZ nur geringfügig beschäftigt. Wir sind seit 4 Jahren zusammen und hatten viele extreme Höhen und Tiefen da er an Depression und PTBS leidet. Er ist kaum Beziehungsfähig, gibt sich aber Mühe mit mir eine Beziehung zu führen. Diese ist aber geprägt von leeren Versprechungen seinerseits und ist deshalb zu einer Fernbeziehung 400km geworden.

nun zum eigentlichen: in der Vergangenheit gab es das ein oder andere Ereignis zb. Sexuelle Belästigung vom Chef in dessen folge ich kündigte oder massivste Bedrohung von dem Ex meiner Cousine, wo ich bereits merkte, dass vieles was er sagt heiße Luft ist und ich emotional noch nicht mal gestützt wurde. Er regt sich auf sagt die tollsten Sachen was er alles machen würde und dass er seine „kontakte“ erledigen lässt, oder oder oder. Aber am Ende kam nie was bei herum und auch emotional war spätestens am nächsten Tag kaum mehr eine Stütze da. Alles beim alten und schlimmer noch es gab genervte Reaktionen wenn ich weiter darüber sprach weil mich das belastet hatte. Nun ich hab das einfach vergessen weil ich mir dachte „gut wird wohl nicht so schlimm gewesen sein ich habe wohl nur übertrieben sonst hätte er ja wirklich was gemacht“ nun ist es aber so dass ich aber immer gefordert werde wenn er seine emotionalen Zusammenbrüche hat und ich nie auch nur eine Sekunde zögere für ihn da zu sein. Ich bin auch schon ohne wenn und aber sofort in mein Auto gestiegen und die 400km gefahren nur um für ihn da zu sein weil er so weinte am Telefon und dass ohne dass er es erwartet hatte. Ich muss dazu sagen, dass er Zeit hat da er ja aufgrund seiner Krankheit nicht im Dienst ist. Nun ist es so dass ich in einem Hochhaus alleine als Frau lebe in der über 90% zugewanderte alleinstehende Männer leben (es gab leider keine Wohnungen die ich bekommen habe und musste dieser Zusagen da mein Freund partout nicht mit mir zusammenleben möchte da es ja ihn triggern würde und es ihm dann schlecht geht) also vorgestern ist es passiert dass ich von einem dieser Nachbarn belästigt wurde so dass ich die Polizei hinzu ziehen musste. Dieser wohnt direkt neben mir und ich hatte panische Angst dass er noch mehr mit mir anstellen wird. Die Polizei riet mir auch sofort die Wohnung zu verlassen aus Sicherheitsgründen und die Wohnung zu kündigen da der Nachbar höchstwahrscheinlich noch schlimmeres mit mir machen wird, sollte er mich alleine antreffen. Natürlich habe ich meinen Freund panisch kontaktiert und ihm alles geschildert, seine Worte waren wieder groß und er sagte dass er her fahren würde am nächsten Tag. Am nächsten Tag allerdings äußerte er immer wieder wie fertig er sei und ihn alles belastet, so dass ich ihn wieder beruhigen musste da mir ja was daran liegt dass es ihm auch gut geht. Ich bin aber selbst gerade verängstigt, in einer Notlage und emotional total fertig wegen dem Geschehniss und hab mir natürlich erhofft dass er wenigstens nur um emotional für mich da zu sein zu mir fahren würde. Pustekuchen. Dies hab ich dann ihm gegenüber geäußert, dass ich enttäuscht bin und ich es unmöglich finde wie er mich sogar in dieser Notlage nicht mal emotional unterstützt und dass es eigentlich selbstverständlich wäre, dass er zu mir fährt und sei es nur für 2 Tage, vor allem wenn er zuvor die großen Töne gespuckt hat. Jetzt hat er aber angefangen mich nieder zu machen und bezeichnet mich als egoistisch und ich soll ihn ja verstehen weil ihm geht es ja schlecht und er hat ja auch dies und jenes. Ich habe aber nur gesagt dass ich verletzt und enttäuscht bin in in Zukunft nun weiß dass ich mich nie auf ihn verlassen kann. Ist es jetzt falsch von mir? Ich meine sollte ich nicht von einem Partner erwarten in Notsituationen für mich da zu sein?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Distanziert mein Freund sich von mir?

Hellu 🙋🏻‍♀️

Ich bin 19 Jahre alt und bin jetzt seit knapp Sechs Monaten in einer Fernbeziehung von 400km Entfernung. Mein Freund ist 23 Jahre alt und es lief bis jetzt total gut und Streitigkeiten sowie Diskussionen haben wir gemeistert und uns ausgesprochen. Seit knapp fast zwei Wochen schreibt er aber kaum noch, er schreibt nur eine Nachricht am Tag, ich habe ihn jetzt schon mehrmals darauf angesprochen, da Kommunikation ja sehr wichtig für uns beide ist.

Nun meinte er das er derzeit viel Stress hat und wenig am Handy ist. Er arbeitet, kommt zu sich nach Hause, isst etwas und dann schläft er. Das hatte er alles schon vorher so gemacht, finde ich jetzt auch nicht so schlimm, jedoch haben wir noch nie so wenig geschrieben wie derzeit. Wenn ich nach einem Telefonat frage wird zugesagt aber dann kommt oft was dazwischen und ich werde versetzt. Auch an Wochenenden kommt kaum was an Nachrichten, da ist er am Zocken oder mit Freunden draußen.

Naja nächste Woche wollte ich ihn mal wieder besuchen, dies war auch schon seit einem Monat geplant, nun hat er abgesagt weil er einen überbetrieblichen Lehrgang hat obwohl er sich schon Urlaub genommen hatte. Ich habe das Gefühl das er sich immer weiter distanziert.

Ist meine Sorge berechtigt oder reagiere ich über? Oder weiß jemand wie ich die Situation besser angehen kann? Wäre cool wenn mir jemand einen Rat geben könnte weil ich bin echt überfragt :/

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Rat

Wie komme ich mit diesem Beziehungschaos zurecht?

Ich habe ein ziemlich großes Problem.

Ich habe einen Freund in einer Fernbeziehung, seit über 2 Jahren, jedoch wohnt dieser 500km weit weg. Ich habe herausgefunden, dass ich ihn nicht mehr liebe wie am Anfang, ich denke kaum noch an ihn und spüre nichts mehr. Mir fallen immer mehr seine Fehler auf und ich frage mich, ob wir wirklich eine gemeinsame Zukunft haben. Hinzu kommt, dass eine Eltern mich nicht wirklich mögen und meine Eltern ihn nicht wirklich.

In den Ferien war ich in einem Hotell arbeiten und dort habe ich einen Jungen kennengelernt, welcher dort gearbeitet hat und 2 Stunden von mir entfert wohnt. In den Herbstferien macht er im Hotell urlaub und wir sehen uns wieder.

Ich habe mich ausversehen in ihn, verliebt da alle Mitarbeiter gesagt haben wie süß wir zsm sind und wie gut wir zsm passen würden und haben uns versucht zu verkuppeln. [Sie wissen nicht, dass ich ein Freund hab]

Ich und der Junge haben viel gelacht und mehr Gemeinsamkeiten, als ich und mein Freund. Aber mein Freund gibt sich viel Mühe in unsrer Beziehung und hat Depressionen, wodurch er mir droht, dass wenn ich Schluss mache, er sich umbringt.

Und der Junge vom Hotell hat schon eine Kennenlernphase und ich weiß nicht warum aber ich hab ihm gesagt, er soll bescheid geben, falls daraus nichts wird, obwohl ich ja eigentlich einen Freund habe.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie seht ihr das Ganze?

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne eure Sichtweise zur folgenden Situation wissen.

Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung und sehen uns nur ein Mal alle 1,5/2 Monate. Ich bin seit letzter Woche Freitag bei ihm und seitdem ist er durchgehend weg, außer letztes Wochenende. Der Grund hierfür war, dass ein bekannter Freund ums Leben gekommen ist, wofür ich vollstes Verständnis aufbringe. Jedoch musste ich allein zuhause sitzen und das täglich bis um 00 Uhr oder später, da die Beerdigung mehrere Tage hintereinander weg Grillabende beinhaltete, bei denen ich aber auch nie dabei sein durfte, sondern immer zuhause auf ihn warten musste, nachdem er meist auch betrunken nachhause kam. Währenddem er dort war, hat er mir versprochen, dass wir später ein wenig schreiben, aber das hat er leider auch nicht. Ich wurde die Nacht daraufhin krank und hatte extreme Schmerzen (Blasenentzündung), weshalb ich ihn um 23 Uhr anrief und anschrieb, leider ohne Reaktion. Heute ist uns letzter gemeinsamer Tag, bevor ich morgen früh abreise und er geht gleich schon wieder weg und kommt erst nachts wieder, weil seine hinterbliebende Frau Beistand brauch und er sagte, dass die Prioritäten gerade woanders liegen… Ich fühle mich komplett daneben und ich meine er kann sie doch jeden Tag besuchen und wir sehen uns doch kaum? Außerdem frage ich mich, ob die Frau nicht andere Familienmitglieder oder Freunde hat, von denen sie derzeit Beistand bekommt, ich meine ich kenne sie doch auch gar nicht… Ich fühle mich so vergessen. Wie seht ihr das ganze? Ich freue mich auf eure antworten. LG

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Eine Beziehung voller Liebe geht auseinander oder brauchen wir einfach Zeit und Raum?

Hallo,

Ich war in einer 1,5 Jahre langen Fernbeziehung, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Es war eine wunderbare, liebevolle und respektvolle Beziehung, aber ich litt unter großer Verlustangst und war in einer sehr unstabilen Lebensphase. Die Fernbeziehung war daher besonders schwierig für mich.

Anfang des Jahres schlug ich vor, dass wir zusammenziehen oder zumindest in die Nähe zueinander ziehen sollten. Das setzte ihn unter Stress, da er meinte, er wolle nicht die Verantwortung dafür übernehmen, ob ich in einem neuen Land glücklich wäre, und dass es ohnehin zu früh dafür sei. Im Frühling verbrachten wir einen Monat in Argentinien und hatten eine wunderschöne Zeit. Danach war er offener für den nächsten Schritt. Allerdings hatte ich bereits einen neuen Job in meinem jetzigen Land angenommen, und wir einigten uns darauf, in einem Jahr erneut zu schauen, ob wir zusammenziehen können.

Leider kam ich mit dem Neustart nicht zurecht: neuer Job, neue Branche, neue Stadt, alleine in einer Wohnung. Während er den Sommer genoss, war ich von Unsicherheit und der Angst, dass er ohne mich mehr Spaß hat und mich verlässt, überwältigt. Diese Ängste führten dazu, dass ich oft überreagierte, weinte und frustriert war.

Als er mich dann für zwei Wochen besuchte, hatten wir eine schöne Zeit zusammen, bis es wieder eskalierte. Meine Verlustängste wurden so stark, dass ich in einem Wutanfall mein Handy gegen die Wand warf und ein Regal umstieß, wobei fast sein Laptop kaputtging. Er sagte, dass er das nicht mitmachen könne, dass ich eine Grenze überschritten habe, und verließ daraufhin die Wohnung. Er wollte sich eine Bleibe für die nächsten Nächte suchen und dann abfliegen.

Später am Abend liefen wir uns zufällig über den Weg, und er sagte erneut, dass er mein Verhalten nicht verstehe und es nicht akzeptieren könne. Am nächsten Tag, als ich ihm den Laptop meiner Mutter brachte, war er weiterhin emotional und sauer. Ich erklärte ihm meine Situation und wie schwer die Fernbeziehung für mich war. Er erzählte mir dann, dass seine Chefs ihn gefragt hätten, wie er sich Homeoffice vorstelle, und dass er sich auch gefragt habe, wie es wäre, in meiner Gesellschaft zu leben.

Trotz eines entspannten Tages am Wasser sagte er schließlich, dass er nicht mit jemandem zusammen sein könne, der so launisch ist und sich nicht unter Kontrolle hat. Er meinte, dass es unerträglich wäre, wenn ich schwanger wäre, und dass er Angst hätte, was passieren könnte, wenn ich einmal auf ihn losgehen würde. Er denkt, dass dieses Verhalten mein Charakter ist und dass es so bleiben wird. Er sagte auch, dass er sich sehr schade finde, weil er sich bei mir immer wohlgefühlt habe und mich sehr liebt, auf eine ehrliche Weise, ohne blind vor Liebe zu sein.

Ich versuchte, ihm zu zeigen, dass ich mich verbessern möchte, aber er meinte, dass das einfach mein Charakter sei. Wir weinten zusammen, und ich sagte, dass ich nicht aufgeben werde und mich bessern möchte. Ich fragte, ob ich mich melden könne, wenn es mir besser geht, und er sagte ja.

In der Nacht schrieb er mir noch, dass er einen extremen Schmerz empfindet. Ich wünschte ihm eine gute Heimreise und dachte, das wäre das Ende. Aber jetzt schreibt er mir weiterhin, erzählt von seiner Zwischenlandung und was er vorhat.

Ich bin völlig perplex. Ich verstehe seine Gefühle, aber ich weiß, dass ich nicht so bin, und ich muss erst heilen. Aber dass er mich trotz aller Liebe so aufgibt, kann ich kaum glauben. Oder handelt er aus den Emotionen heraus, und es ist noch zu früh, um zu sagen, dass es wirklich das Ende ist?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung?

Hey ihr lieben, ich (25) führe seit 2 jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund (34) er hat eine 8 jährige Tochter, wir verstehen uns auch gut. Mich stört es manchmal das er mit seiner Ex Kontakt hat.. aber es ist nur wegen dem Kind.. ja das verstehe ich aber trotzdem stört es mich irgendwo einfach.. Von anfang an war es klar das ich 400km zu ihm ziehe in eine kleinstadt weil es wegen seiner tochter nicht anders möglich ist. Er meinte er könnte erst in meine Stadt wenn sie schon älter ist ca. 12 Jahre…Ich lebe in eine groß Stadt habe einen gut bezahlten festen job und jetzt wo er von hochzeits Vorbereitung spricht wird mir alles zuviel.. meine Stadt Familie Freunde und leben liegen zulassen und woanders neu zu starten und von 0 wieder anzufangen(Job.. einleben etc..), ich würde da wo er lebt auch viel weniger beruflich verdienen. Was mich ebenso bedrückt ist er hat nichts erspartes und spricht schon von planung das ist mir alles zu unsicher, und immer wenn es um Finanzen geht meckert er wieviel er nachzahlen muss und alimente zahlen muss und wie teuer das leben auuch sei. Und das er das ganze geld mit seiner ex verschossen hat und deswegen nix erspartes hat. Ich kann für diese dinge nix dafür und will deswegen nicht schnell irgendwie heiraten und einfach alles liegen lassen. Ich will und muss das nicht ausbaden.. Er ist wirklich ein guter aber das ist mir zuviel…Kind,Ex,Neue stadt, Neuer Job, zusammeleben.. es bedrückt mich einfach extrem ich weiss nicht ob ich das alles für die Liebe auf mich nehmen kann … :((

Fernbeziehung, Patchwork

Wer ist in dieser Geschichte eurer Meinung nach der "Böse"?

Ich war vor 3 Jahren in einer Beziehung, wir waren uns sehr ähnlich und haben perfekt miteinander harmoniert. Sie ist äußerlich nicht wirklich mein Typ gewesen, aber trotzdem war sie sehr hübsch.

Ich habe sie in meiner Heimat kennengelernt und hatten dann eine Fernbeziehung. (Österreich - Schweiz)

Ich war unreif und habe während der Beziehung sie mit anderen Frauen auf Social Media verglichen, irgendwann wurde es ihr zu viel und sie hat Schluss gemacht. Ich bereue es ja auch, es war dumm aber ich war eben jung.

Ich habe es ihr nicht erlaubt und als Lösung meinte sie, dass wir die Beziehung nicht weiterführen aber weiter in Kontakt bleiben, das war mir Recht, hauptsache ich habe sie.

Aber kurze Zeit später hat sie den Kontakt abgebrochen mit der Begründung sie könne den Kontakt nicht weiter aufrecht erhalten und will sich auf sich konzentrieren.

Ich habe immer wieder Fake Accounts erstellt, um ihr zu schreiben, weil sie mich überall blockiert hat aber sie hat jeden abgeblockt. Ich habe sehr lange für sie, für uns gekämpft. Weil ich sie vom Herzen geliebt habe und eine Zukunft mit ihr wollte.

Ich wusste aber, dass sobald wir uns in der Heimat wieder sehen werden, sie wieder in meine Arme gelaufen kommt, weil keiner kommt an mich heran, ich sehe gut aus, bin gebildet, humorvoll, gepflegt, ... genau das, was sie will. Und ich war ihr erster Kuss. Das ist etwas besonderes.

Also habe ich mir keine Sorgen mehr gemacht und sie daweil losgelassen. Ich habe neue kennengelernt, neue getroffen, hatte natürlich auch was mit denen, aber gas war eben nur vorrübergehend.

Im Urlaub sahen wir uns dann und ich habe ihr wieder geschrieben, am Anfang wollte sie mich nicht, aber ich blieb hartnäckig und sie gab mir eine 2. Chance.

Die habe ich leider verspielt, weil ich währenddessen mit den anderen Frauen natürlich nicht den Kontakt abgebrochen habe, immerhin kanns ja sein, dass sie mich wieder lässt, dann lohnt sich das ja nicht?

In diesen 3 Jahren hatten wir jedes Mal wieder im Urlaub was, aber jedes Mal hat sie mich nach kurzer Zeit fallen gelassen.

Dieses Jahr im Sommer hat sie mich aber schockiert.

Ich bin ihr hinterhergelaufen, weil ich es diesmal richtig machen wollte. Ich habe mich für sie geändert.

Und was höre ich von anderen? Während ich sie anflehe es nochmal zu versuchen trifft sie sich mit anderen??? Und küsst andere???

Ich dachte sie ist eine gute Frau, aber sie ist wie der Rest. Sie hat mich getäuscht.

Und dann verzeih ich ihr diesen Ausrutscher und will ihr eine Chance geben und sie lässt mich abblitzen??

Ich kenne ihre gesamte Familie und verstehe mich ausgezeichnet mit ihnen. Ihrer Mutter habe ich sogar mit dem Einkauf diesen Sommer noch geholfen, weil ich ihren Cousin zu Hause besucht habe, wie jeden Tag und sie neben einander wohnen.

Ich hätte ihr alles bieten können, wieso ist sie nicht einfach ehrlich zu sich selbst und gibt uns eine Chance auf einen Neuanfang?

Sogar ihr Cousin meint jedes Mal zu mir, dass sie mich noch liebt. Wieso ist sie dann so stur???

Sie erwartet von mir, dass, wenn sie es wieder versucht, ich mit allen anderen Frauen den Kontakt abbreche, aber wieso, wenn wir nicht zusammen sind?

Wie soll ich ihr beweisen, dass ich mich geändert habe und erwachsen wurde, wenn sie mir nichtmal Zeit gibt es zu zeigen??? M21

Keiner weil... 60%
Sie weil... 40%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Zukunft, Frauen, Trennung, Erwachsene, Ex, Fernbeziehung, Treue, Vergangenheit, Kennenlernphase, Loyal

Sommerflirt zu Fernbeziehung?

Ich bin in folgender Situation.

Ich habe jemanden schon vor drei Jahren im Urlaub kennengelernt. Sie wohnt nähe Salzburg und ich in München. Wir sehen uns immer nur einmal pro Jahr im Sommerurlaub. Ich steh jetzt seit letztem Jahr auf sie. Sie lustiger Weise auch seit letztem Jahr auf mich. Das haben wir allerdings erst dieses Jahr herausgefunden, da sie und ich jeweils extrem schüchtern sind, was das angeht.

Jetzt ist diesen Sommer dank einer Freundin von uns beiden etwas daraus geworden. Ich hab mich in der Zeit glaube ich wirklich in sie verliebt und sie irgendwie auch in mich. Es kam jetzt sogar so weit, dass wir uns eines Abends (ganz romantisch am See) geküsst haben.

Wir hatten beide die Angst, dass das nur ein Sommerflirt wird. Bevor wir uns also richtig ineinander verlieben konnten, haben wir beschlossen dass wir jetzt den restlichen Urlaub rein Freundschaftlich weiter machen, da wegen des alters (sie 14 und ich 16) keine Fernbeziehung in Frage kommt. Zu Recht, da ich mir das mit 14 glaube ich auch nicht zugetraut hätte, da eine Beziehung wirklich etwas ist wo irgendwo viel reife gefordert wird. Vor allem auch in einer Fernbeziehung. Ihre Eltern fanden das auch nicht so geil, als sie davon erfahren haben. Sie befürworten eine Fernbeziehung auch nicht wirklich.

Aber irgendwie hat das nicht richtig geklappt. Sie fehlt mir extrem, und sie meinte zu mir dass sie mich auch vermissen würde. Ich habe auch das Gefühl, dass da immer noch etwas mehr als nur Freundschaft in der Luft liegt.

Jetzt bin ich leider in der Situation, dass ich wirklich verliebt bin, aber sie schon ein gutes Stück von mir weg wohnt. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Soll ich sie in den Ferien nochmal besuchen? Soll ich den Kontakt aufrecht erhalten? Sollte ich sie einfach vergessen...?

Ich bin wirklich ratlos.

Danke für Antworten <3

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Crush

Es stört sie, dass ich schwer erreichbar bin

Hallo ich habe vor 4 Jahren ein Mädchen in meinem Heimatland kennengelernt (Albanien).

Wir haben uns direkt verstanden und wurden gute Freunde. Jedoch wurde es nur eine Internetfreundschaft, denn sie lebt in Österreich und ich in Deutschland und wir sahen uns nur in den Ferien. Die Ferien waren das einzige im Jahr worauf ich mich gefreut habe, weil ich sie so wenigstens für ein paar Wochen sehen konnte.

Wir haben im Laufe der 4 Jahren oft Kontakt verloren, und immer wieder neu aufgebaut. Oft wegen mir, da ich wirklich nicht oft chatte, da ich Fußballer bin und viel Zeit fürs Training investiere.

Wir haben im November letzten Jahres wieder Kontakt verloren und uns diesen Sommer wieder unten gesehen. Sie ist an mir vorbeigelaufen, ich bin ihr direkt nachgelaufen und habe sie angesprochen.

Aber diesmal habe ich sie mit anderen Augen gesehen. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch als wir uns unterhielten und als sie lachte, musste ich automatisch mitlächeln..

Wir haben uns paar mal noch gesehen, aber es waren immer Freunde dabei.

An einem Tag habe ich meinen ganzen Mut genommen und habe sie auf ein Date eingeladen. Nur wir zwei. In einem Restaurant.

Anfangs meinte sie, es ist komisch, dass wir jetzt hier so zu zweit auf einem Date sitzen, nach jahrelanger Freundschaft aber mit der Zeit haben wir uns daran gewöhnt. Die Zeit zu zweit war wunderschön

Sie hat beim ersten Date noch gemeint, dass wenn ich wirklich was ernstes will ich mich ändern muss was das chatten angeht, da es keine Zukunft mit uns gäbe, wenn wir so weit voneinander entfernt leben und einmal am Tag schreiben.

Ich kann sie ja auch verstehen, aber es fällt mir halt einfach schwer. Meine Bildschirmzeit ist bei 1 Stunde pro Tag...

Wir hatten zu der Zeit dann 4 weitere Dates, beim letzten haben wir uns sogar geküsst. Ich hatte noch nie so ein Gefühl wie bei ihr.

Aber als wir dann zurück mussten und ich mich wieder nicht gemeldet habe für einige Zeit, hat sie irgendwann gemeint, dass das kein Sinn ergibt es weiterzuführen.

Wieso ist es so wichtig heutzutage jeden Tag miteinander zu chatten??

Ich kann sie verstehen weil... 100%
Ich kann sie nicht verstehen weil... 0%
Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Deutschland, Frauen, Junge, Albanien, Fernbeziehung, Österreich, Onlinefreunde

Ist eine Trennung die einzige Lösung?

Guten Morgen,

ich bin seit 2 Jahren einer Fernbeziehung.

Bis jetzt lief es gut aber in letzer Zeit habe ich eine emotionale Distanz festgestellt.

Z. B.

Das Problem für mich ist einfach die Kommunikation. Wenn wir mit Freunden unterwegs sind, redet er viel. Ist lustig drauf und erzählt viel. Kaum sind wir alleine, hat er nichts mehr zu erzählen. Ich muss ihm alles aus der Nase ziehen. Er erzählt selten etwas von sich aus. Ich habe einfach das Gefühl, dass es mit mir sein Leben nicht Teilt. Mit allen, nur mit mir nicht. Wenn ich nicht aktiv nachfrage und nachhake, erfahre ich wenig.

Ich habe das Gefühl ich weiß gar nichts von ihm. Er schickt mir immer Bilder wo er ist und mit wem, aber er schreibt nichts dazu. Ich habe ihm schon oft gesagt, schreib mir lieber anstatt Bilder zu schicken 😭

Letztens habe ich ihm gesagt, dass ich mich oft alleine fühle obwohl er neben mir ist. Das hat auf großes Unverständnis bei ihm geführt und er war sauer..

Seit dieser Woche habe ich nicht mehr nachgefragt und nur noch geantwortet wenn er was fragt und daraufhin eine Gegenfrage gestellt. Er hat zum Beispiel erzählt, dass er aktuell Probleme auf der Arbeit hat. Ich habe gefragt was denn los ist. Da kam nichts. Dann habe ich auch nicht nochmal nachgefragt. Oft antwortet er nur mit einem Wort.

Wenn ich mich dann zurückziehe und auch nichts mehr erzähle wird er sauer und fragt ob ich ihm denn nichts zu erzählen habe..

Ich spiele wirklich mit dem Gedanken Schluss zu machen. Er ist wirklich liebevoll und ich weiß das er mich lieber aber das mit der Kommunikation stört mich sehr.

Übertreibe ich? Wie seht ihr das?

Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung nach 5 Jahren gemeinsam Leben?

Hallo zusammen, ich bin ein geschiedener Mann(40) mit vier Kindern. Eins davon ist von meiner Partnerin.

Ich habe meine Freundin(30)auf der Arbeit kennengelernt.

Sie kommt ursprünglich aus NRW und ich aus Bayern. Seit 2,5 Jahren ist unser gemeinsamer Sohn da. Das Problem ist das sie seit der Schwangerschaft starkes Heimweh,- Sehnsucht nach ihrer Familie hat. Ihre Familie wohnt ca. 360km weit weg. Als Lösung hatten wir beschlossen Ihre Familie regelmäßig zu besuchen aber jeder Abschied machte es zunehmend schlimmer. Und in letzter Zeit hat sie sich immer weiter zurückgezogen, wirkte sehr Traurig und unsere Beziehung war weitestgehend eine WG.

Ich habe mehrmals das Gespräch gesucht und versucht Lösungen zu finden leider hat davon nix nachhaltig funktioniert. Sie hat einen guten Job, Freunde und in meiner Familie ist sie auch gut angekommen. Im letzten Gespräch ist herausgekommen das sie, so wie es jetzt ist, keine Zukunft sieht.

Wir haben jetzt gemeinsam beschlossen das sie mit unserem gemeinsamen Sohn zurück ziehen wird und wir erst mal eine Fernbeziehung führen wollen. Sie sagt an der Liebe liegt es nicht, ihre Trauer oder Sehnsucht würde einfach alles überschatten. Ich kann leider nicht mit umziehen da ich hier noch meine anderen 3 Kinder habe. Die ich natürlich Liebe und auch Verantwortung ihnen gegenüber habe.

Kann das funktionieren? Ich habe nämlich Angst das es letztendlich doch zur Trennung führt.

Lg

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Schwägerin trösten weil mein Bruder weg ist?

Guten Abend zusammen,

mein kleiner Bruder wird ab September Dual beim Finanzamt studieren. Ich studiere aktuell auch dort, aber schon seit letztem Jahr. Man ist immer einige Monate zur Theorie in einer Art Internat und dann einige Monate zuhause im nächsten Finanzamt. Wir beide wohnen noch bei unseren Eltern, seine Freundin seit etwa 2 Jahren auch. Sie hat ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und unsere Eltern haben sie sehr gerne, deswegen ist es so für alle am besten.

Sie kommt sehr schlecht damit klar, dass mein Bruder jetzt für einige Monate unter der Woche zum studieren weg sein wird. Ich bin leider bis November auch nochmal zum Theoriestudium weg, danach bin ich zur Praxisphase wieder zuhause. Sie weint jeden Abend, kann sich auf der Arbeit nicht richtig konzentrieren (was im Rettungsdienst eher schlecht ist) und lässt meinen Bruder seit ein paar Tagen garnicht mehr alleine.

Wir haben hauptsächlich gemeinsame Freunde. Die wissen alle Bescheid und bieten auch immer wieder an, dass sie die ersten Abende hier sind. Ihr bester Freund hat auch angeboten, bei ihr zu bleiben bis sie eingeschlafen ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ihr nichts so richtig hilft.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie man es ihr leichter machen kann? Ich finde zwar, dass sie etwas übertreibt aber mir tut es weh, sie so zu sehen.

Studium, Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, duales Studium, Auszug, Fernbeziehung, Tränen, trösten, Verlustangst, weinen

Date N4?

Hallo liebe Leute,

Ich bin für 4. Date zu ihm gegangen und gestern war zu warm draußen und wir haben in seiner Wohnung einen Kaffee getrunken weil dort kühler war und er hat auch seine Wohnung mir gezeigt. Die Situation besser zu verstehen könnt ihr meine letzte Frage lesen.

Ich bin mit dem Zug 2,5 Stunden gefahren und ich war um 14:00 Uhr zu ihm, er hat vom Bahnhof mit dem Auto mich abgeholt und wir sind zu ihm gegangen. Er hat mich umm 20:00 Uhr zurückgefahren mit dem Auto (1 Stunde hin, 1 Stunde dann zurück für ihn) . In dieser Zeit haben wir NUR einen Kaffee getrunken. Ich hatte am Ende sehr Hunger und er auch. Er hat dann gesagt er musste mich um 18:00 Uhr zurück fahren damit er um 20:00 Uhr Abendbrot für ihn machen konnte. Aber ,,er hat das nicht gesagt deswegen ist er schuldig”- seine Worte. Er wusste auch nicht was zu kochen. Und zurück mit dem Auto ist er sehr schnell gefahren, er wollte mich schnell nach Hause bringen und dann wieder zurück fahren und essen. Meine Meinung nach wenn er mich zu ihm einladet, er sagt dass er vorher einkaufen gegangen ist, mann soll mindestens was zusammen essen, oder kochen, oder bestellen 🤷🏻‍♀️Oder er ist einfach so. Ich merke dass vielleicht er kein Geld ausgeben mochte 🤷🏻‍♀️ (Bisher 3 Dates, 2x essen gegangen und er hat bezahlt). Was denkt ihr ?

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Empfehlung, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

fernbeziehung/handyzeit?

heyy,

bin in einer fernbeziehung. Sind beide unter 18. Es lief immer alles gut eigentlich, aber neulich meinte sie halt, sie will handyzeit reduzieren und so. Alles ok eigentlich, schwierig aber in einer fernbeziehung, die darauf basiert! Ich habe vorgeschlagen, über Festnetz zu telefonieren, briefe zu schreiben etc., aber es gab immer irgendwelche Gründe. Wir hatten neulich noch einen kleinen streit aber den haben wir geklärt. Da meinte sie nochmal deutlich dass ich ihr extrem wichtig bin und sie nie schluss machen würde etc., deshalb denke ich nicht, dass es das ist. Auf jeden Fall liest/antwortet sie immer nur 1-2 mal täglich und generell kommt unser kontakt fast nur von meiner seite aus. Das fuckt mich mies ab wirklich. Ich schreibe immer zuerst und so. I mean, wenn sie an mich denkt, wird sie doch auch mal fragen wie es mir geht oder so. Imagine du bist mit jemandem zusammen und du denkst regelmäßig an die Person aber die nachrichten liest du nicht. Oder schaust garnicht erst nach ob sie welche geschrieben hat. Sie muss ja wissen dass ich ihr schreibe, schreibe immer relativ viel.

Ich würde ihr das alles natürlich sagen, und sie darum bitten, trotz dieser handyzeit sache noch unsere beziehung zu pflegen und mich das nicht alleine machen zu lassen. Aber ich weiß, dass dann ein streit entsteht, weil man sowas über whatsapp auch nicht kommunizieren kann. Wir sehen uns aber erst in ein paar monaten wieder.

Wisst ihr, wie ich ihr das klar machen kann? Soll ich einfach mal aufhören zu schreiben und gucken ob sie selbst schreibt, auch, wenn mir das sehr schwer fallen würde?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Beziehungsprobleme im Ungang miteinander?

Ich habe ein paar Beziehungsprobleme. Wir führen eine Fernbeziehung seit fast 11 Monaten und deswegen ziehen sich diese Probleme schön länger. Wir haben uns nach 8 Monaten jetzt wieder gesehen und kommen sehr schwer auf einen Nenner.
Es sind Probleme im Umgang miteinander wie z.B. dass er mir nicht immer direkt zurückschreibt, mich 2/3 Tage warten lässt, trockene Antworten kommen, keine Liebe in Worten oder Komplimenten mehr von ihm transportiert werden, er mich bei Streit manchmal einfach alleine lässt und schlafen geht weil er es erst selbst verarbeiten will.

so entsteht natürlich Streit, da ich dann viel Druck ausübe, weil ich anders nicht kann, er sich aber so noch mehr abschottet.

ich bin ein Mensch, der sehr viel liebe und Aufmerksamkeit braucht, was er mir die ersten 2/3 Monate gegeben hat, danach wurde es schwieriger. Danach hat er mit einer sehr anstrengenden Arbeit angefangen, um das gerechterweise zu sagen. Er steht morgens um 5 auf und ist mindestens bis 18 Uhr auf der Arbeit, wobei es auch mal 21 Uhr werden kann. Und ja, diese Arbeit von ihm ist wirklich so, weil es hierzulande einfach keine Arbeitsbedingungen gibt. Wir lieben uns, aber er ist ein vermeidender beziehungspartner, der meine Bedürfnisse nicht ganz verstehen kann und mir oft nicht gibt was ich brauche.

Warum wir zusammen sind? Wir lieben uns. Wir haben vorallem persönlich immer emotionale Gespräche, leider funktioniert das mit ihm eher persönlich, weil er nicht wegrennen kann und da nicht vermeidend sein kann, als wenn wir uns fern sind.
Immer sagt er mir z.B. dass er so ist und das seine Art ist, das aber nicht heißt dass er mich weniger liebt, sondern er es mich nicht durchgängig mit Liebe überschütten kann. Leider reicht mir das nicht, weil ich gesehen habe, dass es am Anfang auch anders ging.

ich glaube ihm, dass es ihm schwer fällt, weil er nie gesehen hat was Liebe ist und damit auch nicht großgeworden ist. Traumatisierte von der Familie ist er, jedoch ist das für mich kein Grund, das nicht zu ändern.

Ich möchte, solange wir uns noch persönlich sehen können, das mit ihm klären und Kompromisse finden. Es ist schwer mit ihm, weil er oft sagt, dass er nun mal so ist und sich total festfährt. Er hat teilweise selbstkomplexe und sagt mal dass alles seine Schuld ist, mal blockt er widerrum ab.
Ich möchte ihn verstehen lernen, jedoch brauche ich auch gewisse dinge, um mich geliebt zu fühlen.

ich liebe ihn von ganzem Herzen, er mich auch. Leider hat jeder von uns eine andere Art, das zu zeigen, wobei ich mir bei manchen Aktionen von ihm denke, dass er mich nicht liebt, wobei ich eigentlich weiß, dass er es tut.

Ich brauche dringend Tipps! Wir wollen das beide, jedoch hat er oft kein Bewusstsein für emotionale Dinge, weil er sich nie so intensiv damit auseinandergesetzt hat. Wir wollen das wirklich schaffen. Eine Trennung kommt für uns eher nicht in Frage, bitte keine pessimistischen Bemerkungen.

Danke für jeden Tipp!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Was ist mit "Ich muss mich auf Dich verlassen können" gemeint?

Hi Community,

mein Freund und ich, sind seit über anderthalb Jahren in einer Beziehung. Die meiste Zeit haben wir es leider als Fernbeziehung gestalten müssen, obwohl mein Freund sicherlich mit ein oder zwei kleinen verrenkungen zu mir ziehen könnte und seinen Karriere/Studium sicher auch in München verfolgen könnte.

Zudem wären wir vor kurzem fast Eltern geworden. Das hat mich dazu gebracht viel darüber nach zu denken ob ich mit diesem Man den Rest eines Lebens verbringen will und habe darüber auch mit ihm geredet und ihn gefragt ob er auch solche Gedanke hat und woran es liegt, dass er so wenig unternimmt dass mir zeigt dass er zu mir steht, dass ich immer den Eindruck habe, dass er sich die Tür offen hält, im Zweifelsfall doch schnell zu verschwinden.

Das hat mich eine Zeit lang so genervt, dass ich mich unter der Woche wenn er in Hamburg und ich in München war, auch durchaus auch mal mit anderen Jungs befasst habe. Nicht im Sinne der großen Liebe sondern nur mal abchecken ob ich denn noch mitspielen kann, so sehe ich das jetzt rückblickend. Das ist alles irgendwann raus gekommen und mein Freund und ich haben das geklärt und er hat mich nicht verlassen. Im Gegenteil ich wurde sogar schwanger von ihm und obwohl es recht überraschend kam hab ich mich recht schnell mit der neue Lebensplanung anfreunden können. Leider bin ich in der Schwangerschaft nicht über die "alles oder nichts"-Phase hinaus gekommen.

Um so stärker ist jetzt der Wunsch bei mir die Beziehung zu festigen. Ja, eigentlich will ich, dass er mal bitte seinen - sehr attraktiven - Popo nach München verfrachtet und gefälligst mit mir zusammen zieht.

Na im letzten Gespräch was wir darüber hatten, sagte er, dass er soweit noch nicht ist, bevor er an sowas wie zusammen ziehen oder gar heiraten denkt, so sagte er: "Muss ich mich auf Dich verlassen können."

Er ist bei der Bundswehr und hat das mit einem Kameradschaftsbeispiel verglichen. Er sagt bei einem Kameraden weiß er, wenn der hinter ihm ist, dass von hinten keine Gefahr droht. Das weiß er ohne Worte, weil dieser Kamerad da ist und im Leben soll ich eben seine Kameradin sein und er müsse sicher sein dass ich eben da bin.

Er habe gesehen dass andere auch Auslandseinsätze gut verkraften, wenn sie eben im privaten Umfeld sichere Verhältnisse haben. Die die im Einsatz Post bekommen, dass die Frau sich doch lieber trennen will, weil sie dauernd Angst um ihn hat, die hätten hinterher Depressionen und psychische Probleme.

Naja und ich frage mich nun was genau er gemeint hat. Ich bin doch da. Ich bin doch die, die dauernd nach Hamburg fährt (Er war noch NIE bei mir in München). Ich bin die die ihn zu seiner Familie begleitet auf irgendwelche Jagdsessions (An denen ich nur semi viel Spaß finde). Was in den Kasernen mit irgendwelchen Porstituierten abgeht will ich lieber gar nicht wissen und weil ich einmal mit einem Typen rumgespielt hab kann er mir jetzt nicht mehr vertrauen?

Ich hätte beinahe sein Kind bekommen. Was braucht er denn noch? Ich halte mich an Telefonzeiten. Ich schlaf mit ihm wann immer er Lust hat. Ich habe Äonen damit zugebracht auf nasskalten Fußballplätzen zu hocken und ihm beim Kicken zuzusehen. Ich habe neben meinem Studium drei Jobs um vor allem die Bahn und manchmal Flugtickets zu bezahlen und ich frage mich: Was braucht er noch?

Was hat er damit gemeint, das er sich auf mich verlassen können muss?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Angst vor dem 1. Treffen?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mal meinen Ängsten einfach ein wenig Luft lassen...

Ich bin in einer Fernbeziehung und wir werden uns im Oktober das erste mal in Real sehen-

Ich war sehr übergewichtig und bin es immer noch. durch die gute Abnahme und trotz Kraftsport hängt natürlich trotzdem Haut und ich fühle mich total unwohl und unattraktiv damit.

Mein Freund weiß das. Er betont immer wieder, dass er mich liebt wie ich bin...

Ich möchte ihm das glauben. Er ist so ein lieber und aufrichtiger Mensch. Er ist ehrlich zu mir, egal in welchem Thema.

Aber ich habe schlimme Erfahrungen zwecks meines Körpers durch meinen Ex...

Das weiß er und wir haben viel darüber gesprochen.

Er sagt, wichtig ist ihm, dass ich mich wohlfühle und nicht was er oder andere denken.

Ich liebe ihn so, so sehr... Er ist der Erste Mann dem es nicht nur um Sex oder meinen Körper geht...

Oktober fliege ich zu ihm und wir gönnen uns gemeinsam ein 5 Sterne Hotel für eine Woche.

Wenn es zu Intimitäten kommt oder er mich sieht, habe ich so angst, dass ich ihn verschrecken könnte, obwohl er mir immer wieder versichert, dass er mich nimmt wie ich bin und er meinen Charakter liebt und nicht nur meinen Körper...

Er ist Jungfrau, hatte auch noch nie eine Beziehung.

Was kann ich denn gegen diese Unsicherheiten nur tun...

Kennt das jemand? Habt ihr Erfahrung damit?

Er selbst ist sehr schlank und groß.

Ich bin eher klein und rund *Heul*

Sorry für die Ausheulerei, aber mein Kopf zerbricht deshalb. Ich glaube ihm, aber die Ängste sind trotzdem da...

LG

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Fernbeziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung