Fernbeziehung ...

10 Antworten

So gut wie alle meine Beziehungen haben als Fernbeziehung angefangen. In meinem Umfeld gabs einfach niemanden. Und für das Gefühl der echten Nähe gibts nicht so viele Treffer. Es ist einfach kennenlernen auf eine andere Art. Ändert aber nichts daran, dass Gefühle echt sind. Die Falle bei Fernbeziehungen ist nur, ob man es schafft die Beziehung auf die nächste Ebene zu bringen.

Wo die Liebe halt so hinfällt.

Das hat nichts mit Bindungsängsten zu tun, eher mit den jeweiligen Lebensumständen beider Partner.

Mein Mann und ich hatten auch jahrelang eine Fernbeziehung, während unseres Studiums und sind dann danach zusammengezogen. Dass einer von uns sein Studium aufgibt, nur damit es keine Fernbeziehung gibt, kam überhaupt nicht in Frage. Die Möglichkeit, die Uni zu wechseln gab es nicht.

Mein späterer Partner und ich hatten zu Anfang eine Fernbeziehung, - bis wir dann nach ca. einem Jahr zusammengezogen sind!

"Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel"...man muß ihn nur finden... 😉

Und manchmal findet man den passenden Deckel eben nicht im normalen Umfeld bzw. in der selben Stadt, sondern im Urlaub oder sonstwo. Eben per Zufall nicht in der eigenen Stadt!

Da man ja nicht SOFORT ohne Wissen ob eine richtige Beziehung daraus wird sein ganzes Lebensumfeld ändern kann (Job kündigen, in die selbe Stadt ziehen...), wird halt erstmal "auf Fernbeziehungsbasis getestet". Völlig legitim! So what...

So hatte es auch bei meiner Frau und mir angefangen. Wir sind inzw. seit 38 Jahren verheiratet! 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es Liebe ist... dann ist es sicher kein totaler Quatsch...

Fernbeziehungen können gut gehen, auch wenn sie anders sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr intensiv sein kann... und dass es auch hält