Wie führt man eigentlich ein soziales Leben?

6 Antworten

Hallöchen

Das Wichtigste ist schon mal , das man auf Gleichgesinnte trifft. Was nicht immer

wirklich einfach ist . Sei es in der Freundschaft , oder in der Beziehung .

Man selbst muss Interesse an seinen Mitmenschen zeigen . Irgendwer ist ja immer

in Deinem Leben ( Schule , Beruf , Freizeit , Hobby ) Dann begegnen Dir ja Leute

Es gibt Menschen , die gerne zurück gezogen leben , und dann wiederum gibt es die

die viele Leute um sich herum brauchen . Ich bin z.B. in Bezug auf Freundschaften

eher vorsichtig , denn es gab schon falsche Freunde . Die brauche ich nicht

Da gibt es nur ganz wenig Gute , die ich wirklich als Freunde bezeichne.

Und auch in Beziehungen hatte ich viele Rückschläge , bis ich einen wirklich

tollen Mann fand . Ich persönlich brauche nicht wirklich einen grossen

Freundeskreis , um glücklich zu sein . Wenn es auch nur 1 Mensch sein sollte , der

Dich glücklich macht , dann ist das schon ein Gewinn

Alles Liebe . LG Angel 🪽👼


SerenSaethu  31.12.2024, 16:35

So ist es, meine liebe Angel. Lieber "Klasse als Masse". Die Qualität unserer Freundschaften zählt, und dann stimmt auch die Schwingung, dann passt es ganz einfach. 🖐😉👍🧡🍀

Angel1112  31.12.2024, 17:06
@SerenSaethu

Hallo , meine liebes Wesen ,- da sprichst Du mir wieder aus der Seele.

Das starke Band der Freundschaft mit Herz ♥️🌞und Empathie ...das ♥️an♥️-Gefühl ist zauberhaft und unendlich wertvoll . Dein Engelchen 👼🪽♥️

Das wichtigste ist Interesse

Man muss sich erstmal für die Menschen und die Welt interessieren.
Wenn mir alles und jeder egal ist, dann würde ich kein Bedürfnis verspüren mit jemanden etwas zu machen.

Das nächste ist „einfach machen“.
Um Menschen zu treffen, musst fu dich einfach verabreden. Einfach anrufen und fragen ob er/sie Zeit und Lust hat was zu machen. Dabei kann man auch mehrere Menschen gleichzeitig fragen, oder der Angerufene kann noch Leute mitbringen. Und so entstehen Freundschaften und Freundeskreise.

Das geht eigentlich ganz automatisch, das muss man nicht bewusst machen.

Wenn du einen Menschen kennst und mit ihm etwas unternimmst, dann wirst du zwangsläufig auf andere Menschen treffen - und kennst du schon zwei und dann vier und dann acht. Durch Menschen lernst du andere Menschen kennen und irgendwann auch deinen zukünftigen Partner.

Verein/Organisation (rotes Kreuz, andere Hilfsdienste)/ Volkshochschulkurs/Interessengruppen/Chöre/ Musikvereine...

Geh dorthin, wo Menschen deine Interessen teilen und du mit ihnen ein gemeinsames Ziel verfolgst.

du hast dir die Antwort selber gegeben:

du brauchst ein Hobby, mit DEM du zufrieden bist, welches du mit anderen teilen kannst. Wenn du mit Lesen zufrieden bist, wird es schwierig, aber dann bist du ja mit dir zufrieden.

Für viele Hobbys gibt es Vereine, Kurse usw., incl. ehrenamtlicher Möglichkeiten bei DRK, freiwillige Feuerwehr, als helfer in der Nachbarschaftshilfe, bei der Tafel oder sonstwo.

Nur so lernt man in seinem Umfeld echte Menschen kennen. Dann sieht man weiter.

Und aufraffen muss man sich dazu, fällt nicht jede Woche gleich leicht. Das gehört dazu.