Fernbeziehung – die neusten Beiträge

mein freund kontrolliert alles ich was soll ich tun?

mein freund und ich sind seit ca einem jahr in einer fernbeziehung. er ist am anfang super toll und lieb zu mir gewesen und ist dies auch eigentlich immer noch er, aber seit wir zwei drei monate zusammen sind hat er immer mehr regeln und verbote aufgestellt und da ich ihn liebe habe ich immer alles gemacht was er wollte und gesagt es läge auch in meinem eigenen interesse, dass zu tun. mittlerweile merke ich aber das ich einfach nicht mehr glücklich bin ich bin einfach kein eigener mensch mehr da ich alles für diese beziehung gebe aber nichts mehr für mich. wir waren jetzt zusammen im urlaub und er war toll zu mir aber ich war nicht mehr glücklich. das sind all die sachen auf dich ich achten muss oder die er mir verbietet.

  • leggings außerhalb der sportunterrichtes zu tragen und dort auch nur wenn mein popo bedeckt ist 
  • schöne unterwäsche zu tragen wenn er nicht bei mir ist. er nimmt meine unterwäsche mit zu sich und gibt mir eine zum trage und nimmt sie dann wieder mit nachhause. ich musste mir neue kaufen mit einem schnitt der mehr bedeckt 
  • ich darf von meinen zwanzig bikinis die ich habe nur noch einen tragen weil die anderen zu freizügig wären 
  • muss ihm jeden morgen ein snap vom meiner unterwäsche und meinem outfit schicken 
  • darf im winter nur nach absprache kleider oder röcke tragen 
  • darf mich um alltag nicht mehr schminken 
  • muss ihm immer bevor ich was kaufe fragen und ihm ein foto schicken 
  • wenn ich duschen will muss ich ihn immer per facetime mitnehmen 
  • darf mich nur rasieren wenn er kommt, also nur für ihn. für ihn muss ich mich aber auch rasieren
  • muss immer seine armbänder tragen auf denen sein name steht 
  • wenn ich nicht zuhause bin sondern unterwegs bin muss ich ihm jede halbe stunde schreiben und ihm auf dem laufenden halten 
  • ich darf nicht mehr alleine auf konzerte 
  • muss ihm während der schule in jeder hof pause schreiben 
  • immer wenn ich zuhause bin und direkt nach der schule muss ich 24/7 mit ihm telefonieren (wir sind in einer fernbeziehung) 
  • darf nicht mehr viel mit freunden machen weil ich immer mit ihm telefonieren soll 
  • muss vorher fragen ob und wann ich was mit freunden machen darf und mit wem 
  • darf keine männlichen freunde mehr haben darf auch in der schule mit keinen jungs reden 
  • muss mich beim essen mit meiner familie immer beeilen damit ich wieder in mein zimmer kann um mit ihm zu telefonieren 
  • muss mich immer rechtfertigen wenn ich mal zuhause was helfen muss weil ich dann keine zeit für ihn habe 
  • muss mich rechtfertigen wenn ich nach fünf minuten nicht auf seine nachrichten antworte
  • muss mich entschuldigen und beeilen wenn ich viele hausaufgaben habe weil dann haben wir weniger zeit zu telefonieren 
  • im urlaub musste ich jeden tag mindestens 1 1/2 stunden mit ihm telefonieren meistens waren es drei und hatte kaum zeit im familien urlaub für meine familie und konnte den urlaub gar nicht genießen 
  • musste auf meiner sprach reise in england die ganze zeit mit ihm telefonieren konnte nichts mit neuen leuten machen musste sogar nach der schule im bus ihn schon anrufen 
  • er beschwert sich wenn ich am tag mal nur eine stunde für ihn zeit habe 
  • muss jeden abend mit ihm über face time einschlafen mit einer hellen lampe auch wenn es mir dann zu hell ist 
  • darf keine rückenfreien oberteile tragen unter die ich kein bh tragen kann 
  • darf im sommer nur t-shirts tragen und keine tops
  • hab keine zeit mehr für meine hobbys und eigenen bedürfnisse 

wir haben dieses jahr noch super viel geplant urlaube etc. die meine mama auch teilweise schon gezahlt hat. außerdem will er seine ausbildung bei mir machen und dann bei mir zuhause einziehen aber ich weiß nicht mehr ob ich das will oder ob ich überhaupt diese beziehung noch will oder kann

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Fragwürdige Annäherungsversuche?

N'Abend zusammen,

Wie soll ich damit umgehen, dass eine Freundin ständig und offen mit mir flirtet, wenn wir telefonieren? Um klarzustellen wir sind viele Jahre befreundet und telefonieren viel, spielen dann Videospiele miteinander und unterhalten uns. Einfach wie früher, als sie noch in meiner Gemeinde wohnte, wenn ihr versteht. Wir wohnen nun weit auseinander und ich habe in ihrer Gegenwart schon des Öfteren erwähnt, dass ich kein Mensch für Fernbeziehungen bin. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe sie schon bei vielen Problemen begleitet. Nun, wo sie sich von ihren Freund aus einer toxischen Beziehung getrennt hat, scheint sie wohl die Chance bei mir zu suchen. Man dürfe das nicht Falsch verstehen. Ich habe sie wirklich gern, aber vermag nicht zu sagen ob da wirklich Liebe hinter steckt. Das ich ihre Annäherungsversuche jedoch ständig belächele und so tue als würde da offensichtlich nichts bei sein, merkt sie natürlich schon. Dann heißt es ständig, sie sei ja 'eh zu schlecht' für mich und wirklich selbstbewusst über ihr aussehen wird sie auch nicht (bei dem, was in ihrer letzten Beziehung vorgefallen ist, ja auch nicht verwunderlich). Das ich jedoch überhaupt kein objektiver Mensch wäre und sie nebenbei angemerkt eigentlich wirklich gut aussieht, bleibt dabei außen vor. Wenn ich ihr dies dann sage, heißt es, ich würde sie nur aufmuntern wollen. Da bin ich schließlich machtlos, da ihr Selbstwertgefühl immer noch schwer angeschlagen ist.

Offenes Reden darüber scheint auch vergebens, da es ihr dann plötzlich furchtbar unangenehm ist. Dann fallen wieder jene Aussagen, von wegen Übergewicht, anderer gesellschaftlicher Status usw. 

Wie kann ich diese Situation entschärfen ohne dabei unsere Freundschaft zu riskieren? Ich möchte erstmal einfach Klarheit zwischen uns. Wer jetzt so geistreich ist und schreibt ich solle mit ihr drüber sprechen. Nun, das habe ich ja schon versucht 😅.

Das klingt jetzt natürlich nicht wirklich erwachsen, aber an dem Punkt bin ich wirklich aufgeschmissen, zumal ich nicht weiß, wie ich mit meinen eigenen Gefühlen umgehen soll. So 'verehrt' zu werden, fühlt sich natürlich toll an, stellt in diesem Kontext aber eher als sehr verzwickte Situation dar. Zumal sie emotional offenkundig immer noch sehr angeschlagen ist.

Ich hoffe hier kann einer mal eigene Erfahrungen in solchen Situationen teilen, oder weiß mir sonst zu helfen.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Streit

Freund ist sauer, weil ich so selten Zeit habe?

…habe ich was falsch gemacht?

Hey,

bin w/20 und habe/ hatte Streit mit meinem Freund. Wir wollten eigentlich zusammen Silvester feiern, worauf ich mich schon gefreut habe, weil ein Freund von ihm eine Party geschmissen hat und er mich mitnehmen wollte. 3 Tage vor Silvester meinte er dann zu mir, dass das doch nichts wird, weil er und seine Freunde schon seit längerem überlegt haben, an Silvester zusammen nach Berlin zu fahren. Er hat das aber so gesagt, als würde es mir nichts ausmachen, wobei er nicht bedacht hat, dass ich dann ja alleine bin. Ich meinte dann:

”Ja und was ist jetzt mit mir?”

Und er hat gesagt:

”Oh. Was machen denn deine Freundinnen?”

Ich: “Die sind alle mit ihren Freunden, anders als ich jetzt.”

Er: “Ja was soll ich machen, ich wusste das ja nicht und die haben jetzt auch schon gebucht.”

Ich: “Du hast gesagt, ihr habt das schon seit längerem überlegt”

Er: “Ja, aber ich dachte, das ist kein Ding mehr. Sorry.”

Ich habe dann erst nichts gesagt, weil ich wirklich wütend war. Ich habe Silvester dann mit meiner Familie verbracht, was auch sehr schön war, aber es wäre nun mal noch besser gewesen, wenn wir beide zusammen in das Jahr gestartet wären.

Ich meinte dann irgendwann:

”Ich dachte nur, wir könnten wenigstens das zusammen machen, wenn wir uns schon sonst so selten sehen…”

Die letzten Tage/ Wochen haben wir wegen den Ferien ganz viel zusammen gemacht, aber sonst bin ich in meiner Unistadt und er in seiner und ich schaffe es auch nicht jedes Wochenende nach Hause weil ich immer knapp 2h/ zu ihm in die Unistadt 1 1/2-2h fahren muss und mein Studium sehr lernintensiv ist, sodass ich ihn, wenn es gut läuft, 2 Tage in 1/2 Wochen sehe, wenn er zu mir kommt. Er hat dann gesagt:

”Niemand hat dir verboten an den Wochenenden, wo ich nicht bei dir bin, zu mir zu kommen oder in die Heimat zu fahren, wenn ich da bin.”

Ich: “Ich fühle mich bei dir in der Wohnung wirklich nicht so wohl und das weißt du ganz genau.”

Grund dafür ist, dass mich seine Mitbewohner aus absurden Gründen nicht sonderlich mögen (das sind nicht seine Freunde, sondern einfach Leute, zu denen er gezogen ist) und ich mag es einfach wirklich nicht dort zu sein, worüber ich auch schon mehrmals mit ihm gesprochen habe, aber immer wieder kommen von ihm solche Aussagen. Er meinte dann auch sowas wie: “Man kann sich auch mal zusammenreißen” .

Rein theoretisch könnten wir ja auch einfach so kurz was machen, aber weil ich dann immer noch Zug fahren muss, muss ich dann halt bei ihm schlafen, was ich an sich sehr gerne mache, aber nunmal nicht bei ihm in der Wohnung.

Ich würde ihn ja auch sehr gerne öfter sehen, aber es geht nun mal irgendwie nicht und ich habe auch wirklich sehr sehr viel zu tun. Außerdem verbringe ich jede freie Minute mit ihm, wenn er bei mir ist, deswegen fand ich es sehr blöd, dass er mir sowas vorgeworfen hat, was ich ihm auch gesagt habe.

Ich wollte auch nicht weiter streiten, weshalb ich das ganze irgendwann ruhen lassen habe, obwohl es mir selber keine Ruhe gelassen hat.

Aber mache ich irgendwas falsch? Er gibt mir das Gefühl, dass es so ist, aber ich sehe keinen Fehler in meinem Verhalten sondern eher in seinem weil ich vor allem das mit Silvester auch sehr blöd fand…

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Streit

Streitphase kn der Beziehung?

Hi, ich bin 16 (weiblich), und ich bin jetzt erst seid einem Monat mit meinem Freund 17 zusammen, wir kennen uns aber schon seid einem halben Jahr. Eigentlich läuft es mit meinem Freund perfekt und ich könnte mir keinen besseren vorstellen.
jedoch gibt es am Tag immer 1-2 Streitigkeiten, was mich jeden Tag aufs Neue immer wieder enttäuscht.
Ob es darum geht das er Alkohol trinkt, obwohl er nicht sollte (wegen seinem sucht Verhalten und ich finde eine Beziehung ohne Alkohol viel besser), oder ob er zu spät nachhause losgefahren ist.

Es macht mich einfach kaputt und ich weiß nicht wie damit umgehen soll.

Auch wenn wir erst seid kurzem zusammen sind, ist unsere Beziehung schon sehr vorgeschritten, ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern und wir haben eine sehr tiefe Verbindung miteinander.
Ich habe ihn zwar auch 2-3 mal schon darauf angesprochen das ich das nicht kann Tag für Tag zu streiten und ich weiß das er wirklich versucht sich zu ändern aber natürlich kommt da immer mal wieder was auf.

streitigkeiten sind normal, aber ich finde, eben nicht so oft.

Könnt ihr mir Tipps geben wie man das verbessern kann, wie ich besser damit umgehen kann und mich nicht die ganze Zeit aufregen muss? Vielleicht auch Tipps was er besser machen könnte?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Crush

Warum möchte er jetzt plötzlich doch nicht mehr eine Zukunft?

Hallo Zusammen, es geht um folgendes… Ich war in einer Fernbeziehung, mein Ex wohnt in Italien (Süden) und ich bin zwar auch Italienerin aber bin in der Schweiz gross geworden. Er meinte am Anfang das er es ernst meint mit mir und er für mich in die Schweiz auswandern möchte (er war mehrmals schon bei mir und es hat ihm so gefallen). Nun haben wir uns im Oktober getrennt, da er meinte es gäbe keine Zukunft für uns. Er liebt mich aber damit es eine Zukunft geben kann, muss jemand von uns beiden seine Familie verlassen und dann würde jemand von uns leiden müssen. Daraufhin meinte ich, dass ich für ihn alles verlassen würde, um nach Italien zu ziehen. Er möchte dies jedoch nicht, da er nicht will das ich alles aufgebe. In Italien wäre das Leben anders und ich hätte nicht mehr meinen guten Arbeitsplatz und auch das (Gesundheit-) System sei anders. Er möchte jedoch nicht kommen zu mir in die Schweiz, weil er seine Familie und all seine Freunde verlassen müsste um dann mit mir alleine zusammen zu sein. Da er kaum die deutsche Sprache beherrscht, würde er auch nicht wirklich eine gute Arbeit finden.

Trotz der Trennung haben wir jeden Tag von Morgens bis Abends Kontakt. Wir lieben uns immer noch und können uns nicht gehen lassen aber er möchte auch keine Zukunft eingehen. Was soll ich machen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Verzweifelt 😞

Ich vermisse meinen Freund wirklich sehr... Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich die ganze Zeit nur am nachdenken bin .. Tags geht's mir nicht wirklich anders...

Unsere Situation ist ja schon keine einfache wegen Fernbeziehung etc..

1 Woche vor Weihnachten war er bei mir, aber leider stritten wir uns :( aber wir bekamen es irgendwie wieder hin .. ich will alles andere als mit ihm zu streiten, aber manchmal versteht er mich leider nicht und das verletzt mich sehr .. wir haben uns davor fast beinahe 3 Monate nicht mehr gesehen :( was mir persönlich weh tut, weil ich ihm liebe...

Wir waren immer super glücklich und alles war perfekt wenn wir zusammen waren, aber wenn er zurück nach Deutschland gefahren ist, war immer alles anders, Streit etc ..

So ist es jetzt auch wieder ... Er fuhr nach dem Wochenende wieder zurück und danach hatten wir nur seine 30 Minuten Mittagspause in der wir telefonieren konnten und vor 1 Woche war wieder ein Streit am Telefon 😞😢 dazu folgte eine wirkliche für mich traurige Sprachnachricht ( im Streit ) wo ich dann nicht reagierte weil ich nur weinte wegen des Streites... Seither spricht er kein Wort mit mir, auch keine Nachricht... auch hat er unser gemeinsames Profilbild in WhatsApp gelöscht 🥺 es kam leider nicht einmal ein "danke" auf das Weihnachtsgeschenk das ihm schickte. Ich weiß nicht ob er es weggeschmissen hat oder geöffnet hat oder sonst was... Ich weiß einfach nichts... 😞 Es war ein sehr schönes Geschenk ein Fotobuch mit all unseren schönen gemeinsamen Zeiten ❤️😔

was bedeutet das nun? Wir haben ja schon oft nicht mehr gesprochen wegen Streitereien, aber unser gemeinsames Bild hatte er nie ersetzt... Ich liebe diesen Mann von ganzen Herzen und möchte ihn nicht verlieren... weil wir auch unsere wunderschöne Zeit hatten 😞

Was soll ich denn nun machen? Es tut mir leid, das hier zu schreiben, aber ich habe sonst niemanden mit dem ich reden könnte, somit schreibe ich mir das einfach hier von der Seele 😔😞

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Soll ich ihm sagen dass ich Interesse verliere?

Heyy,

wie ihr der Frage entnehmen könnt, geht es darum dass ich momentan mit einem typen etwas am laufen haben (eher so auf lockerer Basis) und wir schreiben halt täglich auch ohne dass der eine mal den anderen auf geöffnet lässt oder so.

Dadurch dass er 5 mal die Woche von 8 bis 19/20 uhr arbeitet, hat er natürlich nicht ganz so viel Zeit zu antworten und das verstehe ich auch, das ist mir egal, weil ich auch in der schule bin.

wenn wir uns treffen, treffen wir uns meistens dann unter der woche so für 3/4 stunden.

Am Wochenende hat er anscheinend auch immer Pläne, was ich auch schön finde, weil er unter der woche ja keine zeit für Freizeit hat.

Aber dadurch kommt es halt oft dazu dass ich mal von mittags bis abends so 7/8 stunden zugestellt bin. Es verletzt mich nicht, aber es fuckt halt ab.
Ich würde ihm auch niemals irgendwas vorwerfen, weil es nunmal Menschen gibt, die wenn sie unterwegs sind nicht konstant am handy sind.
Dadurch dass wir uns auch oft Audios schicken, kommt er ja erst recht nicht dazu zu antworten, bzw. anzuhören.

jetzt ist meine Frage halt, soll ich dieses lange antworten einfach so hinnehmen oder etwas sagen?
Ich bin weder für das eine, noch für das andere, ich frage euch einfach so was ihr machen würdet, denn Kommunikation ist ja bekanntlich der Schlüssel.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verhältnis, Crush, Lockeres, Fplus

Zusammenziehen nach 6 Monate Fernbeziehung?

Ich bin 22

Mein Freund (24) wohnt 544km von mir entfernt. Wir besuchen uns 2 Mal im Monat gegenseitig, meist über eine Woche lang. Wir lieben uns sehr und haben bereits erste Diskussionen gut gemeistert, sowie einige Unsicherheiten und Macken des jeweils anderen gesehen. Wir vermissen uns im Alltag sehr.

Ich fange bald ein duales Studium an und muss mich jetzt für einen Standort entscheiden. Sein Wohnort gefällt mir sehr, ich verstehe mich mit seinen Freunden extrem gut. Wurde liebevoll in seinen großen Freundeskreis aufgenommen und habe auch unabhängig von ihm bereits eigene Freundschaften dort geschlossen. Ich hänge nicht sehr an meiner Heimatstadt, die Bildung ist dort sehr schlecht, ich verbinde mit meinen Wohnort viele schlechte Erinnerungen und fühlte mich dort nie ganz wohl. möchte daher so oder so in eine andere Stadt ziehen. Vor allem da ich etwas zu sehr an meiner Familie hänge und mich schwer eigenständig lösen kann.

Nur meine Eltern, Geschwister und meine beiden besten Freunde werde ich sehr vermissen. Ich habe angst sie zurückzulassen und sie damit traurig zu machen.

Ich hatte zuerst überlegt in eine andere Stadt zu ziehen, die nur 2 h von meiner Heimat entfernt ist. Aber mit meinem Freund in seiner schönen Stadt zu leben, in der ich bereits einige Leite kenne und nicht komplett alleine wäre, ist schon verlockend. Aufgrund einiger traumatischer Erlebnisse mit Männern, macht mir das komplett alleine sein in einer fremden Stadt ohne jemanden, der mir im Notfall helfen könnte, schon etwas Sorge.

Meint ihr es wäre eine schlechte Entscheidung zu ihm zu ziehen? Er arbeitet in dem Bereich, in den ich gehen werde und arbeitet in einer tollen Firma, bei der ich tatsächlich auch mein duales Studium starten könnte.

Ich bin hin und her gerissen, habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder Tipps?

Liebe, Fernbeziehung

Wie schlussmachen?

Ich mach mit meinem Freund schluss, es wird extrem schwer. Es gibt halt zwei Seiten von ihm, einmal die liebe Traumseite die so unglaublich perfekt ist und dann noch die Seite die sich wie ein Aloch verhält und einfach nur ekelhaft und respektlos und eifersüchtig und toxisch männlich ist.

Ich würde am liebsten nur die erste Seite von ihm haben aber leider gibt es ihn nur im Doppelpack. Wir waren jetzt ein Jahr zusammen und ich habe schon oft überlegt schluss zu machen aber dann haben wir uns ausgesprochen und es war für ein paar wochen wieder gut aber dann fing alles wieder an also die probleme. Ich bin vielleicht auch ein wenig schuld ich hab das gefühl es passt einfach nicht.

Trotzdem wird es sehr schwehr mit ihm abzuschließen da am 23. unser Jahrestag ist und ich wenigstens bis da warten wollte um ihn meine müsam stundenlang gebastelten Geschenke überreichen zu können. So 3 Tage danach wollte ich dann Schluss machen. Ich kann das einfach nicht und ich weiß nicht was ich machen soll. Wir beide wissen eigentlich auch dsd wir nicht mehr glücklich miteinander werden.

Ich schaff es einfach nicht ihn jeden Tag in der Schule zu sehen und im Gym ohne ihn zu umarmen und anzulächeln und zu küssen oder mit ihm zu reden. Habt ihr tipps? Wie soll ich das beenden? Ich hab ihn so sehr lieb aber das passt einfach nicht mehr.

Schmerzen, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meinung des Tages: Auswandern macht (vorübergehend) zufriedener - könntet Ihr Euch vorstellen, auszuwandern?

Egal, ob Lebenstraum, Wunsch nach einem Tapetenwechsel oder angesichts neuer beruflicher Perspektiven - jedes Jahr wandern viele Deutsche aus. Eine neue Studie offenbart die Zufriedenheit der Auswanderer...

Viele Deutsche zieht es in die Ferne

Jahr für Jahr wagen ca. 200.000 Deutsche den großen Schritt und wandern aus. Die Gründe hierfür können jedoch ganz unterschiedlicher Natur sein. Ist es der Jobwechsel, der Drang nach Veränderung oder die große Liebe, die Menschen dazu veranlasst, ihre Heimat zu verlassen? Alleine 2023 waren es 265.000 Menschen, die unser Land verlassen haben.

Studie zur Zufriedenheit von Auswanderern

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung beschäftigte sich in einer repräsentativen Studie mit der Zufriedenheit von deutschen Auswanderern. Hierfür wurden zwischen 2017 und 2022 Daten von deutschen Auswanderern und Rückkehrern zw. 20 und 70 Jahren miteinander verglichen.

Ihre Zufriedenheit sollten die Teilnehmer auf einer Skala von null bis 10 angeben. Das Ergebnis: Unmittelbar nach der Auswanderung stieg das subjektive Wohlbefinden um durchschnittlich 0,5 Punkte. Das entspricht in etwa dem Doppelten eines Umzugs innerhalb Deutschlands oder der Geburt eines Kindes.

Weitere Ergebnisse

Bei Singles ist der Wert mit 0,6 Punkten sogar noch etwas höher. Besonders hohe Zufriedenheitswerte treten bei Menschen auf, die ihre Auswanderung eigenständig bestimmt haben.

Bis zwei Jahre nach dem Wegzug bleibt die Lebenszufriedenheit auf hohem Niveau, dann schwächt sich der Effekt etwas ab. Forscher vermuten, dass hier der Faktor der Gewöhnung eintritt oder Menschen den Auslandsaufenthalt nicht mehr so positiv wahrnehmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Könntet Ihr euch vorstellen, auszuwandern und wenn ja: wieso / wohin?
  • Welche Hürden, aber auch Chancen sind Eurer Meinung nach mit einer Auswanderung verbunden?
  • Hattet Ihr schon einmal einen (längeren) Auslandsaufenthalt und inwieweit hat dieser Euer Leben bereichert?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich könnte mir vorstellen, auszuwandern, weil... 61%
Nein, für mich wäre das keine Option, da... 34%
Andere Meinung und zwar... 6%
Liebe, Reise, Leben, Europa, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Job, Geld, Wirtschaft, Ausland, Deutschland, Politik, Traum, Psychologie, Welt, Auslandsaufenthalt, auswandern, Fernbeziehung, Länder, Migration, Jobchancen, Meinung des Tages

Leute hat mein Vater recht?

meine Freundin wohnt ungefähr 1 halb Stunden mit dem Zug entfernt, und wir haben uns jetzt seit 2 Monaten jedes Wochenende immer gesehen, also meistens von Freitag bis Sonntag oder von Samstag bis Sonntag. Da sie noch keine 18 Jahre alt ist erst in einem Jahr bin ich immer zu ihr mit dem Zug gefahren.

Nun durch Weihnachten und neues Jahr sehen wir uns jetzt bestimmt 3 Wochen nicht und können nur telefonieren und schreiben, weil ich halt mit Familie wahrscheinlich auch nichts Ausland fahre, und natürlich könnte ich auch bei mir daheim bleiben und Weihnachten mit meinem Onkel feiern , und dann könnte ich sie am 1 Woche früher sehen, aber ich denke es wäre falsch nicht mit der Familie Weihnachten und Silvester zu feiern was denkt ihr?

Ich hab gerade solche Gedanken:

  • Wir können immer noch jeden Tag schreiben und wenn es klappt auch telefonieren
  • diese distanz könnte für uns beide körperlich und emotional auch mal gut sein, auch durchs vermissen schätzt man die Nähe dann mehr?
  • könnte es sein das die Liebe weniger wird wenn man sich 3 Wochen nicht sieht?

mein Vater meinte zu mir :

viele Paare können sich jetzt zur Weihnachtszeit nicht sehen, er sagte noch: Das es für dich körperlich und emotional gut ist und für deine Freundin genauso wenn ihr euch mal 2-3 Wochen nicht sieht, durch das vermissen wird man die Nähe mehr wertschätzen in der Zeit, die Liebe wird mehr zueinander, hat er recht?

Dein Vater hat recht 92%
Dein Vater hat nicht recht 8%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Streit, Crush

Befinde mich momentan in einer komischen Situation und weiß nicht was ich reagieren soll?

Es geht darum das ich mit mein Freund jetzt 4 Monate zsm bin und bis jetzt lief auch alles sehr gut, nur ich merke seit einem Monat das er etwas komisch geworden ist, er gibt sich keine mühe mehr, er meidet das treffen nur noch mit mir und kommt mit irgendwelchen ausreden, er stellt seine Familie immer an erster stelle

Er war seit 2 Wochen mit renovieren beschäftigt, und da wir beide in zwei verschiedene Städte wohnen, sehen wir uns nur 1,2 mal in der Woche und die meiste Zeit fahre ich mit Zug zu ihm weil er meint das seine Familie ihm gesagt hätte das er nicht so viel Sprit verschwenden soll, und damit sparsam sein soll

Er sagt zu mir er muss für die Klausuren lernen, weil er sonst ein schlechtes gewissen hat wenn er nicht lernt und das wir uns nächste Woche sehen können, aber dann meint zugleich das am Wochenende zu Kollegen fährt

Er bezieht mich auch nicht mehr in Sachen, und sagt immer er sollte mit sein Vater und Kollegen mal dahin und dorthin gehen, er plant mit mir auch nichts mehr, auch kein treffen

Ich hatte meine Gefühlslage meiner Freundin erzählt gehabt und sie gefragt ob so ein verhalten normal ist? Schließlich bin ich zum ersten mal in einer Beziehung und habe keine Erfahrungen damit, sie hat meine Gefühle überhaupt nicht ernst genommen und zu mir gesagt das ich mich glücklich schätzen soll das ich überhaupt in einer Beziehung sein und solange er mich nicht schlecht behandelt oder schlägt ich nicht das recht hätte mich zu beschweren

Irgendwie reagieren menschen zu zeit nur noch komisch gegenüber mir, das war sonst nie so? Ich bin nur noch durcheinander und weiß nicht was von dieser ganzen Sache noch halten soll? Ich bin einfach nicht mehr glücklich in der Beziehung weil ich nur noch das Gefühl habe das mein Freund mir ausm weg gehen möchte

Ich werde aber nicht diejenige sein die Schluss machen wird, er soll es wenn schon bei mir es persönlich machen, ich weiß das Männer sich solange komisch verhalten bis die Frau es dann tut aber das werde ich ganz sicher nicht machen

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Stimmungsschwankungen, Unsicherheit wegen Beziehung?

Ich bin Mitte zwanzig und habe starke Stimmungsschwankungen. Die habe ich schon etwas länger & ich denke es ist dem geschuldet das ich schon etwas länger sehr unglücklich bin. Ich habe im Eltern Haus viele Probleme & das schon eine lange Zeit, finanziell sieht es auch nicht rosig aus, ich hab kaum Freunde & ich denke das was mich am meisten beschäftigt, ist das ich in einer Unglücklichen Beziehung bin. Wir sind schon fast 4 Jahre zusammen ( Fernbeziehung ) und wenn ich ehrlich bin, bin ich schon lange nicht mehr glücklich  in der Beziehung. Ich weiß leider selber nicht wieso ich nicht glücklich bin mit ihr, denn eigentlich passt es zwischen uns sehr gut. Also wir sind uns charakterlich ähnlich, haben oft die selben Ansichten & sie schenkt mir auch genug Aufmerksamkeit.  Und obwohl wir uns im Monat oder alle 2 Monate 1 mal sehen, freue ich mich gar nicht auf das Treffen. Ich bin viel glücklicher, wenn das Treffen vorbei ist & wir beide wieder nach Hause gehen. Mir fehlt der Mut die Beziehung zu beenden, da ich sie natürlich nicht verletzen will. Auf der anderen Seite hab ich doch Angst, obwohl ich über die Beziehung jetzt so schlecht geredet habe, dass ich einen Fehler begehe, wenn ich Schluss mache. Und das alles beschäftigt mich so sehr das ich wirklich oft starke Stimmungsschwankungen habe. Ich hab vor kurzem z.B meine Ausbildung bestanden. War dann 2 h glücklich & dann wieder in einer downphase. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich nutze die Plattform nicht nur um Ratschläge zu erhalten, sondern auch so zutun als hätte ich jemanden, mit dem ich darüber reden kann. 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Bekanntschaft und Sex mit dem Ex?

Hi ihr Lieben,

vorab will ich euch sagen, dass ich mich wirklich dreckig fühle und mich diese Situation extrem belastet. Ich habe vor zwei Monaten jemanden kennengelernt, leider nur ein paar Stunden mit ihm verbracht da ich aktuell in der Dom rep lebe, und er in den Niederlanden.

Wir haben uns wirklich gut verstanden und sehr viel und lange miteinander telefoniert. Leider ist er recht unbeständig und hat mittlerweile schon 3 mal den Kontakt zu mir abgebrochen. Dennoch habe ich mich dazu entschieden im Januar für einige Zeit zu ihm Niederlande zu ziehen; in ne eigene Wohnung natürlich. Ich war immer allein zuhause und hab nichts mit niemandem gemacht, das ist die Wahrheit.

jetzt haben wir seit einer Woche wieder Kontakt und er ruft 3-4 mal die Woche an. In den Telefonaten fühle ich mich als wäre ich seine Welt, und an anderen Tagen wie Luft. Er lässt keine Gelegenheit aus immer wieder zu betonen dass wir nicht in einer Beziehung und somit könnte er mir ja nichts vorschreiben. Die letzten Tage kam wieder kein Anruf und vllt 3 Nachrichten am Tag.

ich war frustriert, traurig und hab mich allein gelassen gefühlt. Jedenfalls hatte ich gestern Nacht Sex mit meinem Exfreund, und ich fühle mich schrecklich. Auf der anderen Seite hab ich auch gemerkt, dass meine Gefühle zu der Bekanntschaft echt sind und ich nichts mehr anderes möchte.

Wenn ich ihm das erzähle, ist er 1000% weg. Dennoch plagen mich Schuldgefühle und ein unglaublich schlechtes Gewissen.

Bitte sagt mir irgendwas. Und ja, ich weiß selbst, dass es ein verdammter Fehler war.

Liebe, Beziehung, Sex, Fernbeziehung

Hab mich weiter entwickelt und irgendwie kommt mein Freund damit nicht klar?

Hallo, die Sache hôrt sich komisch an ich weiß aber folgendes. Ich weiß irgendwie nicht wie weiter handeln soll. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?

mein Freund und ich leben jetzt schon seit 1 Jahr in einer Fernbeziehung und das geht jetzt auch noch nh halbes Jahr so weiter und anfangs viel es mir sehr sehr sehr schwer und bei ihm ging es weil er war in einem neuen Land viele neue Eindrücke klar da vermisst man sich erst nicht so und lebte weiterhin in meinem Trott. Und klar ich bin ehrlich aber ich habe mich anfangs auch sehr alleine und traurig gefühlt es war sehr schwer für mich. Ich hab da natürlich mit ihm drüber geredet aber auch nicht über alles weil mir es sehr wichtig war dass ich ihn mit nichts belaste und dass ich ihn unterstütze. Aber ich wusste ich muss einen Weg finden um da mit klar zu kommen. Also habe ich mich entwickelt viel unsere Beziehung reflektiert und mir wurde klar ich renn ihn nicht mehr so stark hinterher. Weil ich mir sonst auch immer alles freigehalten habe für ihn und er auch einfach meine erste Priorität war auch schon vor unserer Fernbeziehung. Aber jetzt ist mir klar geworden dass ich wieder meine erste Priorität bin. Ich hab wieder viel mit Freunden gemacht und so und habe ihn dazu aufgefordert er muss sich bei mir wieder mehr antun und genau da ist irgendwie das Problem. Er kommt da nicht ganz mit klar . Er sagt die ganze was er falsch gemacht hätte und er kommt da nicht ganz mit klar dass ich mich einfach weiter entwickelt habe und denkt ihr dass ist der richtige Weg dass ich ihm nicht mehr so stark hinter her laufe bzw unterstütze. Sonst hat er nähmlich immer für jeden scheiss Zeit aber ich stand halt immer hinten an. Bestes Beispiel er ist sogar für sein Tattotermin oder zu Weihnachtsfeiern nach Hause gefahren und für mich fâhrt er nie nach Hause deswegen ist meine neue Sichtweise doch einfach nur nachvollziehbar oder ?
ganz liebe Grüße

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Warum kommt er immer wieder zurück und geht seit 2 Jahren?

Letzten Sommer habe ich in einer Bar einen Jungen kennengelernt. Wir hatten sofort eine starke Chemie, und er war direkt interessiert an mir. Er wollte mich die ganze Nacht nicht loslassen und bestand darauf, mich in den darauffolgenden Tagen zu treffen. Doch schon zu Beginn gab es Dinge, die mir nicht gefallen haben: Zum Beispiel folgte er auf Instagram einem Mädchen, dem ich ebenfalls folgte, was ja jeder sehen konnte. Das hat mich verunsichert, also habe ich ihn daraufhin entfernt. Als er merkte, dass ich ihn gelöscht hatte, kontaktierte er mich direkt und tat alles, um die Situation zu klären. Er löschte das Mädchen, und wir kamen schließlich zusammen.

Seitdem haben wir auch intime Momente miteinander geteilt, aber ich merke, dass sich sein Verhalten immer wieder wiederholt. Er meldet sich dann für 2–3 Wochen nicht und taucht dann wieder auf, sagt aber jedes Mal, dass er „nicht ohne mich könnte“ und dass ich die letzte Person wäre, die er verletzen wollte. Beim letzten Gespräch, als ich ihm sagte, dass ich Gefühle für ihn habe, ging er nicht wirklich darauf ein. Stattdessen meinte er, dass er mich unbedingt wieder treffen wolle, ohne zu sagen, was er sich davon erhofft oder wohin das führen soll. Achja und ich weiß seine 1 und einzige Beziehung hat ihn betrogen.

Ich verstehe nicht, warum er sich immer wieder meldet, wenn er anscheinend keine klaren Absichten hat. Was will er damit erreichen? Warum verhält er sich so? Wohin soll das führen?

Ich würde mich sehr über Ratschläge oder Erfahrungen von euch freuen! Vielen Dank im Voraus!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin ist nur Arbeiten, Beziehungskiller?

Hey Leute, kurze Frage zum Thema Beziehung 

Ich bin seit fast 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns kennengelernt, da ging sie nur 20h arbeiten und ich war in Kurzarbeit zuhause. Uns trennen ungefähr 1,5h Zugfahrt. Wir haben uns in den ersten 1,5 Monaten echt häufig gesehen. Meistens mal so 3-4 Tage am Stück. Und wenn wir uns gesehen haben war sie die anhänglichste und liebevollste Person die ich je kennengelernt habe.

Irgendwann, warum auch immer wurde es weniger weil wir uns etwas zu lange gesehen haben. Seit Anfang Dezember haben wir beide einen neuen Job - sie geht in 3 Schicht rollende Woche und ich in Dauer Frühschicht, beide 38h die Woche. 

Seit dem sehen wir uns kaum, ich muss oft betteln das wir Zeit verbringen, wenigstens mal spazieren oder einen Kaffee trinken, hab auch angeboten mit dem Zug zu ihr zu fahren, damit sie keinen weiten Weg hat. Bei der ständigen Distanz und ihrer Genervten Art seit sie den Job hat fühlt es sich nicht mehr nach Beziehung an. Wenn wir uns nicht sehen, maulen wir uns über WhatsApp nur an, und ich bin immer der Buhmann, Regal was ich sage. Wenn wir uns sehen lieben wir uns über alles als wäre nie was gewesen. Ab Januar geht sie wahrscheinlich auch vermehrt mehr in Nachtschich, und will sich an ihren Arbeitsort ziehen, noch weiter weg als sie eh schon wohnt. Heißt also durch die Distanz und die Schichten sehen wir uns dann gefühlt garnicht mehr, und wenn, dann muss ich vorher darum betteln. 

Sie will sich am liebsten immer zurück ziehen und ihrs machen, und ist schnell genervt wenn ich das Thema ruhig und ohne Vorwürfe anspreche. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch machen soll. Sie sagst zwar immer das sie mich liebt aber es folgen halt keine Taten ihrerseits. Ich habe einfach keine Kraft und Lust mehr, sie sagt immer wir schaffen das und das wird besser im Januar, aber ich habe das Gefühl das sie sich garnicht will, zumindest kommt es bei mir nicht so an.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin

Würdest du das als Beziehung bezeichnen?

Beschreibung der Situation:

Wir sind 15 und 16 Jahre alt, beide lesbisch.

Wir sind beide davon überzeugt, dass wir uns lieben und sagen und zeigen uns das andauernd.

Wir sind vor ein einhalb Jahren zusammen gekommen, nachdem wir uns im Internet kennengelernt und für gerade mal 4 Tage geschrieben haben.

Wir wohnen an beiden Enden von Deutschland, 900 km Abstand und die Fahrt mit dem Auto dauert mindestens 10 Stunden.

Wir haben uns bisher nur 4 mal für 5 bis 12 Tage getroffen, ansonsten schreiben und telefonieren wir nur. Treffen sind aufgrund unserer Eltern und dem Abstand sehr schwer.

Wenn wir uns treffen küssen und kuscheln wir viel und gehen unseren gemeinsamen Hobbys nach.

Sex haben wir noch nicht.

Wir wollen zusammen ziehen, sobald wir genug Geld machen um auszuziehen.

Unsere Kommunikation funktioniert sehr gut, wir können über alles reden und verstehen uns gegenseitig super. Unser Umgang miteinander ist sehr respekt- und liebevoll und wir fühlen uns sehr sicher und geborgen bei dem jeweils anderen.

Wir beide sind mit mental instabilen Familien aufgewachsen und haben zu wenig Liebe bekommen und das können wir zusammen gut ausgleichen und darüber reden.

Wir fühlen uns beide sehr wohl, wenn wir beieinander sind und können gegenseitig unser Vertrauen stärken und schlechte Erfahrungen die wir beide gemacht haben hinter uns lassen. Ich helfe ihr, ihre Gefühle zuzulassen und zu verarbeiten und sie hilft mir, mich selbst zu akzeptieren und mich zu lieben.

Würdet ihr das als Beziehung bezeichnen oder ist das Kindergarten Quatsch? Ich freue mich über Antworten, vielen Dank für jeden der bis hier gelesen hat.

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Hat er nun komplett das Interesse verloren?

Hallo

Vor einiger Zeit (über einem Jahr) habe ich einen sehr netten und in mich interessierten junger Mann (25) während meines Austauschsemesters in Spanien kennengelernt. Obwohl er von Beginn an wusste, dass ich in 3 Monaten wieder nach Hause fliege, war er total in mich interessierte und hab sich sehr viel Mühe mit mir was zu unternehmen.

Leider beendete er das Ganze schnell wieder, da er meinte, er würde mich nur als Kollegin sehen, was ich bis heute nicht ganz glauben kann, da er mir sogar seinen Eltern vorstellen wollte und wir auch nie intim wurden, lediglich ein Kuss ist da passiert.

Jedenfalls hatten wir nach dem Kontaktabbruch gar keinen Kontakt mehr, bis er sich nach einem Monat meldete und mich fragte, wann ich denn gehe. Auf meine Antwort meldete er sich nie wieder.

Das komische ist, dass er aber trotzdem sich IMMER und als einer der ersten meine Stories ansah (und das für 1.5 Jahren). Er gab meinen Bildern oder Stories nie likes jedoch sah er sich ausnahmslos immer meine Stories an (nach wenigen Sekunden/ Minuten). Bei unseren Treffen war er so gut wie nie am Handy. Nun seit fast 2 Wochen schaut er sich meine Stories kaum mehr an und wenn dann erst nach ca. 20 Stunden.

Auch auf seinem Profil hat er 10 Bilder gelöscht. Ich meine, klar hat man ein Leben ausserhalb Social Media aber wenn jemand es gewohnt ist immer gleich eine Story anzusehen und dann plötzlich gar nicht mehr hat dies wohl einen Grund?!

Entweder er ist sehr selten auf Insta oder er hat mich stummgeschaltet? Denn auch wenn er kein Interesse an mich haben sollte, ich bin bei ihm wohl immer schnell auf den Stories erschienen und dies hat sich wohl kaum verändern können oder?

Was kann hier der Grund sein?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Küssen, Social Media, Fernbeziehung, Crush

Übertreibe ich bei meinem Freund?

(Ich bin Weiblich,15 und er ist 17, wir sind seit einem halben Jahr in einer Fernbeziehung)

ich und mein Freund telefonieren täglich mehrmals, wir können uns meist nur alle 2-3 Monate sehen, wir sehen uns in 2 Wochen wieder. Es gibt öfter Streit, wenn ich nicht jede Sekunde was zu erzählen habe, wirkt er genervt, sagt er hat da jetzt auch kein Bock mehr drauf und legt auf.

Er sagt mir dann immer ich würde nie was erzählen und er müsste mir alles aus der Nase ziehen, aber ich bin der Meinung, dass das nicht stimmt und ich ihm immer sage was am Tag so passiert ist.

Ich habe pmds, was mich sehr reizbar macht, manchmal besonders traurig oder wütend, aber immer reizbar und empfindlich und wenn ich mal gereizt bin sagt er, ich soll mich erst wieder bei ihm melden wenn ich wieder normal bin und ich ihn sonnst in Ruhe lassen soll.

Wenn ich mal gereizt bin, ignoriert er mich immer, schreibt nur einzelne trockene Worte und statt langen Texten wie sonnst zum einschlafen bekomme ich nurnoch ein Nacht ohne Emoji. Ich habe ihm beim telefonieren schon gesagt, dass er mich bei sowas nicht ignorieren soll und ich nicht so gereizt bin weil ich ihn damit ärgern möchte und ich entschuldige mich dafür auch oft wenn ich gereizt war aber er meint, er kann nicht immer zuerst angekrochen kommen (das hat er noch nie gemacht)

Er weis nicht wirklich was pmds ist, ist ja auch kein Problem aber er sagt immer, ich kann nicht alles darauf schieben und als ich ihn gefragt habe, was er über pmds weis, meinte er ja deine Stimmungsschwankungen. Ich habe ihn gebeten sich über pmds zu informieren, wenn er Zeit dafür findet, weil es mich selber stark betrifft. Aber ich habe das Gefühl, das wird es nicht machen

All diese Sachen finde ich sehr blöd von ihm und wollte wissen ob ich übertreibe und das Verhalten normal ist oder ob andere auch der Meinung sind, dass es blöd ist

Liebe, Männer, Freundschaft, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Teenagerprobleme

Partner sagt er wird depressiv wegen mir? Normal? Emotionale Schuldzuweisungen?

Ich W 24 & mein noch partner M 27 hatten vor 2 Tagen ein Gespräch, es ging darum das ich zufällig eine Liste gefunden habe mit Dingen die ich mit ihm besprechen muss, Dinge die schief gelaufen sind und die ich nicht so nett von ihm fand, ich habe ihn natürlich vorher mehrmals gefragt ob er sich das überhaupt anhören möchte er muss ja nicht aber es wäre schön darüber zu sprechen und die Sachen aus der Welt zu schaffen weil es Dinge sind die seid Monaten bereits an mir nagen (8monate).
er hat mich natürlich verarscht und ins Messer laufen lassen indem er meinte es wäre okay wenn ich ihm diese Dinge erkläre und wir darüber reden. War es dann aber doch nicht für den Herren, er hat alles als Kritik gewertet und als Angriff, alles umgekehrt und mir Wörter im Mund verdreht, er hat gesagt er würde jetzt sehr lange Depressionen haben wegen mir in Zukunft und das ich nur mit ihm noch zusammen wäre aus Mitleid weil ich so tief drin stecke und. Das wenn er Tod wäre ich nur ein wenig traurig wäre und dann glücklicher ohne ihn auf langer Sicht…. Ich bin fassungslos ehrlich ich weiß nicht ob ich ihn eine quer übers Gesicht wischen will oder einfach auf die ganze Sache scheisse. Wir führen eine Fernbeziehung seit fast 2 Jahren und haben so viele Hürden überstanden. Er hat schon so gefühllose rücksichtslose und egoistische Sachen zu mir gesagt die ich niemals vergessen werde aber trotzdem habe ich nicht solche Filme gemacht wie er es gerade tut. Seit 2 Tagen spricht er nicht mit mir und seine letzten Worte waren das er wegen mir für lange Zeit depressiv sein wird und ich garnicht wüsste was für einen Schaden ich angerichtet habe und das er vom ganzen weinen wegen mir dehydriert sei, wenn ich ihn nie nie niemals auf Dinge aufmerksam machen kann die ich nicht akzeptieren kann und werde, mit wem verdammt soll ich dann darüber sprechen ? Ich finde dieses Verhalten so abartig kindisch und unreif und hab keine Ahnung wie ich mit einem kleinkindmann noch umgehen soll mit seinen Psycho Spielchen, hat jemand einen Rat wie ich die Sache angehe oder einfach aus der Sache raus gehen kann ?

Gefühle, Trennung, Psychologie, BB, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit, emotional-instabil, kindisches Verhalten

Familie meines Freundes will ihn immer bei sich haben?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind beide Anfang 20 und sind zum studieren zuhause ausgezogen.
Wenn wir in der Heimat sind habe ich das Gefühl, dass seine Familie möchte, dass er immer nur bei ihnen ist und nicht bei mir.
Wenn wir mal bei mir schlafen bekommt er immer morgens eine Nachricht mit: Sei bitte um 10 wieder zuhause du müsstest das und das machen. Es wird ansonsten immer gefragt wann er denn wieder nach Hause komme und plötzlich gibt es Aufgaben die er zu erledigen hat.

Heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen. Ich bin momentan in unserer Wohnung in der Studienstadt während er für eine gewisse Zeit zu Hause ist. Wir haben heute telefoniert, um ein Projekt von ihm zu besprechen. Seine Mutter ist gefühlt alle 2 Minuten in sein Zimmer gekommen und hat mit ihm geredet und letztendlich hat sie ihn gerade gerufen ob er nicht ins Wohnzimmer kommen möchte weil jetzt Biathlon im Fernsehen kommt.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn er viel Zeit mit seiner Familie verbringt (ist ja was total positives), ich habe nur das Gefühl, dass seine Familie ihm die Zeit zu Hause nicht mit mir zu verbringen erlaubt sozusagen. Meine Eltern würden nie auf die Idee kommen mir, wenn ich doch gerade bei meinem Freund bin, Aufgaben die ich zu Hause erledigen muss zu schreiben und ständig zu fragen wann ich denn wieder nach Hause komme.

Ich find es echt ein wenig nervig und frage mich woher das kommt und was man in solchen Situationen tun soll…

Männer, Studium, Familie, Wohnung, Haustiere, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, ausziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung