Was kann ich dagegen machen?
Ich bräuchte Hilfe, weil ich nicht weiß, wie ich damit umgehen kann. Ich habe einen Freund (16) und ich (16) und wir führen eine Fernbeziehung. Wir wohnen 240 km von einander entfernt. Wir schreiben am Tag nicht so viel, würde ich sagen, und deswegen freue ich mich abends immer darauf, dass wir telefonieren und das mehrere Stunden. Nur leider ist das Problem, dass er immer einschläft beim Telefonieren. Ganz am Anfang war es auch nie so; er hat immer gewartet, bis ich schlafe, und jetzt warte ich den ganzen Tag darauf, dass wir lange reden können, und er schläft nach ein paar Minuten ein. Ich habe ihn auch darauf angesprochen und er meinte: „Schlafen ist menschlich.“ Ich bräuchte bitte einen Rat, weil ich am nächsten Morgen dann immer so sauer und traurig zugleich bin.
2 Antworten
Es ist nun auch schon ein Uhr in der Früh. Da scheint es mir klar zu sein, dass er einschläft, wenn du so eine Nachteule bist.
Am Anfang war alles auch noch neu und man hatte sich viel zu sagen. Aber nun kennt er viele deiner Geschichten schon, da kann dann jeden Tag mehrere Stunden zu telefonieren schon ermüdend wirken.
Da ist manchmal eben weniger mehr und eben, er ist vielleicht eher eine Lerche und steht eben viel früher auf als du.
Er hat recht, schlafen ist vernünftig und grad in dem Alter wo ihr seid.
240 km ist Nix auch wenn man nur mit Bus und Bahn fährt? Gibt mittlerweile falls du es immer noch nicht realisiert hast ein Deutschland Ticket.
Noch zu mal sei doch froh wenn er wenigsten paar Minuten mit dir telefoniert. Wenn man müde ist schläft man ein. Wenigstes auch noch mit dir dann fühlt er sich geborgen auch wenn du nicht körperlich bei ihm bist.
(oder du langweilst ihn) das weis man halt nicht weil wir euch nicht kennen.
Aber wenn du dich schon aufregst weil er einschläft dann warum hast du dich überhaupt auf eine Fernbeziehung eingelassen?
Weil ich ihn Liebe ? und ich denke vllt das ich zu langweilig bin