Wie funktioniert eine Fernbeziehungg?

7 Antworten

Ob es für einen funktioniert muss jeder selbst entscheiden. Aber grundsätzlich sind Sex und Körperlichkeiten generell ja nicht alles.

Ich bin in einer Fernbeziehung. Wir sind nicht super weit auseinander, sehen uns alle zwei Wochen, was zwar nicht wenig ist, aber ich würde mir schon mehr wünschen. Und klar, es ist verdammt schwer und anstrengend manchmal. Es gehört ne Menge Vertrauen dazu, aber wenn du das hast und deinen Partner wirklich liebst, kann sowas funktionieren. Es gibt ja mittlerweile mehr als genug Möglichkeiten, den Kontakt auch auf Distanz zu halten, schreiben, telefonieren und videotelefonieren. Und natürlich ist es schwer, in der Zwischenzeit trotzdem auf die ganzen Körperlichkeiten zu verzichten, dafür ist es umso intensiver, wenn man sich dann doch sieht. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Lebensgefährtin und ich hatten zunächst auch 1 1/2 Jahre Fernbeziehung auf 400 Km bevor wir zusammengezogen sind. Das ist jetzt knapp 5 Jahre her und wir haben uns auf einer Veranstaltung kennengelernt.

Es kann funktionieren, wenn beide es wollen. Auf Dauer wird es aber einfacher, wenn man anstrebt zusammenzuziehen.

Für eine gewisse Zeit ist eine Fernbeziehung ganz gut um erstmal zu gucken ob man mit der Person auf einer Wellenlänge ist und ob es passt und dann kann man gemeinsame Pläne schmieden.

An sich bekommt man es dank Feiertagen, Urlaubstagen und Brückentagen schon recht gut hin, das man sich wenigstens alle 3-4 Wochen an einem verlängerten Wochenende sieht und an Weihnachten oder im Sommer auch mal einen längeren Urlaub zusammen verbringen kann.

Natürlich ist das Gefühl des Abschieds nie leicht wenn man Sonntags fährt und man sich erstmal ein paar Wochen nicht sieht. Man braucht gemeinsame Pläne wie Urlaube um sich so umso mehr auf die Vorfreude auf das nächste Treffen zu konzentrieren.

Und an den Wochenenden wo wir uns nicht getroffen haben, haben wir meistens viel gespielt über WhatsApp und Videotelefonie gemacht und uns auf die nächsten Treffen eingestimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Funktioniert gar nicht. Sich stets wiederholende Sexchats wechseln sich mit belanglosen (Video)Telefonaten ab und geht aufgrund der Fahrtkosten extrem an den Geldbeutel. Hinzu kommt permanent unbegründete Eifersucht.


NewBegin2018  10.12.2024, 13:32
Hinzu kommt permanent unbegründete Eifersucht.

Für jemanden der sehr Eifersüchtig ist, ist eine Fernbeziehung wirklich nichts. Da geb ich dir Recht.

geht aufgrund der Fahrtkosten extrem an den Geldbeutel.

Im Nahverkehr gibt es das Deutschlandticket. IC und ICE Tickets halten sich auch im Rahmen wenn man frühzeitig bucht. Und Auto ist preislich meist auch nicht viel teuerer, manchmal sogar günstiger je nach Strecke.

Auf 400 Km haben wir damals knapp 100-120 € im Monat für Zugfahrkarten bezahlt. Und derjenige wo vereist, spart an dem Wochenende auf der anderen Seite auch zuhause durchaus wieder Lebensunterhaltskosten ein (Einkaufen, Stromverbrauch etc.) Und wenn man sich mit dem Fahren abwechselt hält sich das so schon im Rahmen.

verreisterNutzer  10.12.2024, 17:18
@NewBegin2018

Na dann fahre mal von Süddeutschland nach Norddeutschland mit dem Deutschlandticket. Dann kommst du nicht vor Sonntag dort an, wenn du Freitag Abend losfährst. 😉

NewBegin2018  10.12.2024, 17:30
@verreisterNutzer

Es kommt natürlich auf die Strecke an. Aber auch IC/ICE ist gar nicht mal so teuer wenn man frühzeitig bucht. Wir haben für von NRW ins Saarland immer im Schnitt 30 € pro Fahrt bezahlt (so kamen wir dann im Monat auf 100-120 €).

München - Hamburg kriegt man bei entsprechend frühzeitiger Buchung auch in der Preiskategorie.

verreisterNutzer  10.12.2024, 17:50
@NewBegin2018

Eine Fernbeziehung ist auch abhängig von Spontanität. Niemand kauft 4 Wochen im Vorfeld ein Super-Sparpreis-Ticket, das man nicht stornieren kann. Am Ende bleibt man auf den Kosten sitzen, wenn man den Partner kurzfristig doch nicht besuchen kann.

NewBegin2018  10.12.2024, 18:39
@verreisterNutzer

Viele Fernbeziehungspaare machen das so.

Und in der Regel weiß man einige Wochen vorher wann man Urlaub oder Ferien hat und frei hat. Ob sich Supersparpreis oder Sparpreis mehr lohnt muss man selbst wissen. Bei uns kam das in 1 1/2 Jahren nur einmal vor, das wir doch anders gefahren sind wie geplant.

Natürlich haben wir uns auch mal kurzfristig getroffen und dann beißt man in den sauren Apfel und zahlt einmal mehr für die Fahrkarte. Dafür erwischt man dann ein anderes Mal wieder ein Ticket für 17 € und so hält sich der Durchschnitt von 30 € pro Fahrt dann in der Waage. Und manchmal erwischt man auch eine Woche vorher oder weniger Tage vorher noch günstige Verbindungen.

Aber wie soll das gehen?

Bei uns läuft es so, dass wir jedes Wochenende zusammen verbringen. Mein Freund fährt donnerstags nach Feierabend zu mir, arbeitet am Freitag von hier aus im Homeoffice und macht sich am späten Sonntagabend wieder auf den Heimweg. Ich fahre relativ selten zu ihm, weil ich noch studiere und mehrmals pro Woche jobbe, dadurch bin ich nicht ganz so flexibel.

Während seines Urlaubs und meinen Semesterferien sind wir entweder bei mir zu Hause oder bei ihm, haben dann also mehr Zeit ohne Unterbrechung zusammen.

Insgesamt finde ich das unproblematisch, auch wenn es manchmal natürlich nicht so toll ist, wenn man in der Woche abends spontan was unternimmt und der Partner aufgrund der Entfernung (bei uns 500 Kilometer) nicht dabei sein kann.

Mein Freund hat mit den Tagen, an denen wir uns nicht sehen, größere Schwierigkeiten - ich freue mich einfach aufs nächste Wochenende und sehe die Situation, so wie sie jetzt ist, als okay an. Wir telefonieren mehrmals täglich und sind auch per WhatsApp in Kontakt, so hat man dann trotz der Entfernung Anteil am Alltag des Partners. Es muss beziehungsweise soll ja nicht ewig so bleiben; wenn ich meinen Abschluss habe, steht dem gemeinsamen Wohnen nichts mehr im Weg, wobei ich sagen muss, dass es mir im Grunde lieber wäre, dafür nicht umzuziehen zu müssen. Aber so ist es nunmal 🤷🏼‍♀️.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Aber wie soll das gehen?

Man führt eine Beziehung und wohnt räumlich eben nicht zusammen.

Man sieht sich ja nie wirklich

Auch in Fernbeziehungen sieht man sich regelmäßig.

und hat auch nie oft Sex usw?

Genauso haben Paare in Fernbeziehungen Sex, wenn sie sich sehen. Außerdem bietet die moderne Technik heutzutage auch diverse Möglichkeiten sich zu vergnügen ohne im selben Raum zu sein dank Videotelefonie oder aus der Ferne steuerbare Spielzeuge.