Ich jammer nicht. Ich mag sie eigentlich. Aber was ist der Sinn dahinter. Es hat ja auch z.B keinen Einfluss auf die Sportnote

Es soll halt den Spaß am Sport und der Bewegung fördern. Und dadurch das man einen Wettkampf daraus macht, soll ein zusätzlicher Anreiz entstehen.

Grundsätzlich finde ich Wettkämpfe (in der Schule) schon auch durchaus förderlich, wenn man sie richtig aufzieht.

Es gibt an Schulen auch durchaus Wettbewerbe die nichts mit Sport zu tun haben. Bei uns gab es auch mal einen Mathewettbewerb, einen jährlichen Vorlesewettbewerb, oder einen Geographiewettbewerb. Und bei Schulfesten fand auch oft ein Tischkickerturnier oder Tischtennisturnier statt.

Da könnte man auch fragen: Was ist der Sinn dahinter?

Durch Wettbewerbe lernt man auf der einen Seite auch mit Konkurrenzsituationen umzugehen. Zum anderen werden auch Werte wie fairplay und mit Siegen sowie Niederlagen umzugehen gestärkt. Und man lernt sich auch untereinander gegenseitig Erfolge zu gönnen und sich füreinander zu freuen.

...zur Antwort

Normalerweise würde eine gute Personalabteilung nicht gleich einfach jemand anderen einstellen, nur weil der Vertrag zum Ende der Frist nicht zurückkommt.

Man würde man wenn der Vertrag nach ein paar Tagen nicht zurückkommt, erstmal bei dem demjenigen nachfragen, bevor direkt ein anderer Kanditat angeschrieben wird.

In seltenen Fällen passiert es ja auch das Briefe auf dem Postweg verschwinden. Und denen ist auch klar, das im Sommer Urlaubszeit ist und man durchaus auch mal eine Woche nicht zuhause sein kann.

Ich denke, wenn du denen erklärst, weshalb du den Vertrag erst später im Briefkasten vorgefunden hast, denke ich nicht dass das all zu schlimm sein wird. Die wollen dich ja offenbar, sonst hätten sie dir die Ausbildung nicht angeboten. Und denen ist es auch lieber wenn du zusagt, als wenn die jetzt noch einen anderen Auszubildenen suchen müssten.

...zur Antwort

Ich war schon in einer ähnlichen Situation und hatte auch schon eine neue Stellenzusage, als ich den Antrag auf ALG 1 stellte.

Man kann das beim Arbeitslosengeld 1 Antrag direkt angeben das die Arbeitslosigkeit voraussichtlich bis Ende August andauert, da sie ab September durch die Aufnahme einer neuen Stelle beendet wird.

Zudem würde ich es auch möglichst direkt deiner Sachbearbeitung mitteilen. Es gibt in dem e-Service Portal der Agentur für Arbeit auch die Möglichkeit Veränderungsmitteilungen abzugeben und dort kannst du ebenfalls die Jobzusage hinterlegen.

Dann sollte alles erledigt sein und du kriegst das Arbeitslosengeld dann für den August.

...zur Antwort

Im Prinzip interessiert die Uni nur das du dein Abi hast und bei einem Studiengang mit NC dein Notendurchschnitt.

Wenn die Schule das falsch aufgeführt hat, kannst du dich da ja trotzdem nochmal melden.

...zur Antwort
Diebstahl nicht so schlimm reden zweite Chance

Beides ist schlimm.

Aber in meine sexuelle Selbstbestimmung einzudringen, finde ich schlimmer.

Wenn mich jemand aus einer echten Notsituation beklaut, es dann aber einsieht und sich entschuldigt, könnte ich eher verzeihen.

...zur Antwort
Genau, obdachlos glücklich, gell?

Es geht eben vorallem darum, dass nicht die Dinge einen glücklich machen, sondern wie man selber die Dinge bewertet.

Es gibt Menschen die haben Millionen auf dem Konto, haben eine Villa, haben alles was die Gesellschaft als "Erfolg" bezeichnet und trotzdem erkranken sie an Depressionen und manche begehen gar Suizid.

Dann gibt es Menschen die begegnen allen mit einem Lächeln Gesicht, obwohl sie es augenscheinlich viel schwerer haben.

Der Spruch bedeutet für mich aber auch, das man selber erkennt wo seine Stärken liegen und worauf ich mich fokussiere um glücklich zu sein. Dazu gehört auch meine Schwächen zu akzeptieren und mich selber für meine Erfolge wertschätzen zu können.

Ich hatte ein Mädchen im Freundeskreis das im Rollstuhl saß. Sie hat auch bei Spielen mitgemacht, wo sie es durch ihre Einschränkung einfach massive Nachteile hat (z.B. Bowlen). Sie war dabei aber trotzdem glücklicher, selbst wenn sie mit Abstand Letzte wurde. Für sie war es etwas besonderes in diesen Situationen einfach dabei zu sein und Spaß zu haben.

Auf der anderen Seite wusste sie auch was sie gut kann und hat z.B. zwei Mal in Folge den Vorlesewettbewerb innerhalb der Klasse und einmal an der Schule gewonnen.

Manche wären in der Situation mit dem Bowlen frustriert und würden sich ärgern, wenn sie z.B. immer Letzter werden. Andere sind aber trotzdem glücklich, weil für sie in der Situation andere Werte Priorität haben. Und das wiederum sagt der Spruch für mich auch aus, das Glück oft auch von der eigenen subjektiven Einstellung zum Leben und den Situationen abhängt.

...zur Antwort

Normalerweise bekommst du die Arbeitstage anteilig zum regulären Gehalt ausgezahlt, wenn du gemäß Vertrag bis dahin dort warst.

...zur Antwort

In der Regel gibt es kein Schüler-BAföG wenn du "nur" einen Schulabschluss nachholst und bei deinen Eltern wohnst.

Anders würde es tatsächlich aussehen, wenn du mit dem Bildungsgang auch eine schulische Berufsausbildung erwirbst (z.B. Erzieher oder Sozialassistent).

Würdest du nicht mehr bei deinen Eltern wohnen gebe es unter Umständen Möglichkeiten. Auch dann ist es aber schwieriger als bei einer schulischen Berufsausbildung.

Im Zweifel informiere dich beim Amt für Ausbildungsförderung in deiner Stadt. Die können dich genau beraten.

...zur Antwort

Das hängt vom Turniermodus ab.

Bei einem Turnier mit KO-System (Gewinner kommt weiter, Verlierer fliegt raus) musst du jedes Spiel gewinnen.

Bei einem Turnier mit vorheriger Gruppenphase kann man dort auch mal ein Spiel verlieren und trotzdem noch weiterkommen.

Allgemein solltest du sicher gewinnen, wenn du jedes Spiel gewinnst.

...zur Antwort

Die Schule kann dir ein neues Exemplar ausstellen.

Häufig kostet das eine Verwaltungsgebühr von ca. 5-10 €. In dem Fall wäre es fair, wenn die "Freundin" das übernimmt.

...zur Antwort

Bei 9 Stunden liegt genau die Grenze wo 30 Minuten noch so grade vertretbar sind.

Bei einer Arbeitszeit von mehr wie 9 Stunden wäre dein Arbeitgeber verpflichtet dir eine 45 Minuten Pause zu gewähren und du wärst dann als Arbeitnehmer auch verpflichtet mindestens 45 Minuten Pause zu machen.

...zur Antwort

Das ist nicht so die feine Art direkt danach zu fragen. Wenn sollte der Gebende sagen "passt so".

Wenn ich sowieso Trinkgeld geben wollte und sonst zufrieden bin, würde ich die 50 Cent trotzdem geben.

Wenn ich es aber ohnehin nicht vorhatte, würde ich mir die 50 Cent wiedergeben lassen.

...zur Antwort
Nein

Du kannst ja mal ganz allgemein fragen, was du noch tun kannst um auf eine 4 zu kommen.

Abfragen wäre eine Möglichkeit oder ein zusätzliches Referat.

Ob das deine Note noch rettet, bleibt abzuwarten und hängt am Ende auch vom Ermessen der Lehrkraft ab. Aber du hast nichts zu verlieren und ein Versuch ist es Wert.

...zur Antwort

An sich hat statistisch jeder Mensch mal eine Phase wo es ihm psychisch nicht so gut geht oder ein psychisches Problem.

Psychische Gesundheit ist anders als körperliche Gesundheit auch sehr subjektiv und nicht so einfach messbar.

Eine psychische Erkrankung liegt vorallem dann vor, wenn es sich auf den eigenen Alltag auswirkt und man selber merkt das man dadurch Einschränkungen im Alltag verspürt. Und das ist eben subjektiv.

Wenn das nicht auf dich zutrifft und du sagen kannst, das du keine psychische Erkrankung hast ist das doch gut und eine solche Diagnose muss auch gewiss nicht auf alle Zeiten zutreffen.

...zur Antwort

Man betrachtet das im Einzelfall schon mit Verhältnismäßigkeit und Augenmaß.

Wenn nach dem Vorfall im ersten Jahr wirklich eine deutliche Verbesserung eintrat und in den sieben Jahren tatsächlich nur einwandfreies Verhalten gezeigt wurde, wird sich das sicherlich positiv auswirken und eine vorzeitige Entlassung wäre möglich, sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind.

...zur Antwort

Wenn es dir dadurch verständlicherweise momentan nicht gut geht und du dich nicht in der Lage fühlst damit zu arbeiten bzw. die Prüfung zu schreiben, ist das kein "krank machen". Auch psychische Ursachen sind Grund für eine Krankschreibung, gerade wenn dich das momentan akut belastet. Im Hinblick auf die Teilprüfung ist es sicher besser, wenn du die schreibst, wenn du einen klaren Kopf dafür hast.

Auch der Hausarzt kann übrigens aus psychischen Gründen krankschreiben.

...zur Antwort