Zeig der Person dass du das wirklich ernst meint.

Es gibt keine Garantie dass die Person die Entschuldigung direkt annimmt. Manchmal braucht es auch Zeit bis die Person erkennt, dass du es ernst meinst.

Ich würde erstmal das Gespräch suchen und mich ehrlich entschuldigen. Sei danach natürlich immer nett zu ihr. Vielleicht gibt es auch was kleines was die Person gerne hat, was du ihr als kleine Geste der Entschuldigung geben kannst.

Ich habe auch schon vergleichbare Situationen erlebt, wo sich Menschen danach sogar richtig gut verstanden haben. Aber das braucht eben oft auch Zeit und die Bereitschaft etwas zu ändern.

Wichtig ist erstmal dass ihr miteinander Frieden schließen könnt und die Sache beilegen könnt.

...zur Antwort

Und wenn der Mannschaft das 0:0 zum Beispiel für ein Weiterkommen reicht und mit seinen Paraden dazubeiträgt?

Oder er bei einer Führung entscheidend den Sieg festhält?

...zur Antwort

Krank ist krank.

Wenn du zur Schule gehst und die Lehrkräfte die Krankschreibung anzweifeln, besteht die Möglichkeit eine Amtsärztliche Untersuchung anzufordern. Das passiert aber nur bei sehr häufigen Fehlzeiten bzw. wenn es wirklich einen Verdacht gibt.

Wenn du wirklich krank bist, brauchst du dir da keine Gedanken machen. Du solltest dann zeigen, dass du bereit bist den Lehrstoff aufzuholen.

...zur Antwort

Natürlich darf man das nicht. Auch eine psychische Erkrankung bedeutet nicht gleich Schuldunfähigkeit. Dafür müsste schon eine gewisse schwere der Erkrankung vorliegen.

Ob du Anzeige erstattet bzw. ob das so viel bringt ist deine Entscheidung.

...zur Antwort

Weil sich die Gesellschaft in den letzten Jahren doch mehr für das Thema psychische Erkrankungen geöffnet hat, auch wenn es leider immer noch Tabuisierung gibt.

Statistisch leidet fast jeder einmal im Leben unter psychologischen Problemen.

Zum anderen treten psychische Erkrankungen gerade in Übergangsphasen (z.B. von der Jugend ins Erwachsenenleben) statistisch häufiger auf.

Es ist auch besser wenn man sich im Zweifel psychologischen Rat sucht, bevor sich Probleme manifestieren.

...zur Antwort

Auswirkungen hat es nur, wenn du eine Ordnungswidrigkeit begangen hast und deswegen ein Bußgeld erhalten hast.

Und auch dann nur ab einer bestimmten Höhe. Geringe Verwarngelder haben keine Auswirkungen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie es gemacht wird, es sollte in jedem Fall pädagogisch begleitet werden (Lehrkraft, Sozialpädagog*in etc.)

Und natürlich muss der Mobber schon auch bereit sein, wirklich etwas einzusehen bzw. zu ändern.

Und auch man selbst muss natürlich bereit sein über das Geschehene zu sprechen.

Manchmal kann man so auch wirklich einen anderen Blickwinkel beim Mobber öffnen, in dem man darüber spricht, was das Ganze ausgelöst hat.

Mir sind auch durchaus Fälle bekannt, wo ein solches Klärungsgespräch tatsächlich geholfen hat.

...zur Antwort

So viel Taschengeld hatte ich damals circa auch, manche kriegen noch weniger Taschengeld.

Man lernt dann eben Prioritäten zu setzen und sich das zu kaufen was man wirklich braucht und muss das Geld eben etwas zusammen sparen wenn man mal essen gehen möchte.

Dafür hat man aber auch noch keine sonstigen Lebensunterhaltskosten (Miete etc.)

Auch besteht die Möglichkeit sich ggf. noch Geld dazuzuverdienen durch einen Nebenjob.

...zur Antwort

Wenn möglich, würd ich ihm anbieten bei mir zu übernachten und dann kann er am nächsten Tag ausgenüchertert und sicher heim gehen.

Oder halt mit dem Taxi.

Sollte sein Zustand zu schlimm sein (Erbrechen/Bewusstlosigkeit), würd ich sicherheitshalber nen Krankenwagen rufen.

...zur Antwort

Ich würde lieber den Weg der Ehrlichkeit gehen!

Welcher Termin stand den zu erst fest?

Wenn du den Prüfungstermin frühzeitig der Schule bekannt gegeben hast (im Idealfall vor dem Klausurtermin) haben die Schulen meistens auch Verständnis und du bist für die Klausur entschuldigt. Wenn du jemand bist, wo sonst nicht oft fehlt und du einfach mal das Gespräch mit der Klassenleitung suchst, sind die Chancen durchaus gut, dass du dann einfach nachschreiben kannst.

Wenn natürlich der Klausurtermin schon zu erst feststand, hättest du mit dem Fahrlehrer ggf. über einen späteren Termin für die Fahrprüfung reden können. Man kann nun mal auch nicht an jedem Termin können.

Mit einer falschen Krankschreibung kannst du dir dagegen einige Probleme einhandeln.

...zur Antwort

Du darfst grundsätzlich alles machen, was deiner Gesundheit nicht schadet wenn du krankgeschrieben bist.

Natürlich wäre ich schon vorsichtig, wenn du dich draußen aufhälst.

Mit einer akuten Erkältung, wenn es dir richtig schlecht geht, würde ich mich lieber daheim auskurieren.

Wenn es dir schon etwas besser geht, kann ein kleiner Spaziergang dagegen auch durchaus förderlich sein und gut tun.

Auch gegen einen kleinen Einkauf für den täglichen Bedarf wird dann niemand etwas sagen, zumal ja jetzt auch Wochenende ist und es dir nun vielleicht auch schon besser geht.

Solange du aber noch Symptome spürst würde ich mich aber auch noch etwas zurücknehmen, um niemanden anzustecken.

...zur Antwort

Ich würde zur Sicherheit Bescheid geben. Das ist besser wie wenn es hinterher heißt die wussten von nichts. Abzüge hast du ja nicht zu fürchten, da es im Rahmen des Freibetrages liegt.

Du kannst deiner Sachbearbeiterin, deinem Sachbearbeiter das einfach per E-Mail mitteilen.

...zur Antwort

Der einzige Weg dort rauszukommen, ist einzusehen was passiert ist und zu kooperieren.

Sich für Fehler entschuldigen zu können und mit anderen zu kooperieren ist oft der wichtigste Schritt um eine Lösung zu finden, mit der alle glücklich sind.

...zur Antwort
Ja

Du kannst ruhig einfach mal nachfragen.

Es gibt Möglichkeiten in Ausnahmefällen vom Unterricht freigestellt zu werden.

Ich denke es wird davon abhängen, was das für ein Wettbewerb ist und auch davon wie du sonst schulisch stehst (also notentechnisch und von den Fehlstunden her).

...zur Antwort

Ist es ein ausgeliehendes Buch von der Schule?

Meistens wird bei der Ausleihung die ISBN Nummer mit dokumentiert, um diese Form von Diebstahl zu vermeiden.

Gibt es vielleicht auch Zeugen die das Ganze gesehen haben?

Ansonsten finde ich es absolut unfair, wenn er das Buch jetzt als sein eigenes ausgibt und soetwas stört auf auch den Klassenfrieden und führt zu einem großen Vertrauensbruch. Das würde ich ihm so auch zurückmelden.

...zur Antwort