Ab wann sprichst du von einer Fernbeziehung?

Über 100km und mehr 33%
Anderes 33%
Über 60km 21%
Über 40km 5%
Unter 20km 2%
Über 20km 2%
Über 80km 2%

42 Stimmen

15 Antworten

Anderes

Ab da, wo ein spontanes Treffen nicht mehr möglich ist.
Das kann bei 20km anfangen oder erst nach 120km, je nachdem wie die Umstände sind.


Koala04 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 14:14

Das ist ein guter Punkt, danke!

Über 100km und mehr

Dafür: man hat einen erweiterten Markt. Lokal ist oftmals beim besten Willen nichts zu holen zum Beispiel weil man auf dem Lande lebt oder an einem Ort wo es keine soziologisch passenden Kontakte gibt (zum Beispiel wenn man als Akademiker in einem überwiegend proletarischem Milieu lebt).

Dagegen: relativ hoher Zeitaufwand und Kostenaufwand für Treffen. Die Aufrechterhaltung der Fernbeziehung erfordert auf beiden Seiten starke Motivation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Ja nach Ort und Verkehrsanbindungen kann das sehr unterschiedlich sein.

Bei uns waren es damals z.B. ca. 10.000 Kilometer. Also weit weg von deinen Abstimmungspunkten 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mit meiner Frau selbst eine Fernbeziehung über 7 Jahre

Koala04 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 14:15

Hast du aus den 7 Jahren Fernbeziehung irgendwelche Tipps und Ratschläge?

Noidea333  05.12.2024, 14:21
@Koala04

Den Partner so gut es geht am Leben teilhaben lassen, viel über den Alltag berichten in Form von SMS, Email (gut für Fotos) oder (Video-) Chat, aber nicht jede Minute, weil das aufdringlich wäre und nerven würde. Und auch mal kleinere Geschenke in Form eines Briefes oder Pakets versenden kann gut sein.

Über 100km und mehr

Wo man nicht ohne weiteres nach Feierabend theoretisch mal schnell sich treffen kann und jede Fahrt eben eine Reise gefühlt ist.

Denke alles über eine Stunde also 100km kommt dem nahe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD
Anderes

Wenn ab 100 Km oder mehr, aber das lässt sich so auch schwierig beantworten.

Meine Lebensgefährtin und ich hatten zunächst auch 1 1/2 Jahre Fernbeziehung auf 400 Km bevor wir zusammengezogen sind. Das ist jetzt knapp 5 Jahre her und wir haben uns auf einer Veranstaltung kennengelernt.

Es kann funktionieren, wenn beide es wollen. Auf Dauer wird es aber einfacher, wenn man anstrebt zusammenzuziehen.

Für eine gewisse Zeit ist eine Fernbeziehung ganz gut um erstmal zu gucken ob man mit der Person auf einer Wellenlänge ist und ob es passt und dann kann man gemeinsame Pläne schmieden.

An sich bekommt man es dank Feiertagen, Urlaubstagen und Brückentagen schon recht gut hin, das man sich wenigstens alle 3-4 Wochen an einem verlängerten Wochenende sieht und an Weihnachten oder im Sommer auch mal einen längeren Urlaub zusammen verbringen kann.

Natürlich ist das Gefühl des Abschieds nie leicht wenn man Sonntags fährt und man sich erstmal ein paar Wochen nicht sieht. Man braucht gemeinsame Pläne wie Urlaube um sich so umso mehr auf die Vorfreude auf das nächste Treffen zu konzentrieren.

Und an den Wochenenden wo wir uns nicht getroffen haben, haben wir meistens viel gespielt über WhatsApp und Videotelefonie gemacht und uns auf die nächsten Treffen eingestimmt.


Koala04 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:32

Danke für deinen Beitrag!