Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich benötige unbedingt Rat...

Ich bin nun seit 4 Jahren mit einem tollen Mann zusammen. Allerdings führen wir eine Fernbeziehung, denn er wohnt 2 Stunden von mir entfernt. Ich bin 26 und er 27.

Wir sehen uns jedes Wochenende und bis jetzt hat das ganze auch immer gut funktioniert. Natürlich kam jetzt seit längerer Zeit das Thema "zusammen ziehen" auf. Ich muss sagen, dass ich schon den Wunsch habe mit meinem Partner zusammen zu ziehen, da ich mich oft einsam fühle unter der Woche und man ja irgendwann auch mal weiter kommen möchte und ich auch die nächsten 5-6 Jahre eine Familie gründen möchte. Er möchte übrigens auch Kinder und heiraten.

Das Problem dabei ist, dass er selbständig ist und ein eigenes Familienunternehmen alleine mit seinem Papa führt. Allerdings läuft es überhaupt nicht gut in der Firma und es reicht gerade so die fixen Kosten zu decken und die Zukunft sieht sehr schlecht aus. Er wohnt tatsächlich auch noch zu Hause bei seinen Eltern quasi im "Kinderzimmer". Ich verstehe mich zwar gut mit seinen Eltern, aber wir haben kein wirklich persönliches und inniges Verhältnis und zu 95% herrscht dort auch immer schlechte Laune. Er dagegen versteht sich super mit meiner Familie (ich habe eine sehr große Familie) und mein Papa ist sogar schon wie ein bester Freund für ihn. Er fühlt sich total wohl bei mir und hat oft gesagt "Wäre die Firma nicht dann würde er zu mir kommen". Ich sehe auch wie fertig ihn das alles macht und er mit seinen Kräften am Ende ist. Nur wenn es dann zu dem Thema "zusammenziehen" kommt, schiebt er plötzlich alles auf mich, wird ausfallend und sagt so Sachen wie "Du musst dir mal überlegen was du willst" "Du brauchst jemand anderen, weil du das nicht durchhälst und das wusste ich schon immer" "Ich kann hier nicht weg solange kein Geld im Überfluss da ist" "Mach was du willst".

Ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist ein unglaublich toller Mann. Er war immer für mich da und hat immer alles für micht getan. Er ist mein Bester Freund. Deshalb dachte ich mir "Sollte ich es doch nicht mal versuchen zu ihm zu ziehen?". Aber ich glaube ich wäre nicht glücklich. Ich habe hier meine ganze Familie, meinen kleinen 6-Jährigen Bruder den ich aufwachsen sehen will und ich kann einfach nicht zu ihm. Der Gedanke jeden Tag mit seinen schlecht gelaunten und negativen Eltern die sich so gut wie gar nicht für mich interessieren auf der Eckbank zu hocken und die Wand anzustarren. In einer Firma zu arbeiten die gerade mal so viel Geld bringt um das veraltete Grundstück zu unterhalten... weg von meiner Umgebung die lebendig ist.

Ich merke ja selber das er bei mir viel glücklicher ist als wenn wir bei ihm sind.

Ich verstehe auch nicht wie er so blind sein kann und einfach nicht sieht, dass die Firma keine Zukunft mehr hat und er sich kaputt macht und seine Eltern einfach dabei zuschauen.

Ich fühle mich so alleine mit dem Problem, weil er dann anfängt wütend zu werden und mir immer vorwirft, dass ich ja nicht verstehe in was für einer Lage er ist. Es geht immer nur um Geld und Firma. Wir unternehmen auch sehr wenig und es kommt auch wenig von ihm, weil er nur an die Firma denkt und wenn ich dann mal sage "Ich würde gerne mehr erleben", dann wirft er mir das bei der nächsten Gelegenheit vor und sagt Dinge wie "Ich bin am Wochenende doch kein Veranstalter der unsere Freizeit plant". Es ist sehr schwierig mit ihm über Problem zu reden, weil er sehr stur sein kann und sich selber nicht wirklich reflektiert. Ich stehe immer alleine damit da.

Es tut so weh, da eigentlich alles passt. Es ist so viel Liebe da (klar auch wenn jeder seine Macken hat) aber ich habe mich bei keinem so wohl gefühlt wie bei ihm. Er hat mir so viel gegeben. Er ist was ganz besonderes.

Nun ignoriert er mich wieder mal, meldet sich nciht und ist anscheinend sauer auf mich...

Ich weiß nicht mehr weiter..

Was denkt ihr? Hat das alles noch Sinn?

Liebe, Fernbeziehung, schwierig

Was soll ich tun jetzt tun...?

Guten Abend an euch .. 😔

Nach 1 Monat Funkstille, hat mir heute mein Freund (1 1/2 Jahre Beziehung ) per Email gesendet:" Leb wohl 😭und mir Tonnen an Vorwürfen gemacht, was ich nicht alles falsch machte... ohne auch nur einen einzigen seiner Fehler zu erwähnen .. Wir hatten schon öfter Streit und uns immer wieder versöhnt, aber so wie das jetzt ist, war es noch nie .. ich habe immer noch Gefühle für ihm ( die verschwinden ja nicht einfach so), zumal ich keine Sekunde daran dachte, das er jemals unsere Beziehung auf so eine traurige Art und Weise wegschmeißen würde .. Ich bin nicht der Mensch der einfach so was aufgibt oder wegschmeißt, war ich nie... Liebe bedeutet doch zu kämpfen um seine Beziehung oder nicht? Speziell wenn er sagte :" Du bist meine wahre Liebe und ich hatte sowas noch nie" 😔 Zwischen uns liegen 400km also auch nicht einfach, mal so treffen um reden zu können... Auf WhatsApp wurde ich nicht nur von ihm ohne Ankündigung vor Tagen schon gelöscht und heute ohne eines Wortes von seiner Mutter, obwohl sie seit Wochen meines Status Bilder immer liest und mit einem Herz geliket hat😢

Ich verstehe das alles einfach nicht... Wie kann man so handeln, wenn man einen Menschen wirklich liebte? Wie kann man vor dem Monat der Funkstille noch kommen und von heiraten und zusammenziehen reden und dann so handeln? Zumal meine Kinder ihm auch sehr gerne haben...

Bitte keine Kommentare wie :" hör auf zu jammern oder zu heulen".. ich liebe ihm halt immer noch 😞🥺

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit

Hilfe was soll ich tun

Hi, also ich habe Ende 2021 ein Mädchen in meiner Heimat kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt war ich 16 und sie 15.

Wir haben uns von Anfang an super verstanden, hatten die gleichen Interessen, Humor, Pläne, ... Es hat sich in kurzer Zeit so angefühlt als würden wir uns schon Jahre kennen.

Es gab nur ein Problem, welches uns schon von Anfang an klar war. Ich lebe in Schweiz, sie in Österreich.

Das hat uns nicht aufgehalten uns in einander zu verlieben und jeder Tag mit ihr war einfach besonders. Es fühlte sich in dem Moment wirklich an, als hätte ich meine zweite Hälfte gefunden.

Aber mit der Zeit fing sie an wegen unnötigen Sachen Streit zu suchen und anstatt mir zu sagen, wie es ihr geht, zog sie sich zurück und schupfte mich von ihr weg.

Sie hat gesagt, dass sie versucht sich zu bessern, aber es fiel ihr schwer und irgendwann konnte ich nicht anders als das ganze zu beenden, ich musste einfach an mich denken..

Ich habe ihr versprochen im Sommer über alles zu reden, wenn wir uns wieder in der Heimat sehen, aber als der Zeitpunkt dann kam, wollte ich sie nicht sehen, weil nur der Gedanke daran weh tat.

Sie flehte mich an, aber ich blieb standhaft und so aktzeptierte sie meine Entscheidung. Nach nichtmal 2 Monaten erfuhr ich, dass sie mit jemanden zusammen sei, das verwirrte mich komplett? Erst sagt sie, dass sie mich über alles liebt und dann geht sie eine Beziehung mit jemand anderen ein?

Sie hielten aber nicht lang, weil sie meinte, dass das nur ein Versuch war, die Lücke zu füllen, die ich hinterlies und sie sich nicht auf ihn einlassen konnte. Sie versuchte alles um meine Aufmerksamkeit zu bekommen und lief mir jahrelang hinterher.

Schlussendlich blockierte ich sie um endlich los zu lassen. Ich schwörte, sie nicht mehr zu lieben und dass sie mich endlich in Ruhe lassen soll.

Das Problem ist, dass ich nicht aufhören kann an sie zu denken. Sie hat seit einem Jahr nichts mehr geschrieben und ich sollte eigentlich froh sein, weil es das ist, was ich von ihr wollte, aber sie fehlt mir so sehr

Ich habe versucht sie zu vergessen, aber sie war meine erste große Liebe und ich kann niemanden wirklich mehr an mich ranlassen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass ich Angst davor habe, wieder verletzt zu werden oder dass mein Herz immernoch ihr gehört...

Ich frage mich wie es ihr geht, sie ist komplett untergetaucht, hat kein Profilbild auf ihren Sozialen Medien und postet auch nichts.

Ich werde bald 20, wie kann es sein, dass mich das mit ihr immernoch so mitnimmt? Wir waren Kinder...

Wäre es von mir egoistisch, wenn ich mich nach so langer Zeit wieder bei ihr melde? Ich war sehr gemein zu ihr und bereue es auch sehr, aber man kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen...

Melde dich bei ihr! 73%
Melde dich nicht bei ihr! 27%
Liebe, Leben, Männer, Kinder, Sommer, Mädchen, Menschen, Frauen, Winter, Junge, Social Media, Dezember, Fernbeziehung, Jugend

Warum sind Männer so?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Liebeskummer, Fernbeziehung

Was ist mit mir los?

Ich (21) frag mich momentan was mit mir los ist bzw. was in mir vorgeht. Ich habe einen Freund (22), den ich über Tinder vor über 1 Jahr kennengelernt habe. Wir führen eine kleine Fernbeziehung, da wir knapp 2h auseinander wohnen. Uns persönlich stört das jetzt nicht wirklich, aber es gibt halt die ein oder andere Person, die unsere Beziehung in Frage stellt. Ihr müsst wissen, dass ich meinen Freund wirklich sehr liebe. Bei ihm fühle ich mich geborgen und kann einfach ich sein. Natürlich gibt es auch das ein oder andere Mal eine Auseinandersetzung, aber das gehört ja zu einer gesunden Beziehung dazu. Jetzt hab ich aber seit ein paar Wochen ein Problem: Ich studiere seit ü1.5 Jahr und in meinem Studiengang gibt es jemand, der in letzter Zeit immer wieder in meinen Träumen vorkommt. Wir kennen uns zwar vom gemeinsamen Unterricht, aber so richtiges Gespräch zu zweit alleine haben wir noch nie geführt. Er war für mich bis jetzt immer nur ein Studienkamerad, und mehr nichts, darum bin ich jetzt so verwirrt. Was auch dazu kommt, ist, dass die Träume immer häufiger werden und in jedem Traum küssen wir uns fast. Und wenn wir uns dann fast küssen, weichen wir beide zurück und sagen, dass wir das nicht können, weil wir beide in einer glücklichen Beziehung sind. Das Absurde ist aber, dass wenn ich fort bin (im Urlaub, krank oder bei meinem Freund), ist er überhaupt kein Thema mehr. Auf einmal vergesse ich ihn komplett und kaum bin ich wieder zurück, fängt das Spiel wieder von vorne an. Ich liebe meinen Freund. Er versteht mich so gut und ich kann und will ihn nicht für sonst jemanden "eintauschen". Das ist alles neu für mich, weil es schliesslich meine erste ernste Beziehung nach sehr langer Zeit ist. Ich weiss einfach nicht, was los ist und was ich machen soll... Ist das normal?

Gefühle, Fernbeziehung

Vermisse ich ihn zu stark für Zwei Wochen die ich warten muss?

Seit Sonntag Abend sind ich und mein Freund wieder zuhause. Ich war über das Wochenende bei ihm und war eine Woche zuvor 12 Tage da. (Wir sehen uns eigentlich jede Woche da uns „nur“ max. 200km trennen)

Ich vermisse ihn jetzt seit Sonntag Abend ungewöhnlich lange. Ungewöhnlich deshalb, weil ich eigentlich spätestens Montag Abend wieder sehr gut alleine klarkomme. Übernächstes Wochenende, also in knapp zwei Wochen, sehen wir uns wieder. Kein langer Abstand, besonders in einer Fernbeziehung. Umso mehr vorwürfe mache ich mir, dass ich mich so aufführe und seit Tagen nur heulen könnte, weil ich ihn so sehr vermisse. Bisher haben wir uns mehrmals zwei Wochen lang nicht gesehen, also es ist nicht mein erstes mal.

(Ich lebe noch bei meinen Eltern, er lebt alleine und ist über die Wochenenden meistens zu Hause bei seiner Mutter und seinen Freunden. Dort bin ich auch wenn ich ihn für die Wochenenden besuche. Ich komme super gut mit seiner Mutter und seinen Freunden zurecht und vergesse regelrecht meinen gewöhnlichen Alltag wenn ich dort bin.)

Dazu kommt noch, dass meines Erachtens nach, die Zeit so unfassbar langsam vorüber geht. Eigentlich verfliegen die Wochen immer und dann steh ich wieder vor ihm. Aber diesmal ist es anders.
Ein Beispiel was mich verrückt macht und mein empfinden ganz gut widerspiegelt: heute vor zwei Wochen war Silvester und es fühlt sich aber an, als wär es vor vier Wochen gewesen. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, (in zwei Wochen ist es zwei Tage her, dass ich ihn wieder gesehen hab) dass ich genau die gleiche Zeit noch warten muss, (wie von Silvester bis heute) bekomme ich die Krise. :((

Wie bekomme ich die Zeit schneller um, freue mich auf andere kommende Ereignisse und vor allem vermisse ihn nicht mehr so doll? Oder kann mir wer sagen wieso ich so denke?

Ich hoffe wirklich jemand kann mir hier helfen weil ich wirklich aufgeschmissen bin :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Fernbeziehung, Partnerschaft, Zeitgefühl, vermissen liebe

Kennenlernphase hasst WG Leben und würde auch nicht mit mir zusammen leben wollen?

Also ich date gerade einen Typen (er ist m 23) schon so ca 3/4Monate..

Wir sagen auch oft "Schatz" zueinander und er meinte er möchte auch eine Beziehung mit mir, ich meinte aber das wäre mir jetzt noch zu früh.. Und er sagt auch, dass er mich Lieben würde und mich ganz toll findet etc..

Normalerweise ist er auch eher abgeneigt von schnellen Beziehungen und eher Bindungsängstlich (schlechte Erfahrungen), aber bei mir wollte er das dann iwie schon, auch wenn er ganz am Anfang meinte dass er erst nach Jahren eine Beziehung eingehen könnte..

Ich ziehe jetzt bald mit meiner besten Freundin in eine WG zusammen (wir habend davor in getrennten WGs gewohnt..) und ich meinte aus Spaß zu ihm, ob er mit seinen besten Freunden auch zusammen ziehen würde, er lebt aktuell allein.

Er hat sich dann aber über seine alten WG Erfahrungen ausgekotzt und meinte es gibt keinen Menschen auf der Welt mit dem er in einer WG zusammen wohnen wollen würde (die Person würde dann ja das Bad blockieren/seine Pfannen benutzen ect.).. Und hat sich auch über sein damaliges Familienleben mit seinem Bruder beschwert..

Also ja WG kann anstrengend sein, aber naja.. Ich meinte dann aus Spaß: und was ist mit mir? (Und ja das war hypothetisch, weil wir in zwei verschiedenen Städten studieren, also würde das aktuell sowieso nicht funktionieren und das weiß er)

Und dann meinte er aber auch nein.. Dann meinte ich: ja aber irgendwann mal wenn man zusammen ist.. Und dann meinte er: das wäre dann schon ein sehr großer "sacrifice"... Also ich halte das ja für "bare minimum" aber oke..

Und dann meinte ich ja aber wenn du Kinder und Familie willst (und er sagte immer er will unbedingt kinder und sich um die kümmern, er ist egl eher ein fürsorglicher Mensch) dann sitzen die auch auf dem Klo und nutze deine Pfanne/sachen von dir..

Naja.. ich frage mich jetzt ob es Überhaupt Sinn macht ihn weiter zu daten oder ob ich lieber den Kontakt abbrechen soll, bevor es verletzend endet..

Was sagt ihr dazu?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Ausziehen oder bei Eltern wohnen?

Hi!

Ich werde dieses Jahr 21 und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe eine Ausbildung gemacht und arbeite aktuell Vollzeit. Ich spiele nun mit dem Gedanken 2026 auszuziehen. Ich weiß, es ist noch über ein Jahr bis dahin, aber trotzdem mache ich mir Gedanken ob es die richtige Entscheidung wäre.

Mein Freund (wir sind jetzt 9 Monate zusammen) fängt nächstes Jahr an zu studieren und wird voraussichtlich 1 Stunde immer zur Uni pendeln. Wenn es gar nicht klappen sollte, hätte er auch kein Problem damit, in die Stadt der Uni zu ziehen.

Wir sind uns aber beide einig, dass jeder von uns mal eine Zeit lang alleine gelebt haben soll, bevor wir zusammen ziehen.

Jetzt mache ich mir irgendwie voll den Druck, weil ich vorher auf jeden Fall mal alleine Leben möchte, aber irgendwie auch nicht erst in 3 Jahren mit meinem Freund zusammen ziehen möchte.

Denn eigentlich hätte ich es nicht nötig bzw. keinen Grund auszuziehen, meine Arbeit ist nicht weit weg, mein Freund auch nicht. Irgendwie wäre es so eine Geldverschwendung… andererseits aber auch nicht, weil es zum erwachsen werden dazu gehört. Das Geld könnte ich aber auch sparen.

Ich weiß es ist weit weg, aber irgendwie ist mein Kopf in so einer Zwickmühle deswegen :/ was wäre eure Meinung dazu?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Umzug, Frauen, Sex, Trennung, ausziehen, Auszug, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Erwachsene, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Freund wirft oft Zukunftspläne um?

Hallo zusammen, mein Freund m27 und ich w26 sind seit fast vier Jahren ein Paar. Wir haben zum zweiten Mal aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung. Er ist ein Semester früher mit seinem Studium fertig gewesen und hat sich danach deutschlandweit beworben, da er bestimmte Vorstellungen von seinem Job hat und die wirtschaftliche Lage gerade auch nicht so viel hergegeben hat. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nichts dazu sagen wollen, weil ich mir nicht anhören möchte, dass er wegen mir irgendwie Nachteile gehabt hätte. Allerdings dachte ich da schon, dass ich nicht nochmal eine Fernbeziehung will (das wusste er und wollte es auch nicht) und wir eigentlich in einem Alter sind, wo man sich zusammen einen Lebensmittelpunkt sucht. Ich konnte aber auch seine Lage verstehen, jetzt eine Job finden zu müssen und nicht arbeitslos zu sein und konnte wegen seinem Wunsch, nach etwa einem Jahr Berufserfahrung eine Master zu machen, die Situation auch hinnehmen.

Nun ist es so, dass er überlegt doch länger zu arbeiten oder einen dualen Master zu machen - heißt wir würden noch länger eine Fernbeziehung führen. Ich habe Stand jetzt die Aussicht, bei mir in der Region einen sehr guten Job zu bekommen. Leider bin ich wegen gewissen Verpflichtungen auch etwas örtlicher gebunden und möchte auch nicht in eine Stadt oder Großstadt ziehen (mein Freund ist auch nicht der Typ für eine Stadt, wohnt aber gerade dort). Alternativ könnte ich auch einen Master machen (Interesse ist da, aber ich will so langsam wieder Geld verdienen) und dafür flexibler sein/sich in der Beziehung häufiger sehen. Nun habe ich ein innerliches Dilemma und finde es irgendwie von meinem Freund so langsam nicht mehr cool, dass er ständig seine Pläne umschmeißt - aus meiner Sicht auf Kosten der Beziehung. Er meinte ich hätte keine Pläne oder würde nichts planen, was nicht stimmt. Ich habe irgendwann im Studium nur angefangen, mich mehr nach ihm zu richten, weil er häufig dann doch was anderes wollte. Ursprünglich wollte er sich Ende des Studiums auch nach mir richten und ich habe auch häufiger gesagt, dass er nicht mehr Module (also mehr als regulär) in einem Semester machen braucht und wir auch zusammen fertig werden könnten. Ich weiß auch nicht richtig, was ihn so sehr angetrieben hat, bin aber natürlich auch stolz, dass es für ihn so gut lief.

Er ist sich selber auch unsicher, ob er wirklich länger arbeiten wird. Ich gehe aber aktuell vom "worst case" aus und damit die längere Variante (statt 1 Jahr Fernbeziehung 1,5-2 Jahre).

Insgesamt führen wir eine sehr schöne Beziehung, nur das schlaucht so langsam. Was soll ich tun, wie schätzt ihr die Situation ein? Vielen Dank!

Männer, Zukunft, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Zukunftspläne, zukunftsplanung

Hat es so eine Zukunft?

Hallo Liebe Leute☺️

Ich hab mich extra angemeldet weil ich in einer blöden Situation bin.

Ich habe echt ein Problem und weiß nicht wirklich weiter, vielleicht gibt es Mamas die mir Mut machen können.

Ich bin 26 Jahre Mama einer 6 Jährigen Tochter und bin seit ca 7 Monate mit meinen jetzigen Partner zusammen.

Wir führen eine Fernbeziehung uns trennen 150km. Mein Freund ist viel Auswärtsarbeiten(LkW Fahrer) ist von April bis Dezember immer wo auf einer Baustelle und nur am Wochenende Zuhause.

Heuer wollten wir sein Elternhaus ausbauen, damit ich und meine Tochter zu ihm ziehen können, ist aber eine Baustelle was auf gut 2 Jahre berechnet ist.

Jetzt zu meinen Problem ich nehme seit 3 Jahren die Kupferspirale und wir haben immer mit Kondom Verhütet(einmal ist es gerissen)

Ich hab dann Ende Dezember meine Periode nicht bekommen, mir war immer etwas übel und hab Samstag dann einen Test gemacht der Positiv war, ich war schockiert.

Hab heute einen Digitalen gemacht der anzeigt schwanger 1-2.

Gestern habe ich meinen Freund davon erzählt er war schockiert. Wir haben über Kinder gesprochen aber wollten vorher das Haus fertig haben und alles.

Er ist der Meinung das Kind anzutreiben seine Fakten sind ich würde alleine damit da stehen, er könnte das Kind nur am Wochenende sehen, bezüglich Auswärtsarbeiten, die Fernbeziehung macht es schwer. Er könnte nicht für mich und dem Kind da sein.

Ich habe ihm Gesagt das ich nicht weiß ob ich eine Abtreibung übers Herz bringen würde, ich auch Angst hätte das unsere Beziehung die Abtreibung nicht überstehen würde, weil ich es ihm immer vorwerfen werde und wsl damit nie glücklich werden könnte.

Im Endeffekt hat man nie eine Garantie ob die Beziehung kaputt geht oder nicht.

Wir wollen uns morgen nochmal zusammen setzen und gemeinsam reden und eine Lösung finden.

Er hat mir immer gesagt er würde zu mir stehen und sollte es passieren das ich schwanger werden immer zu mir und dem Kind stehen. Nur abtreiben wenn es schwer krank wäre.

Es hat mich irgendwie verletzt das er jetzt so denkt. Was würdet ihr machen?

Männer, Gefühle, Schwangerschaft, Fernbeziehung, Partnerschaft, ungewollt schwanger

Emotionale Abhängigkeit bei meinem Freund?

Hey, also ich bin 16 und bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen (auch 16). Er ist mein erster Freund und ich seine erste Freundin, wir haben also absolut keine Ahnung von Beziehungen. Wir lieben uns über alles aber irgendwie haben wir beide ein sehr ungesundes Verhältnis zu einander, dass uns beide sehr beeinflusst und belastet. Es ist fast so als wären wir abhängig von einander. Wenn wir also Streit haben, was zb sehr oft vorkommt, kann ich nicht mehr schlafen, nicht essen, mich in der Schule nicht konzentrieren und mir ist einfach alles egal und ich bin viel aggressiver als normal und schon fast depressiv. Haben wir keinen Streit und alles ist gut zwischen uns, ist es das genaue Gegenteil und ich bin selbstbewusster als normal, ich esse und schlafe gut und ich bin glücklich und motivierter in allem. Man kann also sagen meine Stimmung hängt komplett davon ab, in was für einer Beziehung ich im Moment mit ihm stehe. Und es ist entweder der komplette Höhepunkt oder der komplette Tiefpunkt. Und bei ihm ist es genau das gleiche. Wir wissen beide, dass wir uns gegenseitig stark und auch negativ beeinflussen, aber es ist uns komischerweise egal, solange wir uns haben und am Ende wieder alles klären. Und wir klären unsere Streite immer, aber es ist wie ein Kreislauf, haben wir einen Streit geklärt kommt der nächste und der nächste und alles fängt wieder von vorne an. Ich bin sehr glücklich mit ihm, aber es erschöpft mich so sehr meine ganzen Emotionen von ihm abhängig zu machen und es ist so anstrengend jedes mal alles wieder von vorne durch machen zu müssen und diese ständigen abnormalen Stimmungsschwankungen zu haben. Wir sind beide sehr self aware darüber was passiert und wir haben schon oft darüber geredet, aber irgendwie ändert sich nie was. Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist halt einfach, dass wir nicht ohne einander können, aber wenn es halt mal nicht gut läuft unser ganzes Leben davon abhängt. Es ging schon so weit, dass er sich versucht hat zu überdosieren bei unserem letzen Streit aus Angst mich zu verlieren. Keine Ahnung was ich tun soll, ich liebe ihn über alles, aber gesund ist das ganz bestimmt nicht. Was alles noch viel schlimmer macht ist, dass wir sehr weit von einander weg wohnen und uns nicht oft sehen können und halt alles übers schreiben und telefonieren im Moment läuft. Wenn wir uns in echt sehen, ist alles viel gesünder, aber wir haben einfach nicht die Möglichkeit uns so oft zu treffen. Danke fürs durchlesen, falls jemand Tipps hat wäre ich sehr dankbar dafür.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Streit, Emotionale Abhängigkeit

Bin ich eine schlechte Person und was soll ich jetzt machen?

Hallo ich M15 habe vor ungefähr 4 Wochen eine Fernbeziehung beendet die ein bisschen länger als ein Jahr gehalten hat. Sie wollte noch im befreundet bleiben aber die Beziehung ist halt vorbei wegen mir. Ich habe das Gefühl das ich zu schnell gehandelt habe und zu schlechte Gründe hatte. In der Zeit während der Beziehung hat sich mein Leben verschlechtert. Es gab natürlich auch viele gute Momente aber insgesamt hat sich meine mentale Lage verschlechtert. Von den guten Aspekten her ist sie(P.) wirklich eine tolle Person, passt einfach perfekt zu mir. Aber die schlechten Sachen haben halt oft nicht gepasst. Sie meinte dass wir dass alles noch ändern können und das hat sich auch ernst angehört und glaubwürdig aber ich wusste einfach dass es bei uns immer so war das es ein Thema gab über das wir Monate lang geredet haben und sich nichts verändert hat. Bevor wir Schluss gemacht haben war auch eigentlich ein Treffen im Winter geplant das halt dann wegen mir nicht stattfinden konnte. Sie hat mir auch ein Geschenk für meinen Geburtstag geschickt obwohl wir Schluss gemacht haben dafür fühle ich mich auch ein bisschen schlecht.

Kurz bevor wir Schluss gemacht also so ungefähr drei vier Wochen davor habe ich mich einpaar mal mit einem Mädchen(R.) aus meiner Klasse getroffen. Dabei gab es wirklich keine Gedanken die etwas mit liebe zu tun hatten es war einfach um mal öfters raus zu gehen und den Kopf frei zu bekommen. Nachdem wir aber Schluss gemacht haben hatte ich das Gefühl Gefühle entwickelt zu haben bekommen und für diesen Gedanken hasse ich mich ein Stück weit. Das ganze ging viel zu schnell und dann auch noch direkt nach einer anderen Beziehung. Mittlerweile denke ich dass ich mich nur in den Gedanken verliebt habe eine Person zu haben die immer hier in meiner Nähe ist. Es gab auch Gespräche in diese Richtung aber eigentlich nur darüber wie sie über mich und so einen anderen Typen denkt. Laut ihrer Aussage hat sie Gefühle für uns beide gehabt war sich bei ihm aber sicherer vor allem auch weil sie ihn länger gut kennt als mich. Er hat nur sehr viele schlechte Sachen an sich und deswegen war sie sich unsicher ob sie es wirklich bei ihm weiter versuchen will. Sie hat sich dann quasi für ihn entschieden was ja auch okay ist.

Jetzt fange ich an meine Entscheidung immer mehr zu hinterfragen und sie (P.) zu vermissen. Ich bin mir nicht nicht sicher ob ich wirklich die schlechten Sachen zurück haben will und ob sich das wirklich ins Positive verändern kann. Ich weiß auch nicht ob ich wieder mit einer Fernbeziehung leben kann und vor allem weiß ich nicht ob es ein gutes Verhalten ist wenn ich mit einer Person schluss gemacht habe, dann etwas bei einer anderen Person versucht habe nur um dann wieder zu der vorherigen Person zurück zu gehen. Was soll ich jetzt machen und bin ich eine schlechte Person für die Dinge die ich getan habe?

Ich hoffe dass der ganze Text relativ verständlich ist. Ich würde mich über ernstgemeinte Antworten und Meinungen freuen

Gefühle, Trennung, Ex, Fernbeziehung

Wer hätte ihm damals verziehen?

Ich habe während meines Masterstudiums an der Uni jemanden kennengelernt, weil wir in derselben Seminargruppe waren. Im Juli 2021 ging unsere Gruppe zusammen in eine Bar, wo ich diesen Typen, den ich wirklich mochte, besser kennenlernte. Zwei Tage später schrieb ich ihm und fragte, ob wir zusammen essen gehen wollen. Noch in derselben Woche hatten wir unser erstes Date, das großartig war. Am Ende des Abends begleitete er mich nach Hause und wir küssten uns.

Nach dem gelungenen ersten Date schlug er ein zweites vor. Auch das war wieder sehr schön, und an diesem Abend ging ich zum ersten Mal mit zu ihm nach Hause, wo wir dann miteinander schliefen.

Wir trafen uns weiterhin ein- bis zweimal pro Woche, da er beruflich oft unterwegs war. Bevor ich in den Urlaub fuhr, fragte ich ihn nach etwa sechs Dates, ob wir exklusiv seien. Er sagte, er wolle nichts überstürzen und es sei in Ordnung, wenn ich andere treffe, obwohl er selbst keine anderen datete.

Drei Monate nach Beginn unserer Treffen fragte ich ihn, wohin das alles führen soll. Er meinte, er wolle irgendwann eine Beziehung, aber es sei noch zu früh, sich festzulegen. Er fuhr alle paar Wochen für ein Wochenende weg, um Freunde zu besuchen.

Im Dezember 2021 stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr mag, aber nicht länger in einer unklaren Situation bleiben möchte. Entweder wir sind zusammen, oder ich bin raus. Er gestand, dass er Gefühle für mich hat, aber nicht weiß, warum er zögert. Er sagte, er sei sich bei mir sicher, aber nicht bei anderen Aspekten seines Lebens. Er versprach, über alles nachzudenken.

Eine Woche später meldete er sich und wiederholte im Grunde, was er schon gesagt hatte. Ich machte klar, dass ich eine Entscheidung brauche: entweder sind wir ein Paar oder nicht. Er stimmte schließlich zu, dass wir in einer Beziehung sind.

Drei Monate später, im April 2022, rief er mich an und gestand, dass er gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht habe, mit der er drei Jahre zusammen war. Sie lebte in einer anderen Stadt, und er hatte die Beziehung schon lange beenden wollen, aber es nicht geschafft, auch wegen seiner engen Beziehung zu ihrer Familie. Er entschuldigte sich bei mir dafür, mich verletzt zu haben, und sagte, dass es das Beste sei, wenn auch wir uns trennen. Ich bot ihm eine zweite Chance an, wenn er sie wollte, aber er meinte, er brauche Zeit, um alles zu verarbeiten.

Fünf Tage später meldete er sich wieder und bat um eine zweite Chance, wenn ich bereit wäre, ihm diese zu geben.

Später erfuhr ich, dass seine Ex-Freundin Zwangsstörungen hatte und ihr Sexualleben praktisch nicht existent war.

Hättest du ihm eine zweite Chance gegeben?

Nein, wäre vorbei 63%
Ja, hätte ihm verziehen und die Beziehung mit ihm versucht 23%
Bin mir unsicher weil 15%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

mein freund kontrolliert alles ich was soll ich tun?

mein freund und ich sind seit ca einem jahr in einer fernbeziehung. er ist am anfang super toll und lieb zu mir gewesen und ist dies auch eigentlich immer noch er, aber seit wir zwei drei monate zusammen sind hat er immer mehr regeln und verbote aufgestellt und da ich ihn liebe habe ich immer alles gemacht was er wollte und gesagt es läge auch in meinem eigenen interesse, dass zu tun. mittlerweile merke ich aber das ich einfach nicht mehr glücklich bin ich bin einfach kein eigener mensch mehr da ich alles für diese beziehung gebe aber nichts mehr für mich. wir waren jetzt zusammen im urlaub und er war toll zu mir aber ich war nicht mehr glücklich. das sind all die sachen auf dich ich achten muss oder die er mir verbietet.

  • leggings außerhalb der sportunterrichtes zu tragen und dort auch nur wenn mein popo bedeckt ist 
  • schöne unterwäsche zu tragen wenn er nicht bei mir ist. er nimmt meine unterwäsche mit zu sich und gibt mir eine zum trage und nimmt sie dann wieder mit nachhause. ich musste mir neue kaufen mit einem schnitt der mehr bedeckt 
  • ich darf von meinen zwanzig bikinis die ich habe nur noch einen tragen weil die anderen zu freizügig wären 
  • muss ihm jeden morgen ein snap vom meiner unterwäsche und meinem outfit schicken 
  • darf im winter nur nach absprache kleider oder röcke tragen 
  • darf mich um alltag nicht mehr schminken 
  • muss ihm immer bevor ich was kaufe fragen und ihm ein foto schicken 
  • wenn ich duschen will muss ich ihn immer per facetime mitnehmen 
  • darf mich nur rasieren wenn er kommt, also nur für ihn. für ihn muss ich mich aber auch rasieren
  • muss immer seine armbänder tragen auf denen sein name steht 
  • wenn ich nicht zuhause bin sondern unterwegs bin muss ich ihm jede halbe stunde schreiben und ihm auf dem laufenden halten 
  • ich darf nicht mehr alleine auf konzerte 
  • muss ihm während der schule in jeder hof pause schreiben 
  • immer wenn ich zuhause bin und direkt nach der schule muss ich 24/7 mit ihm telefonieren (wir sind in einer fernbeziehung) 
  • darf nicht mehr viel mit freunden machen weil ich immer mit ihm telefonieren soll 
  • muss vorher fragen ob und wann ich was mit freunden machen darf und mit wem 
  • darf keine männlichen freunde mehr haben darf auch in der schule mit keinen jungs reden 
  • muss mich beim essen mit meiner familie immer beeilen damit ich wieder in mein zimmer kann um mit ihm zu telefonieren 
  • muss mich immer rechtfertigen wenn ich mal zuhause was helfen muss weil ich dann keine zeit für ihn habe 
  • muss mich rechtfertigen wenn ich nach fünf minuten nicht auf seine nachrichten antworte
  • muss mich entschuldigen und beeilen wenn ich viele hausaufgaben habe weil dann haben wir weniger zeit zu telefonieren 
  • im urlaub musste ich jeden tag mindestens 1 1/2 stunden mit ihm telefonieren meistens waren es drei und hatte kaum zeit im familien urlaub für meine familie und konnte den urlaub gar nicht genießen 
  • musste auf meiner sprach reise in england die ganze zeit mit ihm telefonieren konnte nichts mit neuen leuten machen musste sogar nach der schule im bus ihn schon anrufen 
  • er beschwert sich wenn ich am tag mal nur eine stunde für ihn zeit habe 
  • muss jeden abend mit ihm über face time einschlafen mit einer hellen lampe auch wenn es mir dann zu hell ist 
  • darf keine rückenfreien oberteile tragen unter die ich kein bh tragen kann 
  • darf im sommer nur t-shirts tragen und keine tops
  • hab keine zeit mehr für meine hobbys und eigenen bedürfnisse 

wir haben dieses jahr noch super viel geplant urlaube etc. die meine mama auch teilweise schon gezahlt hat. außerdem will er seine ausbildung bei mir machen und dann bei mir zuhause einziehen aber ich weiß nicht mehr ob ich das will oder ob ich überhaupt diese beziehung noch will oder kann

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Fragwürdige Annäherungsversuche?

N'Abend zusammen,

Wie soll ich damit umgehen, dass eine Freundin ständig und offen mit mir flirtet, wenn wir telefonieren? Um klarzustellen wir sind viele Jahre befreundet und telefonieren viel, spielen dann Videospiele miteinander und unterhalten uns. Einfach wie früher, als sie noch in meiner Gemeinde wohnte, wenn ihr versteht. Wir wohnen nun weit auseinander und ich habe in ihrer Gegenwart schon des Öfteren erwähnt, dass ich kein Mensch für Fernbeziehungen bin. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe sie schon bei vielen Problemen begleitet. Nun, wo sie sich von ihren Freund aus einer toxischen Beziehung getrennt hat, scheint sie wohl die Chance bei mir zu suchen. Man dürfe das nicht Falsch verstehen. Ich habe sie wirklich gern, aber vermag nicht zu sagen ob da wirklich Liebe hinter steckt. Das ich ihre Annäherungsversuche jedoch ständig belächele und so tue als würde da offensichtlich nichts bei sein, merkt sie natürlich schon. Dann heißt es ständig, sie sei ja 'eh zu schlecht' für mich und wirklich selbstbewusst über ihr aussehen wird sie auch nicht (bei dem, was in ihrer letzten Beziehung vorgefallen ist, ja auch nicht verwunderlich). Das ich jedoch überhaupt kein objektiver Mensch wäre und sie nebenbei angemerkt eigentlich wirklich gut aussieht, bleibt dabei außen vor. Wenn ich ihr dies dann sage, heißt es, ich würde sie nur aufmuntern wollen. Da bin ich schließlich machtlos, da ihr Selbstwertgefühl immer noch schwer angeschlagen ist.

Offenes Reden darüber scheint auch vergebens, da es ihr dann plötzlich furchtbar unangenehm ist. Dann fallen wieder jene Aussagen, von wegen Übergewicht, anderer gesellschaftlicher Status usw. 

Wie kann ich diese Situation entschärfen ohne dabei unsere Freundschaft zu riskieren? Ich möchte erstmal einfach Klarheit zwischen uns. Wer jetzt so geistreich ist und schreibt ich solle mit ihr drüber sprechen. Nun, das habe ich ja schon versucht 😅.

Das klingt jetzt natürlich nicht wirklich erwachsen, aber an dem Punkt bin ich wirklich aufgeschmissen, zumal ich nicht weiß, wie ich mit meinen eigenen Gefühlen umgehen soll. So 'verehrt' zu werden, fühlt sich natürlich toll an, stellt in diesem Kontext aber eher als sehr verzwickte Situation dar. Zumal sie emotional offenkundig immer noch sehr angeschlagen ist.

Ich hoffe hier kann einer mal eigene Erfahrungen in solchen Situationen teilen, oder weiß mir sonst zu helfen.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Streit

Freund ist sauer, weil ich so selten Zeit habe?

…habe ich was falsch gemacht?

Hey,

bin w/20 und habe/ hatte Streit mit meinem Freund. Wir wollten eigentlich zusammen Silvester feiern, worauf ich mich schon gefreut habe, weil ein Freund von ihm eine Party geschmissen hat und er mich mitnehmen wollte. 3 Tage vor Silvester meinte er dann zu mir, dass das doch nichts wird, weil er und seine Freunde schon seit längerem überlegt haben, an Silvester zusammen nach Berlin zu fahren. Er hat das aber so gesagt, als würde es mir nichts ausmachen, wobei er nicht bedacht hat, dass ich dann ja alleine bin. Ich meinte dann:

”Ja und was ist jetzt mit mir?”

Und er hat gesagt:

”Oh. Was machen denn deine Freundinnen?”

Ich: “Die sind alle mit ihren Freunden, anders als ich jetzt.”

Er: “Ja was soll ich machen, ich wusste das ja nicht und die haben jetzt auch schon gebucht.”

Ich: “Du hast gesagt, ihr habt das schon seit längerem überlegt”

Er: “Ja, aber ich dachte, das ist kein Ding mehr. Sorry.”

Ich habe dann erst nichts gesagt, weil ich wirklich wütend war. Ich habe Silvester dann mit meiner Familie verbracht, was auch sehr schön war, aber es wäre nun mal noch besser gewesen, wenn wir beide zusammen in das Jahr gestartet wären.

Ich meinte dann irgendwann:

”Ich dachte nur, wir könnten wenigstens das zusammen machen, wenn wir uns schon sonst so selten sehen…”

Die letzten Tage/ Wochen haben wir wegen den Ferien ganz viel zusammen gemacht, aber sonst bin ich in meiner Unistadt und er in seiner und ich schaffe es auch nicht jedes Wochenende nach Hause weil ich immer knapp 2h/ zu ihm in die Unistadt 1 1/2-2h fahren muss und mein Studium sehr lernintensiv ist, sodass ich ihn, wenn es gut läuft, 2 Tage in 1/2 Wochen sehe, wenn er zu mir kommt. Er hat dann gesagt:

”Niemand hat dir verboten an den Wochenenden, wo ich nicht bei dir bin, zu mir zu kommen oder in die Heimat zu fahren, wenn ich da bin.”

Ich: “Ich fühle mich bei dir in der Wohnung wirklich nicht so wohl und das weißt du ganz genau.”

Grund dafür ist, dass mich seine Mitbewohner aus absurden Gründen nicht sonderlich mögen (das sind nicht seine Freunde, sondern einfach Leute, zu denen er gezogen ist) und ich mag es einfach wirklich nicht dort zu sein, worüber ich auch schon mehrmals mit ihm gesprochen habe, aber immer wieder kommen von ihm solche Aussagen. Er meinte dann auch sowas wie: “Man kann sich auch mal zusammenreißen” .

Rein theoretisch könnten wir ja auch einfach so kurz was machen, aber weil ich dann immer noch Zug fahren muss, muss ich dann halt bei ihm schlafen, was ich an sich sehr gerne mache, aber nunmal nicht bei ihm in der Wohnung.

Ich würde ihn ja auch sehr gerne öfter sehen, aber es geht nun mal irgendwie nicht und ich habe auch wirklich sehr sehr viel zu tun. Außerdem verbringe ich jede freie Minute mit ihm, wenn er bei mir ist, deswegen fand ich es sehr blöd, dass er mir sowas vorgeworfen hat, was ich ihm auch gesagt habe.

Ich wollte auch nicht weiter streiten, weshalb ich das ganze irgendwann ruhen lassen habe, obwohl es mir selber keine Ruhe gelassen hat.

Aber mache ich irgendwas falsch? Er gibt mir das Gefühl, dass es so ist, aber ich sehe keinen Fehler in meinem Verhalten sondern eher in seinem weil ich vor allem das mit Silvester auch sehr blöd fand…

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Streit

Streitphase kn der Beziehung?

Hi, ich bin 16 (weiblich), und ich bin jetzt erst seid einem Monat mit meinem Freund 17 zusammen, wir kennen uns aber schon seid einem halben Jahr. Eigentlich läuft es mit meinem Freund perfekt und ich könnte mir keinen besseren vorstellen.
jedoch gibt es am Tag immer 1-2 Streitigkeiten, was mich jeden Tag aufs Neue immer wieder enttäuscht.
Ob es darum geht das er Alkohol trinkt, obwohl er nicht sollte (wegen seinem sucht Verhalten und ich finde eine Beziehung ohne Alkohol viel besser), oder ob er zu spät nachhause losgefahren ist.

Es macht mich einfach kaputt und ich weiß nicht wie damit umgehen soll.

Auch wenn wir erst seid kurzem zusammen sind, ist unsere Beziehung schon sehr vorgeschritten, ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern und wir haben eine sehr tiefe Verbindung miteinander.
Ich habe ihn zwar auch 2-3 mal schon darauf angesprochen das ich das nicht kann Tag für Tag zu streiten und ich weiß das er wirklich versucht sich zu ändern aber natürlich kommt da immer mal wieder was auf.

streitigkeiten sind normal, aber ich finde, eben nicht so oft.

Könnt ihr mir Tipps geben wie man das verbessern kann, wie ich besser damit umgehen kann und mich nicht die ganze Zeit aufregen muss? Vielleicht auch Tipps was er besser machen könnte?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Crush

Warum möchte er jetzt plötzlich doch nicht mehr eine Zukunft?

Hallo Zusammen, es geht um folgendes… Ich war in einer Fernbeziehung, mein Ex wohnt in Italien (Süden) und ich bin zwar auch Italienerin aber bin in der Schweiz gross geworden. Er meinte am Anfang das er es ernst meint mit mir und er für mich in die Schweiz auswandern möchte (er war mehrmals schon bei mir und es hat ihm so gefallen). Nun haben wir uns im Oktober getrennt, da er meinte es gäbe keine Zukunft für uns. Er liebt mich aber damit es eine Zukunft geben kann, muss jemand von uns beiden seine Familie verlassen und dann würde jemand von uns leiden müssen. Daraufhin meinte ich, dass ich für ihn alles verlassen würde, um nach Italien zu ziehen. Er möchte dies jedoch nicht, da er nicht will das ich alles aufgebe. In Italien wäre das Leben anders und ich hätte nicht mehr meinen guten Arbeitsplatz und auch das (Gesundheit-) System sei anders. Er möchte jedoch nicht kommen zu mir in die Schweiz, weil er seine Familie und all seine Freunde verlassen müsste um dann mit mir alleine zusammen zu sein. Da er kaum die deutsche Sprache beherrscht, würde er auch nicht wirklich eine gute Arbeit finden.

Trotz der Trennung haben wir jeden Tag von Morgens bis Abends Kontakt. Wir lieben uns immer noch und können uns nicht gehen lassen aber er möchte auch keine Zukunft eingehen. Was soll ich machen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Verzweifelt 😞

Ich vermisse meinen Freund wirklich sehr... Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich die ganze Zeit nur am nachdenken bin .. Tags geht's mir nicht wirklich anders...

Unsere Situation ist ja schon keine einfache wegen Fernbeziehung etc..

1 Woche vor Weihnachten war er bei mir, aber leider stritten wir uns :( aber wir bekamen es irgendwie wieder hin .. ich will alles andere als mit ihm zu streiten, aber manchmal versteht er mich leider nicht und das verletzt mich sehr .. wir haben uns davor fast beinahe 3 Monate nicht mehr gesehen :( was mir persönlich weh tut, weil ich ihm liebe...

Wir waren immer super glücklich und alles war perfekt wenn wir zusammen waren, aber wenn er zurück nach Deutschland gefahren ist, war immer alles anders, Streit etc ..

So ist es jetzt auch wieder ... Er fuhr nach dem Wochenende wieder zurück und danach hatten wir nur seine 30 Minuten Mittagspause in der wir telefonieren konnten und vor 1 Woche war wieder ein Streit am Telefon 😞😢 dazu folgte eine wirkliche für mich traurige Sprachnachricht ( im Streit ) wo ich dann nicht reagierte weil ich nur weinte wegen des Streites... Seither spricht er kein Wort mit mir, auch keine Nachricht... auch hat er unser gemeinsames Profilbild in WhatsApp gelöscht 🥺 es kam leider nicht einmal ein "danke" auf das Weihnachtsgeschenk das ihm schickte. Ich weiß nicht ob er es weggeschmissen hat oder geöffnet hat oder sonst was... Ich weiß einfach nichts... 😞 Es war ein sehr schönes Geschenk ein Fotobuch mit all unseren schönen gemeinsamen Zeiten ❤️😔

was bedeutet das nun? Wir haben ja schon oft nicht mehr gesprochen wegen Streitereien, aber unser gemeinsames Bild hatte er nie ersetzt... Ich liebe diesen Mann von ganzen Herzen und möchte ihn nicht verlieren... weil wir auch unsere wunderschöne Zeit hatten 😞

Was soll ich denn nun machen? Es tut mir leid, das hier zu schreiben, aber ich habe sonst niemanden mit dem ich reden könnte, somit schreibe ich mir das einfach hier von der Seele 😔😞

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung