Wie komm ich wieder an ihn ran ohne ihn zu erdrücken.?

1 Antwort

Es klingt, als wärst du völlig festgefahren in deinem Hinterherlaufen und in einer ungesunden Dynamik, die deine eigene Energie und dein Selbstwertgefühl schwächt. Indem du ihn ständig fragst, warum er sich verändert hat, und ihn immer wieder zu Gesprächen drängst, verlierst du dich selbst in einer männlichen Energie des Kämpfens und Kontrollierens – und das ist genau das, was ihn weiter wegtreibt.

Seine ständige Ablehnung und sein Rückzug sind eine klare Botschaft, und jedes Mal, wenn du ihm weiter hinterherläufst, erniedrigst du dich selbst. Männer ziehen sich oft zurück, wenn sie sich innerlich unsicher sind oder etwas für sich selbst klären müssen. Aber der entscheidende Punkt ist: Das Warum ist letztendlich völlig egal.

Du willst immer wieder mit ihm reden, weil du innerlich unsicher bist und nach einer Bestätigung suchst, dass er dich noch liebt. Doch er spürt deine Unsicherheit – und genau das stößt ihn noch weiter weg. Dein Drängen, deine Fragen, dein Schmerz – das alles macht ihn nicht zugänglicher, sondern bewirkt das Gegenteil.

Was du jetzt tun solltest: Raum geben, zurückziehen und ihm vertrauen. Wenn er dich wirklich noch mag, wird er zurückkommen. Aber er braucht den Raum, um zu merken, ob er dich vermisst – und das geht nicht, wenn du immer präsent bist.

Eine gesunde Beziehung braucht Balance. Momentan gibst du zu viel, du kämpfst zu sehr, während er sich nur noch zurückzieht. In einer guten Dynamik sollte der Mann potenziell mehr geben – wenn du ständig gibst, nimmt er es nur noch als selbstverständlich hin und fühlt sich vielleicht sogar erdrückt. Genau deshalb beschwert er sich über dich und will weg.

Die harte Wahrheit ist: Wenn du dein Verhalten nicht änderst, wird das zur endgültigen Trennung führen. Zieh dich zurück, kümmere dich um dich selbst, werde wieder die Frau, die unabhängig ist und nicht von seiner Bestätigung lebt. Wenn es noch eine Chance gibt, wird er es merken – aber nur, wenn du aufhörst, ihn zu verfolgen.


Jaybee379 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 14:29

Wie lange gibt man Raum und Zeit?

Es ist ja nicht so das ich täglich non Stop versuche Gespräche zu suchen. Ich zieh mich ja auch schon zurück. Umso mehr ich das aber auch tue. Umso mehr hält er dem Muster bei. Und wird alles noch weniger. So als würd er sich mir anpassen.

Ich Red ihn nur drauf an. Und suche Gespräch wenn meine Gedanken zu tief sind. Schließlich ist er auch mein Ansprechpartner. Was ich aber jetzt eher alles in mich rein fressen muss.

Und das sind absolut keine schöne Gedanken. Ich trauere auch viel der Vergangenheit hinterher. Ziehe Vergleiche. Vllt ist auch das ein Fehler. Aber auch weiss ich. Das nichts mehr.. Mal so war wie zu Beginn. Wer kennt es nicht. Die Verliebtheitsphase.

Vllt liegt es echt an der Entfernung es liegen 600km dazwischen. Nicht gerade ein katzensprung. Und die ganze Sache ist ziemlich kompliziert. Man sagte man will sich treffen. Aber großartig 'gerade weil es sehr kompliziert is.. Wurde noch nie so wirklich drüber gesprochen. Vllt schließt er damit langsam ab. Und sieht deswegen keinen Sinn mehr. Er denkt das wir eher Rückschritt machen statt Fortschritte.

Dennoch beendet ers nicht. Ich warte ehrlich gesagt jeden Tag darauf. Bereite mich darauf vor. Ihn wieder zu fragen was jetzt mit einem Treffen ist. Trau ich mich nicht mehr zu fragen. Und ich denke von ihm wird das ebenfalls nicht kommen.

Auch ich. Wie oben beschrieben denke mir ob das alles noch Sinn gibt. Ein Schluss strich zu ziehn. Schließlich kann ich so nicht noch Monatelang weiter machen. Denn ja. Ich mache mich verrückt. Auf mir ist sehr viel emotionaler Ballast und muss mich noch zugleich um Kinder kümmern. Die merken auch das es mir nicht gut geht.

Iwann wird einem sowas auch zu viel. Der Gedanke daran. Von jetzt auf gleich das es so geworden ist frisst einen auf. Es war so 'heute ist alles gut und über Nacht alles anders' ohne Vorzeichen oder iwas.

Ich weiss nicht wie lang man Raum geben sollte. Ich kontrolliere ihn nicht. Oder ähnliches. Ich nehm mich schon viel zurück. Um ihn nicht zu nerven.

zebra997  11.03.2025, 14:38
@Jaybee379

"Auch ich. Wie oben beschrieben denke mir ob das alles noch Sinn gibt. Ein Schluss strich zu ziehn. Schließlich kann ich so nicht noch Monatelang weiter machen. Denn ja. Ich mache mich verrückt. Auf mir ist sehr viel emotionaler Ballast und muss mich noch zugleich um Kinder kümmern. Die merken auch das es mir nicht gut geht.

Iwann wird einem sowas auch zu viel. Der Gedanke daran"

Du hast deine Entscheidung längst getroffen. Zeit dein Leben in die Hand zu nehmen.