Unangenehme Telefonate in Kennenlernphase?
Ich lerne seit zwei Monaten jemanden kennen. Er ist 22, ich bin 18. Wir haben bisher nicht so oft telefoniert, sondern hauptsächlich viel geschrieben. Seine Stimme zu hören ist aber viel schöner. Leider klappt es wegen Alltagsumständen und anderen Personen nicht immer, zu telefonieren. In diesen zwei Monaten haben wir vielleicht viermal telefoniert.
Gerade habe ich ihn gefragt, ob wir gleich wieder telefonieren können, und er meinte ja. Aber jetzt bin ich total aufgeregt und bereue es schon fast, gefragt zu haben… Beim Schreiben fällt mir alles leicht, wir schreiben sehr viel, haben sogar schon SB zusammen gemacht und über wirklich jedes Thema gesprochen. Trotzdem fühlt sich das Reden irgendwie unangenehmer an. Er selbst meinte auch, dass wir öfter telen müssen um uns daran zu gewöhnen.
Leute, könnt ihr mir helfen? Wie kann ich mit ihm reden, ohne so aufgeregt zu sein? Was kann ich tun, wenn es still wird oder wenn ich nicht weiß, was ich sagen soll? Ich werde so nervös… und dabei bin ich eine sehr selbstbewusste und sogar freche Person😭
4 Antworten
Aushalten. Genau wie er sagt wird es mit der Gewohnheit einfacher.
Hatte ich auch mit meinem Freund damals in der Fernbeziehung. Ich fand die Telefonate nie so schön wie den Chat. Andererseits fand ich es so toll seine Stimme zu hören und war ganz aufgeregt aber das war auch ein schönes Gefühl.
Und natürlich gab es auch diese unangenehmen Pausen und Stille.
Ist normal. Manchmal fragte er dann auch, ob wir lieber weiter chatten wollen.
Fand ich immer sehr rücksichtsvoll und lieb.
Setz dich selbst nicht so unter Druck.
Bei euch ist die Herausforderung, dass du nicht auf einen „guten Tag“ für dich warten kannst, weil es ja nicht einfach immer so klappt mit dem Telefonieren. Da versteh ich deine Sorge. Manchmal fühlt man sich vielleicht einfach nicht danach.
Mein Freund und ich haben uns aber damals auch zum telefonieren verabredet. Das war wie eine andere Art von Date.
Es muss auch nicht lange sein, wie gesagt.
Vielleicht einfach von (durchschnittlich) alle zwei Wochen, und dann vermutlich recht lang, auf täglich aber nur kurz umstellen?
Mach einfach erst den angenehmen Teil. Und wenn es unangenehm wird, dann bist Du auf einmal ganz müde und willst ins Bett und schlägst ihm vor morgen zu telephonieren.
Das ist ungewohnt und komisch aufeinmal weil wir seit zwei Monaten bis 2 Uhr nachts durchschreiben immer….
Ja gut, aber es war ja scheinbar unangenehm. Mußt schon selbst wissen, was Die lieber ist.
Um diese Aufregung zu vermeiden müsstet ihr öfter telefonieren und wenn ihr euch gut versteht, dann solltet ihr eigentlich viel zum reden haben.
Klar! Atme tief durch, sei einfach du selbst und denke daran, dass es okay ist, wenn es mal still wird. Frag nach seinen Interessen oder erzähl von deinen eigenen Erlebnissen. Lache über kleine Pannen und erinnere dich, dass du selbstbewusst bist – du musst nicht perfekt sein!
Aber ich mein auch für das Telefonat gleich….will nicht dass es unangenehm wird…