Hallo habe ich einen langweiligen Vater?

3 Antworten

Nein!

Ich habe den Eindruck, Dein Vater ist ein hart arbeitender Mann!

Und Du, Liebe, solltest ein klein wenig selbstständiger werden und Dich z. B. durch Hobbys und Deine Vorlieben selbst beschäftigen!

Ich war als Einzelkind immer alleine zu Hause, da meine beiden Eltern bis abends berufstätig waren und erst gegen 18:45 nach Hause kamen. Bis dahin war ich den gesamten Nachmittag, jahrein, jahraus alleine! Und habe mich n i e gelangweilt!

Schön finde ich, dass Du Spaziergänge machst! Möchtest Du Dir vielleicht überlegen ein Nordic-Walking-Fitnesstraining aufzunehmen und dazu einen Kurs bei einem N-W-Trainer zu machen, der Dir von der Pike auf die Technik des perfekten Stockeinsatzes beibringt, sodass Dir das N-W dann sehr viel Spaß macht, weil Du Dich richtig bewegst? Und Dich dann vielleicht nach einem Trainingspartner umschaust. Den Kurs bezahlt übrigens die Krankenkasse.

Oder dass Du einen anderen Sport betreibst, wie Handball oder Volleyball. Aber das macht man halt ausschließlich, bzw. hauptsächlich in der Halle, und beim Nordic- Walking bist Du an der frischen Luft und wenn's rundläuft in einem schönen Wald, was Körper Geist und Seele guttut!

Für Deinen lieben Vater habe ich echt Verständnis! Für Dich natürlich auch. Sehr sogar! Schade finde ich, dass es so wenig Kinder und Jugendliche gibt. Zu meiner Zeit brauchte ich nur vor die Haustüre gehen und war sofort umringt von den anderen Kindern, denn alles war voller Kinder. In jeder Familie waren 3, 4 Kinder. Ich war bei meinen Altersgenossen das einzige Einzelkind. Du kannst Dich nach Deinen Schularbeiten ja auch mit einer Freundin oder Kameradin treffen. Das kann auch sehr schön sein!

Versuche bitte auf jeden Fall etwas aktiver zu werden und durch Eigeninitiative etwas mehr Lebendigkeit in Dein Leben zu bringen. Ich denke auch, dass Du mit Deinem Anliegen wohl nicht alleine bist und dass es so manchen in Deiner Umgebung gibt, dem es genauso ergeht! Strecke mal Deine Fühler ein bisschen aus, vielleicht triffst Du einen Gleichgesinnten, dem es ebenso ergeht wie auch Dir, mit dem Du Dich dann auch noch verstehst, sodass Du einen Freund finden kannst!

Dann wünsche ich Dir alles Gute und etwas Courage, die Dinge anzugehen!

Dazu viel Glück! Alles Liebe und herzliche Grüße!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Ich laufe im Jahr ca. 2 500 km durch Nordic-Walking im Wald

Arrogant nicht aber schon verwöhnt, undankbar und egozentrisch. So viele weltweit wünschen sich einen Vater, der überhaupt nachhause kommt und da ist. So viele wünschen sich mehr Aufmerksamkeit, Zuwendung und eine gemeinsame friedliche Zeit. Dein Vater gibt dir all das und dennoch willst Du mehr. Obwohl er sich den Rücken kaputt schuftet, nimmt er sich dennoch fast täglich Zeit für dich. Er versucht sein bestes, um es allen Recht zu machen und alle notwendigen Bedürfnisse zu befriedigen. Sei nachsichtiger mit ihm, er kommt dir doch schon entgegen. Viele tun das nie. Andere Kinder würden gerne die Rolle mit dir tauschen. Arbeit macht müde und trotzdem reißt er sich zusammen. Ihr müsst nicht immer dasselbe mögen oder spielen. Du bist alt genug, um dich auch selbst zu beschäftigen. Er ist nicht dein persönlicher Pausenclown oder Hofnarr, der dich ständig beschäftigen und unterhalten muss. Du kannst auch Zeit mit deinen Freunden oder Nachbarskindern verbringen. Der Tag ist lang, es gibt immer etwas lustiges zu erleben. Das kannst Du auch ohne ihn. Wenn er am Wochenende nicht arbeitet und mehr Zeit und Kraft hat, könnt ihr ja alles nachholen, was ihr in der Woche nicht schafft. Du kannst ihm gern mehr Vorschläge machen und ihm entgegenkommen. Reden schadet ja nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialwesen

Rom126382 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 16:38

Ja aber trozdem nervt das, meine cousas erleben alles. In den Bergen Ausflug oder parks. Jedes Wochenende. Und wir nur spazieren. Ich hasse mein leben

Ja klingt schon nach lw. Meiner is nich so langweilig aber wir haben halt mega unterschiedliche interessen. Deswegen mach ich sehr viel mit meinem Freund und meinen Friends aus der Szene oder mit Freunden von meim Freund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber ein Teenie