Beziehungsunfähiger Egoismus/Feminismus oder einfach nur ungünstiger Umstand durch Fernbeziehung?
Meine derzeit Fernbeziehung Freundin schreibt mir "Ich gehe jetzt schlafen" wartet nochmal 5-8 Minuten und schreibt dann "Gute Nacht ♥️" mit noch vielen Extraherzen und Bla und geht offline. Mir tut das weh, egal wie viele Alibi Herzen da dran sind.
Wir haben für normal ausgemacht um diese Uhrzeit täglich zu reden erstens, zweitens war ich grade nicht am Handy. 10 Minuten später komm ich zurück ans Handy und hab nichtmal eine Möglichkeit mich zurück zu verabschieden. Ich habe den ganzen Tag auf sie gewartet, dass sie Zeit hat ... zumindest hätte sie mich vorwarnen können...
Solche Situationen sind in Ausnahmen ja nicht schlimm, aber so in der Art findet es die ganze Zeit statt, vor allem in letzter Zeit. Anfangs noch ständig bis tief in der Nacht wach, werde ich jetzt ständig ignoriert. Über Videocalls verabschieden wir uns schön, auf Text werd ich nur kalt abserviert manchmal.
Das Ding ist, eine Beziehung soll doch glücklich machen? Mich macht diese Situation sehr unglücklich. Ist das normal, weil sie einfach dachte ich sei eingeschlafen und dann müde war und bei Text man nie genau weiß? Oder ist das voll komisch und egoistisch und beziehungsunfähig?! Generell sei ihr ihre Freiheit sehr wichtig und sie geht auch auf Treffen mit Freunden und Co ohne auch nur zu fragen und vorher Pläne zu machen. Sie lebt einfach exakt wie ein Single, macht was sie will. Ich will ja nicht kontrollierend sein, aber auch nicht, dass man sich ständig wie ein Single verhält....
Sind das alles Probleme, die vom Schreiben kommen? Oder ist das ein Problem, das daran liegt, dass sie die falsche für mich ist und einfach kein Respekt hat bzw. ich zu hohe Erwartungen an Menschen?
6 Antworten
Es gibt auch Menschen, die halt einfach früher müde sind abends. Ich finde es auch richtig, dass sie an Treffen mit Freunden geht. Das ist kein Single-Verhalten, sondern ihr gutes Recht. Auch wenn ihr zusammen wohnen würdet und auch dann, wenn du nicht mitgehst. Aber klar, eine Ferbeziehung ist jedesmal eine große Herausforderung, das will ich trotzdem nicht kleinreden. Sprecht miteinander, wie ihr damit am besten zurecht kommen könnt. Sprecht live darüber, nicht (nur) mit Kurznachrichten. Aber schränkt eure Freiheiten nicht gegenseitig ein.
Wenn die Beziehung dich nicht glücklich macht, trennt dich doch.
Im Übrigen ist es nucht verletztend, dem Partner eine gute Nacht zu wünschen.
Ich hab das auch manchmal, dass ich gute Nacht schreibe dann noch mal 10 Minuten warten beziehungsweise mich dann in der Zeit bettfertig mache und wenn dann noch immer keine Antwort kommt gehe ich halt offline. Mein Partner weiß, wann ich müde bin von der Uhrzeit her so Pi mal Daumen und er beschwert sich auch nicht darüber, wenn er dann in dem Zeitraum aus Gründen X nicht antworten konnte. Finde ich auch ziemlich albern um ehrlich zu sein.
wenn dir danach ist zurück zu antworten dann antworte auf ihr Handy zurück und wünsch dir auch eine gute Nacht, wo ist das Problem?
du hast vergessen dass sie auch ihr eigenes Leben hat und selbst wenn ihr zusammen lebt wird sie ihr eigenes Leben haben und auch mit anderen was unternehmen. Wenn dich das stört, dann ist vielleicht eine gesunde Beziehung nichts für dich dann brauchst du vielleicht eine toxische Beziehung wo du dein gegenüber komplett einsperren und kontrollieren kannst. Und da kannst du ewig suchen.
Überdenke mal deine Sichtweise und reflektiere dich mal selber. Sie ist nicht das Problem sondern du mit deiner Einstellung bist das Problem
Toxische Feministin? Ich bin nichts dergleichen, dann wäre ich nicht in einer glücklichen Beziehung. Wenn ich weiß, dass ich mich scheiße verhalte, verleugne ich es nicht und wälze es auch nicht auf andere ab. Ich gebe es zu, entschuldige mich und versuche mich dran zu ändern, weil eine Beziehung nun mal auch Arbeit bedeutet und man auch über sich hinauswachsen muss. Mein Partner ist mir wichtig.
Dass du direkt so kritikunfähig reagierst zeigt nur, dass du davon noch weit entfernt bist und die Beziehung auf kurz oder lang in die Brüche gehen wird. Und da kannst du deinem Gegenüber noch so viel die Schuld geben. So lange du unfähig bist, deine eigene Schuld an dem Problem anzuerkennen und daran zu arbeiten, werden alle deine Beziehungen früher oder später zu Grunde gehen. Und das, mein lieber nennt man toxisch.
Du bit das Böse, was unsere Gesellschaft vergiftet hat
Du gibst falsche Anschuldigungen von dir, nur um von dir selber abzulenken. Denk mal darüber nach, was davon wirklich böse ist. Deine Anfeindungen und Anschuldigungen einer Person gegenüber, die du gar nicht kennst, weil dir dessen Aussage nicht gepasst entsprechen jedenfalls keiner Frohnatur. Das sollte selbst dir klar sein.
Btw. dein Name RageQuitter scheint bei dir Programm zu sein. Passt gut zu dir.
Ich denke dass eine Fernbeziehung im dem Alter keinen Sinn macht, dazu auf die Entfernung. Das ist keine reale Beziehung sondern ein hirngespinst
Das denke ich auch. Es war auch nur temporär gedacht und notwendig, bis wir zusammenziehen in wenigen Wochen. Doch die 1-2 Monate Fernbeziehung haben uns jetzt schon komplett auf die Probe gestellt - vor allem mit Zeitverschiebung.
Ich glaube dass ihr beide zu unterschiedlich seid und nur unglücklich damit werdet. Du solltest das überdenken ob das deine Zukunft ist, und falls nein, keine Zeit mehr darauf verschwenden und einen Schlussstrich ziehen
Das ist leider sehr schwierig festzustellen während der Fernbeziehungsphase!
der andere hält also 5-8 min durch, eine Information mehr✌️🤘👌👍
Ist ja klar, eine toxische Feministin wie du gibt mir Tipps - Frauen wie du sind doch genau das Problem warum jetzt alle Frauen so egoistisch geworden sind. Du bit das Böse, was unsere Gesellschaft vergiftet hat