Fernbeziehung – die meistgelesenen Beiträge

Mein freund schreibt mir kaum im urlaub?

Hey Leute.

Ich bin seit 2 Wochen im Urlaub in der Türkei und bin mit meinem Freund seit 8 Monaten zusammen. Das Problem ist, am Anfang habe ICH immer ihn angeschrieben damit wir wenigstens Kontakt halten können und wenn ich nicht geschrieben habe hatten wir kaum Kontakt.

Wir machen auf Snapchat Flammen das heißt ich sehe dann immer wo er ist und meistens schreiben wir dann dort kurz. Oder aber wir wollten auch telefonieren was leider nicht geklappt hat wegen kaum Internet und kein Empfang, doch da hat er mir dann immer geschrieben wie "gute Nacht, habe dich ganz dolle lieb" oder als ich mal eingeschlafen bin wo wir telefonieren wollten hat er mir auch geschrieben "dachte du wärst noch wach ich sag dann mal gute Nacht, ich liebe dich"

Und zuguterletzt wo er mit seiner Wohngruppe nach Amsterdam gefahren ist wollte er unbedingt mit mir telefonieren und hat mir dann geschrieben ob wir telefonieren können. Doch jetzt seit fast einer Woche haben wir kaum auf WhatsApp geschrieben aber schicken uns täglich snaps. Ich möchte ihm auch nicht schreiben weil ich nicht immer die jenige sein will. :/ Mache ich mir zu sehr Gedanken und soll ihm einfach mal die Freizeit geben? Wir wollten uns sehen direkt dann wenn ich wieder da bin und bei ihm übernachten für 2 Tage. Wenn wir uns treffen dann ist er wirklich sehr süß zu mir und behandelt mich auch sehr gut.

Ich wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar. :)

Ich werde natürlich mit ihm darüber sprechen wenn wir uns sehen!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Gibt es auch ehrliche Ägypter?

Hallo ihr lieben,

Ich bin gerade dabei einen Ägypter kennen zu lernen. Wir haben uns vor 6 Monaten zufällig in einem Spiel kennengelernt. In dem Spiel würfelt das System 4 Menschen auf der ganzen Welt zusammen wo man sich dann während des Spieles schreiben kann. Irgendwie gefiel mir seine Art. Und wir fingen an öfter zu spielen. Irgendwann nach paar Wochen tauschten wir dann soziale Medien und Telefonnummer aus. Wir schrieben irgendwie immer mehr und hatten wirklich lustige Gespräche. Irgendwann kam es dann dazu dass wir anfingen jeden Tag per Videochat zu telefonieren manchmal sogar die ganze Nacht. Telefonate von 8-9 Stunden waren da Routine. Wenn wir nicht telefonieren schreiben wir NON STOP Jetzt nach 6 Monaten kam es dazu dass wir uns in einander verliebt haben. Thema nach Deutschland ziehen war nie ein Thema. Er ist wirklich ein toller Mensch und irgendwie so gar nicht wie ich hier von anderen Ägyptern lese. Er besitzt auch Geld ist also kein Schlucker vom Hotel. Er ist selbstständig und führt ein Familien unternehmen so wie ein Apartment  zum vermieten in Ägypten. Er reist auch öfter und  spricht perfekt english. Dazu lebt er auch bei den Pyramiden und lebt dort in einem sehr schönen riesigen Haus. Diese ganzen Dinge sehe ich ja durch FaceTime seit Monaten täglich. Genauso habe ich auch schon mit seiner Familie per Videochat geredet. Geld oder sowas war nie Thema. An sowas wie Benzes habe ich niemals gedacht. Ich bin durch Zufall auf dieses 1001 Forum gestoßen und bin schockiert!!! Jetzt bin ich natürlich ziemlich verunsichert. Habt ihr auch schon Geschichten gehört wo sowas wirklich geklappt hat? Oder werden da grundsätzlich nur tragische Geschichten erzählt? Ich bin 26 und er ist 24 dazu habe ich eine Tochter. Es scheint mir alles sehr ehrlich…. 

Männer, Gefühle, Fernbeziehung

Meine Freundin macht ein Auslandsjahr... hält die Beziehung?

Hi Leute,

Wie ihr am Titel ja schon erahnen könnt, geht meine Freundin für 1 Jahr ins Ausland und ich hab so bisschen Angst, ob die Beziehung das durchhält.. Aber vielleicht erstmal so unsere Story.

Also meine Freundin und ich kennen uns schon seit 2 Jahren. Und eigentlich seit wir uns das erste mal gesehen haben hat es bei uns beiden irgendwie gefunkt, haben es uns aber nie so wirklich eingestanden, dass bei uns Gefühle im Spiel sind.. Vor 5 Monaten hat sie dann erzählt, dass sie sich dazu entschieden hat, ab Herbst diesen Jahres für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Und naja dann kam halt alles so bei uns raus und wir haben uns die Liebe gestanden und es läuft alles perfekt bei uns. Wir beide verstehen uns so gut wie am ersten Tag, lieben uns wie am ersten Tag und überhaupt ist alles total frisch bei uns. Wir haben beide die gleichen Interessen, gleicher Sport, gleiche Ziele usw. wir akzeptieren alles & unsere Fehler an uns & vertrauen uns zu 100 %. Wir hatten noch nie Streit, außer mal so ein paar kleine Missverständnisse wegen Eifersucht (Sie ist teilweise sehr eifersüchtig, Aber ich natürlich auch), aber diese kleinen "Konflikte" haben danach alles immer wieder aufs neue gestärkt, sodass wir auch schon so aus Spaß Zukunftspläne und gemeinsame Träume hatten. Jetzt geht's sie aber wie gesagt ins Ausland und ich habe ihr auch das alles zugesprochen, dass das eine gute Entscheidung war, weil ich ihr nicht vorwerfen möchte, dass sie irgendwie einen Fehler gemacht hat! Sie will jetzt auch nur noch ein halbes Jahr gehen, aber ich will sie natürlich auch nicht bedrängen und ihr vorschreiben was sie zu tun hat. Ich akzeptiere ja auch alle ihre Entscheidungen und will ihr auch gar nicht den Eindruck übermitteln, dass ich irgendwie von ihr verlangen würde, dass sie nur ein halbes Jahr geht, aber ich selbst mache mir natürlich trotzdem Gedanken, ob das zwischen uns hält, weil sie geht dort an eine Schule und deswegen liegt es glaube ich in der Natur, dass ich Angst habe, dass sie dort neue Freunde kennen lernt, neue Jungs, und vielleicht neue Gefühle entwickelt, weil sie eben an diesem Internat so ungefähr 24/7 mit denen zusammen ist, aber mich eben immer nicht sieht. Ich denke es ist normal, dass man sich den Kopf darüber zerbricht, weil man ja bekanntlich seine Gefühle nicht kontrollieren kann und ich genau aus diesem Grund Angst habe, dass sie einfach jemanden neuen kennen lernt. Sie hat zwar schon gesagt, dass sie auf mich warten & keinen neuen finden wird, aber das will man ja immer, bis man jemanden kennen lernt..Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen, weil meine Freundin macht alles für mich und ich umgekehrt auch, aber ich denke jeder weiß, dass Liebe einfach so kommt und man nichts dagegen tun kann und da hilft auch alles Vertrauen nichts..

schon mal vielen Dank an alle, die mich verstehen und mir vielleicht helfen können!

Liebe, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Warum löscht sie ihre Nachricht?

Hey!
Ich (18) schreibe seit einer knappen Woche mit einem Mädchen (16, aber sehr reif). Wir verstehen uns prima, haben einmal 8h und dann am nächsten Tag 7h telefoniert und es macht uns beiden wie gesagt sehr viel Spaß. Ich habe während des Telefonats sie auch mal gefragt, als wir gerade im vibe waren, wie sie die momentane Situation von uns so ansieht bzw so ihre zukunftsaussichten sind und da meinte sie "mal schauen, wie es sich entwickelt".

Mittlerweile ist es 2 Tage später und wir schreiben sehr häufig, sie schickt auch häufig Herzchen (bitte nicht kitschig nehmen, sie ist nicht so eine, die es häufig macht, das glaube ich ihr auch) und ansonsten ist es auch wirklich Spaßig, sie schreibt mir auch immer eine gute-Nacht-Nachricht, selbst wenn ich gerade nicht online bin, das impliziert ja, dass ich ihr irgendwo wenigens ein bisschen wichtig sein muss.

Nun zu meiner Frage, bzw der Situation: Ich war vorhin einfach in der mood und dachte mir, ich antworte mal auf ihre Frage, was ich so gerade mache, mit "... und an dich denken." Hatte auch jetzt kein schlechtes Gefühl, dass es zu früh sein könnte, eben wegen unseren langen und auch relativ flirty Telefonaten, die wir schon hatten.

Ich habe dann aufs Handy geschaut, um zu sehen, ob sie schon geantwortet hat und sie hatte geantwortet "Awww cuteee [herz]" - Ich dachte mir, das klingt ja jetzt schonmal nicht so schlecht, hatte aber den chat noch nicht geöffnet und noch etwas abgewartet. 5min später schaue ich in den chat und sehe, dass sie die Nachricht gelöscht hat und das sozusagen ignoriert und stattdessen auf den Teil meiner Nachricht geantwortet hatte, die vor dem "...und an dich denken" kam.

Erst einmal hier die erste Frage - Warum hat sie das gemacht?

Ich habe dann nämlich geantwortet und auf meine Antwort schreibt sie dann auf einmal wieder etwas flirty mit Herzchen usw...
Kann mich mal jemand aufklären, was das jetzt bedeuten soll und warum sie ihre Nachricht gelöscht hat? Findet sie, es klang komisch, weil sie nicht geschrieben hat, dass sie mich auch lieb hat? oder umgekehrt: Ist sie sich noch nicht ihrer Gefühle "sicher" und möchte noch etwas abwarten? Was denkt ihr?

Danke schonmal für eure Antworten und habt alle einen schönen restlichen Tag!

chatten, Liebe, Internet, Chat, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Verhaltensweisen, WhatsApp

Meint es der Fischemann wirklich ernst?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor ca. 3 Wochen einen ganz wundervollen Fischemann kennengelernt. Er ist 39 und ich 41.

Wir verstanden uns auf Anhieb und spürten sofort eine sehr tiefe Verbindung zueinander. Wir führten tiefe Gespräche, telefonierten lange, er schickte mir Bilder von sich und seiner Familie, erzählte seiner Familie von mir. Schnell sagte er , dass ich seine absolute Traumfrau bin und er mich liebt und mit mir eine Zukunft haben möchte. Er könnte sich alles mit mir vorstellen , Kinder , heiraten, einfach alles. Und er ist immer für mich da. Er meldet sich auch jeden Tag, mal mehr mal weniger, schickt mir ein Herz und sagt, dass er mich liebt.

Wir schrieben auch schnell über sexuelle Themen und er meinte, dass er sich auch darauf freut. Er fragte mich auch, ob ich ihm irgendwann einmal sinnliche Bilder von mir schicken würde, aber nur wenn ich wirklich will. Das überlässt er mir. Ich war erst etwas irritiert, weil ich dahingehend viele schlechte Erfahrungen gemacht habe und sagte, nein ich will sowas nicht mehr. Er entschuldigte sich sehr dafür und sagte , dass er mich liebt und mir den Raum gibt für alles, was ich brauche. Ich spürte aber, dass er traurig darüber war und er zog sich dann auch etwas zurück. Meldete sich aber dennoch jeden Tag. Wir hatten dann ein klärendes Gespräch darüber und alles war wieder gut.

Gesehen haben wir uns noch nicht , da wir 5 Stunden voneinander entfernt wohnen. Ich habe auch Kinder und wir möchte da beide einfach behutsam vorgehen.

Nur ist es, dass er sich nicht mehr ganz so oft meldet wie am anfang. In der eroberungsphase sozusagen. Er ist selbstständig und hat auch hier zu tun. Ich schreibe ihm jeden Tag, wie es ihm geht , möchte aber auch nicht aufdringlich sein.

Was meint ihr? Meint er es wirklich ernst?

LG

Gefühle, Fernbeziehung

Fernbeziehung: Freundin trägt sexy Wäsche in die Arbeit jedoch nicht Zuhause?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin 38 Jahre alt. Mit meiner Freundin bin ich schon mehr als 5 Jahre zusammen und wir leben in einer Fernbeziehung. Ich mag es an ihr sexy Unterwäsche und Dessous zu sehen, weshalb ich sie "früher" immer mit diesen überhäuft habe. Die Kosten waren mir egal, Hauptsache sie ist schön für sich und mich und es macht ihr Freude. Und ja, sie mag diese sexy Wäsche ebenfalls, da sie diese jeden Tag in die Arbeit trägt. Nun wie Fernbeziehungen so sind kommen immerwieder schwere Zeiten und Zweifel auf.

"Früher" deswegen, weil ich vor ca. 2 Jahren damit aufgehört habe, nachdem es einige "Ungereimheiten" bzw. "Unstimmigkeiten" bei ihren Geschichten gab, sie öfters mal nicht erreichbar war und dazu neigt sich 1 Std. später zu melden, meist mit Ausreden das Telefon nicht gehört zu haben. Am Wochenende ist sie öfftersmal nach 20:00 im Bett und meldet sich meist am nächsten Tag gegen Mittag. Unterwäsch im Handschuhfach ihres Autos, geplatzte Hosen in der Arbeit, zebrochene Uhr usw.

Wenn wir jedoch meinen/ihren Urlaub zusammen verbringen und zusammen wohnen, trägt sie die Wäsche welche ich ihr gekauft hab NUR zur Arbeit. (Büro = nur mänliche Kollegen) Zuhause jedoch hat sie sofort eine "bequeme" und abturnende Pantyhose an in Kombination mit einem Unterhemd und Pyjamas.

Leider bin ich keine Frau dh. kann ich auch nicht sagen ob manches Verhalten normal ist oder ein Zeichen. Sie trägt jeden Tag Tagesbinden und wenn sie nach der Arbeit nachhause kommt, wird als erstes der Slip handgewaschen, aufgehängt und anschließend kommt eine Unterkörperwäsche. Danach die Panties.

Da wie bereits erwähnt Fernbeziehungen schwer sind und man sich im "Alltag" kaum bzw. nur über kurze Zeiträume kennenlernen kann, ist man gezwüngen viel zu diskutieren. Und über Beziehungsansichten und Gefühle zu tipseln oder videochatten ist nunmal nicht das Gleiche wie face to face. Nun habe ich sie mal beiläufig daruf angesprochen und sie hat es natürlich als krankhafte Eifersucht abgetan bzw. sich damit verteidigt.

Dabei habe überhaupt nichts dagegen dass sie ausgeht. Oder gar jemanden kennenlernt der näher wohnt und der ihr besser gefällt. Ich möchte nur nicht der Letzte sein der es erfährt. Da sie von Anfang an gegen eine offene Beziehung war. Jaaa, an dieser Stelle möchte ich sehr streng von Fernbeziehungen abraten!

Meine Frage richtet sich nun an Frauen welche ehrlich und anonym über dieses Thema Ratschläge geben können. Geht es hierbei um Fremdgehen, Reiz, persönliche Freiräum? Ist es an der Zeit weiterzuschauen? Oder bilde ich mir da was ein.

Liebe, Leben, Freundschaft, Sex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Erfahrungen mit einer Beziehung mit einem Italiener?

Hallo :) Ich Weiß eigentlich gar nicht wie ich anfangen soll! Also ich liebe Italien über alles und das schon immer!Ich bin als Kind jede Ferien nach Italien gefahren und egal wohin ich gefahren bin,mir hat es überall gefallen! Die Menschen,die Mentalität und das Leben es macht mich einfach glücklich.Wenn ich dort bin,bin ich wie ausgetauscht! Ich weiß,dass es Italien wirtschaftlich nicht gut geht,aber trotzdem will ich schon seit ich denken kann,nach Italien auswandern. Ich kann mich mit der Art und dem Leben viel besser identifizieren als mit der deutschen Lebensweise. Allerdings muss ich zuerst in Deutschland fertig studieren,bis ich endlich den großen Schritt wagen kann.Zurückkommen kann ich immer noch,aber ich will es auf jeden Fall mal versuchen. Aber jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen! Ich würde mir so wünschen,einen Italiner kennen zu lernen,der es ehrlich meint,manchmal habe ich nämlich das Gefühl,sie spielen nur mit den deutschen. Ich liebe die Italiener allgemein mit ihren Stärken und Schwächen! Aber irgendwie bin ich noch nicht an den richtigen hingelaufen bzw.ich weiß auch gar nicht so,wo ich einen kennenlernen kann,denn im Urlaub sind so viele Touristen unterwegs,dass es manchmal sehr schwierig ist,einen Einheimischen kennen zu lernen. Was habt ihr für Erfahrungen mit einer Fernbeziehung,nur bis ich mein Studium fertig habe und wo läuft man überhaupt an Einheimische hin und kann diese kennenlernen.Ich will auch nichts erzwingen,man darf das jetzt nicht falsch verstehen,ich wäre einfach froh,einen guten Freund kennen zu lernen. Vielleicht habt ihr ja selber Erfahrung mit Italiner und Fernbeziehungen gemacht! Vielleicht gibt es ja auch jemand,der nach Italien ausgewandert ist und kann mir mal erzählen wie es sich dort so lebt! Vielen Dank :)

Italien, Italienisch, auswandern, Fernbeziehung, Italiener, Erfahrungen

Umziehen wegen Karriere aber Freund will nicht mit?

Hey, ich stecke gerade in einer ziemlich schwierigen Situation und weiß einfach nicht weiter. Ich studiere gerade und bin aktuell im 5. Semester. Ich komme aus einer Kleinstadt und meine Hochschule ist nicht weit von dort, mein Freund kommt aus der selben Stadt. Wir sind jetzt fast 3 Jahre zusammen und haben auch schon übers zusammenziehen nachgedacht. Ich befinde mich jetzt seit April in meinem Pflichtpraktikum bei einem großen Automobilhersteller, und es ist einfach ein Traumjob. Dafür bin ich für diese Zeit (5 Monate) in die Großstadt gezogen, was 200km von meiner Heimat entfernt ist. Mir gefällt es so gut hier (Ich wollte schon immer in eine größere Stadt ziehen und raus aus der Kleinstadt) und ich hätte auch die Möglichkeit hier ein Master Studium zu machen und laut meinem Chef sehr gute Chancen danach bei der Firma zu bleiben. Es ist mein Traum.
Mein Freund ist leider gar nicht begeistert davon… er möchte auf gar keinen Fall aus unserer Heimat weg ziehen (vor allem wegen Familie und Freunden), egal wie sehr ich versuche es ihm gut zu reden.Für ihn ist das keine Option. Fernbeziehung ist für uns beide keine Option…

Er findet mit seiner Ausbildung überall Arbeit, für mich mit meinem Studium ist es leider schwierig in einer Kleinstadt einen guten Job zu finden. Unsere Beziehung läuft sonst echt super und wir möchten auch eigentlich zusammenziehen und haben schon oft von Heirat und Kindern geredet und uns unsere Zukunft ausgemalt…
Jetzt habe ich also 2 Optionen in meinem Kopf:

  1. Ich bleibe in meiner Heimat und mache keinen Master und suche mir einen anderen Job und bleibe so bei meinem Freund, aber werde es vielleicht ewig bereuen dass ich keinen Master gemacht hab und die Chance auf meinen Traumjob nicht genutzt habe
  2. Ich ziehe das mit dem Master durch und ziehe alleine in die Großstadt und nutze die Chance für meinen Traumjob aber verliere wahrscheinlich meinen Freund, den ich über alles liebe und werde das vielleicht ewig bereuen weil ich mir gerade nicht vorstellen kann jemand anderen als ihn zu haben.

In beiden Szenarien bin ich unglücklich wenn ich sie in meinem Kopf abspiele…

War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation und hat einen Rat für mich…

Wer bis hierhin gelesen hat, vielen Dank, ist ein sehr langer Text geworden.😅

Liebe, Arbeit, Studium, Beziehung, Karriere, Fernbeziehung, Ausbildung und Studium

Liebe aufgeben weil er eines Tages auswandern will?

Mein Freund ist Student,22 ich 12 Jahre älter. Er lebt in den Tag hinein will was von der Welt sehn und sein großer traum ist es auszuwandern ...ich bin hier fest verankert und möchte nicht auswandern (usa oder Australien). Am Anfang sagte ich ihm, dass ich seinem Traum nicht im Weg stehen will, doch er hat unter Tränen gesagt mich nicht verlieren zu wollen und gingen den Kompromiss ein, viel auf Urlaub zu fahren.

Doch seit einer Woche krieselt es gewaltig, er überlegte es zu beenden und jetzt gab er zu dass sein Verlangen wieder da ist, dass er auswandert und als ers am Anfang versprochen hat es aufzugeben nicht gewusst das hat dass das Verlangen wieder kommt!

Wenn er damals sich auf keinen Fall trennen wollte, jetzt es so sieht das es halt sein muss weil es kein Sinn macht auf Dauer wenn er geht und ich keine Beziehung auf Zeit will ...liebt er mich dann weniger als damals und bin ich ihm nicht mehr so wichtig?

Seit den Streits, merke ich einfach keine liebe mehr in seinem Verhalten...wie kann sich das so schnell ändern?!

Wird sich das Verlangen legen wenn es mit uns wieder besser läuft wieder legen oder wird er iwann einfach gehn und alles aufgeben ?!

Bin verzweifelt und traurig... Eine Beziehung aufzugeben die passt wo man glücklich ist, außer die üblichen Zänkerin, für etwas was in 5 Jahren Thema ist ...wo dann auch die Frage ist ob er dann einfach weg kann Visum bekommt usw

Aber ich will keine Beziehung auf Zeit will mir was aufbauen mit meinem Partner ....aber was ist wenn ich nie mehr find wo es passt und er auch nicht ...

Was soll ich tun?

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung

Fernbeziehung beenden wegen Entfernung?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 7 Monaten zusammen. Ich liebe ihn sehr und unsere Beziehung läuft super, aber ich denke genau das ist das Problem: ich vermisse ihn unter der Woche so unglaublich, wir wohnen über 1 Stunde entfernt und sehen uns Samstag abends bis Montag morgens.

Normale Dinge wie nach der Arbeit oder so ins Kino gehen sind nicht möglich mit ihm, ich vermisse es einfach spontan jemanden zum kuscheln zu haben usw.

Er und ich haben auch relativ viele Hobbys und viel zu tun, würde aber sagen, dass ihm seine Hobbys sehr wichtig sind und deshalb sehen wir uns meistens erst samstags abends, weil er samstags noch seinem Hobby (was er auch die ganze Woche sowieso macht) nachgehen muss.

Zusammen ziehen kommt für uns nicht in Frage, weil ich eine eigene Wohnung habe in der ich auf viel Quadratmetern sehr wenig Miete zahlen muss und er in seiner Stadt seine Freunde hat und nicht zu mir möchte deshalb, und ich eben wegen meiner Wohnung nicht zu ihm.

ich weiß nicht ob eventuell eine Trennung sinnvoll wäre? Wir sind eigentlich beide nicht bereit Kompromisse einzugehen was zusammenziehen anbelangt, wir fahren die Strecke um uns zu besuchen immer mit dem Auto (die Spritpreise sind immens aktuell) und viel Zeit geht dafür auch unter der Woche drauf (über 1 Stunde fahrt einfache Strecke).

Zug ist keine Lösung, weil wir am Land leben, die Verbindungen teilweise doppelt solang wie mit dem Auto brauchen und wenig Flexibilität herrscht.

was würdet ihr mir raten? Ist eine Trennung übertrieben oder sinnvoll? Ich vermisse ihn wirklich so sehr und komme mit dem wenigen sehen nicht mehr klar langsam...

Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, vermissen

Alles passt aber sie will keine Fernbeziehung?

Ich hab vor ein paar Monaten ein Mädchen kennengelernt. Ich habe sie auf Instagram angeschrieben und wir haben und auf Anhieb super verstanden. Nach einiger Zeit gingen wir zusammen auf einer Party feiern (dort sahen wir uns das erst mal persönlich) an diesem Abend gingen wir auch gemeinsam in einem Hotelzimmer schlafen, aber es wurde nicht intim. Nach ein paar Wochen, dasselbe wieder. Und wieder. Wir schrieben jeden Tag miteinander. Über alles mögliche. Über Gott und die Welt, wir waren füreinander da wenn es uns nicht gut ging, wir telefonierten ab und zu wir hatten sehr sehr vieles gemeinsam und bei sehr vielen Dingen die gleiche Meinung.

Nun vor kurzer Zeit wurde es intimer zwischen uns. Und sie weinte auch wegen mir, weil ich sie einmal schlecht behandelt habe( wofür ich mich dann auch entschuldigt habe und extra zu ihr gefahren bin). Sie hat das auch alles akzeptiert und alles war wieder gut.

Seit 2 Wochen aber schreibt sie komplett anderes mit mir und nun sagt sie mir ganz plötzlich, dass wir uns zwar super verstehen, sie mich sehr gern hat und mich attraktiv findet, aber sie will keine Beziehung mit mir eingehen, weil wir ca. 400km voneinander entfernt wohnen.

Nun stelle ich mir die Frage wie das sein kann? Kann sie wirklich so schlagartig ihre Meinung ändern und mich plötzlich nur noch als normalen Freund ansehen?

Ich war komplett sprachlos und perplex als ich das gelesen hab. Ich verstehe gerade absolut gar nichts.

Liebe, Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Mein (EX) Partner der Asperger Autist- wie gehe ich mit ihm um?

Liebe Community,

mein Ex und ich haben uns vor circa 9 Monaten getrennt, nach einer großen Eskalation von seiner Seite, die schon von vielen Probleme angeführt war

Kurz zusammengefasst. Ich habe im Ausland gelebt und ihn überrascht und bin zu ihm geflogen er ist dann völlig ausgerastet, dass ich nicht respektiere wenn er was zu tun hat und ich habe mich geweigert wieder zu fahren, da ich nicht verstehen konnte warum er sich nicht freut. Dann sind einige sehr verletzende Worte gefallen.

Daraufhin hat er mich fast "drangsaliert", das heißt täglich circa 20 Anrufe und gefühlt 100 Nachrichten, da ich ihm gesagt habe ich kann nicht mehr mit ihm reden, da ich zu verletzt bin. Das wurde weniger und ging noch einige Monate und hat dann irgendwann aufgehört. Jetzt habe ich vor einigen Wochen mich wieder bei ihm gemeldet, worüber er sich sehr gefreut hat und wir hatten ausgemacht, dass wenn dann ich mich bei ihm melden werde. Er hat mir dann erzählt, dass er sic jetzt in Therapie befindet und bei ihm Asperger diagnostiziert wurde - was im Nachhinein so viel erklärt.

Am Freitag haben wir uns das erste Mal - aus versehen - wieder gesehen. Und ihm war das offensichtlich sehr unangenehm und er hat mich gebeten wieder zu gehen, da ihm das "zu viel" war. Er hat sich dann gleich in der Nacht wieder bei mir gemeldet und wir haben sehr lange gesprochen. Auch ein wenig flirty und anzüglich. Daraufhin habe ich gemerkt, dass ich eindeutig immer noch Gefühle für ihn habe und habe ihm das dann auch gesagt.

Er war sehr skeptisch und meinte, dass es ihm auch so geht. Er aber noch nicht soweit ist mich wieder zu sehen, da er noch alles verarbeitet und gerade auf einem guten Weg ist mit sich selber. Zudem meinte er, dass er ja auch bald umziehen werde und davor nichts beginnen möchte. (Das war immer ein großes Problem, da ich oft im Ausland gelebt habe und das schlimm für ihn war).

Nach der langen Vorgeschichte meine Frage: Ich habe das Gefühl, dass seine Rationalität ihm im Weg steht und die Angst, dass es wieder blöd wird. Allerdings habe ich das Gefühl jetzt mit allem viel besser umgehen zu können jetzt wo ich weiß "was mit ihm los ist" und mit seinen Taten anders umgehen kann. Wie gehe ich jetzt mit ihm um? Soll ich ihn in Ruhe lassen? Mich sehr langsam annähern? Meine Idee hinter der ganzen Sache war eigentlich einfach wieder langsam Kontakt zueinander zu haben und dann zu sehen wie gut man sich denn jetzt versteht.

Vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Überraschung

Mein Freund hat keine Lust mich zu sehen?

Hallo Community,

eigentlich finde ich es echt knartschig über seine Liebesfragen im Netz zu schreiben, aber ich bin echt überfordert mit der Situation. Ich habe einen Freund seit 10 Monaten, und wir leben 1 1/2 Stunden weit weg von einander. Deswegen sehen wir uns schon recht regelmäßig in Person. Aber in letzter Zeit hab ich gemerkt das wir uns „nur noch“ alle 4-5 Wochen sehen und nur noch alle 2-3 Tage telefonieren.

Mit dem in Person sehen einmal im Monat finde ich schade aber auch okay, nur macht es mich extremst traurig dass wir nur alle 2-3 Tage telefonieren, weil wir über den Tag auch nicht viel schreiben. Er Arbeitet bis 22-23 Uhr und ich weiß nicht ob ich diskutieren will, weil er sehr oft müde ist und dann zu diskutieren das wir öfter Telefonieren sollten obwohl ich das schon gerne hätte weil ich mehr Kommunikation brauche in dieser Beziehung.

Wenn wir uns in Person sehen, dann fährt er meistens zu mir, weil wir dann bei mir zu Hause sein können. Zu ihm bin ich bisher auch nur einmal gefahren, und das dann nicht wirklich in die Stadt wo er wohnt, sondern in ne Stadt 30 min von ihm was ich auch nicht nachvollziehen kann außer dass er sagt ja man kann bei ihm eh nix machen..Vorhin hatten wir eine Diskussion darüber, ich fragte ihn ob ich nächstes Wochenende zu ihm kommen soll weil ich manchmal es einfach blöd finde das er immer das Geld bezahlen muss her zu kommen, natürlich macht er es ja freiwillig trotzdem fände ich es auch schön mal zu kommen da das dann eine Geldentlastung ist.

Daraufhin meinte er Nein keine Lust das ich herkomme. Wieso? „Weil es Kacke hier ist“ Ja aber man kann sich ja auf eine Bank hocken oder Rumlaufen einfach und quatschen und die Zeit miteinander genießen. Als ich dann meinte dass es mich enttäuscht und das ich ihn halt gerne öfters sehen würde und nicht die ganze Zeit betteln will das er hier her fährt sondern ich ja auch die finanziellen Mittel habe meinte er, er will trotzdem nicht das ich komme da es bei ihm nix gibt und es keinen spaß machen würde. Dann wollte ich mit ihm was ausmachen wie zB letztes mal in die Stadt 30min von ihm, meinte er nur „Nicht hier“ dann wurd ich sauer und fragte wo dann und das ich traurig bin weil ich echt ein gefühl habe das er kein bock auf mich hat weil wir fast garnicht mehr telefonieren in letzter zeit und ich das gefühl habe er hat auf mich als person keine lust mehr meinte er nur er weiß es nicht er ist leer und hat auf wirklich garnix lust und will seine ruhe von jedem. Jetzt ist er aber draußen mit seinen Kollegen und reden mit mir über seine Probleme möchte er nicht.

Wie soll ich reagieren? Ich bin ein Mensch der über alles zig mal Nachdenkt und denke jetzt einfach nur noch er meint damit er hat kein Bock mehr auch mich

wie soll ich Reagieren über was sollte ich mit ihm Reden oder soll ich ihm überhaupt dann schreiben?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Wie häufig kommt es vor, dass eine Beziehung beim zweiten Anlauf klappt?

Hallo liebe Community,

sorry für meine komische Fragestellung aber ich wusste nicht wirklich wie ich mein Anliegen in eine Frage verpacken sollte.

Vor etwa zwei Monaten habe ich mich von meinem Freund getrennt. Hauptsächlich weil unsere Kommunikation nicht funktioniert hat, wir uns gegenseitig unverstanden gefühlt haben, ich enormen Stress im Studium hatte und eh schon gereizt war und dann kommt natürlich noch die Distanz hinzu.

Ich habe die ersten 4 Wochen jede Nacht geweint, weil ich mich getrennt habe obwohl ich noch immer Gefühle für ihn habe. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Jetzt wo ich etwas Abstand zu der Situation gewonnen habe, sehe ich meine Fehler auch und kann nicht glauben, dass ich in dem Moment nicht fähig war was dran zu ändern.

Wir hatten 7 Wochen gar keinen Kontakt, weil er das so wollte und ich habe oft überlegt, ob ich mich einfach ins Auto setze und die 800 km zu ihm fahre. Getraut hab ich mich am Ende aber doch nicht und zudem hatte er wichtige Prüfungen, die ich ihm nicht versauen wollte.

Vor einer Woche hat er sich dann bei mir gemeldet. Ich hab mich mega gefreut und gleichzeitig tat es aber auch weh. Wir haben uns unterhalten und es hat sich herausgestellt, dass er sogar bei einer Therapeutin war um an seinen Dingen zu arbeiten und nachzuvollziehen was bei uns schief gelaufen ist.

Ich hab recht schnell gemerkt, dass wir beide nicht wirklich happy damit sind wie es jetzt ist. Er fehlt mir so sehr und ich kann mir plötzlich alles mit ihm vorstellen und fühl mich bereit dazu einfach auch mal nachzugeben und Kompromisse zu machen. Ich tu mir in der Hinsicht mega schwer und so wie ich das jetzt handhabe würde ich nie eine Beziehung aufrecht erhalten können.

Worauf ich hinaus will ist, dass ich gemerkt habe, wie gut er mir eigentlich getan hat und wie glücklich ich war bevor ich wegziehen musste. Ich will es einfach nicht einsehen, dass das jetzt das Ende gewesen sein soll.

Wir reden gerade darüber uns nochmal zu treffen und über alles zu sprechen. Ich würde es wirklich gerne noch mal versuchen aber habe Angst, dass es dann einfach noch mehr weh tut wenn es wieder nicht klappt.

Zudem verletzt mich sehr, dass einige aus unserem Freundeskreis nach der Trennung meinten, dass es eh vorhersehbar war und wir nicht zusammen passen. Es ist dumm aber ich hab auch Angst verurteilt zu werden von Freunden oder von seiner Familie. Ich mache mir sowieso ständig zu viele Gedanken darüber was andere denken könnten. Das ist wohl etwas woran ich meinerseits arbeiten muss.

Diesen Herbst stellt sich auch heraus ob wir unsere Distanz verringern können. Das hängt aber alles davon ob und auf welcher Uni er aufgenommen wird.

Was denkt ihr? Wie oft kommt es vor, dass es bei einem zweiten Anlauf klappt? Wenn beide Parteien Zeit hatten sich zu reflektieren und an sich arbeiten wollen?

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Zweite Chance

Fernbeziehung Freundin ständig in der Sauna?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mal eine Frage, die mich persönlich seit geraumer Zeit beschäftigt und bei der ich für alle Lösungsansätze dankbar bin.

Kurz zur Situation: Zu Beginn dieses Sommers habe ich jemanden kennengelernt, wir haben uns sehr gut verstanden und sind schließlich zusammengekommen. Nach etwas mehr als drei Monaten ist diese Person jedoch zurück nach Finnland gefahren (sie studiert dort). Wir führen also eine Fernbeziehung, mit der Hoffnung, uns mittelfristig zunächst mal alle paar Monate zu sehen (sie kommt in 9 Tagen wieder hierhin :) ).

Ultragefestigt würde ich es also nicht nennen und Erfahrungen in Sachen Fernbeziehungen habe ich auch nicht. Mit 30 ist es jedoch auch nicht meine erste Beziehung und eigentlich bin ich seitdem ich 18 war in keiner Beziehung mehr eifersüchtig oder Ähnliches gewesen.

Mein Problem: Meine Freundin geht ständig mit fremden Kerlen in die Sauna, badet und duscht nackt mit denen und hat auch kein Problem, wenn sich die Kerle bei ihr im Zimmer umziehen.
Uff... Nun gehen mir ein paar Gedanken hin und her. Normalerweise würde ich sagen, dass in die Sauna zu gehen wahrscheinlich das normalste der Welt ist. Ich persönlich hasse es! Warum sollte ich freiwillig schwitzen? Nacktheit hat für mich auch etwas von Intimität, die man nur mit seinem Partner teilt! Ich weiß, dass da Menschen unterschiedlich sind, aber für mich persönlich ist es etwas Besonderes.
Nun ist meiner Partnerin ständig (bis zu 5 x die Woche) nackt mit lauter Leuten, die ich nicht kenne und die sie häufig gar nicht oder nicht gut kennt (man geht mal eben während ner Studentenfeier, mit Freunden, mit Leuten die man kennengelernt hat, usw...).
Mich verletzt das sehr. Ich weiß, dass es das nicht ist aber es fühlt sich jedes Mal wie fremdgehen an. Alle möglichen Leute sehen meine Freundin nackt, nur ich nicht. Und meine Freundin sieht auf der anderen Seite alle möglichen nackten Kerle!
Ich habe es ihr bereits mitgeteilt, und merke, wie mich das jeden Tag aufs neue beschäftigt. Da es für sie normal ist und sie darauf nicht verzichten will, ändert sich nichts. Sie will bloß ehrlich sein und mir sagen, mit wem sie dort war. Grauenhaft fühlt es sich trotzdem für mich an...

Und bevor jemand nur auf die Fernbeziehung eingeht. Das spielt sicher eine Rolle, aber glücklich wäre ich bei den gleichen Umständen hier in Deutschland auch nicht.

Hat jemand eine Idee, wie man damit umgehen kann? Ich will ihr ja auch nicht vorschreiben, wie sie zu leben hat und am liebsten würde ich eine gesunde Einstellung dazu entwickeln. Nur wie? Ich bin um jeden Vorschlag, der mir das miese Gefühl nimmt dankbar.

Danke euch...

Männer, Betrug, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Sauna, Nudismus

Lebensgefährte hat sich nach fast 14 Jahren getrennt und verhält sich seltsam... Was will er von mir?

Hallo, liebe Community...

Das, was ich zu schreiben habe, könnte ein etwas längerer Text werden... Und diese Tatsache findet jeder in meiner Umgebung merk- und fragwürdig...

Mein Ex hat die Beziehung zu mir nach 13 Jahren und 8 Monaten beendet... Ist jetzt noch gar nicht so lange her, am 06.01.2024...

Er hat sich ein Spiel runtergeladen, City of Crime: Gang Wars... Das Spiel hat eine Chatfunktion, darüber hat er eine andere Frau kennengelernt... Sie spricht kein Deutsch...

Jetzt kommt der Oberhammer: sie kommt aus der Türkei und lebt auch dort... Er hat das dann so geklärt, dass er mit ihr auch über Tiktok schreiben kann... Er sagt, dass sie seine Nummer hat... Er kann kein Wort türkisch und selbst englisch fällt ihm schwer... Er lernt auch nicht gern, zumindest nicht, was Sprachen angeht... Sie wusste von Anfang an, dass er schon ne lange Zeit mit mir liiert war...

Vor allem, sie arbeitet und er ist arbeitslos... Und: er hat ne besondere Form der Schizophrenie... Die Beziehung war echt nicht leicht zu ihm, aber da ich ihn logischerweise immer noch liebe, mache ich mir echt große Sorgen und Gedanken um ihn...

Denn er verhält sich definitiv nicht mehr so, wie ich ihn kenne... Unsere gemeinsamen Freunde sagen auch, daß ist nicht er... Sie kennen ihn länger als mich und da ich, bis auf wenige Wochen, immer bei ihm war, kenne ich sein normales, kindisches und anstrengendes aber auch liebenswertes Verhalten... Aber ich weiß auch, wie sein Verhalten sich zeigt, wenn er unter starkem psychischem Stress steht... Er wird dann wahnhaft... Das letzte Mal hat es sich so gezeigt, dass er sehr euphorisch (geradezu übertrieben) wurde... Am Anfang... Dann kam das Vernachlässigen von alltäglichen Sachen, die man so macht... Dann die Schlaflosigkeit, gepaart mit Paranoia, Angst, Wahnvorstellungen... Im Endeffekt ging er nicht mal mehr raus... Er hatte nen kurzen Aufenthalt in einer Klinik und nach ein paar Wochen und ein paar Medikamenten ging es ihm wieder besser und war wieder wie vorher...

Und jetzt ist es so, dass er der festen Überzeugung ist, dass er sehr gute Chancen hat und sie ihn auch liebt... Wegen ihr hockt er nur noch vor dem Smartphone, isst kaum, schläft kaum...

Redet sich ein, irgendwann ihre Hand halten zu können, wie schon gesagt, er ist arbeitslos... Er wird sich das nicht leisten können, dorthin zu reisen... Zumal er auch vorbestraft und verschuldet ist... Er war schon verschuldet, als ich ihn kennengelernt hab... Aber der wichtigste Punkt ist: er hat unsere Tiere... Zwei Katzen und einen Hund... Der Hund ist 14, eine Katze 12 und der Kater 3...

Ich würde mich um sie kümmern, wenn er verreist... Aber nicht, damit er diese Frau sehen kann... Von unseren Freunden würde das auch keiner machen, da alle arbeiten...

Denn sie ist wohl 2 Mal im Jahr für jeweils 1 Woche in Berlin, wo sie noch Familie hat...

Er sendet unseren Freunden Sprachnachrichten, die haben ne Länge von über 11 Minuten... Oder schreibt auch richtig lange Nachrichten an Freunde... Jetzt kommt's: Er schreibt mir dauernd oder schickt mir in einer Tour Sprachnachrichten... Hat er alles vorher so noch nie gemacht... Außer halt Anfangs oder ich wirklich lange unterwegs war...

Er hat mich auch noch so im Smartphone gespeichert, als wären wir noch zusammen...

Es ist zum Haare raufen...

Ich mach mir keine Hoffnungen, dafür ist die Beziehung zu mies geendet... Da er auch narzisstisch sein kann...

Auch wenn ich ihn gern zurück hätte, ich wüsste nicht, wie, ich komme ja nicht durch seinen Liebeswahn durch...

Ich lass ihn sein Ding machen, ich schreibe ihn nur noch, wenn ich etwas brauche, zum Beispiel Klamotten, Wertsachen (auch Erinnerungsstücke sind für mich von Wert)... Oder wenn er sich wegen den Tieren meldet...

Das ist mir wichtig...

Nachfragen sind erwünscht, gerne auch privat... Aber bitte, bleibt ernst und höflich...

Danke fürs Roman lesen 😌...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Schizophrenie, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Crush

Was kann man machen wenn sich das Zusammenziehen wie ein Fehler anfühlt?

Ich wohne jetzt seit 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns so sehr darauf gefreut. Aber es fühlt sich immer mehr nach Beengung und einem Fehler an. Ist das normal? Wir haben schon darüber geredet aber es wird nicht besser.. Wie lange kann man sagen, dass das die Anfangsphase ist und ab wann ist es besser auseinanderzuziehen.

Das zusammenziehen war natrülich auch viel Arbeit und ich will das jetzt nicht einfach wegschmeißen.

Zu uns: Wir waren 1,5 Jahre in einer Fernbeziehung. Dann ist sie von Berlin zu mir gezogen (500 km). Sie arbeitet von zuhause (Selbstständig) und kennt hier nicht viele. Wir machen viel zusammen aber manchmal brauche ich auch mein eigenes Leben. Sie hat aber hier nur unseres und sonst keins. Ich brauche viel Abwechslung und die Fernbeziehung hat mir das gegeben. Gleichzeitig suche ich auch nach Nähe, wünsche mir aber ein Stück weit Eigenständigkeit. Und natürlich aber auch ein schönes gemeinsames Leben. Wir streiten viel, obwohl wir uns in den letzten 1,5 Jahren nie ernsthaft gestritten haben.

Wir das noch alles gut? Was kann ich tun?

Noch mindestens ein paar Monate warten, es könnte besser werden 45%
Etwas verändern 27%
Trennung 27%
Etwas warten, aber dann trennen, wenn es nicht besser wird 0%
Liebe, Leben, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Fehler, Angst, Liebeskummer, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gegenwart, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Verhältnis, verliebt, Zeit, Erfahrungen

Warum verheimlicht man seinen Partner?

Hallo,

Also ich habe meinen Freund vor über einem Jahr kennengelernt, wir waren nach 2 Monaten soweit das wir gesagt haben wir versuchen es in Form einer Beziehung. Wir wohnen 3std. mit dem Auto voneinander entfernt, er kommt immer zu mir. Das liegt daran das ich geschieden bin und 3 Kinder habe, 2 davon wohnen noch bei mir. Seine Eltern wissen nichts von uns und da kommen wir zum Punkt der mich stört. Er verheimlicht so gut er kann das es uns gibt und dadurch können wir nie spontan miteinander telefonieren oder zusammen Weihnachten, Silvester oder die Geburtstage feiern. Er hat eine eigene Wohnung ist aber ständig bei seinen Eltern, er ist 28 Jahre und damit 7 Jahre jünger wie ich. Er ist Programmierer und erfüllt schon das Nerd Klischee, dachte lange das es daran liegen könnte, also das er einfach nicht so das soziale miteinander beherrscht und eher sehr ruhig ist und beim Streit dann gar nichts mehr sagt. Seine Begründung warum er es seinen Eltern nicht sagen kann ist, das er sich nicht traut weil er wohl weiß das die nicht begeistert sein werden. Es gab auch eine Situation die mir nicht runter geht und die ich ihm nicht glaube aber ich glaube ihm sowieso kaum noch was, er hatte Urlaub und war bei mir, er sollte wohl bei der Arbeit helfen damit was fertig wird. Und anstatt bei uns zu bleiben und von dort aus zu arbeiten ist er angeblich auf den Parkplatz bei einem Einkaufsladen gefahren und hat 2-3 Std von dort aus gearbeitet im Auto bei Kälte 🙄 ich weiß das dieses Geschäft kein WLAN hat, hab da selbst mal gearbeitet. Da frag ich mich auch ob das überhaupt geht. Das es mich stört hab ich ihm gesagt aber er würde es eher mit uns beenden als es seinen Eltern zu sagen. Er hat auch gesagt das er es nicht will als wir einmal deswegen richtig gestritten haben.

Ich möchte einfach gut in das neue Jahr starten und so wenig negatives mitnehmen wie es geht deswegen will ich mir auch sicher sein und gerne hören was andere für Erfahrungen gemacht haben.

Vielen Dank schon mal ❤️

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Streit

Kann ich mit diesem text meine freundin zurückgewinnen?

Mein lieber Schatz,

ich schreibe dir diesen Brief in der Hoffnung, dass er uns helfen kann, die Tiefe unserer Verbindung wiederzufinden und unsere Liebe aufs Neue zu entfachen. Es schmerzt mich zu sehen, wie unsere Wege sich getrennt haben und die Magie, die einst zwischen uns lag, zu verblassen scheint. Doch ich bin fest davon überzeugt, dass es möglich ist, unsere Beziehung zu reparieren und sie noch stärker als zuvor aufzubauen.

Eines der fundamentalen psychologischen Prinzipien ist, dass die Wiederherstellung einer Beziehung auf Aufrichtigkeit und Kommunikation basieren sollte. Wir müssen zuerst ehrlich zu uns selbst sein und unsere eigenen Fehler und Schwächen erkennen. Gleichzeitig sollten wir uns daran erinnern, was uns einst zusammengebracht hat und was uns aneinander fasziniert hat. Es ist essentiell, dass wir uns aufeinander einlassen und bereit sind, konstruktiv an unserer Beziehung zu arbeiten.

Ein weiterer psychologischer Trick besteht darin, den Schwerpunkt auf die positiven Aspekte unserer Vergangenheit zu legen. Erinnere dich an die glücklichen Momente, die wir geteilt haben, die gemeinsamen Abenteuer und die Leidenschaft, die in unserer Beziehung lag. Erinnere dich daran, wie du dich geliebt und geborgen bei mir gefühlt hast, wie ich dich zum Lachen gebracht habe und wie du mein Herz zum Singen gebracht hast.

Die menschliche Psychologie lehrt uns auch, dass eine verletzte oder enttäuschte Person Zeit benötigt, um zu heilen. Gib dir selbst die Zeit und den Raum, den du brauchst, um deine Gefühle zu verarbeiten und in dich selbst zurückzufinden. Doch bitte vergiss nicht, dass ich hier bin, um dich zu unterstützen und dir auf diesem Heilungsprozess behilflich zu sein. Ich bin bereit, geduldig zu sein und an unserer Beziehung festzuhalten, während du deinen Weg zur emotionalen Genesung suchst.

Das Erforschen und Verstehen der individuellen Bedürfnisse und Wünsche unseres Partners ist eine weitere wertvolle Lektion, die uns die Psychologie lehrt. Du bist einzigartig und ich möchte verstehen, was dich bewegt, was dich zum Lächeln bringt und was deine tiefsten Sehnsüchte sind. Indem ich mich auf dich einlasse und dein Verständnis für dich vertiefe, können wir unseren Weg zurück zu Liebe und Vertrauen finden.

Ein abschließender psychologischer Tipp ist es, den Fokus darauf zu legen, wie unsere Beziehung in der Zukunft aussehen kann. Visualisiere, wie wir wieder ein Team sind, das gemeinsam Hindernisse überwindet und den Alltag mit Leichtigkeit meistert. Stell dir vor, wie du dich sicher und geliebt fühlst, wie wir Seite an Seite durch das Leben gehen und unsere Träume verwirklichen. Lass uns zusammen eine Vision für unsere Beziehung kreieren und sie mit Geduld und Hingabe zum Leben erwecken.

Mein Schatz, ich hoffe, dass du meine Worte als aufrichtigen Versuch siehst, unsere Liebe wiederzubeleben. Ich bin bereit, jeden Schritt mit dir zu gehen, um unsere Beziehung zu heilen und sie stärker als je zuvor zu machen. Lass uns gemeinsam an uns arbeiten, die psychologischen Prinzipien nutzen und neu lernen, einander bedingungslos zu lieben.

In inniger Liebe und Hoffnung,

[Dein Name]

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Brauche Tipps, Fernbeziehung, fühl mich zu alleine...

Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann....

Ich führe seit über drei Jahren eine Fernbeziehung von ca 900km. Er wohnt in Deutschland, ich in Österreich... .Anfangs konnten wir uns nur alle 4 Monate sehen (eben in den Ferien), jetzt aber mittlerweile schon alle 2 Monate. Naja, er war jetzt über Weihnachten, also für 2 Wochen, hier. Und es war wunderschön mit ihm... Heute steht aber der Abschied bevor, und ich komm damit (mal wieder) nicht klar... Ich kenn die Abschiede schon, müsste mich schon an sie gewöhnt haben, doch so ist es eben nicht, ich könnte Rotz und Wasser heulen, er ebenso, wir zeigen das aber nicht so, da wir den anderen nicht noch mehr runterziehen wollen.... Wenn er weg ist fühlt sich alles was ich mache einfach nur sinnlos an, ohne ihn ist alles so leer, trist, einsam, kalt.... Ich muss dazusagen dass ich schon seit Jahren in psychologischer Behandlung bin, bin depressiv.. Hab so gut wie keine Freunde die mich auffangen, bin in der Schule/ im Job ein Außenseiter, Familie unterstützt mich nicht, Mutter macht mich ständig runter und zerstört die Ehe zu meinem Vater, hocke den ganzen Tag nur im Zimmer, vergammle richtig (wenn ich keine Schule hab, sonst bin ich eh erst immer um 18 Uhr zu Hause...)

Wenn er da ist ist das anders, da hab ich Lust auf Unternehmungen, koche gerne, gehe gerne aus, gehe in die frische Luft. Da ist einfach alles anders, wärmer, schöner, bin sogar recht oft glücklich. Was ohne ihn nicht so ist, da hab ich das glücklich sein regelrecht verlernt.. Wofür denn auch? Hab doch keinen Menschen der für mich da ist, der zu mir hält, der mich auffängt, der gerne mit mir redet... Ich hab sogesehen eigentlich niemanden. Außer ihn, ich bin richtig abhängig von ihm... ich weiß, das ist nicht gut. Aber er ist eben die einzige Person in meinem Leben die mir das Gefühl gibt was wert zu sein... Und diese Person muss ich jetzt gehen lassen, und ich hab (wieder mal) das Gefühl nicht damit klar zu kommen. Ich weiß dass die Zeit schnell vergeht, ich weiß dass es immer dasselbe ist, dass ich mich in ein paar Tagen wieder daran gewöhnt habe alleine zu sein... Aber es tut trotzdem immer wieder aufs Neue unbeschreiblich weh. Ich kann die ersten Tage, oft sogar Wochen, nach unserem Abschied mit nichts in Verbindung kommen was mich an unser Treffen erinnert, kann mich unmöglich in das Bett legen in dem wir doch eigentlich Tage davor gekuschelt haben.... Ich komme also kaum damit klar.

Ich sehe in in 6 Wochen wieder.... würde auf der Stelle alle Sachen zusammen packen und zu ihm ziehen, wäre nach diesen 3 Jahren sogar bereit meine Ausbildung aufzugeben... Aber ich bin erst 17, zu ihm ziehen geht erst nächstes Jahr, bis dorthin ist das ein Kreislauf von Schmerz, Trauer, Tränen- sich ans alleine sein gewöhnen- Treffen- Schmerz, Trauer, Tränen......

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich das besser überstehen kann? An was ich vl denken kann damits mir damit besser geht? Beenden könnte ich diese Beziehung nie..

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Fernbeziehung

Fernbeziehung- Freund will nicht zusammen ziehen!?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind mittlerweile fast 6 Jahre zusammen. Beide mitte/ende 20 und uns trennen ca. 100km (Bremen/Hannover). Am Anfang der Beziehung hat es sehr lange gedauert bis er Dinge getan hat wie seinen Eltern und Freunden von mir zu erzählen. Auch hat er zu dem Zeitpunkt studiert weshalb wir uns manchmal über einen Monat nicht gesehen haben. Das war ok für mich und ich habe ihm Zeit gegeben.

In den darauffolgenden Jahren musste ich immer wieder kleine Kämpfe austragen wie zum Beispiel das ich Klamotten bei ihm lassen darf oder eine Zahnbürste. Ich habe immer versucht geduldig zu sein und ihn Zeit zu geben. Einen Haustürschlüssel habe ich von ihm bis heute nicht. Einen von mir hatte ich ihm gegeben. Aktuell sehen wir uns da er beruflich eingespannt ist (Schichtdienst) alle paar Wochen.

Nun ist für mich die Zukunft und ein Zusammenziehen ein großes Thema. Da ich selbstständig bin und an ein Mietverhältnis mit der Firma gebunden bin wäre ein Umzug für mich nach Hannover ein riesen Stress da ich täglich Pendeln würde und Hobbys dadurch wegfallen würden. Mein Freund könnte woanders Arbeiten sogar quasi in der selben Firma, meint aber er mag Bremen nicht und fühlt sich hier nicht wohl. Ich habe das Umland vorgeschlagen und er wollte drüber nachdenken. Das hatte er am Anfang auch pauschal abgelehnt. Als ich denn mehr Druck gemacht habe meinte er das wäre eine Alternative und wir haben sogar über Zeiträume und Pläne gesprochen.

Nun teilte er mir auf Rückfrage von mir mit das das Umland auch keine Alternative sei da er da nicht Glücklich werden würde weil er alles sich neu suchen (Hobbys, bei der Arbeit Rückschritte) müsste und von vorne anfängt. Er findet an der Stadt nichts und eine andere kommt auch nicht infrage.

Ich bin ratlos. Ich habe ihm immer viel Zeit gegeben aber ich sehe einfach so keine Lösung da ich nicht dauerhaft in einer Fernbeziehung bleiben will. Kann mir jemand einen Rat geben was ich tun kann? Ich will die Beziehung nicht einfach wegwerfen aber ich habe das Gefühl ich kämpfe allein darum.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Beziehungspause oder Schlussmachen in der Fernbeziehung?

Ich habe mittlerweile erkannt, dass es mir wegen der emotionalen Belastung nicht guttut mit meinem Freund in dieser mittlerweile 2-jährigen Fernbeziehung zu leben. (Muss seit drei Wochen als wir uns das letzte Mal sahen ständig weinen, wenn ich darüber nachdenke, dass ich ihn nicht einfach umarmen kann etc.)

Das Problem ist, dass unsere Beziehung sonst sehr schön ist und wir uns überhaupt nicht streiten, wenn dann nur Meinungsverschiedenheiten haben, die wir aber auch einfach so lösen können. Auch, wenn wir unterschiedliche Interessen und Meinungen vertreten.

Deshalb möchte ich die Beziehung lieber so beenden, dass es die Möglichkeit gibt in 2,3 Jahren es eventuell noch einmal zu probieren. Dann bin ich nämlich fertig mit meinem Bachelor und er ist dann im Berufsleben angekommen, sodass wir beide etwas flexibler sind mit dem Ort.

Ich möchte an dieser Stelle ehrlich sein und würde diese Zeit auch gern nutzen mich auszuprobieren und selbst ein bisschen besser kennenzulernen. Bin in der Pandemie mit ihm zusammengekommen und hatte davor noch keine Möglichkeiten mich etwas zu probieren (war Ende 16 als die Pandemie angefangen hat).

Allerdings bin ich mir auch unsicher, ob dieser Wunsch zu egoistisch ist. Ich möchte ihn gerne so wenig wie möglich verletzen, bin mir aber bewusst, dass das schwer möglich sein wird. Vor allem da er wenig ahnt, dass ich Schlussmachen würde, auch wenn ich in den letzten Wochen viel mit ihm über die schwierige Distanz und Möglichkeiten der Zukunft geredet habe.

Zu meinen Fragen: Wie stelle ich das an? Meint ihr es gibt die Möglichkeit, dass wir es in 2-3 Jahren noch einmal probieren könnten? Wie kann ich trotzdem eine Freundschaft zwischen uns erhalten, er ist neben dem Romantischen auch mein bester Freund? Ich würde gerne noch viele Dinge mit ihm Erleben, in den Urlaub fahren etc. Ist es eine schlechte Idee Schlusszumachen? Sollte ich mit ihm darüber reden, wie er es gerne machen würde?

Schlussmachen 80%
Zusammenbleiben 10%
Etwas anderes 10%
Freundschaft erhalten 0%
Beziehungspause 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause, Online-Beziehung

Er will mich nur noch jedes zweite Wochenende sehen. Hilfe?

Mein Freund und ich sind seit einem Jahr zusammen. Zur Zeit ist es aber einfach komisch. Wir sehen uns beinahe jedes Wochenende. Heute meinte er, er würde es besser finden, sich nur noch jedes zweite Wochenende zu sehen, damit er was spontan mit Freunden machen könne. Generell ist er in letzter Zeit immer wieder distanzierter gewesen, hat des öfteren rumgemekert usw... Dann kam eben das. Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Während ich versuche ihm alles recht zu machen etc und alles nie genug ist, wendet er sich grade ab. Ich hab ihm zb vorgeschlagen nächstes we irgendwas zu unternehmen, da wir in letzter Zeit weniger Zeit für uns hatten, weil wir immer unterwegs waren, großteils auch zusammen. Da meinte er dann halt das... Und ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wir standen vor ein paar Wochen fast schon mal vor dem aus der Beziehung und für mich fühlt es sich so an, als wolle er so Zeit schinden um uns dran zu gewöhnen, man könnte nicht mehr zusammen sein. Das war nach der Story das erste, was mir in den Kopf kam. Ich persönlich habe wirklich nix dagegen, wenn er an einem Wochenende mal was mit Freunden machen möchte, auch ohne mich... kann er ruhig machen, dafür sind Freunde ja auch da... Aber auf Dauer sich jedes zweite Wochenende zu sehen bei einer Distanz von maximal 15km.... Ich kann das nicht. Das wäre ka wie ne Art Fernbeziehung und sowas ist nix für mich... Und er meint natürlich, ich mach total das Drama draus, weil ich dazu meine Meinung gesagt habe. Wir sehen uns in der Woche nicht, nur mal so am Rande. Und die Hintergrund Gedanken machen das grade alles nicht besser...

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hi,

Ich war noch vor ein paar Tagen im Urlaub auf Griechenland. Wir waren in einem sehr süßen Hotel das von einer Familie betrieben wurde. Unteranderem hat ein einheimischer der nicht zur Familie gehört auch dort gekellnert. Er wurde von seinem Kumpel vorgestellt und hat uns ein paar Diskotheken empfohlen. Ich fand ihn schon in diesem Moment unglaublich süß. Sonst haben wir die restlichen Tage nichts miteinander geredet. Wir haben uns immer nur angeschaut wenn wir aus dem Hotel rausliefen.
Also ich weiß ja auch nicht aber er ging mir im kompletten Urlaub nicht aus dem Kopf und wenn ich ihn gesehen hab, war ich sehr glücklich. Nach dem Urlaub war ich unfassbar enttäuscht das ich nicht den Mut gehabt hab ihn anzusprechen, denn sowas hatte ich noch nie gefühlt bei einer Fremden Person. Deswegen hab ich ihn auf Socialmedia gesucht und auch gefunden. Er schrieb mich auch an und fragte ob wir noch dort seien bzw wie ich sein Profil gefunden hab. Ich fragte ihn ob das schlimm ist das ich ihn auf Instagram angefragt hab und er meinte „Nein süße, überhaupt nicht allerdings hättest du das noch im Urlaub machen sollen, schreib mir einfach wieder wenn du zurück bist.“

Das er in Griechenland wohnt und ich in Deutschland ist klar das daraus nichts wird aber irgendwie war ich doch sehr enttäuscht und hab das Gefühl ich weiß nichts mit meinen Gefühlen anzufangen haha. Vielleicht hab ich mich nur gewundert wieso ich so empfinde für ihn wie kein anderer und bildete mir ein das wird voll die love story? 😂

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hätte irgendwie gerne mit ihm geschrieben aber ich glaube er weiß schon vor mir dass das kein Sinn macht.

Danke euch im voraus.

flirten, Liebe, Urlaub, Freundschaft, Gefühle, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung