Wir haben Fernwärme und einen Heizverteiler von Pewo im Keller. Vor und Rücklauftemperaturen und die Vorgewählte Raumtemperatur stimmen. Allerdings haben wir seit der letzten Wartung das Problem, dass wir immer, wenn es draußen wärmer wird, wie z. B. heute 12 Grad, die Heizkörper nicht wärmer als lauwarm werden. Die Raumtemperatur beträgt dann je nach Raum nur 16 bis 19 Grad.
Ist es richtig kalt, heizt die Heizung völlig normal. Wir haben nur einen Außentemperaturfühler. Aber 12 Grad sind ja schließlich noch kein Sommer...
Es gibt ja die Möglichkeit irgendwelche Heizkurven zu verändern. Ich möchte da nicht irgendwas auf eigene Faust verändern, aber ich will wissen, wie ich argumentieren kann.
Ich hatte das nach der letzten Wartung reklamiert, aber die haben nur Vorlauf und Rücklauf angeguckt und gemeint es wäre alles okay. Vorher hatten wir solche Probleme aber nicht.