Ist das Mitteilungsbedürfnis meines Freundes normal?
Mein Freund (29) und ich (26) führen eine Fernbeziehung, er ist extrem oft am Handy und möchte mich immer über jeden Schritt auf dem Laufenden halten, selbst wenn er von der Tankstelle zum Supermarkt fährt kommen zwei Sprachnachrichten: Einmal das er nun zum Supermarkt fährt und einmal, dass er nun angekommen sei. Auch morgens, wenn er zur Arbeit fährt schickt er mir so gut wie jeden Tag super verschlafende Videonotizen mit folgen Schritten: 1. Guten Morgen, wie geht's dir ?, 2. Ich frühstücke jetzt (dabei filmt er kurz auf sein Frühstück, 3. Ich fahre jetzt los, 4. Ich bin jetzt angekommen, 5. Ich gehe jetzt rein.
Und ja, ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich das sehr viel finde und oft schlichtweg nur mit einem: Guten Morgen geantwortet, aber er antwortet immer extrem schnell und wenn ich zum Beispiel abends auf dem Sofa einschlafe, kommen mindestens 3 besorgte Nachrichten. Er reagiert auch immer sehr unverständlich und meinte, es ist doch normal, wenn man mal 2 Stunden nichts vom Partner hört (auch wenn wir arbeiten sind) das man dann Mal nachfragt.
Nach 10 Monaten Beziehung fängt es an, mich einfach nur noch zu nerven. Ich telefoniere gerne mit ihm, aber ich bin auch mal gerne "offline" und möchte mir nicht ständig, wenn ich mit meiner Familie oder Freunden zusammen bin, seine Videonachrichten anschauen. Er hat übrigens in der Vergangenheit laut seiner Aussage keine schlechten Erfahrungen in Bezug auf Vertrauen gemacht, er war vorher 7 Jahre mit einer Frau zusammen und er hat sich getrennt, weil er nur noch Freundschaft empfand.
Mich würde interessieren, ob euch das auch nerven würde.
4 Antworten
Hallo Gryrose👋🏻
Er reagiert auch immer sehr unverständlich und meinte, es ist doch normal, wenn man mal 2 Stunden nichts vom Partner hört (auch wenn wir arbeiten sind) das man dann Mal nachfragt.
Er sollte schon lernen, dass Dinge die für ihn normal scheinen, nicht für alle gleichermaßen normal sein müssen, denn wie man merkt, ist das bei dir oder für dich anders.
Ich könnte das auch nicht, ich bin ein Mensch, ich kann euch mal 2 Tage gar nicht schreiben, da hätte ich Sorge, dass die andere Person ein Einsatzkommando vorbei schickt, dass wirkt so, als könne man nicht mit sich selbst Zeit verbringen, sondern ist so am teilhaben lassen, von allem was man tut, ich kann dich verstehen.
Auch morgens, wenn er zur Arbeit fährt schickt er mir so gut wie jeden Tag super verschlafende Videonotizen mit folgen Schritten: 1. Guten Morgen, wie geht's dir ?, 2. Ich frühstücke jetzt (dabei filmt er kurz auf sein Frühstück, 3. Ich fahre jetzt los, 4. Ich bin jetzt angekommen, 5. Ich gehe jetzt rein.
Wäre er 14 dann würde ich sagen er wäre unerfahren und bisschen übereifrig, so verliebt halt, da ist das noch zu teilen süß, aber der Typ ist über 20, fehlt ja nur noch, dass er schickt, wie er auf die Toilette geht.
Das ist zu viel Information, für Dinge die doch einfach Alltag sind, da frage ich mich, woraus besteht die Beziehung, wenn man mehr damit beschäftigt ist, seinen Alltag und jeden Mist zu schicken, man aber nichts wirklich qualitatives schreibt.
Das würde mich extrem nerven. Ich muss nicht über jeden Schritt informiert werden. Zudem muss man sich auch auf die Arbeit, Freizeitbeschäftigung oder einfach nur mal auf sich selbst konzentrieren dürfen.
hört sich an als würdest du ihm viel bedeuten und er möchte dass du dir keine gedanken machen musst was er macht also damit du weißt dass es ihm gut geht. kann ich voll verstehen dass er das macht aber wie du sagst auf dauer kann es zu viel sein. würde es ihm aber nicht direkt so ins gesicht sagen denn sonst könnte er es evtl falsch aufnehmen und denken du würdest ihm sagen er würde nerven. würde ihm vllt sagen dass er dich nicht über jeden schritt informieren muss aber dass du trotzdem seine nachrichten wertschätzt.
Ja eindeutig! Er scheint irgendwie süchtig zu sein… Ich schreibe auch täglich mit meinem Mann und so aber nur wenn es was zu sagen gibt oder ich sende ihm Bilder seiner Tochter wenn er auf Arbeit ist…. Aber es gibt auch Tage wo wenig kommt und das ist vollkommen ok.
also wenn er mir sagt er ist angekommen irgendwo ok…. aber was er isst und tut jeden Schritt…ich hätte ihm das schon längst was erzählt und ihn ignoriert…. Ignorier es vll einfach mal und antworte mir auf Wichtiges…
Ich sehe das auch so, wenn ich zum Beispiel mit einer Freundin essen gehe, möchte ich nicht ständig mein Handy ans Ohr halten, um darüber informiert zu werden, das er gerade von der Tankstelle zum Supermarkt fährt und langsam fängt es an, mich unter Druck zu setzen. Ich schreibe ihm auch kurz, wenn ich rausgehe und wieder Zuhause bin, aber ich bin dann auch gerne in der realen Welt ohne Handy, auch in Bezug auf Respekt meines Umfeldes