Hallo Krader303702👋🏻

Angenommen, sie schickt dir ein Bild und dir gefällt ihr Lächeln darauf, dann kannst du ihr Schreiben, dass sie ein schönes Lächeln hat oder die gefällt ihr Outfit, dann kannst du sagen, sie hat Geschmack und wenn sie nachfragt, was du meinst, sagst du weil dir ihr Kleidungsstil/Outfit gefällt.

Mach es nicht so kompliziert und schalte den Kopf ab, vertraue dir und deinem Instinkt und sag es einfach, sobald du die ersten Hemmungen hinter dir hast, wird es leichter. Und achte darauf, dass deine Komplimente ehrlich sind, es macht keinen Sinn, wenn man jemanden bewirft mit Komplimenten.

...zur Antwort
ist unangenehm

Dann darf er mir den "Schaden" ersetzen, indem er mir die missbrauchten Teile ersetzt 1:1 versteht sich, denn den Gedanken, was der sich damit vorgestellt hat oder gemacht hat, kriegt keine Waschmaschine weg.

Das ist bäh 🤮 soll er die Sachen seiner Freundin nehmen, aber nicht die der eigenen Schwester, das ist schräg auf einem ganz anderen Blatt.

Glücklicherweise ist mein Zimmer abgeschlossen und er ist nicht hier, würde wohl auch so nie auf die absurde Idee kommen.

...zur Antwort

In einem Supermarkt ist mir sowas bislang noch nie untergekommen, ich wüsste gar nicht, wo die sich hier aufstellen wollen mit einem Stand.

Wenn die in der Innenstadt stehen, dann gehe ich einfach weiter, da sind noch andere Menschen, die abgefangen werden können. Sollte ich doch angesprochen werden, bedanke ich mich, wünsche noch viel Glück, sage aber auch, dass ich schon Organisationen unterstütze, darunter bspw. den WWF, wenn jemand Werbung für Telekom macht, dann sage ich, dass ich kein Interesse habe, weil ich schon einen Anbieter habe, etc.

...zur Antwort
Nein

Ich würde sicher nicht abgeneigt sein, ihm letztlich dennoch zu helfen, aber mein erster Gedanke wäre nicht "Au ja, ich helfe doch gern jemandem, der um Hilfe bittet, es aber für nötig erachtet, mich zu beleidigen, statt vernünftig mit mir zu sprechen"

Also würde ich darauf antworten, dass ich gern bereit bin zu helfen, wenn die Bitte wiederholt wird, ohne mich zu beleidigen. Geschieht das, dann gern, für eine Entschuldigung bin ich natürlich auch zu haben.

Ich sehe es nicht ein, wieso ich sagen sollte "Ach, das ist doch nur mein Bruder" ich hab das Recht, auch von ihm vernünftig und mit Respekt behandelt zu werden, auch wenn es "nur" die Familie ist.

...zur Antwort

Hallo Zimtschnecke562👋🏻

Schmerzmittel lösen nicht die Ursache, es verschiebt nur das Problem auf die Zukunft, heute nicht, dafür morgen.

Sich selbst medikamentös "helfen" zu wollen, führt zu gar nichts, ganz im Gegenteil. Deinem Körper wird es auf lange Sicht Schaden, Leber, Nieren, Herz, Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers und du betäubst das, es wird nicht bei einer Tablette pro Tag bleiben, sagen wir du hast mal Stress oder sonst was, hast mehr Schmerzen, du wirst automatisch zu Schmerzmitteln greifen und weil ab einem Punkt eine nicht reicht, wirst du die Dosis erhöhen, erst nur dann, wenn du Schmerzen hast und dann immer öfter, es könnte sogar soweit gehen, dass du anfängst dir Schmerzen einzubilden, nur damit du Schmerzmittel nehmen kannst, ein Teufelskreis, das nennt man dann Sucht.

Geh zu einem Arzt, lass dir Alternative Behandlungen aufzeigen, ewig Pillen fressen willst du nicht. Ich bin Rheumatikerin, ich hab chronische Schmerzen, die sind an normalen Tagen bei einer 4/10 an schlechten bei einer 8/10, am qualvollsten sind die bei Ruhe, in der Nacht, es ist so verzwickt, bewegt man sich hat man Schmerzen, will man Ruhe, hat man Schmerzen.

Ich kenne viele andere Rheumatiker, die existieren ohne Schmerzmittel nicht und die können Storys erzählen, die beginnen alle damit, dass sie mal klein anfingen und sie mit der Zeit immer mehr brauchen, denn die Krankheit schreitet auch vorab, mehr erkrankte Gelenke, mehr Schmerzen ergo mehr Schmerzmittel.

Dieses Verhalten hat mich immer abgeschreckt, daher weigere ich mich bis heute Schmerzmittel zu nehmen, ich nehme sie nur, wenn ich wirklich keine andere Wahl mehr habe und das nur weil ich Angst habe, dass wenn ich anfange, ich nicht mehr aufhöre, wieso wieder schmerzen haben wollen, aber man vergiftet sich selbst und ich möchte nicht abhängig von einem Medikament sein, mich nicht davon kontrollieren lassen. Also akzeptier ich die schmerzen bis zu einem gewissen Punkt.

...zur Antwort
Nein nicht verbieten

Es tut mir leid, dass du dich durch das ansprechen gestört fühlst, aber du kannst einfach weggehen oder "nein, danke kein Interesse" sagen.

Du musst hier nicht, nur weil du dich zu sehr belästigt fühlst, gleich für alle Frauen sprechen. Man kann für sich selbst entscheiden, ob man sowas will oder nicht, du machst das nicht für mich.

...zur Antwort

Hallo 0111sim1110👋🏻

Nein, aber du kannst nach einer Flügelkanüle fragen, die ist insgesamt dünner, damit spürt man sie weniger, mein Arzt benutzt die bei mir, ich muss oft zum Blutabnehmen, ich mag es nicht dementsprechend, ich gehe immer nur zum Arzt, normal machen es die Damen an der Rezeption aber bei mir nicht, denn meine Venen sind auch oft verhärtet und entzündet durch das häufige Blut abnehmen.

Er kriegt es hin, auch wenn die Flügelkanülen da er große Hände hat manchmal etwas umständlich sind, aber so ist es leichter für mich.

Danach entspannen, kurz an was anderes denken, es ist schneller vorbei als man denkt.

...zur Antwort

Hallo Genial1233👋🏻

Zum Absturz verdammt, sofern man mit dem Karren zu lang beschleunigt und gegen die Wand fährt, der Lebensstil ist unvermeidbar mit Folgen verbunden, wenn man diesen zu exzessiv und zu lange verfolgt und nicht die Kurve kriegt und selbst dann ist es nicht ausgeschlossen, dass es Folgen nach sich ziehen kann.

Es ist einfach keine gute Kommunikation, Sex, Alkohol und Glücksspiel, das eine beeinflusst das andere, in die Sucht zu rutschen ist leicht, da heraus zu finden ist schwer.

...zur Antwort

Hallo Blume129270👋🏻

Treffen klar, dass mit dem Sex solltet ihr aber bleiben lassen. Er hat Gefühle, das weißt du auch, was denkst du wo das danach hinführt, wenn ihr das durch habt und er erst Recht mehr möchte als du, das würde ihm das Herz brechen.

Also sei ehrlich und wenn er nicht weiß, dass du deine Gefühle nicht erwidert, dann sag ihm das auch persönlich.

...zur Antwort

Hallo Trop86 👋🏻

Vielleicht sollte man in solchen Momenten mal überlegen, wie es einem erginge, wenn es einem selbst widerfahren würde. Würde man sich freuen, wenn man zusammenbricht, stirbt und dann ist alles was die anderen interessiert ist, dass sie ihre Einkäufe nicht mehr tätigen können.

Klar ist man tot kriegt man sowas nicht mehr mit, aber während man noch lebt, kann man sich ja mal Gedanken darum machen und dementsprechend auch um das eigene Verhalten, auch wenn es eine fremde Person ist. Da liegt ein Mensch, der gerade verstorben ist und das schert keinen, der was, liegt dann da, wo sind wir denn hier.

...zur Antwort
Warum sind einige Menschen so?

Ich verstehe es nicht. Warum lassen mich Menschen nicht einfach in Ruhe? Warum werde ich gefragt: "Geht es dir gut?", nur weil ich nicht lächle? Warum gerade ich – während eine andere Person mit genau demselben Gesichtsausdruck daneben sitzt und niemand sagt ein Wort?

Ich hasse diese Frage. Nicht, weil ich ehrlich antworten müsste, sondern weil sie mich jedes Mal zwingt, mich zu rechtfertigen. Ich muss erklären, dass nichts ist – obwohl es vielleicht einfach nur ein normaler Moment ist. Ich will gar nicht darüber reden. Ich will einfach nur... da sein. In Ruhe. Arbeiten.

Aber es hört nicht auf. Immer wieder dieselbe Frage. Immer wieder dieser Blick, der meint, mehr zu wissen, als ich selbst. Dabei geht es nicht um die Schule – dort hat mich nie jemand gefragt. Es ist auf der Arbeit. Ausgerechnet dort, wo man doch einfach nur seinen Job machen möchte. Wo man doch nur kommt, um seine Pflicht zu erfüllen, nicht, um ständig beurteilt oder analysiert zu werden.

Ich wollte einfach nur zur Arbeit gehen und meine Ruhe haben. Aber irgendwann konnte ich nicht mehr. Dieses ständige Beobachtetwerden, dieses subtile Misstrauen – es hat alles kaputtgemacht. Ich arbeite nicht mehr.

Vielleicht, weil ich lieber gar nicht gefragt werde, als immer wieder erklären zu müssen, dass ich nur still bin. Nicht kaputt. Nicht traurig. Nur ich.

Ich habe es gesagt. Mehrmals. Es geht mir gut. Aber stattdessen kommt dann: "Du hast ein Problem mit dir selbst." Als ob meine Ruhe, meine Ernsthaftigkeit, meine Art zu sein ein Fehler wäre.

Wenn ich nicht lächle, heißt es: "Was ist los?" Wenn ich ehrlich antworte, kommt ein Kommentar, ein Urteil, ein Stirnrunzeln. Wenn ich ruhig bleibe, bin ich angeblich aggressiv. Und wenn ich sage, ich möchte einfach nicht jeden Tag dieselbe Frage hören, dann bin ich plötzlich schwierig.

Was ist los mit Menschen, die glauben, jeden Tag dasselbe zu fragen wäre nett – obwohl es sich längst wie ein Angriff anfühlt? Es ist kein echtes Interesse. Es ist Kontrolle. Es ist dieses ständige Beobachten, dieses unausgesprochene "Du bist nicht normal". Aber was, wenn ich einfach nur anders bin? Und meine Ruhe kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von Selbstschutz?

Manchmal frage ich mich wirklich: Liebst du es, mich zu nerven? Jeden Tag aufs Neue?

Vielleicht sollte man die, die immer nur "freundlich" fragen, auch mal hinterfragen.

...zum Beitrag

Hallo ultrasad👋🏻

Da ist Name Programm. Ich hab mir nach dem Lesen dieser Frage weitere deiner Beiträge angesehen und du bist ein müder Mensch, du willst einerseits wie du sagst eine Beziehung auf Augenhöhe mit jemandem, der Ende 20 ist und nicht wie es dir passiert ist, von jüngeren angequatscht zu werden, aber gleichzeitig laugen dich Kontakte aus und du verfällst in einen Zustand aus Selbstbedauern, unbearbeitetem Verlust und dem Wunsch, im Grunde nur unsichtbar sein zu wollen, wenn man das so liest.

Auch hier fiel mir das auf. Ja, es gibt sie, die Fragen aus Höflichkeit, aus Etikette und ja, die müssen nicht immer ernst gemeint sein, aber dass du dadurch das Gefühl hast dich rechtfertigen zu müssen, das ist deine Sache. Du könntest auch einfach "Ja, danke" sagen, das war es dann, stattdessen beziehst du es so sehr auf dich, dass du dich darin verlierst, was man dadurch auf dich schließen könnte.

...zur Antwort

Hallo Sharn1245👋🏻

Es kann nach der ersten Blutung eine Weile dauern, zwischen einem halben bis zwei Jahren, bis der Zyklus eine gewisse Regelmäßigkeit hat, das ist also durchaus normal.

Nichtsdestotrotz kannst du dennoch zum Frauenarzt gehen. Für die Zukunft, dein Zyklus ist keine Schweizer Uhr. Der Zyklus ist beeinflussbar, durch viele Dinge, wie bspw

  • Stress
  • Medikamente
  • Hormonstörung
  • Essstörungen
  • Über- oder Untergewicht
  • Medikamente
  • Erkrankungen
  • Infektionen
  • Ernährung
  • Etc.

Ich empfehle dir, wenn du das noch nicht nutzt eine App zum tracken, ich selbst nutze Flo. Ich leide unter Oligomenorrhoe, d.h. ich habe durch ein Hormon Ungleichgewicht Zyklen, die länger als 35 Tage dauern können. Zu tracken ist wichtig, für einen selbst als auch für Ärzte.

Zudem kannst du dort auch in der kostenlosen Basis-Version deine Symptome eintragen.

...zur Antwort

Hallo Trop86 👋🏻

Ja, selbst wenn es warm ist im Zimmer, wenn ich nicht zugedeckt bin, dann friere ich tatsächlich meist an den Händen oder Füßen, das sorgt sogar dafür, dass ich Gänsehaut an den Armen habe. Deshalb decke ich wenn mir ansonsten warm ist zumindest meine Füße zu oder nutze eine dünne Decke, einfach nur dafür, dass ich nicht friere.

...zur Antwort

Hallo AlexanderWiebe👋🏻

Als ich zu meiner Ausbildungszeit wirklich schlimmen Stress hatte, über Monate, da hat sich das massiv auf meine Verdauung und was damit zusammenhängt ausgewirkt.

Ich hatte unter anderem Bauchschmerzen, hatte weniger Appetit, Krämpfe manchmal, Übelkeit, Erbrechen - das alles mündete zusammen mit depressiven Stimmungen in eine Essstörung.

Heute bin ich raus aus der aktiven Zeit meiner Essstörung, aber wenn ich Stress habe, dann merke ich das zuerst daran, dass ich Bauchschmerzen habe, wenn ich den Stress nicht schnell loswerde oder reduziere und ja, es beeinflusst auch meinen Stuhlgang.

Ich schätze, dass jeder unterschiedlich drauf reagiert. Es ist wichtig, den Stress zu reduzieren.

...zur Antwort

Hallo Anonym123456Ah👋🏻

Mein Vater hatte im Mai eine OP am kleinen Finger, da war eine mögliche Komplikationen auch Nervenschäden bzw. Missempfindungen.

Die erste Zeit nach der OP, war es klar, dass Schmerzen da waren, schließlich hat man den Finger aufgeschnitten gehabt und zugenäht, das müsste ja alles heilen.

Nun haben wir Juli und seit er wieder arbeiten geht, nehmen die Schmerzen wieder zu, bei Kälte hat er Schmerzen, es kribbelt und wechselt zwischen taub und schmerzhaft, die Fingerkuppe ist taub, seitlich schmerzt es bei Berührungen.

Er hat einen Termin beim Neurologen um das abzuklären, in 2 Wochen.

...zur Antwort

Hallo Kati9045👋🏻

Kann ich ihn das glauben ?

Die Frage musst du dir schon selbst stellen, was soll ich drauf antworten ist doch dein Zug, nicht meiner. Allerdings muss ich schon sagen, dass es schon was aussagt, wo man davor ja so betont, dass man für den Rest des Lebens zusammen sein will, wenn dem so ist, dann müsstest du das ja eigentlich glauben müssen, sonst wäre das ja ein Eingeständnis, dass dieser Wunsch, für immer zusammenbleiben zu wollen, manchmal nicht mehr ist als ein Wunsch, das Leben aber manchmal anders aussieht.

Das du diese Frage so distanziert stellst, sprich du schreibst "Wenn ein Partner [...] " Heißt das dann, dass du das nicht machst? Wenn ja, nicht schlimm, aber du wirst sicher deine Gründe haben, wieso. Aber kannst du dann auch respektieren, dass es auch anderes Verhalten gibt, ein von dir abweichendes Verhalten, in dem Fall, dass man Pornographie konsumiert, auch wenn man in einer Beziehung ist und es dafür keinen Grund zur Sorge geben muss?

Wenn er früher sexuell ausgeglichener war, dann sprecht mal darüber, ob sich was an eurem Sexleben verändern müsste oder könnte, sofern ihr beiden das wollt. Vielleicht ist es ein Zeichen dafür, dass er was neues erleben will, vielleicht ist es Stress, den er versucht so zu kompensieren, wer weiß, vielleicht Neugier oder er sucht einen Weg, wie er dir etwas näher bringen will und nicht weiß wie, ich meine der Inhalt der Pornographie scheint ja mehr der Befriedigung zu gelten, als dem Akt wie du meintest.

...zur Antwort
Nein

Ich respektiere Menschen in erster Linie, weil sie Menschen sind, ein Mensch verdient es, respektvoll behandelt zu werden, aber darüber hinaus ist es das Verhalten eines Menschen, dass für mich über Respekt entscheidet, nicht das Aussehen.

Dieser junge Mann kann einem Kunstwerk gleichkommen, wenn er den Mund aufmacht und da nur verachtendes herauskommt, dann geht mein Respekt nicht über das grundlegende hinaus, nämlich, dass er halt nichtsdestotrotz ein Mensch ist, aber mehr kriegt er halt nicht.

Also nein, nur aufgrund des aussehens zolle ich ihm keinen Respekt, keinen, der über das grundlegende hinaus geht. Alles darüber, muss er sich verdienen und das tut er mit seinen Taten.

...zur Antwort

Hallo Kaninchenlieb12👋🏻

Wenn mir jemand eine "Art Morddrohung" schickt, dann würde ich so jemanden nicht mehr in meinem Leben haben wollen, so jemand ist keine beste Freundin.

Wenn ich mich weiterentwickelt hätte, dann würde ich auch nicht zurückblicken wollen oder zurückgehen wollen, sondern würde nach vorne sehen wollen und das heißt, dass ich mich nicht mehr mit jemandem einlassen würde, vor allem dann nicht, wenn mich diese Person an eine schlimme Zeit erinnert, ich hatte auch Essstörungen, ich könnte es nicht, ich tue mich schon schwer damit, selbst stabil zu bleiben auch wenn ich es hinbekomme, aber die Trigger sind da, da braucht es nicht noch einen Menschen, der einen daran erinnert.

...zur Antwort

Hallo annalena260380👋🏻

Life goes on. Du hast keine Lust, ihm hinterher zu rennen, er macht den endgültigen Schnitt, also sieh es als Chance, auch selbst weiter zu machen.

Ich kann dir nicht sagen, wieso er das im einzelnen getan hat, das kann nur er, aber ich bezweifle, dass der Grund was ändert oder dir irgendwas wie Erlösung verschafft.

...zur Antwort

Hallo BahoUtot 👋🏻

Wenn es mehr Schein als Sein ist. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es eine Gattung Mensch gibt, die nur dann "höflich" sind, wenn sie etwas von einem wollen, aber ansonsten einen nicht mit dem Arsch ansehen.

Bei solchen Menschen bin ich eher nicht geneigt, mich mit dem Rücken zu ihnen gewandt zu bewegen, die schrecken einfach nicht davor zurück, einem das Messer in den Rücken zu rammen, wenn es ihnen beliebt und nützlich ist.

...zur Antwort