Wie geht ihr mit nervigen Umfragen/Werbung/Infoständen im Supermarkt um?

Einfach ignorieren 67%
andere Option/Erfahrung -> bitte Kommentar 33%
Vorbeischleichen, z.B. Seiteneingang nehmen 0%
Beschäftigt tun, z.B. fake Anruf 0%
in ein Gespräch verwickeln lassen und sich irgendwie rausreden 0%

12 Stimmen

7 Antworten

Einfach ignorieren

Ich gehe einfach dran vorbei, mir fällt das nicht mal auf. Ich gehe in den Supermarkt, kaufe gezielt die Produkte, die ich vorher schon kaufen wollte, nehme sie, gehe zur Selbstbedienungskasse und gehe wieder heraus. Der durchschnittliche Aufenthalt im Supermarkt dauert bei mir nicht mal 60 Sekunden, da habe ich keine Zeit, mir irgendwelche Stände anzuschauen. Rein > raus > fertig ist der kleine Klaus.

andere Option/Erfahrung -> bitte Kommentar

Bei der Telekom bin ich schon Kunde für Internet/WLAN. Da nützen diese Infostände oft tatsächlich was, weil man entweder auf Boni aufmerksam gemacht wird oder zumindest Dinge wie Schlüsselanhänger oder Stifte bekommt. Auch bei anderen Ständen kann man Kullis und so absahnen, indem man zuhört und einen Flyer mitnimmt.

Ansonsten warte ich gerne mal, bis derjenige gerade mit jemand anderem redet und schleiche dann vorbei.

andere Option/Erfahrung -> bitte Kommentar

Manchmal gehe ich einfach ungerührt weiter und schaue diese Leute erst gar nicht an, wenn sie allzu aufdringlich sind.

Ansonsten gibt es im Vorbeigehen ein klares "Nein, danke" zu den Protagonisten und der Fall hat sich. Klappt immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In einem Supermarkt ist mir sowas bislang noch nie untergekommen, ich wüsste gar nicht, wo die sich hier aufstellen wollen mit einem Stand.

Wenn die in der Innenstadt stehen, dann gehe ich einfach weiter, da sind noch andere Menschen, die abgefangen werden können. Sollte ich doch angesprochen werden, bedanke ich mich, wünsche noch viel Glück, sage aber auch, dass ich schon Organisationen unterstütze, darunter bspw. den WWF, wenn jemand Werbung für Telekom macht, dann sage ich, dass ich kein Interesse habe, weil ich schon einen Anbieter habe, etc.

Einfach ignorieren

Ignorieren mit dem Kommentar, besonders bei Werbedamen am Stand: "Oh, großer Stand. Der muss aber einen Ständer haben, sonst fällt er um."