Andere idee

Erstmal muss ich anmerken, dass die anderen beiden Antwortmöglichkeiten das Selbe bedeuten, nur eben anders formuliert.

Wieso machst du einen Unterschied zwischen deiner Tochter und deinem Sohn und was hat das damit zu tun, dass du ein Mann bist? Wenn das für dich eine sexuelle Komponente hat, solltest du es mit keinem deiner Kinder machen, auch nicht mit deiner Tochter. Dann ist es bei beiden gleich verwerflich. Das ist auch sicher nicht der Sinn der Challenge.

...zur Antwort

Hermes Pakete gehen bei mir grundsätzlich an eine Filiale. Bei uns verwendet eher DHL solch eine Taktik. Die gehen aber noch weiter und klingeln garnicht erst, sondern markieren die Sendung gleich als "Empfänger nicht aufzufinden bzw anzutreffen". Andere legen es einfach in den Hauseingang vor den Aufzug (24 Wohnungen im Haus) und geben erst 30-60min später Bescheid, dass es abgeliefert wurde. So wurde mir schonmal ein Paket geklaut, dessen Annahme ich eigentlich mit Unterschrift hätte bestätigen müssen.

...zur Antwort

100. 84 Katzenbeine und 16 Menschenbeine.

Mit Stühlen und Tischen sind es wahrscheinlich 164. Wenn man davon ausgeht, dass jeder einen Tisch und Stuhl hat und beides je 4 Beine hat.

...zur Antwort

Man fragt eine Wache, welche Tür die Andere empfehlen würde. Da eine der Wachen lügen muss, kommt man bei beiden auf das selbe Ergebnis und es ist immer die falsche Tür. Man nimmt einfach die Andere.

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben die Menschen ein paar Jungtiere eines Wildtiers (z. B. Auerochse, Wildschwein, Mufflon,...) gefangen und aufgezogen. Die waren dann an die Anwesenheit des Menschen gewöhnt. Dann wurden Tiere mit gewissen gewünschten Eigenschaften (z. B. Gehorsam, Ruhe, erhöhte Milchproduktion, dichteres Fell,...) gezielt miteinander gepaart, damit der Nachwuchs diese Eigenschaften hat. Nach einiger Zeit der selektiven Zucht wurden dann Auerochsen zu Hausrindern, Wildschweine zu Hausschweinen und Mufflons zu Schafen.

Man kann das am besten nachvollziehen, wenn man sich mal über die verschiedenen Hunderassen und den ursprünglichen Zweck der Züchtung informiert.

...zur Antwort

Das hat tatsächlich der Mensch entschieden, als er die Tiere domestiziert hat. Ohne Domestizierung gäbe es diese Tiere so auch garnicht. Sonst wären Hunde immernoch Wölfe, Schweine noch Wildschweine, Schafe Mufflons und Rinder immernoch Auerochsen.

Jedes Tier wurde zu einem gewissen Zweck domestiziert. Bei manchen war es eben die Jagd oder das beschützen der Gemeinschaft (Hund) oder ihrer Nahrung (Katze), bei Anderen der Transport (Pferd, Kamel, Esel), bei wieder Anderen Milch und Eier und Anderen eben Körperteile wie Fleisch, Haut, Daunen oder Fett.

Meerschweinchen und Hasen wurden auch ursprünglich für Fell und Fleisch gezüchtet.

Früher waren die Leute in ihrer Denkweise sogar noch schlimmer. Zeitweise dachten sie, jedes Tier wäre ein potentielles Nutztier und würde nur dafür existieren, dass der Mensch es fängt, tötet und für verschiedene Produkte verwendet. Da muss man nur mal was über den industriellen Walfang lesen. Auch z. B. Schildkrötenpanzer wurden für verschiedene Dinge verwendet, für die man auch Holz hätte verwenden können. Aber Schildkrötenpanzer hatten eine schönere Musterung.

...zur Antwort

Ich brauche nicht für Dinge ein schlechtes Gewissen haben, für die ich nicht verantwortlich bin.

Außerdem ändert es was oder bekommen es die Verantwortlichen mit, wenn ich nur Trübsal blase? Nein. Die haben trotzdem weiterhin Spaß am Leben. Also ist es sinnlos.

...zur Antwort
Nein, nicht gut.

Gerade online kann man Wahlen gut manipulieren. Dann gibt es halt plötzlich zig neue Accounts, die vor der Wahl auftauchen, denjenigen wählen und danach nie wieder online sind. Es ist nicht garantiert, dass das Ergebnis der Wahl Sinn hätte. Am Ende haben wir hier Chaos oder Spaß-Richtlinien.

Auch wäre es echt nervig, jeden Monat oder gar jede Woche neue Richtlinien zu haben. Auch dachte ich, für eine Tätigkeit als Administrator müsse man Programmiersprache können. Zumindest bräuchte man für die Umgestaltung der Seite HTML, CSS und Javascript. Das kann nicht jeder automatisch, sondern muss man erstmal lernen. Kann derjenige das nicht, kann es also passieren, dass nach der "Umgestaltung" nichts mehr funktioniert und man erstmal einen erfahrenen Programmierer braucht, um die Fehler im Code zu korrigieren.

...zur Antwort

Die Frage bezieht sich auf KI generell, aber der Text offenbar nur auf ChatGPT. ChatGPT ist lange nicht die einzige KI und im Vergleich zu anderen KIs echt Müll. Probiere doch mal Google Gemini. Die KI verwendet Google, hat also aktuelle Informationen. Auch korrigiert sie Texte, wenn man sie darauf hinweist und man kann bei jedem Text Feedback geben. Weiter hat Gemini kein Problem mit tiefer gehenden Themen. Auch finde ich, es kann schwierige Themen verständlich erklären.

Der Unterschied ist eigentlich einfach erklärt. ChatGPT zieht die Informationen aus einer Datenbank, die veraltet oder falsch sein kann. Gemini nutzt dafür Google Suche und Maps. Ich habe bei Gemini auch noch nie so gravierende Fehler gesehen, wie bei ChatGPT. Es macht nur Rechtschreibfehler oder gibt es in der falschen Sprache aus. Weißt man Gemini darauf hin, wird der Text aber nochmal überarbeitet.

...zur Antwort
Nur auf auserwählte

Es kommt wirklich sehr auf die Art und Formulierung der Frage an. Oft merkt man schon in der Überschrift, ob sie Unsicherheit, Neugier oder Geilheit gestellt wurde. Bei Unsicherheit und Neugier gibt es auch oft noch einen Text dazu, der erklärt, wodurch derjenige auf die Frage gekommen ist.

Bin ich mir unsicher, sehe ich mir auch gerne mal das Profil an. Hat derjenige nur diese eine Frage oder lauter gleiche Fragen im Profil, spricht es eher für Aufgeilen. Sieht man dort jedoch allerlei Alltags- und Teenager-Fragen, spricht es eher für Neugier oder Unsicherheit.

Bei Neugier oder Unsicherheit antworte ich gerne, wenn ich helfen kann. Das bewahrt den Fragesteller mindestens vor Fettnäpfchen. Auch habe ich selber Erfahrungen damit, wenn Eltern nicht über das Thema sprechen und Sexualkunde lieber der Schule und den Medien (damals Bravo-Zeitschriften) überlassen. Ich weiß nicht, wie es heutzutage in der Schule mit Sexualkunde aussieht, aber wir haben damals nur die biologischen Hintergründe gelernt, welche Verhütungsmethoden es gibt und wie man ein Kondom über eine Banane stülpt.

Notgeile melde ich hingegen ganz gerne.

...zur Antwort

Wenn du nicht hilfsbereit sein willst, sag einfach "Nein" und akzeptiere die Reaktion. Man kann nicht einerseits unsozial sein und andererseits erwarten, dass die Leute trotzdem noch das beste Bild von einem haben. Wenn du so wenig Hilfsbereitschaft hast, dass du nichtmal jemandem einen Gegenstand runter reichen kannst, musst du dazu stehen. Das ist nur fair.

...zur Antwort
Unsicher

Ich wurde bisher einmal eingeladen, von einer Katzengruppe. Wenn man mein Profilbild betrachtet, ist das aber klar. Ansonsten glaube ich, dass ich einfach hauptsächlich bei Themen antworte, zu denen es keine Gruppe gibt. Das System gibt es auch noch nicht lange genug. User, die nur alle paar Tage online sind, entdecken es vielleicht gerade erst.

...zur Antwort
Andere Antwort

Das hängt sehr vom Individuum ab. Kleidet und verhält er sich wie eine Frau und ist umoperiert oder plant es, sehe ich ihn als Frau bzw Bald- oder Fast-Frau. Übertreibt er es zu sehr, wirkt halb-halb (z. B. Oben Gamer, unten Frau mit hohen Stiefeln, wie ich vor ein paar Tagen gesehen habe) oder trägt weiterhin einen Bart, zählt er für mich als Mann, der sich verkleidet.

Auch gibt es irgendwie immer einen miesen Beigeschmack, wenn er seinen Zipfel behalten will. Dann bleibt er für mich ein Mann.

...zur Antwort

Es ist einfach schwieriger, mit einem Introvertierten Mann etwas aufzubauen. Da muss man dann als Frau immer den ersten/nächsten Schritt machen. Manchen macht das nichts, andere nervt es.

Da Frauen keine einheitliche Masse oder Schwarmintelligenz sind, gibt es keine festgelegten Regeln und Vorlieben a la "Frauen stehen auf...". Das ist rein individuell und muss man bei jeder Frau einzeln rausfinden.

...zur Antwort