Sollte es auf Gutefrage Demokratie geben?
Jeden Woche oder jeden Monat gibt es Wahlen für neue sogenannte „Administratoren“, die dann das Recht haben Gutefrage umzugestalten oder die Richtlinien zu aktualisieren usw.
Natürlich gibt es ein Parlament, wodurch die Macht der jeweiligen Personen eingeschränkt werden kann und, dass man auch koalieren kann usw.
26 Stimmen
7 Antworten
Ein Großteil der User sind Kinder. Sieht man an den ganzen Penis und Schwanger Fragen
Ich finde es sollte einen Aufsichtsrat von langjährigen Mitgliedern geben, der die Entscheidungen der Moderatoren einsehen kann und diese entsprechend bewertet. Wenn ein Moderator zu wenig Punkte hat wird er ausgetauscht. Das würde die hier oftmals fragwürdigen Entscheidungen geringer machen, weil sie nicht mehr willkürlich nach Lust und Laune entscheiden könnten
Da hast du schlecht aufgepasst, wenn du das noch nie bemerkt hast.
Och, ich bin hier recht aktiv und auch hellwach! Von mir sind auch schon Beiträge gelöscht worden, aber das war berechtigt!🤷♂️
Spricht nicht für dich, wenn du hier bewusst Beiträge schreibst die gegen die Regeln verstoßen, wo du die ja angeblich kennst und die ja so eindeutig sind……
Ich bin kein angepasster Mensch, aber das ist doch hier gar kein Thema. Das ist nur ein simpler Versuch deinerseits, mich zu diskreditieren!🤪
Ich weiß nicht was das soll.🤷♂️
Keine zielorientierte Kommunikation möglich?
Das ist nur ein simpler Versuch deinerseits, mich zu diskreditieren!🤪
Ich weiß nicht was das soll.🤷♂️
Keine zielorientierte Kommunikation möglich?
Das ausgerechnet von der Person die mir unterstellte, dass alles was neben der AfD steht links wäre. Genau mein Humor 😂
Selbst das hast Du nicht verstanden!🤷♂️
Du hast die Argumente der AfD aufgegriffen.
Mein Gott, ist das peinlich!
Gerade online kann man Wahlen gut manipulieren. Dann gibt es halt plötzlich zig neue Accounts, die vor der Wahl auftauchen, denjenigen wählen und danach nie wieder online sind. Es ist nicht garantiert, dass das Ergebnis der Wahl Sinn hätte. Am Ende haben wir hier Chaos oder Spaß-Richtlinien.
Auch wäre es echt nervig, jeden Monat oder gar jede Woche neue Richtlinien zu haben. Auch dachte ich, für eine Tätigkeit als Administrator müsse man Programmiersprache können. Zumindest bräuchte man für die Umgestaltung der Seite HTML, CSS und Javascript. Das kann nicht jeder automatisch, sondern muss man erstmal lernen. Kann derjenige das nicht, kann es also passieren, dass nach der "Umgestaltung" nichts mehr funktioniert und man erstmal einen erfahrenen Programmierer braucht, um die Fehler im Code zu korrigieren.
Ich denke die Leute die Oberhand haben sollten es selbst entscheiden können was eine gute Entscheidung wäre. Ich glaube dass eine demokratische Wahl auf einer Platform wie gutefrage nicht gut enden würde, spiegelt leider auch die Community wieder. Viele hier sind u18 und auch nicht seriös, erinnere an die neue Frage "Darf ich eine Frage zu dieser Frage zu dieser frage...usw" als Beispiel.
Die Frage stellt sich so nicht.
GuteFrage ist eine privatwirtschaftliche Plattform. Der Besitzer bestimmt wie es hier läuft und legt die Hausregeln fest und stellt die Administratoren ein. Fertig.
Deine Wahl als Benutzer besteht darin, dass Du die Plattform verwenden kannst oder eben auch nicht.
Ich konnte noch nie feststellen, dass hier nach Lust und Laune entschieden wird. Das hat immer Hand und Fuß!
Manche verstehen es aber nicht, sich an die Regeln zu halten.🤷♂️