Warum wird KI so hochgejubelt?
Die Mainstream-Themen werden - auch bei guten Prompts - eher oberflächlich und nichtssagend beantwortet. Sobald es in die Tiefe geht, gibt´s teilweise komplett falsche Ergebnisse, die man korrigieren muss. Das habe ich beruflich wie privat festgestellt. Würde man als Arbeitnehmer so agieren, gäbe es heftige Kritik.
Mehr als einen Ideengeber kann ich derzeit in der KI nicht erkennen.
Wie seht Ihr das?
10 Antworten
Genauso . Im Grunde nur ein besseres google bzw anders besser nicht unbedingt
Weil KI ein riesiges Potential hat und unzählige Möglichkeiten bietet. Natürlich ist sie stand jetzt noch nicht voll ausgereift, dafür ist KI noch zu jung, aber in Zukunft wird noch viel damit passieren.
KI spricht Nutzer persönlich an, im Gegensatz zu üblichen Suchmaschinen. Dadurch fühlen Viele sich unbewusst geschmeichelt und sie werden unkritischer. Wenn Gefühle, Instinkte den Verstand ausschalten... Wenn ich auch hier im Forum so lese, dass Viele KI als "Therapeut", Berater für persönliche Probleme, gar als "Freund" ansehen... DAS soll die Zukunft sein!? Machen wir damit nicht unsere so hochgejubelte Sonderposition unter den Lebewesen nicht direkt hinfällig? Naja, ist sie ohnehin...
Sehe ich eigentlich auch so.
Wofür ich KIs wie ChatGPT aber gerne nutze ist um Sätze zu formulieren bin da wenn es um irgendwas wichtiges geht nämlich ziemlich schlecht drin :D
Auch als Iddengeber oder Hilfe finde ich es durchaus brauchbar allerdings schadet es nicht selber nachzudenken und zu hinterfragen was einem die KI anbietet.
Allerdings gilt für KI generell das sie in einigen Bereichen auch praktisch und hilfreich sein kann.
Die Frage bezieht sich auf KI generell, aber der Text offenbar nur auf ChatGPT. ChatGPT ist lange nicht die einzige KI und im Vergleich zu anderen KIs echt Müll. Probiere doch mal Google Gemini. Die KI verwendet Google, hat also aktuelle Informationen. Auch korrigiert sie Texte, wenn man sie darauf hinweist und man kann bei jedem Text Feedback geben. Weiter hat Gemini kein Problem mit tiefer gehenden Themen. Auch finde ich, es kann schwierige Themen verständlich erklären.
Der Unterschied ist eigentlich einfach erklärt. ChatGPT zieht die Informationen aus einer Datenbank, die veraltet oder falsch sein kann. Gemini nutzt dafür Google Suche und Maps. Ich habe bei Gemini auch noch nie so gravierende Fehler gesehen, wie bei ChatGPT. Es macht nur Rechtschreibfehler oder gibt es in der falschen Sprache aus. Weißt man Gemini darauf hin, wird der Text aber nochmal überarbeitet.
KI als Expertensystem (die es eh schon länger gibt) ist gut und zielführend. Aber als quasi "Menschenersatz" - nee, da fehlt etwas Grundsätzliches.
Es gibt gute Anwendungen für KI. Ich habe mal einen Bericht gesehen, in dem gezeigt wurde, wie Ärzte damit arbeiten und MRT-Aufnahmen vergleichen