Ja, es geht. Leider habe ich 5kg durch Raucherstopp zugenommen. Das gefällt mir zwar nicht, aber es ist (noch) kein Drama. Es darf nur nicht mehr werden. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden.
Die Situation gründlicher untersuchen.
Wenn ich das täte, wäre ich ja komplett orientierungslos. Ich brauche meine Brille zwingend beim Sport - also nein, nicht abnehmen.
Jemanden "niedermachen" ist sicher nicht richtig, aber wegegen üblichen Menstruationsproblemen in Krankenhaus fahren, finde ich auch übertrieben. Die Periode ist normal und keine Krankheit. Eine Ibuprofen und eine Wärmflasche hätten es auch getan.
Das ist die Hülle eines Seeigels, wenn ich mich nicht täusche.
Natürlich entferne ich die Spinne selbst. Glaubst du, wir kreischen so lange herum, bis die Nachbarn zu Hilfe kommen?
Was enthält denn dieses Produkt?
Nuts? Die esse ich meist selbst und verschicke sie nicht...
Unsinn. Viren haben keinen "Organismus" im eigentlichen Sinne, sondern eine Proteinhülle und im Inneren Enzyme, die nötig sind, sich in bestehende, funktionsfähige Zellen einzubauen.
Und warum sollte man "sanft" auf zum Teil starke Pathogene einwirken? Das ergibt keinen Sinn. Das Buch ist zum Anzünden eines Lagerfeuers anscheinend besser geeignet...
Das ist schon machbar, aber deine Mutter hat einfach Angst um dich. Vollkommen normal. Und ein routinierter Fahrer sollte man auch sein, dann ist es nicht ganz so anstrengend und man macht weniger Fehler.
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu - das lernt doch schon jedes Kind.
In einem dichten Laubwald mit geschlossenem Kronendach erreichen oft nur 1–5 % des Tageslichts den Boden. Daher die Dunkelheit.
Eine Veränderung ist schon mal, dass sich Menschen anscheinend tatsächlich wie auf einem Markt fühlen und sich und anderen einen "Marktwert" zuordnen. Früher ging man eben aus, Party, Club, Gruppenreise, Sportverein..., traf dort Leute, verabredete sich, wenn man die andere Person nett fand ... und entweder ergab sich daraus etwas oder nicht. Warum ist das heutzutage so verkrampft und dramatisch?
Ja, natürlich.
Bergbau und Stahlindustrie.
Nein, Toleranz ist nicht passiv - im Gegenteil. Es ist eine Form der Gelassenheit zusammen mit aktiver Selbstbeherrschung.
Ist mir auch schon passiert - 1x in über 15 Jahren. Eine Entschuldigung hat ausgereicht, Ärger oder Stress gab es wegen dieser einen Ausnahme nicht.
Ich mache keine Großeinkäufe.
Light.
Für gewöhnlich trage ich keine Maske mehr. Aber es gibt Ausnahmen: überall, wo erhöhte Infektionsgefahr besteht z.B. im überfüllten Wartezimmer beim Arzt oder im vollen Skibus/ÖPNV...