Auch ein Unding ?

7 Antworten

Wieviele schlechte Vermieter es gibt. In welchen schlechten Bedingungen Mieter hausen muessen in Deutschland. Und was macht die Politik daran. Ach ja gar nichts.

Was soll denn die Politik deiner Meinung nach noch machen? Die Regelungen in Deutschland sind extrem mieterfreundlich. Versuch einmal einen Mietnomaden aus der Wohnung zu bekommen. Das dauert mehrere Monate, kostet eine Menge Geld und hinterher hast du in der Regel eine komplette sanierungsbedürftige Wohnung zurück, dessen Sanierung in den 6-stelligen Bereich geht, auf dem du auch noch sitzen bleibst.

Ihre umfangreichen Rechte durchsetzen müssen die Mieter schon selbst.

Auch ein Unding?

Wieviele Mietnomaden es gibt. In welch schlechtem Zustand solche Mieter Häuser und Wohnungen hinterlassen in Deutschland. Wie solche "Menschen" privaten Vermietern deren Altersvorsorge ruinieren. Und was macht die Politik daran. Ach ja gar nichts.


Skywalker17  02.09.2025, 10:35

Doch man kann klagen, aber fass mal einem mittellosen Mann in die Tasche.

Waldi2007  02.09.2025, 10:36
@Skywalker17

Genau das meinte ich! Zudem dauert es ja auch ewig lange, bis solch eine Klage erst mal durch ist! Ausreichend Zeit für Mietnomaden, größtmöglichen Schaden anzurichten!

Und was ist mit den Mietern, die einem Vermieter eine Bruchbude hinterlassen? Da macht auch niemand etwas dagegen... Konsequenzen gibt es für diese Mieter absolut keine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe gerade gelesen, Du möchtest, dass z. B. die Politik vorschreibt, dass alle Wohnhäuser mit Mietwohnungen nach den neuesten Standards gedämmt werden sollten. Außerdem sollten alle Wohnungen mit Klimaanlagen ausgestattet werden, damit sich die Mieter nicht zu Tode schwitzen (wegen ein paar Tage Hitze pro Jahr).

Allein das zeigt, wie unsinnig Deine Beschwerde ist. Wir sanieren gerade so ein Haus mit bis dato recht günstigen Wohnungen. Nach der Sanierung müssen alle Mieter deutlich tiefer in die Tasche greifen. Glaubst Du, sie freuen sich darüber? Sie wissen noch nicht, ob sie über die Heizkosten tatsächlich so viel einsparen, wie sie nun mehr Miete bezahlen müssen.

Klimaanlagen? Jeder beschwert sich über die hohen Stromkosten. Sollen dann auch die Vermieter den Strom für die Klimaanlagen bezahlen? Dann würden Mieten noch schneller und noch höher ansteigen.

Der Staat soll noch mehr regeln? In unserer Region stehen 2000 Wohnungen leer, weil sie die Eigentümer nicht oder nicht mehr vermieten wollen. Sie wollen sich den Ärger mit Mietern gar nicht erst antun. Sobald der Staat den Mieterschutz zusammen streicht und es Vermietern wesentlich erleichtert, Mietverhältnisse auch einmal zu kündigen, wäre schon sehr viel gewonnen.

Derzeit ist es praktisch nicht möglich, Mietverhältnisse zu kündigen. Nur ein paar Ausnahmen gibt es. Mieter hingegen können immer mit 3-monatiger Frist kündigen. Ich wäre glücklich, wenn man die Kündigungsfrist für Mieter auf 6 Monate erhöhen würde und auch Vermietern die Möglichkeit geben würde, immer mit 6-monatiger Frist zu kündigen, wobei es den Mietvertragsparteien unbenommen sein sollte, davon abweichende Regelungen zu treffen, wenn sie nur immer für beide Seiten gelten. Damit wäre schon sehr viel gewonnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

"Schlechte Vermieter" kann die Politik nicht abschaffen. Es gibt aber Gesetze, und es kann vorkommen, dass ein Mieter auch schon mal Zeit, Mühe und Geld investieren muss, um seine Rechte durchzusetzen. Generell ist das Mietrecht in Deutschland ziemlich mieterfreundlich.


Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:06

Muesste alles nicht sein wenn es eindeutige Regeln, Vorschriften, Gesetzte seitens der Politik geben wuerde.

ronalda  02.09.2025, 08:18
@Keller897

Es gibt viele zu viele,zumindest in Deutschland. In welcher Welt lebst du denn?

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:19
@ronalda

Davon merke ich nichts. Und andere auch nicht.

ronalda  02.09.2025, 08:21
@Keller897

Entweder sind deine Ansprüche zu hoch oder du musst den Rechtsweg gehen. An der Politik liegt es nicht, im Gegenteil.

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:26
@ronalda

Das ist immer Auslegungssache, Interpretationssache ohne Zwang, darin liegt schon der Fehler. Die restlichen Gesetzte usw. ist nur das absolute Minimum.

ronalda  02.09.2025, 08:38
@Keller897

Das ist absoluter Blödsinn. Was ist dein Problem? Wo bitte gibt es do strenge Bauvorschriften und so mieterfreundliche Gesetze und Rechtsprechung wie in Deutschland.

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:41
@ronalda

Daran ist nichts Bloedsinn sondern nur die Wahrheit Tatsachen die viele nur nicht wahrhaben wollen. Das die Politik sich schmieren laesst ist so lange schon bekannt.

ronalda  02.09.2025, 08:45
@Keller897

Wo musst du hausen? In einer Höhle ohne Wasser und Strom?

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:47
@ronalda

Die Politik ist mit Lobbyisten per du. Und laesst sich von denen Kaufen, beeinflussen und schmieren, korrumpieren.

ronalda  02.09.2025, 08:49
@Keller897

Du laberst nur Schwachsinn ohne konkret dss Problem zu nennen.

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 08:49
@ronalda

Das ist das Problem !!!. Es ist so ob dir das nun gefaellt oder nicht.

Gummipunkt  02.09.2025, 08:58
@Keller897
Muesste alles nicht sein wenn es eindeutige Regeln, Vorschriften, Gesetzte seitens der Politik geben wuerde.

Das Mietrecht enthält jede Menge eindeutige Regeln. Könntest du bitte mal konkretisieren, wo du Defizite siehst?

Keller897 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 09:32
@Gummipunkt

Das nicht vorgeschrieben ist das ein Haus Wohnung Immobilie energetisch saniert ist. Nach den hoechsten Umweltstandarts. Das die Menschen sich nicht zu tode schwitzen muessen im Sommer. Alternativ der Einbau einer Klimaanlage Pflicht ist.

ronalda  02.09.2025, 09:59
@Keller897

Wenn das vorgeschrieben wäre, würde das die Situation verschlechtern.