Nein, soweit ich in frühere Jahrzehnte zurückdenken kann (bis in die späten 1970er/ frühen 1980er Jahre), hatte man damals oft das Gefühl, dass "schlechtes" Wetter mit reichlich Regen eher vorherrschend war, längere Trockenphasen hingegen eher selten. Gerade der April machte seinem Ruf, sehr wechselhaft zu sein, oft alle Ehre.

Mein Eindruck ist, dass es vor allem seit den 1990er Jahren eine deutliche Verschiebung hin zu häufigerer Trockenheit gibt.

...zur Antwort
Termin beim Doktore ist natürlich gemacht,

Guter Ansatz.

Vielleicht hast du dir einen Pilz o.ä. eingefangen, aber maßgeblich ist die ärztliche Diagnose.

...zur Antwort
nein

Das Völkerrecht, in Form der UN-Charta, ist im Grundsatz eine herausragende Errungenschaft der Menschheit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Und du scheinst leider nicht zu begreifen, dass es nicht nur die Ukraine selbst ist, die von Putins Armee angegriffen wird, sondern eben auch genau dieses Völkerrecht.

Insofern muss eigentlich jedes zivilisierte Land die Ukraine so gut es geht unterstützen, denn wenn Putin mit seinen Völkerrechtsbrüchen durchkommt, ist die bisherige, auf Regeln basierende und zumindest halbwegs funktionierende Ordnung obsolet.

...zur Antwort

Den Führerschein habe ich seit 3½ Jahrzehnten, habe aber noch nie ein eigenes Auto benötigt. Motorrad habe ich, benutze ich derzeit aber praktisch nicht. Vielleicht verkaufe ich das bald.

Berufliche Fahrten werden mit einem der Firmenfahrzeuge erledigt (VW Golf).

Sowas wie ein Twike könnte ich mir als eigenes Fahrzeug vorstellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Twike

...zur Antwort

Flieg doch mal hin und schau nach, wie es da so ist.

Falls du das mit Lichtgeschwindigkeit schaffst, kannst du ja in ca. 248 Jahren davon berichten.

...zur Antwort
Nein.

Wenn die Russen es vermeiden wollen, getötet zu werden, können sie sich ja aus der Ukraine zurückziehen.

...zur Antwort
eine gebrochene Asbestplatte

Darin ist der Asbest fest gebunden und setzt nicht andauernd Fasern frei, solange daran nicht herumgebohrt, gesägt, geschliffen o.ä. wird.

Nur weil die Platte da gestanden hat, brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.

...zur Antwort