ab wieviel Jahren ist ein Haus einsturzgefährdet?
meine Eltern haben ein sehr altes haus gekauft 40 Jahre alt gekauft. und ich habe angst dass es einstürzt. ab wieviel Jahren stürzt ein haus ein? ich wollte nicht dass die das haus kaufen aber die hören nicht auf mich! MIETE IST besser wenn mit dem haus was ist dann müssen meine Eltern das selber zahlen und wenn man auf miete wohnt muss der Vermieter das machen.
8 Antworten

- 40 Jahre ist nicht "sehr alt". Unser Haus ist Baujahr 1936 und steht immer noch ;-) Es gibt diverse Altbauten, die deutlich älter sind, bewohnt werden und weit weg sind von Einsturzgefahr.
- Dass man ein Haus nicht einfach bar zahlen kann, sondern einen Kredit braucht, ist völlig normal. Darüber musst du dir keine Sorgen machen.
- Miete ist nicht besser. Der Vermieter kann die Miete erhöhen, wegen Eigenbedarf komplett kündigen oder euch sonst irgendwie auf den Senkel gehen.
- "wenn mit dem haus was ist dann müssen meine Eltern das selber zahlen und wenn man auf miete wohnt muss der Vermieter das machen." ist zwar richtig, aber der Vermieter macht das auch nicht gratis. Je nachdem, um was es geht, kann der Vermieter die Kosten auch auf den Mieter umlegen. Und dann zahlt man als Mieter trotzdem, noch dazu für etwas, was einem nicht gehört.

Ein Freund von mir wohnt in einem Haus welches ca 600 Jahre alt ist und es steht stabil da... 40 Jahre ist für ein gut gebautes Haus nicht viel

Salue
Mein Mehrfamilienhaus wurde 1898 fertiggestellt. Wenn je Häuser wegen eines Erdbebens einstürzen, werden es wohl die neueren Häuser sein. Dieses Haus ist noch wie eine Burg gebaut und für die Zwischenböden konnte man noch auf robuste einteilige 10 Meter lange Eichenbalken zurückgreifen.
Häuser stürzen nicht einfach so ein. Die Anzeichen dafür äussern sich viele Jahre zuvor bereits.
Tellensohn

40 Jahre ist überhaupt nicht alt für ein Haus.
Es gibt Häuser von 1901 oder älter, die stehen immer noch.
Mach Dir mal nicht so große Sorgen, Deine Eltern werden schon wissen, was sie tun.

Der Kölner Dom ist kein Haus, sondern eine Kathedrale (Monument).

Kölner Dom.....joaaaaa...nachdem 7434356 mal ausgebesser wurde....steht er zum Glück noch :-)

ja aber meine Eltern nehmen für so ein altes haus extra Kredit auf was die 15 Jahre zahlen müssen was ist wenn sie Job verlieren


Schätzelein, Du hast den Unterschied zwischen Miete und Eigentum gar nicht verstanden, oder?
Was ist, wenn Deine Eltern Job verlieren, während sie zur Miete wohnen?
Wenn sie ein Haus kaufen, zahlen sie die Hypothek (nicht den Kredit) ab und danach gehört ihnen das Haus.
Miete dagegen zahlst Du immer und ewig und Dir gehört nie irgendwas, der Vermieter kann Dich wegen Eigenbedarf kündigen und, und und...
Glaub mir, was Deine Eltern gemacht haben, war das beste.
Irgendwann gehört das Haus dann Dir und Du mußt dann nie wieder Miete zahlen.
Nur Reparaturen und Heizöl und Grundsteuer (aber die ist sehr niedrig)...

Das IST kein altes Haus. Es ist ihre Sache für was sie Kredite aufnehmen.

40 Jahre heisst gebaut 1980, das ist doch nicht alt. Die meisten Häuser in Deutschland sind älter.
Lass das mal deine Eltern entscheiden, Kinder haben von so was offensichtlich wenig Ahnung ;)
Der Kölner Dom wurde 1248 errichtet und steht heute noch!