Wie teilt ihr die Kosten in einer Beziehung auf?


01.09.2025, 15:56

Ich meine bei Unternehmungen!

18 Antworten

Für mich macht’s schon einen Unterschied: penibel 50/50 bei jeder Rechnung aufzuteilen, killt einfach jede Romantik. Ich will keinen Buchhalter daten, sondern einen Mann. Natürlich zahl ich auch mal, klar – aber wenn er nie die Größe hat, einfach zu sagen „ich übernehme das“, dann fehlt mir dieses Gentleman-hafte. Es geht nicht darum, dass er immer alles bezahlt, sondern darum, dass er versteht: Großzügigkeit ist sexy, Taschenrechnermentalität nicht.

Am Ende zählt nicht die genaue Quote, sondern die Haltung dahinter. Ein Mann, der nur auf 50/50 pocht, zeigt mir eher, dass er Angst hat, ausgenutzt zu werden – statt dass er selbstbewusst genug ist, einfach mal zu geben.


waltfree  01.09.2025, 16:12

wer will ne trulla haben die nicht in der lage für ihre kosten selber aufzukommen

vivien2105  01.09.2025, 16:18
@waltfree

Ich glaube du hast die Aussage meiner Antwort falsch interpretiert… Natürlich kann ich für mich selbst aufkommen und tue ich auch aber wenn man alles immer punktgenau in der Mitte teilen muss bei jeder verdammten Rechnung, dann ist das für mich einfach nur armselig…

Hallo zebra997!

Wenn man eine Partnerin und evtl. sogar Kinder hat, dann zählt man keine Erbsen.
Im Grunde bezahlt jeder hier und da einmal abwechselnd. Geben & Nehmen.

Und 50/50 ist ohnehin unlogisch und unfair, da jeder Mensch unterschiedlich verdient.
Ich würde immer eine prozentuale Kostenaufteilung ansetzen. Eben beide Einkommen als Summe in Relation zu den gemeinsamen Ausgaben stellen und dann einteilig berechnen. Nur so ist es fair, da dann jeder Mensch prozentual betrachtet den gleichen fairen Anteil bezahlt.

Warum Menschen immer auf 50/50 kommen, entzieht sich meiner Logik.

Wenn ein Mann 5.000 € verdient und das Weibchen nur 500,00 €.
Warum sollte dann ein Mann bei einer 1.000 € Mietwohnung 500,00 € bezahlen und das Weibchen ebenfalls? Gleiches gilt für Restaurantbesuche, Eintrittspreise, Events, Veranstaltungen, Eis usw. Immer PROZENTUAL!

Wenn man ein Paar ist, dann wird man eh für die Liebste oder den Liebsten etwas geben und keine Erbsen zählen. Abwechselnd und fair sollte es sein. Nur prozentual ist es fair!

So würde ich dies immer bei allen Dingen "fair" umsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

waltfree  01.09.2025, 16:13

dann muss frau sich eben einen vernünftigen job suchen

Im großen und ganzen Teilen wir alle kosten 50:50. Ich gebe ihm allerdings ein bisschen Geld zum Tanken dazu, weil er viel weiter pendeln muss als ich. Aber das ist nur minimal.

Wir wohnen zusammen und wir haben ein gemeinsames Konto wo wir sparen für Urlaub und andere Aktivitäten und dann hat jeder noch sein eigenes Konto

Wenn ich mal meine Freundin zum ausgehen einlade geht das dann natürlich auf mich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Muss ich schon einige Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Konto. Daraus folgt dass wir keine Probleme mit irgendwelchen Aufteilungen haben.