Fernbeziehung Partner Treffen?
Bin seit 4 Wochen mit meinem Freund zusammen...naja sehen uns halt wenig weil die Distanz sind so 44 km...
Und zuerst haben wir uns 3 mal an den Wochenenden aufeinander getroffen...dann 5 Wochen nicht weil er krank war und dann an einem Wochenende nicht zuhause
Finde es halt schade..weil muss halt mit dem Zug dahin hab kein auto und unter der woche geht es garnicht weil er arbeitet und ich zur schule gehen.
Irgendwie besteht die Beziehung nur aus schrieben was ja schön ist aber ich finde es schade weil ich ihn eben vermisse und treffen nur am Wochenende möglich sind während sich andere täglich sehen ...Wie ist es bei euch? Versteht ihr was ich meine??
9 Antworten
Ich (w/27) habe nie eine Fernbeziehung geführt.
Allerdings hatten meine Eltern Ende der 90er/Anfang der 2000er für 10 Jahre eine Fernbeziehung mit mehreren tausend Kilometern Distanz geführt, als mein Vater fürs Auswärtige Amt an den deutschen Auslandsvertretungen in Madrid, Rabat und Tokio gearbeitet hat, während meine Mutter in Deutschland blieb, mich gebar, ihr Rechtspflegerstudium durchzog und Karriere in der Justiz gemacht hat.
Meine Mutter hat damals einmal pro Monat den Reisestress aufgenommen, und ist mit mir als Kleinkind zu meinem Vater geflogen.
Später ist mein Vater zu einer Bezirksregierung gewechselt, um mit meiner Mutter zusammen zu leben und meine Teenagerjahre voll miterleben zu können.
Meine Eltern kennen sich seit ihrer Schulzeit und sind seit 27 Jahren glücklich verheiratet.
Ich weiß bis heute nicht, wie meine Eltern die Fernbeziehung über einen so langen Zeitraum gemeistert haben, auch wenn sie sich einmal pro Monat persönlich getroffen haben.
Ende der 90er/Anfang der 2000er war es noch nicht soweit mit Skype und Facetime.
Besonders Tokio muss aufgrund der großen Zeitverschiebung anstrengend gewesen sein.
Wenn ihr euch länger kennt, würde ja die Möglichkeit bestehen, dass ihr euch für einen gemeinsamen Wohnsitz entscheiden könntet.
Ihr solltet euch abwechseln mit den Wochenendbesuchen.
Man kann schon eine Fernbeziehung aushalten, wenn man sich liebt, ihr habt ja auch keine nennenswerte Entfernug, das sollte am Wochenende schon zu bewältigen sein.
Alles Gute für Euch.
Genau das war der Grund, warum ich nie eine Fernbeziehung wollte.
Ich brauche die Nähe meines Partners, Kuschelstunden, gemeinsame Unternehmungen usw. Ohne das geht es bei mir nicht.
Hat dein Freund ein Auto? Ich kenne Leute, die 150km voneinander entfernt wohnen und sich trotzdem gegenseitig besuchen, auch wenn nur für paar Stunden (was sich von der Bilanz mit der Hin- und Rückfahrt rein theoretisch "nicht lohnen" würde, könnte einer meinen).
Ohne eure Beziehung angreifen zu wollen, aber es erscheint mir ein wenig dubios, dass es für deinen Freund problematisch ist, einmal in 5 Wochen zu dir rüber zu fahren. Du musst ja nicht immer zu ihm pendeln und er fährt dann ja auch keine 2h, nehme ich an. Wenn man sich wirklich mag, dann wird man die Distanz überbrücken können.
Liebe Grüße und alles Gute euch!
Ist nicht so einfach....ich M18 bin mit M46 zusammen...Ich kann nur zu ihm weil ich mit meinen Eltern wohne...und er hat kein auto
Ich finde Wochenendbeziehungen sehr gut. Im Alltagstrott unter der Woche gibt es leichter Streit und insofern eher Trennungen. Ausserdem hat man von Montag bis Freitag eh meist genug zu tun alleine. Die Wochenendbeziehung sollte jedoch sofern möglich durch gemeinsamen Urlaub ergänzt werden.