Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Auslandsjahr. Mit Freund zusammenbleiben oder nicht?

Heyhey :)

Ich gehe zurzeit in die 11. Klasse…. Mein Freund ist gerade mit der 10. fertig und geht nach den Sommerferien für 10 Monate nach Südamerika. Es ist unsere beiden erste Beziehung und ich kann mit wirklich keinen besseren Jungen für mich vorstellen. Wir sind seit heute tatsächlich genau 2 Jahren zusammen. Sein Auslandsjahr hat er aber schon vorher geplant. Bevor wir zusammengekommen sind also. Und jetzt haben wir ein echt großes Problem. Wir haben immer über alles offen reden können allerdings gab es immer dieses eine Thema über das wir nicht geredet haben. Und jetzt haben wir vor ca. Nem Monat über das Auslandsjahr gesprochen. Wir sind für uns zu dem Entschluss gekommen das wir uns trennen werden. Die Entscheidung war echt super hart aber für uns beide ist das das beste… wir hoffen natürlich danach wieder zueinander zu finden allerdings halten wir es nicht aus während dessen zusammen zu sein und uns nicht sehen zu können. Der fehlende Körperkontakt wird sowieso schon so so hart für mich werden. Wir denken halt: *Wenn wir nach dem Auslandsjahr wieder zueinander finden wissen wir das es echte Liebe ist. Und alles passiert aus einem Grund*. Und wir haben uns beide gesagt: Wir trennen uns genau dann wenn er in Paraguay aussteigt :( Und das wir uns immer schreiben können wenn uns danach ist. Offene Kommunikation ist uns eh super wichtig. Meine Frage ist: Könnt ihr unsere Entscheidung nachvollziehen? Und welche vor und Nachteile gibt es wenn wir uns trennen beziehungsweise zusammen bleiben. Vllt gibt es ja noch ein paar andere Sichtweisen die wir bisher garnicht gesehen haben. Danke schonmal im Voraus für eure Antworten und bitte Antwortet ehrlich.

Mädchen, Gefühle, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Wir hatten nie Sex und dann kam das?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er war generell an meinem Leben interessiert und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten.

Er war ein echter Gentlemen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde.

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft? 

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Küssen, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Liebt er mich?

Das ist ein etwas längerer Text. Ich weiß nicht ob das normal in einer Beziehung ist und weiß nun nicht, ob er mich liebt. Ich kenne mich als Frau mit Männern nicht aus und er ist mein erster richtiger Freund.

Ich bin W/20 und habe vor 3 Monaten einen Mann kennengelernt. Ich hatte mit ihm meinen ersten Kuss, mein erstes Mal und mein erstes Mal kuscheln. Er ist liebevoll und vor seinen Kumpels redet er in den höchsten Tönen von mir und sagt süße Sachen über mich. Auch mich behandelt er, wenn er und ich nicht streiten sehr liebevoll.

Die Probleme: Er meint er macht Schluss, wenn ich die Pille nehme, er will aber auch kein Kondom nehmen, weil er dann nichts spürt. Ich bleibe, weil ich nach ihm eh keinen mehr will und ich mit ihm auch ein Kind möchte. Er meinte er möchte auch ein Kind mit mir und will bei der Geburt meine Hand halten und will den Schwangerschaftstest mit mir gemeinsam machen. Ich finde es süß trotzdem finde ich Ersteres problematisch.

Er fragt zwar immer, ob er bestimmte Berührungen machen darf und ob es okay für mich ist, akzeptiert er es zwar, aber ist enttäuscht und sauer und unterstellt mir dann, dass ich einen Anderen habe wenn ich es nicht will. Ich fühle mich aber manchmal unwohl das glaubt er mir nicht. Genauso ist es bei bestimmten Bildern er fängt Streit an, wenn ich keine schicke und beleidigt mich. Als ich meinte ich fühle mich unwohl und er soll das respektieren hat er mir nur unterstellt, dass ich einen Anderen habe und dass wenn ich ihn wirklich lieben und glücklich machen wollem würde solche Bilder schicke.

Wegen anderen Typen hat er Probleme und hat mir unterstellt, dass ich ihm fremdgehe, er hat sich aber mir zu Liebe schon gebessert.

Warum ich mir unsicher bin: Als er mich im Streit aufs Übelste beleidigt hat und ich Schluss machen wollte hat er stark geweint und sich etwas angetan. Wir haben außerdem eine Fernbeziehung und er hat immer geweint als ich gehen musste.

Ich weiß nun nicht ob er mich liebt oder nicht.

Liebe, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Die Beziehung aufrecht erhalten?

Ich (w, 23J.), bin seit Ende März in einer Fernbeziehung mit meinen Freund in England. Wir kennen uns seit über einen Jahr und März bin ich das erste Mal hingeflogen, ohne dass Gefühle im Spiel waren. Ich wollte ihn einfach besuchen gehen und wir haben im Voraus schon besprochen, wenn funken fliegen, könnten wir es versuchen, aber ich meinte direkt zu Ihm, dass ich bisher nie romantisch über uns beide nachgedacht habe.

Nun war ich eine Woche bei Ihm und nach seine Aussage her war es:" Liebe auf dem ersten Blick". Da hatte ich immernoch keine romantischen Gefühle für ihm. Die Nacht vor meinen Flug nach Hause, hat er mir seine Gefühle gestanden.

Nun hatte ich keine Gefühle für Ihm und das hab ich ihn auch sachlich gesagt. Nun hatten wir uns für ein einmaligen Abend entschieden. Nach mehreren Absicherungen und sicherstellen, dass er verstanden hat, dass es nur eine Nacht ist und mehr nicht, haben wir mit einander geschlafen.

Nun hatte er keine 2 Tage später, als ich schon wieder in Deutschland war gefragt, ob wir nicht doch zusammen sein können. Nach einer unglaublich langen und sehr emotionalen Auseinandersetzung haben wir uns beide entscheiden es zu versuchen. Doch das Problem ist, ich habe keine romantischen Gefühle. Ich habe gehofft, dass wenn wir ein wenig intimer mit einander umgehen und mehr Zeit (auch wenn es hauptsächlich online beschränkt ist) mit einander verbringen, sich die Gefühle von ganz alleine bilden.

Ich hab ihn gesagt, dass ich ihn nicht liebe. Als Freund ist er er unersetzlich. Charmant, höflich, lustig, eigentlich genau der Typ, den ich beschrieben hätte, wenn mich jemand nach meinen perfekten Partner fragt.

Nun war ich vorher noch nie in einer Beziehung, schon garnicht in einer Fernbedienung, wo man sich nicht mal jedes Wochenende sehen kann, weil es einfach sehr kostenspielig ist. Eigentlich lief bisher alles super. Ich war schon 3 mal bei ihm, weil es ihm grade nicht möglich ist, rüberzukommen (beruflich).

Doch nach guten 3 Monaten fühl ich mich immernoch so "emotionslos". Am Anfang war alles sehr neu und aufregend, besonders weil es meine erste Beziehung ist. Doch das ist schnell vergangen. Jedes Mal wenn er sagt, er liebt mich und ich sage ihm, "ich lieb dich auch", fühl ich mich wie ein Lügner. Am Anfang konnte ich es nicht zurück sagen, aber ich habe immer diese "enttäuscht" gefühlt, als ob er er darauf wartet, dass ich es auch sage. Wir verbringen aktiv soviel zeit mit einander, dass ich seit guten 3 monaten nichts mehr mit meinen anderen Freunden was unternommen habe. Anfangs habe ich es noch nicht so gemerkt, bis mich meine freundin darauf angespeochen hat, dass wir nichts mehr zusammen machen.

Es ist nicht, als ob ich ihn nicht mag, aber dieses:" Ich möchte bei dir sein, kuscheln, auf dates gehen, intime Momente teilen.", wenn wir uns dann sehen ... . Irgendwie ist das anders, als ich es mir vorgestellt habe. Erst nachdem wir soviel gemeinsam schon gemacht haben, merke ich erst, dass ich das alles glaube garnicht so will. Diese Nähe zu einen anderen Menschen ist sehr ermüdend, anstrengend und zum Teil manchmal unangenehm.

Er redet auch viel darüber, hier her zu ziehen und wie es wäre eine Familie zu gründen. Ersteinmal ist mir das sehr früh für solche Vorstellungen, für die ersten 3 Monate Beziehung und irgendwie macht mir der Gedanke auch Angst.

Irgendwie mag ich kuscheln und flirten und 24/7 einen auf die Pelle rücken nur bedingt, das hab ich ihm auch schon mitgeteilt, aber ihm ist die Körperliche Nähe sehr wichtig.

Nun weiß ich nicht was ich tun soll.

Es bedrückt mich zutiefst. Es war mir von vorne herein klar, dass jede Fernbeziehung schwer ist. Eigentlich wollte ich auch am Anfang garkeine Beziehung eingehen, das hatte ich ihm auch zuvor gesagt. Es zu versuchen war eher ihm zu Liebe, weil er ein wichtiger Mensch ist, doch bin ich mir nicht sicher, ob dass auch bedeutet, dass er die Person ist, mit der ich für immer verbringen möchte.

Ich fliege ende dieser Woche wieder zu ihm. Seitdem der Flug gebucht ist, lässt mich diese innere Unruhe nicht los.

Eigentlich sollte ich ihm es sagen, wie ich fühle. Sollte ich es lieber nach dem Besuch sagen? Ich weiß, er freut sich sehr auf den Besuch. Es ihm vor Ort persönlich zu sagen, wär wahrscheinlich das "ehrlichste" zu tun, aber ich kann nicht 5 Tage bei ihm pennen und am letzten Tag sagen: "Hey, irgendwas stimmt nicht." Vielleicht kann man ja eine Lösung finden, aber gibt es da wirklich eine Lösung für, außer sich zu trennen oder zu hoffen, da kommt doch was?

Ich bin einfach nur Ratlos. Vielleicht bin ich einfach nur zu emotional und ich sollte es alles ein wenig mehr Zeit geben, aber ich will auch nicht ihn endlos lange an der Schnur halten, wenn es am ende doch nichts wird.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Gefühlschaos, Emotionslos

Fernbeziehung nach 7 Jahren beenden?

Hallo zusammen,

ich bin 27 und seit 7 Jahren in einer Fernbeziehung. Er (nennen wir ihn hier Marko) arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff und wir sehen uns regelmäßig für 6 Monate (Dauer eines Vertrags) nicht und zwischen den Verträgen sehen wir uns dann für ein paar Wochen relativ intensiv. Ich habe lange auf ihn gewartet und es war immer der Plan, irgendwann zu heiraten, Kinder, etc.

Jedoch ist die Liebe immer weniger geworden. Ich bin emotionaler als er und für mich ist diese Fernbeziehung eine Qual, während er scheinbar weniger Probleme damit hat und sie wegen seines Jobs in Kauf nimmt.

Nun war/ist jedoch der Plan, dass er zu mir zieht (er ist ursprünglich aus dem Balkan) um sich hier ein Leben mit mir aufzubauen. Er plant sehr pragmatisch, mir fehlt die Liebe. Wir kommunizieren mittlerweile gar nicht mehr jeden Tag, er ruft mich fast nicht mehr an und unsere Kommunikation ist sehr kalt geworden. Er schiebt das alles auf die stressige Arbeit und dennoch will er mit mir zusammenziehen.

Nun zur Problematik: ich habe durch meine Arbeit einen Mann (nennen wir ihn Alex) kennengelernt. Wir kennen uns schon länger, aber seit ein paar Monaten bzw. ca. einem halben Jahr haben wir auch privat Kontakt. Er hat sich in mich verliebt und auch ich habe Gefühle für ihn. Er ist emotionaler und kann mir die Art der emotionalen Bindung geben, die mir 7 Jahre lang fehlte. Jedoch habe ich Schuldgefühle, wenn ich meine 7jährige Beziehung beende. Marko weiß um Alex, und will trotzdem in einem Monat, nach Ende des Vertrags, zu mir ziehen.

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Soll ich es wagen, mit Marko nach 7 Jahren Fernbeziehung zusammenziehen, obwohl irgendwie schon jetzt die Luft raus ist, oder soll ich Alex eine Chance geben?

Beides sind gute Männer. Bei Marko fühle ich irgendwie mehr Sicherheit (wahrscheinlich durch die Dauer des Beziehung und weil Vertrauen nie ein Problem war) und bei Alex habe ich mehr Gefühl.

Ich danke euch im Voraus von Herzen für eure Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Fernbeziehung

Fernbeziehung-Zusammenziehen ja oder nein?

Mein Freund und ich sind seit einem Jahr in einer Fernbeziehung (ich w,35, er m,27), wohnen 700km voneinander entfernt und sehen uns durchschnittlich 1x pro Monat, da er in der Pflege arbeitet und ich im Einzelhandel, also auch Schichten am Samstag und in seinem Fall auch Sonn- und Feiertags haben.

Als wir uns kennen und lieben gelernt haben, haben wir gesagt, dass wir uns ein Jahr Zeit geben wollen und dann ggf. zusammenziehen möchten. Bis auf kleinere Dinge war unsere Beziehung bisher auch meist harmonisch, wir haben jeden Tag Kontakt und sind so gut es geht füreinander da, wenn wir uns brauchen. Nun kam in letzter Zeit natürlich häufiger das Thema unserer Zukunft und des Zusammenziehens auf und bisher hatte ich auch das Gefühl, dass das auch in seinem Sinn ist und er hat auch schon viel mit seiner Familie und Freunden darüber gesprochen. Auch die Thematik Ehe kam dabei auf.

Geplant ist, dass ich zu ihm ziehe, da ich mich hier in dieser Stadt auch sehr wohl fühle und hier auch eine Zukunft sehe. Nun hatten wir aber gestern Abend ein langes Gespräch, welches sich für mich so halb nach Trennung angefühlt hat, was er aber beneint hat. Er meinte auf einmal, dass er glaubt nicht der richtige Mann für mich zu sein, da wir komplett andere Tagesrhytmen haben- er ist eine Nachteule - ich ein Morgenmensch. Er gibt sein gesamtes Geld aus, geht häufig auch ins Minus, hat Schulden bei seiner Ex und keine Ersparnisse, ich bin eher sehr sparsam. Auch unsere Hobbies sind unterschiedlich- er liebt Fußball und spielt auch in 2 Vereinen und ich bin eher der Kunst/Musical-Mensch und trotzdem finden wir immer mal wieder etwas gemeinsames - sei es unsere Liebe zu Freizeitparks und solchen Unternehmungen. Und auch unsere Lebensansichten, die Kommunkation und gegenseitige Wertschätzung ist gegeben.

Eigentlich war ich bis gestern auch immer der Meinung, dass es natürlich harte Arbeit wird einen gemeinsamen Alltag zu schaffen, aber es möglich ist. Aber nach diesem Gespräch habe ich Angst, dass er diese Kompromisse eigentlich gar nicht eingehen möchte und insbesondere der Aspekt des Geldes ist mir natürlich schon wichtig, einfach der Sicherheit wegen und um sich einfach auch mal einen gemeinsamen Urlaub ermöglichen zu können.

Ich hatte einfach dass Gefühl, als würde er alles, was wir haben, schlecht reden wollen und das kam für mich aus dem Nichts. Er hat nach unserem Gespräch gemeint, dass er diese Beziehung auch unbedingt möchte und die Gefühle auf jeden Fall passen, aber ich habe seitdem einen echten Knoten im Magen. Dass wir Angst vor diesem nächsten Schritt haben ist ja nur natürlich. Aber nun stellt sich für mich natürlich die Frage ob das Zusammenziehen oder sogar generell unsere Beziehung überhaupt eine Chance hat, wenn er so destruktiv über uns denkt oder ob in diesem Moment einfach auch die Unsicherheit und Angst aus ihm gesprochen hat...

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

ihm ist alles egal auch die Beziehung ABER?

Guten Morgen, ich habe gerade keinen zum Reden deswegen hoffe ich, ich finde hier wen;

Ich führe seit 1 Jahr und 3 Monaten eine Fernbeziehung ( mit 7h Entfernung). Wir haben uns auch schon ein paar Mal gesehen..Er macht bei sich Zuhause eigentlich nichts anderes als vor dem PC zu sitzen und redet mit seinen discord Freunden oder zockt mit ihnen/allein. In letzter Zeit fühle ich mich aber bisschen komisch was das angeht weil er kaum noch Zeit für mich hat, er schläft meist bis 16 Uhr weil er erst um 6 Uhr schlafen geht, wenn er nicht arbeiten muss oder länger. Wenn ich ihn Frage wieso bekomme ich keine antwort oder " ich kann erst ab 6 Uhr schlafen ". Ansich ist es ja seine Sache wenn bis wann er wach bleibt oder wann er schlafen geht, ich finde es nur schade weil wir fast keine Zeit mehr haben füreinander da ihm irgendwie seine Freunde wichtiger sind oder so. Ich hab das ganze auch schon angesprochen - öfter - dann hat er sich aber nur in die Opferrolle gestellt und meinte ich soll doch lieb sein. Gestern hat es mir dann den Rest gegeben, ich habe ihm gesagt dass er mit mir fast nichts mehr macht ( wir haben zb zusammen gezockt bla ) und ob er mich überhaupt ernst nimmt. Daraufhin meinte er - ich zitiere: "Und du weisst das ich eine Störung habe und nichts ernst nehmen kann". Ich hab ihn dann gefragt ob er die Beziehung überhaupt ernst nimmt, dann kam " Ich kann nichts ernst nehmen so wie du zb.Das konnte ich noch nie". Hab ihn gefragt wieso wir dann überhaupt noch zusammen sind, wenn er ja nichts ernst nehmen kann. Er meinte dann, er liebt mich halt.

Das kommt jetzt wahrscheinlich sehr selbstverliebt oder fies rüber, aber ich denke, es gibt keine andere Person die es solange aushält wie ich mit ihm, auch wegen anderen Faktoren

Ich bin jetzt richtig unsicher und fühle mich extrem komisch weil es mein erster Freund ist und die erste Person die ich wirklich liebe und eigl nicht verlieren will.. ich weiß nicht, was ich machen soll oder mich verhalten soll und möchte heute eigentlich nicht mit ihm schreiben obwohl wir jeden Tag miteinander schreiben ..

Was würdet ihr in so einer Situation machen?

( Bitte keine Kommentare wie " eine Fernbeziehung kann nicht funktionieren bla bla bla, DOCH, KANN SIE und das ist jedem selbst überlassen ob er sich darauf einlässt oder nicht )

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

unwohlsein bei meinem freund?

Hey leute, und zwar habe ich ein anliegen.

ich führe seit über einem Jahr eine Fernbeziehung. Wir haben uns nicht so oft gesehen, weil es familiäre Probleme gab bei uns. die ersten beiden treffen in der Anfangszeit liefen unfassbar gut. ich habe mich unfassbar wohl gefühlt und sicher. da hatten wir aber auch Gewisse Intimitäten.
jetzt, haben wir uns vor paar Monaten, über einem Jahr wieder getroffen. ich will nicht sagen, dass es schlecht war, im Gegenteil, es war sogar ziemlich schön.

jedoch hatte ich plötzlich irgendwann ein extremes bedrückendes Gefühl. ständig. dabei muss ich drauf eingehen, wir hatten keine Intimitäten, weil wir bis zur ehe warten wollen (auch umarmen etc. heiraten dieses Jahr und ich bin mir zu 500% sicher dass er der Mann an meiner Seite werden soll)
ich zweifle auch nicht an der liebe. ich weiss, dass ich ihn liebe. ich kann mir kein leben ohne ihn vorstellen.

ich treffe ihn jetzt nächste Woche und seiner Schwiegermama. und irgendwie, hab ich leicht Panik und wieder dieses bedrücktes Gefühl und auch an dem Gedanken ihn zu sehen.

wenn ich daran denke, ihn zu umarmen, ihn anfassen zu können, küssen usw beruhigt sich das irgendwie teilweise?

ich habe angst dass dieses Gefühl nicht weggeht. ich weiss nicht was es ist. ich kann es auch nicht richtig zuordnen. hat einer vielleicht Erfahrung oder Tipps?

das hat sich auch beim treffen sehr krass verdeutlicht, ich wollte mich nur zurückziehen, hatte auch eine leicht depressive Verstimmung? und konnte ihm dann auch keine Zuneigung mehr zeigen, was er auch gemerkt hatte!!
Ich hatte auch für einen Moment das Gefühl, dass die Welt mäßig unter geht, weil das Gefühl so schlimm war.
Ich habe Angst. Angst davor, dass das Gefühl nicht weggeht, oder doch vielleicht irgendwas an meiner Liebe ist. Ich will und kann ihn nicht verlieren.

Liebe, Liebeskummer, heiraten, Freunde, bedrucken, Ehe, Fernbeziehung, Partnerschaft, verliebt, Unwohlsein, feste-beziehung

Familienmensch oder Muttersöhnchen?

Sehr geehrte Leser:innen, ich habe folgendes Problem; ich bin 21 Jahre alt, mein Freund 23, wir führen eine Medium-Distance-Relationship. Ich bin seine erste Freundin. Ich jedoch hatte schon 2 langfristige Beziehungen. Wir sind nun seit 7 Monaten zusammen und ich merke zunehmend immer mehr, wie wir gar keine Zweisamkeit verbringen, sondern ist es so, dass wenn ich die 5Std Fahrt mit dem Zug auf mich nehme um zu ihm zk fahren für ein WE, dass ich mehr Zeit mit seiner Familie statt mit ihm verbringe. Die einzige Zeit, die wir wirklich zusammen verbringen ist das Nächtliche. Wenn wir dann mal zusammen schlafen gehen nachdem wir den ganzen Tag bei seinrr Familie sind, mit ihnen Tee trinken etc. Seine Familie funkt bei allem dazwischen.

Ich habe es auch schon oft angesprochen, dass ich mir mehr Zweisamkeit wünsche und Dinge mit ihm alleine unternehmen würde, nur kam es jetzt schon oft vor, dass ich etwas vorschlug, wie z.B. letztes WE ob wir nicht mal in die Therme fahren könnten, ganz abseits von ihm zuhause und seinen Eltern und seiner Schwester, nur wir zwei. Er hat daraufhin seine Eltern gefragt ob sie uns begleiten wollen. Ähnlich war es, als wir eine ABC Dating Liste anlegten und er bei jedem Punkt seine Familie einladen wollte oder als wir shoppen gingen in die Stadt und er seine Schwester mitzerrte. Ich frage mich langsam was ich noch tun könnte um es ihm klarer zu machen, dass ich die 5Std Fahrt wegen IHM und nicht seiner Familir antrete. Ich möchte Zeit mit ihm alleine, aber seine Familie mischt sich fast jedes Mal ein oder er lädt sie dazu. Ich finde es einfach nervig aber wie sage ich das ohne seine Familie anzugreifen??? Ich habe das schon 2 Mal angesprochen bis jetzt und traf auf nichts als Verständnis aber er macht es immer weiter und zeigt keinerlei Besserung.

Männer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Wie soll ein Mensch mit sowas umgehen können?

Ich brauche eure Hilfe, sonst verliere ich noch meine Nerven...

Ich habe vor einem halben Jahr einen jungen Mann übers Internet kennengelernt, wir haben uns sofort gut verstanden, hatten die gleichen Interessen, gleichen Meinungen, gleichen Humor, ... es hat sich angefühlt als hätte ich mich in einem anderen Geschlecht gefunden...

Wir haben ununterbrochen miteinander geschrieben und telefoniert.

Bis ich wegen Missverständnissen (jetzt habe ich erst erfahren, dass es ein Missverständnis war) den Kontakt beendet habe, es war einfach schwer den Streit zu klären, wenn einen 800km trennen.

Nach dem Kontaktabbruch habe ich ihn sehr vermisst und hätte ihm am Liebsten geschrieben, konnte nicht aufhören an ihn zu denken und habe ständig von ihm geträumt, aber ich habe alles einfach ignoriert und beiseite geschoben

Immerhin war ich die jenige, die den Kontakt abgebrochen hat... Und von ihm kam ja nichts, deswegen habe ich gedacht, er hat abgeschlossen und weitergemacht. Ich wollte ihn nicht weiter stören

Hier beginnt jetzt die Story:

Vor 2 Wochen habe ich den schmerzhaftesten Anruf meines Lebens bekommen.

Der beste Freund von ihm hat mich angerufen, ich wusste zuerst nicht ob ich rangehen soll, immerhin war das aus dem Nichts

Ich geh ran und stellt euch vor jemand sagt diesen Satz zu euch:

"Name" es tut mir so leid, dass ich anrufe... Aber er wollte, dass ich dir das sage. Das war sein letzter Wunsch. Wir hatten einen Autounfall, ich habe mich stark verletzt, aber habe überlebt... Aber er... Er wollte, dass du weißt, dass er dich geliebt hat. Dich nicht vergessen konnte. Von dir geträumt hat. Für dich gebetet hat... Er hat so lange auf eine Nachricht gewartet"

Ich heule jetzt schon wieder nur wenn ich mich daran erinnere.... Alles tut mir weh.. Alles.. Jede Faser meines Körpers. Ich fühle mich so hilflos...

Obwohl mich seine Familie nicht kannte, durfte ich wegen seinem besten Freund zur Beerdigung gehen. Dieser Tag war der Schlimmste meines Lebens... Ich bin noch nie so zusammengebrochen...

Seit 2 Wochen kann ich nicht richtig schlafen, essen, nichtmal denken, ich will mit niemanden reden und alles fühlt sich an wie ein Traum...

Ich bereue es SOOOOO sehr, dass ich mich nie gemeldet habe, alles hätte anders sein können.... Aber nein, ich war zu stur...

Wie soll ich sowas überstehen?? Jeder Tag fühlt sich an wie eine Qual, wie als würde jemand jeden Tag aufs Neue mir ein Messer ins Herz rammen...

Und das schlimmste dabei ist, dass wir uns im Leben danach nicht sehen werden... Er ist als Christ gestorben und ich werde als Muslima sterben...

Liebe, Unfall, Tod, Beziehung, Trennung, Social Media, Fernbeziehung

Soll ich sie anschreiben?

Wir haben uns über Tiktok kennengelernt, ich weiß lächerlich, aber egal ist eben so passiert

Aufjedenfall haben wir dann die Plattform gewechselt und weiter geschrieben und mit der Zeit immer besser verstanden

Es hat direkt zwischen uns gepasst, als wären wir der gleiche Mensch mit einem anderen Geschlecht

Wir haben ununterbrochen geschrieben, telefoniert und mit der Zeit fingen wir an über unsere Zukunft zu sprechen, unser Kontakt wurde sehr intensiv

Ich hatte sogar vor sie mal zu besuchen, denn leider trennen uns über 700km (Österreich - Schweiz)

Am Anfang tat ich mir bisschen schwer hochdeutsch zu reden aber für sie habe ich es gerne getan und wurde laut ihr sogar von Tag zu Tag besser :D

Wir haben uns von Anfang an klargemacht, was garnicht geht in einer Kennenlernphase und waren einer Meinung

Aber nach einem Monat Kontakt hab ich einen großen Fehler gemacht, den ich hier jetzt nicht nennen will und sie hat den Kontakt abgebrochen

Ich hasse mich dafür es riskiert zu haben sie zu verlieren, ich denke seit dem Kontaktabbruch ununterbrochen an sie, träume von ihr, ...

Ich wusste nicht, dass sie ihr Wort wirklich einhält und den Kontakt abbricht, ich dachte, vielleicht 1-2 mal kann man sowas verzeihen, aber anscheinend lag ich falsch...

Ich stalke sie aufjedenfall auf Tiktok und sie repostet manchmal Sachen, die mich glauben lassen, dass sie mich vermisst

Soll ich ihr mal schreiben? Oder soll ich warten bis sie sich meldet? Wird sie sich glaubt ihr melden, wenn sie mich vermisst?

Ich bin hin und hergerissen, denn ich will nicht verlieren, was wir in so kurzer Zeit aufgebaut haben, aber ich habe auch Angst, dass sie mich abweist...

M19, W20

Schreib ihr 79%
Warte bis sie schreibt 14%
Gib auf 7%
Liebe, Mädchen, Schweiz, Beziehung, Fernbeziehung, Jungs, Österreich, Portugal, Streit, Kennenlernphase

Liebe? Spielchen? Gefühle?

Guten Tag liebe Community:)

kurze Zusammenfassung,

er und ich kennen uns mittlerweile schon ca 4Jahre, in denen wir oft on off Kontakt hatten. Streitigkeiten, toxisches hin & her. Aber auch schöne Zeiten. Ich hatte Gefühle für ihn, er konnte es nie erwidern weshalb er nie eine Beziehung eingehen konnte. Ich wollte dennoch den Kontakt haben, also hatten wir so ne F+ Sache. Ich schaute bei den Frauen Geschichten weg.. naja weiter geht’s also..

Wir wohnten auch 1 Jahr zusammen.

oktober letztes Jahr ist es seinerseits eskaliert und er wollte das ganze beenden. Ich zog noch am nächsten Tag aus. (Anfang november) Während ich die Sachen packte, hatten wir Gespräche in denen wir beide geweint haben, oft, sehr oft.

nachdem ich auszog und es ruhiger wurde, gestand er seine Liebe die er all die Jahre geleugnet hat. Die zeigte er aber auch nur, weil er wusste, dass es nun aus ist und es kein zurück mehr geben wird. Ich glaubte nichts davon, bis heute nicht.

Ich erfuhr, dass er einige Tage nachdem er mir die Gefühle gestand noch mit der nächst besten im Bett war.. ab Januar Februar blockierte er mich, es stellte sich heraus, dass er in einer Beziehung war. Als sie zu Ende war entblockt er mich und schaute jedes Mal meine Profile auf Social Media an. Alle paar Tage.

Nach einigen Monaten meldete er sich um nachzufragen was nun mit meinen Möbeln wäre die bei ihm noch stehen. Ich stellte sie alle zum verkauf. (Irrelevant, aber wollt ich nur erwähnen, dass wir deshalb nur wieder zum Kontakt kamen).

irgendwann kamen wir ins Gespräch (Chat) und er meinte, dass er oft diese Entscheidung bereut hat und er viele Seite an mir sah, die einer traumfrau immer geähnelt haben in seinen Augen.

nach Tagen haben wir unser erstes richtiges Gespräch (telefonisch) gehabt seit dem Auszug..

da fragte er nach meinem privat leben sowie Liebesleben ??
als ich ebenso nach fragte, sagte er er hat in den ca 8 Monaten nun mit 6 Frauen was gehabt..

wie kann er Gefühle für mich haben, aber gleichzeitig von anderen Frauen befriedigt werden können..

ich bin in der Zeit sehr religiös geworden und halte den Kontakt zu Männern fern sowie Sex bis zur Ehe..

er war seitdem jedes Wochenende trinken und feiern.
Letztes Wochenende schrieb er mir in der Nacht und entschuldigte sich gleichzeitig dafür.ich fragte nach wozu er sich meldete, er hatte Lust auf Sex..

Ich ging nicht drauf ein.

ich bekam es nicht aus dem Kopf wie er das eine sagen kann, aber das andere machen konnte. Mir ist klar ein Mann hat Bedürfnisse.. aber es ist kein Grund für mich.

deshalb fragte nach ob er je an ne Ehe dachte?
er sagte er hat oft drüber nachgedacht, dass es selbstverständlich sei nach jahrelangem Verhältnis ..

und sagt, dass er nun alle Frauen seitdem nur als Objekte sieht..????

so..

lange Story, kaum Sinn 😅

was soll ich nun drüber denken?

Ich werde sowieso Abstand halten, aber versteht jemand dieses Gewirr oder liegt es nur an mir, dass es mich alles verwirrt 🙆🏿‍♀️🙄

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie Abhängigkeit von Freund bekämpfen?

Hallo, ich bin mit meinen Freund schon 1,5 Jahre zusammen (Fernbeziehung) und frage mich was ich falsch mache. DISCLAIMER: langer Text

Getroffen haben wir uns schon öfter und da war alles in Ordnung und schön. Nur die Zeit dazwischen ist sehr schwierig für mich. Wenn wir voneinander getrennt sind habe ich immer das Gefühl er würde mich nicht mehr leiden, weil er seinem Hobby, zocken mit seinen Freunden, sehr gerne und oft nachgeht.

Damit habe ich auch kein Problem an sich. Nur ich overthinke immer und denke das er mich nicht mag und das er nichts mit mir machen möchte.

Wir telefonieren jeden Tag, meistens Abends was schön ist. Und ich freue mich auch, nur ich bin dann meistens echt traurig das wir nicht mehr Zeit verbringen können und weil wir auch nicht mehr so viel schreiben wie am Anfang der Beziehung. Also ich schreibe noch oft und so aber von ihm kommt nicht so viel wie von mir und das lässt mich overthinken.

Deswegen mache ich auch oft Konflikte (eigentlich nur das ich Weine oder traurig bin wenn er auflegen möchte da er lieber Lust hat mit seinen Freunden zu zocken) was ihn nervt. Ich möchte aber nicht das er genervt von mir ist.

Und er sagt mir das er mich liebt und ist auch nett usw und sagt das wenn er mal keine Lust hat zu telefonieren das es nicht an mir liegt sondern einfach nur daran das er lieber etwas machen möchte. Wir "machen" aber auch mal was, zb zusammen ein PC Spiel spielen oder Youtube, netflix etc. gucken am Wochenende.

Naja mein eigentliches Problem ist eigentlich das ich zu abhängig von meinem Freund bin uns oft Drama gemacht habe wenn er was mit seinen Freunden zocken möchte ( die Freunde sind auch long distance, also sie treffen sich nicht in echt).

Und ich hätte gerne ein Paar Meinungen was ich tun kann um entspannter zu sein wenn er was anderes machen möchte. Weil es ist ja wichtig das wir was unabhängig voneinander machen.

Nur mein Mindset ist dann so: ich muss ihn jetzt ignorieren und ihm das Verhalten geben was ich denke was er mir gibt (genervt dein etc). Aber das ist nicht die richtige Lösung. Ich weiß nur nicht wie mein Mindset entspannt sein soll.

Sorry das es so lang wurde aber ich wollte das Problem irgendwie schildern. Hoffentlich kann mir wer helfen. Danke

Männer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Liebe?

Hallo ich bin 21 jahre alt und habe vor drei Monaten einen wundervollen Mann kennengelernt. Wir waren sehr sehr glücklich es war leider eine Fernbeziehung. Wir haben jedentag gefacetimet sogar wenn er am zocken was er war wie ein seelenverwandter wir kamen direkt zusammen. Er war wie für mich erschaffen ich war so glücklich mit ihm. Aber nach drei Monaten habe ich ihn immer wieder mal ab und zu ihn erwischt wie er mit mädels snapt er meinte aber immer es sind Freundinnen oder kolleginnen. Jedesmal wenn ich ihn erwischt habe hat er sich tausendemal entschuldigt weil er gesehen hat wie sehr es mich mitnimmt und ich habe ihm jedesmal verziehen, weil ich ihn so sehr geliebt habe aber ich bin ehrlich er hat nichts intimes oder perverses gesnapt sondern eher so alltäglich aber das hat mich trotzdem gestört. Vor etwa zwei wochen haben wir uns aber leider ganz plötzlich getrennt, ich habe ein snapchat Account von ihm erwischt wovon ich nichts wusste ein zweites Account. Er wurde sehr aggressiv und meinte es sei nicht ihm. Trotzallem was er gesagt hat hat sich an Ende rausgestellt das es doch sein Account ist. Und wieder hat er sich 1000 mal von mit entschuldigt und meinte das es ihm für alles leid tut das er mich zwar noch liebt aber doch keine Beziehung. Er meinte das ich zwar perfekt bin aber das er mich nicht verletzen will und das er zeit braucht. Er hat sich auch tausendemale von mir entschuldigt aber es tut mir sehr weh, weil ich soo glücklich mit ihm war er war so perfekt in meinen Augen es kam so plötzlich und ich komme immernoch nicht drauf klar ich vermisse ihn so sehr und weiss nicht was ich tun soll er lebt İn Österreich und ich İn Deutschland ich will mit ihm persönlich reden aber ich kann es nicht. Ich bin so hilfslos und bete 24/7 zu allah das er mein nasip wird und wir glücklich werden aber vielleicht hat mich allah auch bewusst von ihm entfernt. Kann mit bitte jemand einen ratschlag geben, wieso ein junge so ganz plötzlich so sein könnte?

Liebe, Fernbeziehung, Nasip

Kommunikation mit Freund kostet zu viel Energie?

Hey,

ich w20 bin seit knapp einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir studieren in verschiedenen Städten, aber versuchen uns so häufig wie möglich zu sehen (möglichst jedes Wochenende, in letzter Zeit ist es nur etwas wenige geworden, das das Studium halt bei uns beiden immer schwieriger wird). Er ist auch oft hier und ich bei ihm, sodass ich mittlerweile seine und er meine Freunde kennt. Da ich „nur“ Lehramt studiere, habe ich deutlich mehr Zeit als er und schreibe ihm ganz oft was ich mache etc., während von ihm anfangs nur jeden Tag am Abend kurz was kam. Ich hatte das dann auch mal angesprochen und er meinte, dass er sich sehr freut, wenn ich ihm von meinem Tag erzähle und sich das auch immer anhört, es nur leider nicht schafft sich häufiger zu melden.

Nach einigen Monaten habe ich ihm weiterhin geschrieben, aber es kam nur noch alle 2-3 Tage was von ihm zurück und gesehen haben wir uns zu dieser Zeit auch immer seltener.

Ich habe dann auch immer weniger geschrieben und habe dann einfach immer ganz viel erzählt, wenn wir uns getroffen haben. Da wir uns jedoch immer seltener sehen, habe ich oft vergessen Dinge zu erwähnen und dann kommt von ihm sowas wie: „Warum hast du mir nicht davon erzählt?“, dabei klingt er immer ziemlich gekränkt.

Wir treffen uns mittlerweile meist nur noch alle 2 Wochen am Wochenende (selten auch unter der Woche) und wir waren auch letztens gemeinsam im Urlaub, wo ich dachte, dass wir vielleicht wieder enger zusammenwachsen, aber vor allem da habe ich gemerkt, dass es mich sehr viel Energie kostet, ihm Dinge zu erzählen. Ich kann das Gefühl nicht richtig beschreiben, aber manchmal habe ich einfach keine Lust von manchen Sachen zu erzählen, weil es mit zu anstrengend ist. Nicht weil er seltsam reagiert oder ich ihm nicht davon erzählen will, sondern eher weil es mich so extrem viel Kraft kostet so viel zu reden wie ich das früher konnte.

Ich habe einer Freundin davon erzählt und sie meinte, dass es vielleicht besser wäre, sich zu trennen, weil diese Fernbeziehung einfach für mich nicht mehr funktioniert. Ich verstehe auch nicht ganz, was los ist, aber was ich sagen kann ist, dass das ganze angefangen hat, als wir begonnen haben seltener zu schreiben und uns seltener zu sehen. Meint ihr, meine Freundin hat recht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Erste Übernachtung mit Junge zu früh?

Hey,

ich habe im Urlaub (Abireise) vor etwa zwei Wochen einen Jungen kennengelernt. Er hat mich abends im Club angesprochen und wir haben rumgemacht und uns aber auch ganz viel unterhalten (weiter sind wir nicht gegangen). Wir sind beide 18. Aktuell stehen wir in Kontakt (wir telefonieren und schreiben jeden Tag für mehrere Stunden). Wir verstehen uns wirklich echt gut und sind voll auf einer Wellenlänge.

Das Problem ist nun, dass er am anderen Ende von Deutschland wohnt und uns mehrere Kilometer und Stunden trennen. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns in einer Stadt treffen können, die genau in der Mitte liegt, sodass wir beide ungefähr gleich weit fahren müssten. Er würde ein AirBnb bezahlen es ist aber nicht nur geplant dass wir uns für eine Nacht treffen, sondern dass wir uns am ersten Tag so früh wie möglich treffen und am zweiten Tag so spät wie möglich nach Hause fahren, damit wir so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen können. Das wäre schon in einer Woche. Ich habe zugesagt, weil es auf mich nicht so wirkt, als ob er falsche Intentionen hätte aber jetzt denke ich immer mehr darüber nach und weiß doch nicht ob eine Übernachtung vielleicht zu früh wäre. Es ist nun mal die einzige Möglichkeit ein Treffen zu planen welches sich zeitlich lohnen würde.
Eine andere Sorge von mir ist, dass wir uns plötzlich nicht verstehen werden (ich bin nüchtern relativ schüchtern und in solchen Situationen auch sehr aufgeregt) oder dass er mich auf einmal nicht mehr attraktiv findet wenn er mich sieht. Was macht man dann? Dann haben wir doch keine andere Wahl als die folgenden zwei Tage über uns ergehen zu lassen weil wir dann ja an den Ort gebunden sind.

Sind meine Gedanken nachvollziehbar oder übertreibe ich einfach? Es ist übrigens noch nichts gebucht, allerdings müssten wir uns langsam beeilen, weswegen ich mich jetzt schnell entscheiden muss.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Junge, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übernachtung, Crush

Partner ekelt mich an was tun?

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich einen neuen Freund, wir sind jetzt ca 2 Monate zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung da er etwas weiter weg studiert.
nun bin ich zum 3. mal bei ihm und ich habe das Gefühl er fühlt sich schon zu wohl.
für mich ist es sehr anstrengend so lange mit einer Person zusammen zu sein auf engem Raum da ich normalerweise sehr viel Zeit alleine brauche um mich wohl zu fühlen (hat nichts mit ihm als Person zu tun)

nun ist es so, dass seit ich hier bin wir nicht wirklich etwas unternehmen und er sich auch keine Mühe gibt was das Aussehen betrifft. Klar das klingt oberflächlich aber ich mache mich auch jeden Tag zurecht sprich meine Haare, schminke mich habe schöne Kleidung an etc. Er macht das nicht und ist wenn er nicht zur Uni muss nur in Gammel Klamotten mit umgemachten Haaren etc. Sogar zum Sport macht er sich schick nur für mich nicht. Dazu kommt dass er die ganze Zeit furzt und rülpst und auch alles für mich stehen und liegen lässt im Haushalt was ihn für mich sehr unangenehm und unattraktiv macht, obwohl er ein wirklich toller und gutaussehnder Mann ist normalerweise. Es ekelt mich einfach an wenn es immer so stinkt oder hier Krümmel sind oder er schmatzt und rülpst. Ich habe ihm das alles schon ein mal gesagt dass es mich stört aber er nimmt das einfach nicht so ernst. Habt ihr eine Idee was man machen kann? Liebe Grüße

Männer, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Kann mir jemand dieses Verhalten aus der Sicht eines Mannes erklären?

Ich habe einen Mann Online kennengelernt und am Anfang nicht wirklich viel geschrieben, weil wir nicht wirklich so interessiert waren

Dann mit der Zeit sind wir uns aber näher gekommen und haben gemerkt, dass wir sehr viel miteinander gemeinsam haben wir waren quasi die selbe Person als anderes Geschlecht

So haben wir von Tag zu Tag immer mehr geschrieben, stundenlang, dann irgendwann angefangen stundenlang miteinander zu telefonieren

Er hat mit anderen Frauen den Kontakt abgebrochen, weil er meinte, dass er sich voll und ganz auf das, was wir hier gerade aufbauen, konzentrieren will, deswegen habe ich dann auch zu den anderen Männern den Kontakt abgebrochen

Er hat seinen Freunden von mir erzählt, ich habe mit seinem kleinen Bruder telefoniert, sein Vater wusste von mir, er hat angefangen über die Zukunft zu sprechen, über unsere gemeinsame Zukunft.

Ich wollte mich am Anfang nicht wirklich darauf eingelassen, weil als ich das letzte Mal etwas so intensives hatte, habe ich 3 Jahre gebraucht, um darüber hinwegzukommen.. Leider liebe ich viel zu stark

Er hat schon geplant, wann wir uns endlich treffen können, wie viele Kinder es werden, was für ein Haus es wird. 🤡

Und dann aus dem Nichts ein komplett anderer Mensch.

Er hat sich gar keine Mühe mehr gegeben, hat lange gebraucht zum Antworten und wenn Antworten kamen, waren sie meist trocken

Dann hab ich ihn darauf angesprochen und wir haben es geklärt, zumindest dachte ich es

Er war mit seiner Familie und wollte mich anrufen, sobald er zu Hause war.

Ich bin eingeschlafen, wache in der Früh so gegen 7 Uhr auf, sehe keine Antwort.

Gehe schlafen, weil ich mir dachte, dass er vielleicht eingeschlafen ist, wache dann wieder so gegen 9 auf, immernoch keine Antwort, hab ich mir wieder eingeredet, dass es nicht so schlimm ist, gehe schlafen, wache auf um 12 und sehe immernoch keine Antwort.

Aber diesmal habe ich gesehen, dass er auf mehreren Plattformen schon online war, er hat mir einfach so nicht geantwortet.

Aus Angst (und auch Wut ehrlich gesagt), dass er mich verlässt, habe ich ihm alles Gute gewünscht und ihn überall entfernt. Ich habe so sehr gehofft, dass er sich vielleicht doch noch meldet und erklärt was war, aber nix.

Ich mache mich seit Tagen verrückt, weil ich einfach nicht verstehe, was ich falsch gemacht habe??

Es war ein Tag davor noch alles gut, wieso dieser plötzlicher Wandel aus dem Nichts?

Und jetzt fühle ich mich wieder zurückgesetzt zu der Zeit, wo es mir 3 Jahre lang so ging.

Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schmerzen in der Brust, Niedergeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, ...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Online Dating, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie geht man am besten mit "Love Bombing" um?

Ich habe einen Mann kennengelernt.

Am Anfang hat er 0 Interesse gezeigt und wir haben tagelang nicht geschrieben.

Natürlich habe ich dadurch angefangen das Interesse zu verlieren und teilte ihm das auch mit

An dem Tag haben wir das erste Mal stundenlang durchgeschrieben.

Am nächsten Tag wieder ununterbrochen, er wollte telefonieren, wir haben telefoniert.

Und so haben wir ab diesen Tag jetzt jeden Tag ununterbrochen miteinander geschrieben oder telefoniert. (Treffen war noch nicht möglich wegen der Entfernung)

Das ging jetzt 2 Wochen so, er hat Sachen zu mir gesagt wie "es hat noch nie so schnell gefunkt mit jemanden wie mit dir", "ich fange an Gefühle für dich zu entwickeln", "ich habe mich noch nie so mit jemanden gefühlt", .... blablabla

Natürlich hatte ich im Hinterkopf ständig "Okay nein fall nicht darauf rein, er versucht dich um den Finger zu wickeln" aber ich konnte nicht den Kontakt abbrechen, weil es sich trotzdem so gut anfühlte...

Plötzlich aus dem NICHTS hat er mir nicht mehr geantwortet, stundenlang, obwohl er die ganze Zeit online war. Und als er sich meldete, dann kam nur eine trockene Antwort.

Ich dachte, dass es ihm vielleicht nicht gut geht oder so und habe nachgefragt aber vom Bauchgefühl her, habe ich direkt gewusst, was los ist. Er hat einer neuen Frau gefolgt. (Man bedenke ER war derjenige, der MICH gefragt hat ob wir mit den Rest Kontakt abbrechen und uns auf unsere "Kennenlernphase" konzentrieren)

Ich wollte mir das nicht gefallen lassen und habe einfach geschrieben "Viel Glück weiterhin, ich hoffe du wirst glücklich" und habe ihn entfernt.

Er hat mir dann auf einer anderen Plattform geschrieben "Wow okay danke"

Die Nachricht habe ich nur geliket. Seitdem Funkstille

Ich will mich wirklich nie wieder ausnutzen lassen und meinen Wert kennen, aber es ist so schwer.

Wie kann man so ein Mensch sein??

Wochenlang, ununterbrochen jemanden etwas vorgaukeln und dann von der einen auf der anderen Sekunde alles wegschmeißen

Und natürlich fehlt er mir jetzt, ich habe mich ja auch dran gewöhnt jetzt jeden Tag mit ihm zu reden, aber ich will mich nicht melden.

Hat wer Tipps, wie ich mich am Besten ablenken kann? Wie ich am Besten damit umgehe? Habe ich richtig gehandelt? Hätte ich anders handeln sollen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entfernung, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

er sieht keine zukunft mit uns, was tun?

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar bin ich mit meinem Freund knapp 6 Monate zsm, wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns ca 2 Wochenenden im Monat.

Es lief alles perfekt. Jetz war ich ihn wieder am Wochenende besuchen und da kam er mir schon sehr abweisend vor, er wollte nicht kuscheln, keine umarmungen und auch kaum händchen halten.

Habe ihn dann auf dem weg zug zug gefragt, ob er nich in kuschellaune war und meinte nur, dass es mal so is. Ich hab zu viel nachgedacht und ihm geschrieben, dass ich mich fehl am platz fühlte den tag. daraufhin hat er nicht mehr geantwirtet und mir nach mehreren stunden funktille nur geschrieben, dass er seine gedanken ordnen muss.

Hab ihm heut früh geschrieben, dass ich ihm zeit gebe und er die beziehung noch so schnell auifgeben soll und dass ich gern mit ihm dran arbeiten möchte, an seinen gedanken teilhaben möchte.

Als antwort schrieb er mir dann, dass er schon seit längerem darüber grübelt, ob das mit uns auf dauer hält und ist jetzt an dem punkt wo er denkt, dass es nicht mehr geht.
Ich versteh das nicht, bis zu diesem Wochenende lief alles perfekt, klar haben wir hier und da ein paar problemchen, wenns intimer wurde aber da hat er mir immer mut zugesprochen und gesagt wir arbeiten dran.

Am mittwoch erst hat er etwas vorgeschlagen, was wir mal austesten könnten und dies hab ich angenommen.

Er bestand immer darauf, dass ich sage was ich denke und fühle, jetzt hab ich das gefühl ich habs damit versaut.

Was soll ich tun? :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Eltern mögen Freund nicht - Freund mag Eltern nicht?

Es is so dumm alles. Ich bin seit 10 Monaten mit meinem Freund zusammen und Anfangs war das für meine Eltern auch kein Problem, weil sie das für eine kurze Sommerromanze gehalten haben.

Mein Freund is 13 Jahre älter als ich und ich versteh, dass man sich da als Eltern Sorgen macht, aber es ist wie es ist. Aber ich habe das Gefühl, es ist alles zum Scheitern verurteilt weil sie diesen Hass meinem Freund gegenüber immer mehr spüren lassen bzw. mich vorallem spüren lassen.

Er wollte mich im Februar 3 Wochen besuchen (wir wohnen 1000km entfernt) und meine Eltern haben sich geweigert ihn zu Hause zu haben länger als eine Woche. Das hat mein Freund nicht nachvollziehen können, weil er das von zu Hause nicht kennt. Seine Mama ist da ganz anders. Total lieb, hat mich sofort aufgenommen als würde ich schon ewig zur Familie gehören. Total herzlich einfach.

Nunja und jetzt zieht sich seit Monaten das Problem, dass mein Freund meine Eltern nicht mehr mag und meine Eltern ihn nicht....Seit einiger Zeit hetzen sie auch total auf ihn, obwohl nichts ist. Meine Mama kommt manchmal so ur random und sagr so Sachen wie

•Und liebt ihr euch noch?

•ruft ER dich eh noch jeden Abend an?

•oder musst ja nicht immer du ihn besuchen (wir wechseln uns halt 1 ab und 2 wie gesagt bei mir ist das ja jedes Mal eine riesen Diskussion zu Hause)

Und ich versteh nicht, was sie erreichen will...Ja manchmal spüren Eltern was, aber nachdem meine Mams meinem Ex, den sie sichtmal kennengelernt hat und der mich von vorn bis hinten verarscht hat hinterher trauert, habe ich nicht das Gefühl, dass sie was das angeht vertrauenswürdig ist...Aber es nervt, weil auch wenn ich kein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe, stehe ich ja immer dazwischen. Ich will mich nicht entscheiden müssen.

Ich will weder von meinem Freund hören, was er von meinen Eltern hält, seit sie ihn so behandelt haben, noch will ich von meiner Mama ständig durch die Blume gesagt bekommen, dass sie von ihm nix hält oder dass sie mir so verunsichernte Fragen stellt. Was soll ich tun?

Männer, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Wie lässt man einen Mann zappeln? Wir macht man sich rar?

Hey meine Lieben, leider gibt es das vinted Forum nicht mehr, und darum Frage ich hier .

Ich bin seit Februar mit meinem Freund zusammen. Wir sind beide weit über 30. Ich habe 2 Kinder, er keine .

Ich habe mich bisher immer schnell von Männern getrennt, wenn etwas für mich nicht passte. Dieses Mal möchte ich nicht so schnell das Handtuch werfen, da er mir viel bedeutet.

Das Problem ist,

⭕er ist beim Schreiben ein anderer Mensch als real . Er kann Komplimente und liebe Dinge nur schreiben, nicht sagen .

⭕er ist null romantisch. Er sucht zwar, wenn wir zusammen sind, ständig meine Nähe , aber von Romantik keine Spur .

⭕ Wir sehen uns selten, wir wohnen nur 60 km voneinander entfernt, aber er sagt mir immer, er wünschte ich würde in seiner Stadt leben, für ihn ist das viele fahren Stress, da er unter der Woche wegen der Arbeit locker 1000 km fahren muss . Wenn ich zu ihm fahre, was ich natürlich tue, muss ich die Kinder mit nehmen und am gleichen Tag wieder nach Hause, da seine Wohnung nicht Kinder geeignet ist m sehe ihn dann nur einmal

⭕ Er sagt oft spontan ab.

Einmal war er freitags am trinken, und konnte deswegen samstags nicht kommen ( er kommt Samstag Nachmittag zu mir und fährt Sonntag Vormittag nach Hause)

Dann brauchte er an einem Wochenende unbedingt seine Ruhe

Diesen Freitag sagte er kurz vor dem Treffen ab, er muss einem Kumpel helfen .

Diesen Samstag sagte er ab, weil er Halsschmerzen hat, und er wollte heute kommen , aber ich sagte ihm er soll lieber Zuhause bleiben . Habe jetzt auch keinen Bock mehr auf ihn und so schnell sind Halsschmerzen nicht weg.

⭕ Er ist ein Einsiedler, siehe vorherige Frage. Er will nur alleine sein, ich sagte ihm er brauch Freunde. Jetzt geht er nächstes Wochenende mit einem Kollegen schießen , anstatt er zu mir kommt . Und in ein paar Wochen fährt er auf das EM Spiel nach Leipzig. Ich bin ja froh dass er endlich etwas unternimmt, aber warum ausgerechnet an den Wochenenden? Gegen das EM Spiel sage ich ja nichts..

Ich habe ihm gestern Bilder geschickt, die zeigen wie viel Spaß ich ohne ihn habe . Da ich normalerweise sehr offen mit meinen Gefühlen bin und empathisch bin, fällt mir nichts ein, wie ich ihn zappeln lassen kann , er soll spüren dass ich sauer bin und wenn er sich nicht mehr um mich bemühen wird, bin ich weg . Ich dachte , ich antworte ihm von jetzt an sehr spät auf seine Nachrichten, schreibe nicht mehr dass ich ihn vermisse oder liebe. Umgehe private fragen von ihm an mich und beantworte diese nicht mehr .

Er sagt er liebt mich sehr , aber er Brauch Zeit , er hatte nie ne lange Beziehung und lebte nie mit einer Frau zusammen, er weiß nicht wie man mit Frauen umgeht, aber ich soll ihm eine Chance geben , aber da ändert sich Trotzdem nichts.

Ich schreibe gleich noch etwas zu seinem Geburtstag letzte Woche, sonst wird der Text noch länger 😂

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Einzelgänger, Fernbeziehung, Partnerschaft, Desinteresse

Feste Freundin in der Schule?

Hey ich brauche dringend Hilfe.

Ich bin jz seit nh Woche mit einem Mädchen aus meiner Schule zsm und alles läuft gut. Das Ding ist ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll den es ist sozusagen meine erste nah bzh die anderen 5 bzh waren immer nur fern bzh. Sie hat neulich geschrieben Wo würdest du mich anfassen beim Küssen.

Bei der Frage war ich komplett überfordert den sowas hat man mich noch nie gefragt. Sie hat auch gefragt ob ich sie vor meinen Freunden küssen würde ich antwortete ja klar. Aber wie soll ich sie küssen wie küsst man ich hab davon keine Plan und wie soll ich mich benehmen den vor den Pfingstferien waren wir normale Freunde obwohl sie schon seit glaub 2 Jahren crush auf mich hat.

Heute sehe ich sie wieder da bei uns Hochwasser war meine Familie auch 2 mal evakuiert worden sind hatten wir Montag und Dienstag keine Schule. Hilft mir ich bin nh Ahnungsloser Trottel der von nix nh Ahnung hat.

Sie hat auch gefragt ob ich mich mal mit ihr treffen will ich meinte ja klar weiß aber nicht wann da ich ziemlich viel zu tun habe mit den Abschluss Prüfungen bei uns, das ist ja auch die Wahrheit aber ich habe auch Angst davor den wir gesagt es ist meine erste nah bzh. In parr Stunden ist Schule bitte ich brauche eure Hilfe dringend ich habe so Angst 🙏🏻

Schule, Angst, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Küssen, Abschlussprüfung, anfassen, Bayern, Fernbeziehung, Freundin, Überschwemmung, Crush, hochwasserkatastrophe

Was denkt ihr hat er Gefühle für mich und wenn ja sollte ich ihn meine gestehen?

Also das ganze war ist so:

Ich war letzte Woche in einem Camp (Power Kids Camp in Hausen i. T) und da war so ein Junge der ist echt Cute. Ab ungefähr der hälfte des Camps hatte ich langsam das Gefühl das er mich auch gut findet. Warum?

Weil:

  1. Wir hatten öfter Blick Kontakt am Tag und er musste immer Lächeln bzw. Lachen wenn ich gelächelt, gelacht oder einen Witz gemacht habe.
  2. Beim Neuro (Euro-Feedback) duften wir ein Film schauen (also jeder hatte seinen eigenen Sitzplatz (er seinen gegenüber von mir) und Kopfhörer auf) und ich hab gesagt das ich den ersten teil von Fack ju Göthe schauen will und er wollte den dann auch schauen. auch den ersten teil.
  3. Er hat mich immer total überrascht und so halb verliebt angeschaut wenn ich z.B. nach den Duschen (natürlich angezogen (!) wieder rauskam (zugegeben er sah nach dem duschen auch immer total süß aus und naja er sieht eig immer Cute aus).
  4. Er war immer in meiner nähe wenn wir z.B unterwegs waren und hat sozusagen versucht Sachen über mich herauszufinden und hat manchmal versucht vor mir zu Flexen.
  5. Er wirkte Eifersüchtig wenn ich mit einem anderen junge gut war also freundschaftlich (BTW ich war das einzige Mädchen im Camp).
  6. Er wirkte in meiner nähe immer nervös und vorsichtig und hat sich bei jeder ausversehenen Berührung mit mir entschuldigt.

Naja.. jetzt ist das camp vorbei und er wohnt ziemlich weit weg aber meine Gefühle bestehen seid 2 tagen immer noch so sehr wie seid dem ersten Augenblick wo ich gemerkt habe das ich auf ihn stehe und das tue ich sehr sehr seeeeeeeehr dolle. Zum Glück habe ich seine Nummer auf WhatsApp und könnte ihn jederzeit anschreiben aber ich wüsste nicht WAS ich ihn schreiben könnte oder WIE ich mit ihn ein Gespräch anfangen könnte.... und wie ich ihn meine Gefühle gestehen könnte weiss ich auch nicht :(

Wäre Mega dankbar über jede Antwort und so weil ich hab echt angst das ich zu spät komme und er dann schon ne andere hat...

(er ist ein jahr jünger als ich also 13)

LG Lola, 14j

Liebe, Fernbeziehung, Crush anschreiben

Freund so komisch aufeinmal?

Ich bin so traurig im Moment. Es läuft momentan so vieles falsch in meinem Leben und seit einiger Zeit auch meine Beziehung.

Mein Freund und ich sind jetzt fast 10 Monate zusammen. Wir leben in einer Fernbeziehung, aber haben uns immer all 4-7 Wochen gesehen. (1000km) Jetzt ist es zum ersten Mal, dass wir uns wirklich 3 Monate nicht sehen. Aber dafür telefonieren wir eigentlich jeden Tag stundenlang. Aber irgendwie seit einiger Zeit kaum mehr....

Letzten Montag hat er mich beim Zocken angerufen, entsprechend aufmerksam war er da....Hat mir dann gefühlt die ganze Zeit erklärt, dass ich so negativ bin im Moment und mir Probleme mache wo keine sind (Stress mit Eltern, Schule läuft nicht, Freundschaft mit meinem besten Freund aufgegeben) woraufhin ich schon bisschen angepisst war auf ihn. Er beschwert sich bei mir ja auch täglich über sein Leben aber ich versuche möglichst empathisch zu reagieren.

Dienstag haben wir zum ersten Mal garnicht telefoniert, weil ich einfach schon geschlafen habe als er Feierabend hatte. Mittwoch hat er dann schon halb geschlafen, Donnerstag auch als er angerufen hat und seit Freitag pennt ein Kumpel bei ihm und jetzt hat er quasi garkeine Zeit mehr zum telefonieren. Und eigentlich wärs mir egal, aber es ist untypisch. Normal ist ihm das telefonieren extrem wichtig. Wenn ich übers Wochenende unterwegs bin oder feiern Mal, ist das jedes Mal ein Theater von seiner Seite, wenn wir nicht telefonieren und jetzt is er so drauf. Mich verletzt es schon ziemlich. Ich vermute wir haben uns auch einfach zu lang nicht gesehen.

Aber als wir dann heute mal länger gesprochen haben und ich ihm das gesagt habe, hat ers 0 verstanden. Aufeinmal meinte er ich solle mich nicht so anstellen, andere Paare telefonieren ja auch nicht jeden Tag und dass ich schob wieder so negativ sei und er dürfe ja nix. Aber mir geht's eher ums Prinzip. Ich wäre sehr sauer, wenn ich mir 3 Tage keine Zeit nehmen würde und jetzt is er heute den 3 Tag feiern....Und normalerweise schreibt er wenigstens zwischendrin, aber heute tut er ja nichtmal das...Ich will ihn nicht verlieren einerseits, aber wenn ich die Sachen nicht anspreche leide ich drunter. Spreche ich sie an, is er genervt, weil ich ja nur am Meckern bin und voll übertreibe...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Distanziere mich in meiner Fernbeziehung-was soll ich tun?

Ich führe seit einem Jahr nun eine Fernbeziehung, welche für mich nicht sehr einfach ist. Wir lieben uns beide, kennen uns auch schon sehr lange und es ist total schön wenn wir zusammen sind! Jedoch wenn wir getrennt sind, ist er nicht sehr kommunikativ, es ist schwierig dann eine Bindung beizubehalten bis wir uns wieder sehen. Letztes Jahr haben wir uns einfach häufiger gesehen, dann ging es gut.
Dieses Jahr waren wir auch zusammen einen Monat reisen und wir sind uns sehr nahe gekommen.
Nach der Reise (nun ein Monat her) habe ich mir ein neues Leben und neuen Job aufgebaut in einer anderen Stadt, was mir aber sehr schwer fällt, weil ich weiss das wir in ein oder zwei Jahren eher zusammenziehen wollten.
Nun ist es leider so, das wir uns nach der Reise extrem vermisst haben und viel Kontakt hatten, welche sich mit der Zeit seinerseits reduziert hat. Das macht mir natürlich sorgen, weil ich doch diesen Kontakt brauche (oder Klette ich zu extrem?) und am liebsten rund um die Uhr wüsste was er macht und so.

Was mich sehr beschäftigt hat, ist das er keine Anstalten machte, mich so bald wie möglich wieder zu besuchen obwohl er mich doch so vermisst. Als ich meinte es wäre schön, wenn er in Juni an meinem Geburtstag kommt, war er auch damit einverstanden. Gut.

nun meinte er zu mir er habe im Juni auch noch ein Workshop und ein Festival wo er gehen wollte, und wollte mit mir die Tage durchgehen. Jedoch war ich dann richtig eingeschnappt, weil er mich nicht Priorisiert und da ich schon das Gefühl habe, ich bin diejenige die mehr Energie in die Beziehung steckt, hat mir das irgendwie gezeigt, das ich ihm nicht so wichtig bin.

ich bin auch 5 Jahre älter, werde jetzt 31 und ich möchte nicht meinen Geburtstag mit ihm verbringen, da meine Unsicherheiten mich fertig machen werden, die Gedanken „er ist da weil er halt muss“ würden mich komplett fertig machen. Lieber verbringe ich den Tag in Selbstmitleid mit Freunden anstatt das ich mich mit meiner Unsicherheit auseinandersetzen muss.
Es hat ihn ziemlich verletzt, das ich nicht möchte das er kommt da er kommen möchte, jedoch empfinde ich es einfach nicht so. Wir haben auch nicht mehr darüber gesprochen, aber er wird mich bestimmt wieder darauf ansprechen.

Ich habe mich so extrem auf meine negativen Gedanken konzentriert, das ich sogar das Gefühl habe, mich emotional komplett abzulösen, ich schreibe ihm auch nicht mehr viel, rufe ihn nicht mehr an. Wenn ich an ihn denke oder eine Nachricht von ihm erhalte, bekomme ich so ein unangenehmes Bauchgefühl. Momentan habe ich auch ein wirklich niedriges Selbstwertgefühl und ich habe das Gefühl, ich habe mich so extrem auf ihn konzentriert, das ich mich komplett verloren habe.

Ich möchte ihn wiedersehen aber ich bin noch nicht soweit. Anderseits wenn es so weitergeht, werde ich mich immer weiter distanzieren und habe Angst, das unsere Beziehung in die Brüche geht!

habe Angst, die Beziehung liegt in meinen Händen und wenn ich mal nicht Energie reinsetze, dann geht sie in die Brüche.

dabei vermisse ich es, mich wichtig für ihn zu fühlen, ich möchte das er auch mal um die Beziehung kämpft und mir so zeigt das ich ihm wichtig bin.

Ich weiss nicht was ich machen soll!

weiss da jemand Rat ?

Komm erst mal auf dich klar und gib der Beziehung eine Pause 67%
Reiss dich zusammen und lass ihn an deinem Geb kommen 17%
Konzentriere dich auf dich und lass ihn um die Beziehung kämpfen 17%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, Distanz

Freundin darf erst bei Heirat übernachten?

Ich und meine Freundin sind 18 Jahre alt und sind seit einem halben Jahr zusammen.

Meine Eltern sind bei den Thema sehr gelassen darum spreche ich das nicht einmal an! Ihre Eltern haben aber sehr etwas dagegen das wir zusammen übernachten. Sie haben sich schon öfters gestritten und ihre Eltern sagen erst nach der Heirat oder wenn sie ausgezogen ist!

Wichtig! Ihre Eltern sind NICHT religiös aber christlich aber gehen nicht in die Kirche oder in andere religiöse Häuser also das liegt nicht an der Religion falls das so einer denke

Ich kenne ihre Eltern seit 6 Monaten und bin habe ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen. Ich war auf unzähligen Familien treffen und habe ihnen Zuhause stundenlang über Tage geholfen Sachen aufzubauen oder im Haus zu arbeiten was ich gerne gemacht habe.

Wir reden alle schon wie Freunde in der Familie und wir verstehen uns alle super vorallem ich mit ihren Eltern. Daher verstehe ich diese Aussage nicht. Ihren Eltern ist es klar das wir auch so oder so was sexuelles machen jetzt offen gesagt also wir wurden nicht erwischt aber sie wissen es darum ist das nicht der Grund und das ist sicher.

Wir wohnen eine halbe Stunde entfernt und weil nur sie ein Führerschein hat muss sie mich ungefähr rund um 12 uhr in den Ferien heimfahren obwohl wir schon beide im Tiefschlaf waren. Neulich hat sie einen Pinguin mitgenommen weil sie beim fahren so müde war.

Es tut mir für sie so leid aber Busse fahren bei dieser Strecke nicht und ich bin aktuell an meinem Führerschein. Wir müssen dann schon um 9 oder 10 heim fahren weil sie sonst müde wäre aber das wäre übertrieben mit 18 um 9 in den Ferien Schluss machen zu müssen

Das übernachten wollen wir beide so sehr aber nach der Heirat ist viel zu weit entfernt von der Realität! Wir halten das beide nicht mehr aus und so kann es doch die nächsten Jahre nicht weiter gehen. Ich bin zu tiefst traurig über diese Situation und will doch einfach nur mit ihr übernachten.

Hat jemand eine Idee was man tun kann? Wir sind beide volljährig.

Männer, Mädchen, Frauen, schlafen, Sex, Eltern, Fernbeziehung, Freundin, häusliche Gewalt, Jungs, Partnerschaft, übernachten

Wie würdet ihr an meiner stelle reagieren?

Hatte gestern eine Frage gestellt zu dem Thema was ihr davon haltet dass sich der Freund mit seiner ex trifft nachdem er mir ein paar tage zuvor sagte, dass er sie damals immer „f*cken“ wollte, aber nicht die chance dazu hatte. Das war gestern. Ein paar tage davor meinte er auch dass er die alten zeiten vermisst in der er auch viel zeit mit ihr verbrachte (er hat es irgendwie anders formuliert aber das ist wie ich es aufgegriffen habe) Habe ihm dann ausdrücklich gesagt dass ich mich damit nicht wohl fühle, aber es seine Entscheidung ist ob er geht oder nicht. Er wohnt sehr sehr weit weg, wir sehen uns sehr selten, deshalb ist es auch noch viel schwerer für mich die situation zu beurteilen. Er hatte alle seiner Freunde die bei dem treffen dabei waren länger nicht gesehen und deshalb wollte ich ihm das auch nicht einfach verbieten. er meinte auch dass ich mir keine sorgen machen muss und so. Also, er kam spät nach hause und hat mir eine Nachricht geschickt dass er jetzt zuhause ist und mich liebt. Daraufhin habe ich ihn gefragt was dort alles passiert ist. Er meinte dass sie sich eben einfach alle unterhalten haben. Irgendwie hatte ich aber ein schlechtes bauchgefühl und habe weiter gefragt über was sie denn gesprochen haben. Musste ihm alles aus der nase ziehen und er meinte dann dass sie sich auch über die zeit in der sie ineinander verliebt waren unterhalten hatten und auch dass sie ihn zur begrüßung umarmt hat. würdet ihr so etwas als partner machen oder wie würdet ihr an meiner stelle reagieren?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Partnerschaft

Freund möchte Fremdgehen?

Wird eine lange Story..

ich habe vor 8 Jahren jemanden im Internet kennengelernt. Wir waren total verknallt. Die Liebe fühlte sich so rein und stark an. Leider haben sich aufgrund unseres jungen Alters und andere Dinge vieles geändert. Ich habe geheiratet sehr jung, mit 18. Bin Mama von zwei kleinen Kindern und er selbst hat ein Kind. Meine Ehe lief schon seit langem nicht gut und habe beschlossen (nicht wegen ihm!!!) ihn zu verlassen weil es einfach nicht klappt mit uns.

Jetzt haben wir wieder den Kontakt gefunden und bin in die Heimat geflogen und ihn nach 8 Jahren Kommunikation (ab und zu) das erste mal gesehen. Es hat einfach sofort alles hoch geholt und stärker gemacht. Er selbst aber war in einer Beziehung.

Wir haben uns geliebt bevor alles andere, wir haben unsere inneren Werte/ Persönlichkeiten geliebt bevor das physische kam.

Er hat sich für mich entschieden sowie ich auch. Er liebt meine Kinder bedingungslos und ich auch seins. (Das Kind ist von einer sehr alten damaligen Beziehung)

Ich bin wieder nach 3 Monaten zurück in Deutschland und habe nun ein Problem:

Wir möchten zusammen sein ja, wir haben uns versprechen gegeben. Aber er gestand mir, dass ihm Liebe fehlt. Wir wohnen auf sehr weiter Distanz dass man sich mal so ein Flugticket nicht leisten kann. Es dauert.

nun er vermisst liebe, er kann nicht mit irgendwem schlafen er möchte mit seiner damaligen Freundin schlafen. Nur das angeblich weil er einfach Sex vermisst und es Monate dauern kann bis wir uns sehen.

Ich vermisse es auch um ehrlich zu sein Habe aber einfach keine Gedanken darauf weil ich viel um die Ohren habe hier.

Mich verletzt es zum Teil aber ich kann es auch irgendwie verstehen da die beiden ein paar waren. Er wollte aber schon mit ihr Schluss machen wegen persönlichen Gründen es hat einfach nur nicht der Zeitpunkt gepasst weil er weiß das er Sex von ihr bekommt.

Leute ich bin einfach nur noch verwirrt und ich weiß nicht was ich fühlen soll.
er ist einfach nur ehrlich und er möchte mich nicht verlieren. Wir arbeiten gemeinsam drauf hin dass ich wieder in die Heimat ziehe aber er weiß dass das Jahre dauern kann.

ich würde gerne vor allem von Männern eure Meinung hören gerne natürlich auch Frauen.

Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Steckt da mehr hinter? Will er mich wieder los werden?

Hey ich habe vor einer Weile einen wundervollen Mann kennen gelernt und mich auch in ihn verliebt....

Leider wohnt er 600 km weit weg...

Wir haben uns über Freunde kennen gelernt, als er zu Besuch war. Anfangs haben wir viel geschrieben, dann irgendwann haben wir täglich telefoniert und irgendwann meinte er, er meine es ernst mit mir und er findet mich atemberaubend und so weiter....

Nun fällt es mir nicht so leicht mich zu öffnen... Hab eine Krankheit und eine soziale angststörung.... Und mein ex hatte mich sehr verletzt....

Irgendwann ließ ich mich aber drauf ein... Wir schickten uns Herzchen und vermissten uns gefühlt immer... Dadurch das wir uns ja nie wirklich sahen, immer nur per Videocall...

Nun hatte ich endlich Urlaub... 2 Wochen, konnte aber eig nur 1 zu ihm kommen. Er betitelte förmlich das ich länger bleibe....

Nun habe ich also meinen Terminkalender komplett frei geschaufelt und wollte für 2 Wochen zu ihm.

Die ersten Tage konnten wir kaum die Finger voneinander lassen.

Wir hatten allerdings auch einige Probleme... Er hielt nicht durch wenn wir miteinander schliefen und erschlaffte einige Male(die ersten 2,3 mal).. Hätte aber Gründe... Aber letzten ends lief es super. Alles war toll. Traumhaft toll....

Vor 2 Tagen hatte ich ihn nochmal gefragt ob er sich sicher ist das ich 2 Wochen bleiben soll. Seine Antwort war eindeutig ja...

Nun bin ich aber krank und als ich zu ihm fuhr hatte ich noch Medikamente und die Hoffnung das es besser wird...

Die Antibiotika sind leer, nichts hat sich verbessert....

Aber seit vorgestern, als wir miteinander schlafen wollten und es nicht klappte, benimmt er sich anders... Fäßt mich nicht mehr an, küsst mich kaum... Und heute kam er und meinte wir müssten mal nach nem ticket gucken wegen heimfahrt... Er will das ich samstag/sonntag(also nach 1 woche) heimfahre. Angeblich weil er will das ich nochmal zu meinem arzt gehe. Aber habe irgendwie habe ich das gefühl, dass da noch mehr hinter steckt(ja ich weiß, einfachster weg wäre einfach mit ihm zu reden, mach ich auch noch, aber würde gerne eure meinung wissen...)

Also ist nicht so das er nicht will das ich wieder komme, er meinslte schon nächstes Mal zahlt er mein Ticket....

Aber hab halt irgendwie ein komisches Gefühl...

Macht er sich vielleicht wirklich einfach nur Sorgen um meine Gesundheit und spin irgendwie rum? Oder findet ihr auch es wirkt als stecke da mehr hinter?

Liebe, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Partnerschaft, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung