Fernbeziehung wer zieht zu wem?
Mein Freund wohnt noch bei seinen Eltern im Haus und ich habe eine eigene Wohnung. Uns trennen über 500km. Er ist oft bei mir, aber dann auch wieder einige Wochen zuhause. Ich möchte meine Wohnung nicht aufgeben und er nicht so weit von seiner Familie weg...
Am Anfang hat mich das nicht so gestört, aber jetzt wo wir fast ein Jahr zusammen sind, mache ich mir Gedanken, wie es weitergehen soll.
Ich habe auch zwei Katzen und kann ihn deshalb auch nicht so oft besuchen.
Habt ihr ähnliche Situationen erlebt? Wer ist zu wem gezogen und warum?
Findet ihr die Beziehung hat noch Sinn, wenn man sich auf lange Sicht nicht einig wird? Es macht mich traurig...
4 Antworten
Noch ein wichtiger Punkt wäre zu klären bevor irgendwelche Planungen weitergehen. Was passiert mit deinen Katzen?
Wie steht er zu deinen Katzen? Mag er sie, findet er sie toll, kümmert er sich um sie, akzeptieren sie ihn? Wenn ja, ist das ein sehr gutes Zeichen.
Wenn nein, ist das sehr schlecht. Denn das kann früher oder später zu Problemen in der gemeinsamen Wonsituation führen.
Sorry, ich hab in letzter Zeit häufiger gelesen wie Partner plötzlich verlangten das die Haustiere wegkommen.... oder die Schwiegereltern/ Angehörigen des Partners/ der Partnerin die Tiere versuchten los zu werden. Daher wär dies mein erster Ansatzpunkt als Tierhalter.
Das führt mich zu: Würdest du zu ihm in sein Elternhaus ziehen, wär da überhaupt Platz für 2 Katzen? Könnten sie sich dort genauso frei bewegen wie bei dir? Sind seine Haushaltsmitglieder frei von einer Katzenallergie bzw. haben auch keine Angst vor Katzen/ keinen Hass auf Katzen?
Erst wenn dies geklärt wäre, du dir sicher sein kannst das deine Katzen in Sicherheit sind bei dir, würd es Sinn ergeben zu schauen ob man zusammenzieht und inwieweit die neue Wohnsituation aussehen soll
Danke für diesen tierlieben Beitrag! Ich würde meine Katzen unter keinen Umständen abgeben! Er mag meine Katzen und sie akzeptieren ihn auch. Ich habe in meiner Wohnung natürlich alles Katzensicher und einen Auslauf auf der Terasse. Im Haus seiner Eltern würde ich nicht gern wohnen und die haben auch einen Hund und meine Katzen mögen Hunde nicht besonders. Mit dem Platz ist das auch nicht zu vergleichen und meine Katzen sind keine Freigänger.
Am ersten solltet ihr schauen, ob es möglich ist Arbeit zufinden, in der jeweiligen anderen Stadt/Umgebung möglich ist.
Und wichtig, redet über wichtige Dinge nicht mehr whatsapp/telefonieren sondern angesicht zu angesicht.
Danke! Er arbeitet im Homeoffice und ich größtenteils auch. Ich muss aber auch regelmäßig ins Büro, unter anderem, weil ich Ausbilderin bin.
Es bleibt der, der schwerer eine (gleichwertige?) Arbeit findet!
Gut, ihr seid aktuell häuiger ein deiner eigenen Wohnung, was mMn nicht verwundert, wenn er noch bei seinen Eltern wohnt! Aber mM kann daskein Kriterium sein, da ihr hoffentlich iwann in eine eigene Woh ung zieht! Auch danach sind ja Großeltern in der Nähe recht praktisch!
Na, das hängt ja wohl massiv vom Job ab.
Und wenn er in deine Stadt ziehen würde, würdest du ausschließen, dass ihr euch gemeinen eine neue Wohnung sucht, er müsste dann definitiv in deine Wohnung ziehen?
Er arbeitet remote und meine Wohnung hat 3 Zimmer und bei dem aktuellen Wohnungsmarkt macht es keinen Sinn diese Wohnung aufzugeben :/ Wenn man etwas bezahlbares findet wäre ich aber natürlich dafür offen!