Findet ihr fernbeziehungen schlecht oder gut
13 Antworten
Warum sollte man es gut finden von seinem partner durch die entfernung getrennt zu sein? Mache ich gerade durch und sie kommt erst im Februar wieder.
Pauschal kann man das in meinen Augen gar nicht sagen.
Vor allem: wann ist es für jemanden eine Fernbeziehung? Für jemanden ohne Auto kann eine Distanz von 100km schon ein Problem sein, für andere fängt es bei >300km an.
Ich hatte in jüngeren Jahren eine Fernbeziehung von knappen 700km und das ist schon eine Herausforderung, das kann ich dir sagen. Es hielt gut 3 Jahre, wobei wir nach 17 Monaten zusammengezogen sind, was aber auch mehr oder weniger der Anfang vom Ende war, was sich lange hinzog.
Aus meiner täglichen Erfahrung mit Coachees kann ich dir aber folgende Erfahrungen mitgeben: Fernbeziehungen funktionieren anders als Nah-Beziehungen und halten auch meist genauso lang. Gerade in der heutigen Zeit mit Videocalls, Facetime usw. ist die Distanz weitaus nicht mehr so das Problem, wie noch vor 15 oder 20 Jahren. Man kann, wenn beide bereit sind, da sehr viel machen und ja, eine Fernbeziehung ist anders, aber nicht zwingend schlechter, als eine Beziehung zu einer Person in der Nähe.
Eine Fernbeziehung ist in der Regel nicht auf Dauer. Gibt Ausnahmen, aber zu 90% gehen die Leute wieder getrennte Wege.
Wie du schon sagst, kommt dann drauf an, wie sich diese entwickelt. Die 90% ist ja nur fiktiv. Soll bedeuten, dass die Meisten halt sich trennen.
Ich habe letzte Woche noch auf einem Seminar eine Studie gesehen, nach der sich die Paare bei Fern- und Nahbeziehungen im Schnitt nach 3 Jahren trennen, so groß ist der Unterschied also generell gesehen tatsächlich nicht. Wo ich dir Recht gebe, eine Fernbeziehung ist schwieriger, gerade wenn man viel Nähe in der Beziehung braucht.
So ist es. Aber wie gesagt, gibt Ausnahmen. Manche Paare stärken sich untereinander bei einer Fernbeziehung. Bis sie dann halt zusammen ziehen.
Fernbeziehung ist anstrengend. Dafür würde mir die Zeit fehlen.
Problematisch
Ich weiß nicht, ob ich die 90% unterschreibe, aber es sind vor allem Beziehungen, wo keine Entwicklung hinter steckt. Wenn schon am Anfang einer Fernbeziehung klar ist, dass in den nächsten 24 Monaten keinerlei Nähe (Umzug in die gleiche Region oder Stadt) zu erwarten ist, wie soll dann jemals eine stärkere Verbindung entstehen? Das ist m.M.n. die Häufigste Ursache für das Ende einer Fernbeziehung.