Etymologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Judas Ischariot, der Jünger, der Jesus verriet, soll sich der Legende zufolge anschließend an einem Holunderbaum erhängt haben. Der Tatsache, dass sie besonders häufig an diesem Substrat wachsen und zudem ein ohrenähnliches Aussehen aufweisen, verdanken die Judasohren ihren Namen. Eine entsprechende Namensgebung findet sich auch in vielen anderen europäischen Sprachen.[1]

...zur Antwort

Wenn ich schon "trotz überragender Daten" lese...

Masterabschluss?

Sätze ohne Interpunktion lassen mich daran zweifeln!

...zur Antwort

Da bin ich so nervös, dass ich gar nicht ohne Zigarette überleben würde. Vorher schon und auch während des Dates. Ich bin Raucherin und verstelle mich nicht.

...zur Antwort