Wie übersteht man eine Fernbeziehung?
Mein Freund äußert öfters, dass er sich nicht geliebt fühlt, da uns die Gesprächsthemen fehlen. Irgendwie ist gerade alles so schwer und trotzdem wollen wir das irgendwie durchstehen. Hat jemand Ideen oder eigene Erfahrungen was man machen könnte?
Wie oft seht ihr euch, wie alt seid ihr und wie lange seid ihr zusammen?
Wir sind seit knapp 1 ½ Jahren zusammen. Ich bin 17(in einem Monat 18) und er 16 (in 4 Monaten 17) sehen uns leider nur alle zwei Monate da wir 7 Stunden auseinander wohnen
6 Antworten
Soetwas ist nach meiner Erfahrung leider ein zweischneidiges Schwert. Einerseits will man in einer Beziehung auch Körperlich zusammensein, andererseits muss man sehr viel über Skype/Whatsapp/Cam usw.. sehr viel zeit verbringen, damit man die Zeit wo man sich eben nicht so wirklich sehen kann übersteht. Psychisch kann das einem auf längerer Zeit fast fertig machen. Darum gehen Fernbeziehungen auch meistens schief. Entweder eine oder einer zieht eben in die nähe des Partners und baut sich mühsam ein neues Leben auf, damit auch die Beziehung neu aufleben kann oder man leidet. (Oder trennt sich..)
Das Minimum ist für beide erfüllender und ergiebiger Sex einmal im Monat sowie guter Charakter und bedingungsloser Vertrauensvorschuss beider.
Danke für deine Antwort.. wow, 7h sind eine Hausnummer, erst recht in eurem Alter.
Problem ist eben, dass ihr kein Ziel habt, so wie ich es verstanden habe. Einer von euch beiden müsste bereit sein, sich räumlich zu verändern, sich dort bei dem Partner eine Ausbildung/Job zu suchen und sich eben, fernab seiner Familie ein neues Leben aufzubauen, was schon für Ältere sehr schwer und für einen Berufsanfänger noch schwerer ist, da jegliche finanzielle Basis, auf der man aufbauen könnte, eif nicht da ist.
Ausdrücklich warne ich aber davor, direkt zusammenzuziehen, denn das wird zu 100% schiefgehen, vertrau mir! Egal, wie lange ihr euch kennt, wie lange ihr Zeit zusammen verbracht habt, ihr kennt euch zu wenig dafür.
Wenn ihr beiden eure Beziehung wirklich auf Dauer führen wollt, dann gibt es verschiedene Tipps dafür. Angefangen von Video-Dinner Dates, über gemeinsam abends einen Film schauen, während man Video-Telefonie macht, über sämtliche andere Dinge, die man dem anderen zeigen könnte ;)
Wichtig ist, dass euch ganz klar ist, dass die Entfernung bei euch nur gemeinsam überbrückt werden kann und wenn ihr beide gemeinsam daran arbeitet. Viele weitere Tipps findest du auch über Google von Therapeuten und Coaches, die super Tipps zusammengestellt haben.
Ein Mangel an Gesprächsthemen ist, auch wenn ihr zusammen wohnt, ein Beziehungskiller - wenn der erste Honigmond abgeschleckt ist, fadisiert ihr euch nur noch an, wenn ihr euch nichts zu sagen habt.
Wenn ihr keine gemeinsamen Interessen habt, dann hat diese Liebe eh keine Zukunft.
Im Übrigen wart ihr noch halbe Kinder, als diese erste Liebe begann - und nach meiner Erfahrung entwickeln sich Menschen nicht weiter, wenn sie sich verpaaren. Ihr solltet nicht an etwas festklammern, das keine Zukunft hat.
Wenn's ernst sein soll müsst ihr euch schon treffen, zumindest wenns funktionieren soll.
Ich habe schon sehr sehr viele Fernbeziehung scheitern sehen und tbh noch keine Funktionierende mitbekommen