Ferien nun doch nicht zu zweit?

Mein Partner und ich hatten letzte Woche einen massiven streit. Er war auch der Meinung, dass es für ihn in diesem Moment schluss ist. Ich musste ihn auch aus den Ferien stornieren, welche wir geplant hatten. Diese Fereien würden heute in einer Woche beginnen.

Nachdem sich der Streit gelegt hatte und wir uns ausgesprochen hatten, sagte er mir er hätte nun andere Pläne für die gemeinsamen Ferien und er geht 6 Tage auf ein Konzert aushelfen. Für mich war dies ein schock. Denn ich habe mich soo auf die Ferien mit ihm gefreut. Ausserdem möchte er einenm neuen Kumpel helfen, welcher er erst seit ein paar Tagen kennt bzw. Knt hat. Er war auch letztens bei ihm und hat ihm geholfen, sein Auto zu putzen, obwohl eigentlich mein Freund und ich uns zum telefonieren verabredet haben.

Das mit dem Konzert sowie mit dem Kumpel (welcher wirklich der neue Kumpel) ist belastet mich schon krass. Da die gemeinsamen Ferien nun nicht mehr gemeinsam sind und ich meine wir haben beide nur 5 Wochen Ferien pro Jahr.

daher meine Frage, wie würdet ihr damit umgehe oder was meint ihr dazu?

sobald ich es anspreche wird er direkt wütend und sauer und brüllt mich an und sagt wir holen es schon irgendwann nach.

ich finde es einfach ungerecht, da ich weiss, dass auch wenn ich spontan noch was geplant hätte. Ich hätte es für ihn und unsere Ferien abgesagt.

Schlussendlich habe ich auch nichts dagegen, dass er dies macht nur wieso genau in unseren Ferien. Bin wirklich sehr verletzt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundschaften in einer Beziehung?

Mein Partner (22) und ich haben im Moment Meinungsverschiedenheiten. Wir sind nun schon seit 2,5 Jahren zusammen. Bereits als wir zusammengekommen sind haben wir beschlossen, dass wir keine neuen Freunde vom anderen Geschlecht kennenlernen. Es sei dann, es hat mit Job etc zu tun. Aber wir werden z. B keine leute auf Snap, Insta oder Tiktok adden und eifach so Anschreiben also er keine Frauen und ich keine Männer.

vor zirka einem Monat hat er gesagt, dass er sich eingeengt fühlt und er möchte neue Kolleginnen kennenlernen. Er hat gesagt er möchte momentan direkt nur weibliche Leute kennenlernen und mit dene sich auch treffen, telefonieren. Er meinte auch, dass er mehr Freiraum brauche. Da habe ich ihm gesagt, dass ich ihm seinen Freiraum gebe ich aber nicht möchte, dass er frauen z.b auf Snap addet. Da ich finde es ghört sich nicht in einer Beziehung.

vor 3 Tagen stellt sich heraus, dass er bereits eine auf Snap geaddet hat und darauf hin habe ich gesagt, warum er dies gemacht hat, wenn ich klar nein gesagt habe. Bereits in der Vergangeheit jat er über Snap mit weiblichen Personen geschrieben (pervers) weshalb ich halt sehr misstrauisch bin. Er sagt es sei nicht schlimm und ich soll mich nicht aufregen. Als ich ihn daraufhin gefragt habe, ob er dann erwähnt hätte, dass er eine Freundin hat meinte er nein. Es sei nicht wichtig dies zu erzählen und er muss es au nicht jedem sagen. Was meint ihr dazu? Ich finde es genau in diesem Moment wichtig zu sagen, dass er eine Freundin hat. Klar man muss es nicht jedem sagen.

Ich habe ihm gesagt also sag ihr doch bitte, dass du eine Freundin hast. Daraufhin hat er sie blockiert ohne noch ihrgendwas ihr zu schreiben.

heute habe ich mitbekommen, dass die beiden sich auf Tiktok folgen was für mich oke ist. Wo ich es aber angesprochen hane ist er sehr sauer geworden und hat gesagt, dass es mich nichts angeht. Er sein Freiraum will und mit anderen Frauen Kontakt haben möchte und wenn mir dies nicht passt soll ich gehen.

was meint ihr dazu ist dies normal und machen dies wirklich alle männer in einer Beziehung?

Männer, Krise, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Gedanken betreffend beenden der Beziehung?

Mein Freund hat nun seit dem 20.06.2025 immer wieder die Gedanken die Beziehung zu beenden. Bei uns hat sich nun alles ein wenig geändert. Wir schreiben nicht mehr mit Herzen und nur noch kurze Antworten. Ausserdem telefonieren wir am Abend nicht mehr.

Er war für drei Wochen im Militär und hat sich in dieser Zeit Ometv oder wie dies heisst heruntergeladen. Dort lernte er eine Frau kenne und sie tauschten Snap aus. Grundsätzlich wäre es kein Problem für mich. Jedoch hat er mir dies verschwiegen und mir erzählt er könne in dieser Zeit nicht telefonieren es sei ziemlich stressig. Nun aber hat sich herausgestellt. Dass er mit dieser Frau jeden Tag mehrmals telefonieren konnte und mit mir nicht. Ich hätte es nicht schlimm gefunden wenn er tatsächlich stress hätte aber ich finde es ein wenig traurig und es hat mich auch enttäuscht, dass er mit ihr telefonieren konnte.

Nun gut jedenfalls weiss er nun nicht mehr was er möchte seit dem 20.06.2025 und meint es hätte nichts mit mir zu tun. Wir sind jetzt 2.5 Jahre zusammen und ich weiss nicht was ich davon halten soll. Ich habe ihm vorgeschlagen, dass wir darüber reden können, doch er meinte er möchte nicht mit mir Kommunizieren und sich verändern. Er möchte nicht sprechen. Ich habe es also so akzeptiert. Jedoch lebe ich nun seit dem 20.06. mit dieser ungewissenheit. Ob nun Schluss ist oder nicht. Heute habe mich mir gedacht, dass ich ihn mal Frage wie der stand ist und er teilte mir mit ich soll ihn nicht Unterdruck setzen.

Was meint ihr? Soll ich ihn einfach mal lassen oder was muss ich tun/ würdet ihr tun/ denken?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich mit so eine Situation umgehen?

Hi zusammen

Am Wochenende gab es mit meinem Partner eine Situation, bei der ich masslos überfordert war. Gerne hole ich ein wenig aus, sodass ihr wisst um was es geht.

Am Samstag wollten ein paar Freunde von meinem Freund und mir mit uns ins Freibad. Da es bei uns in der Gegend mehrere hat, haben wir abgestimmt. Alle waren für das eine Freibad ausser mein Partner. Er wollte in ein anderes. Da die Mehrheit für das gleiche Freibad war. Haben wir uns auf dieses geeinigt. Bereits da merkte ich, dass mein Freund nicht ganz Happy mit der Entscheidung war. Als wir uns dann auf den Weg machen wollten, sagte er, er möchte nicht mitkommen und er habe keine Lust, dass andere bestimmen können was er zu tun hat.

Ich habe anschliessend versucht, ihm zu erklären, dass wir es ja abgestimmt haben und nun die Mehrheit für dieses Freibad ist und er mir zu liebe mitkommen soll. Er hat ein wenig rum gezickt und ich packte in dieser Zeit seine Sachen mit ein. Nach einiger Zeit hat er gesagt er komme mit. Im Freibad angekommen meinte er, er käme nicht ins Wasser und möchte lieber am Handy "Chillen" ich sagte dann er soll doch mitkommen ohne ihn macht es keinen Spass.

Er sagte nein und ich ging mit den anderen. Nach einer Zeit hatte ich ein schlechtes gewissen ihn alleine zu lassen und bin zu ihm. Schon bevor ich überhaupt richtig in seiner nähe war rief er. Ich müsse nicht kommen er möchte sowieso nicht mit.

Alle um uns herum schauten uns schon an. Ich ging näher auf in zu und er sagte, ich könne mir gleich einen neuen Typen suchen und ich war schockiert. Ich sagte Nein! und ging erneut auf ihn zu (zirka 2 Meter trennten uns). Er sagte au seiner Seite her ist nun Schluss und er komme nie mehr zu mir ich soll in nach Hause fahren und er packt seine Sachen und fährt nach Hause zu ihm.

Ich war ein wenig überrumpelt und dass schlimmst war, alle um uns herum starten uns an. Allerdings blieb ich ruhig und habe mir so gut es geht nichts anmerken lassen. Anschliessend sagte ich ihm, er soll sich jetzt nicht so Anstellen und ins Wasser kommen und machte ihm klar, dass alle auf uns schauen. Plötzlich machte er sich bereit fürs Wasser, zog sich die Badehosen an und kam mit mir mit.

Er war ziemlich pissig drauf und wollte sich au nicht mit Sonnecreme eincremen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Nerven mehr und habe nichts mehr gesagt.

Im Wasser angekommen tauchte er mich mehrmals unter das Wasser und ich sagte nichts, obwohl ich dies gar nicht mag. Anschliessend versuchte ich ein Gespräch mit ihm zu führen und sagte ihm, dass dieses Verhalten nicht gehe. Jedoch war eine Zeit später von ihm her alles Vergessen. Nach dem Freibad besuch hatten wir am Abend noch ein Gespräch und ich habe ihm erklärt, dass ich mich sehr unwohl gefühlt habe und ich erwartete hätte, dass er sich wenigstens in der Öffentlichkeit zusammenreissen könnte.

Wir hatten leider auch schon die letzten paar Wochen ein Paar Streitereien, weil ich mich von ihm nicht geliebt fühle. Er zeig seine Liebe nur vereinzelt und dies reicht mir leider nicht um mich geliebt zu fühlen. Er meinte dort. Ich könne nicht so viel Erwarten und er meinte ich soll mehr machen, damit er weiss wie es geht und es ist immer eine Gleichberechtigung.

Ich bin im Moment einfach nur überfordert und ich weiss nicht mehr weiter. :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Problem mit Teamkollegin?

Ihr Lieben

Ich habe etwas dummes getan. In unserem Team ist es üblich scherze zu machen. Eine Arbeitskollegin macht aber am Meisten. Nun habe ich mir auch mal etwas erlaub und ihr gesagt, dass ich jemanden Ihr Insta gegeben habe. Da sie sich immer beschwert, dass sie keinen Freund habe. Wir machen generell immer so Bemerkungen und sagen, der könnte ja für dich passen usw.

Eine andere Kollegin (vom privaten Umfeld) hat sich dann ein Fake Profil erstellt und ihr hi geschrieben. Die Kollegin die die Nachricht erhalten hat, hat am Anfang ebenfalls gelacht. Sie hat mich dann gefragt, ob ich dahinter stecke oder ob es wirklich echt ist. Ich sagte dann aus Spass, nein ich stecke nicht dahinter und es sei echt...

Nach zirka 4 Minuten habe ich das Ganze aufgelöst. Leider hat sie es gar nicht gut aufgenommen und war sehr wütend. Ich selber war ziemlich schockiert, da es nur ein Spass war und mehr wie ein Hi nicht kommuniziert wurde. Ausserdem machen wir immer Scherze und sie gehört zu denen die dies am Meisten macht. Jedenfalls stand Sie wütend auf und ging auf die Toilette. Nach einer Weile bin ich ihr hinter her um zu schauen, ob alles okei ist. In diesem Moment öffnete sich die Tür und sie kann raus. Ich sagte: Es tut mir leid: Ich wusste nicht, dass es für dich so schlimm ist können wir dies klären. Im gleichen Augenblick sagte sie nein und drängte mich gegen die Wand und lief an mir vorbei. Ich ging hinter ihr wieder zum Platz und sagte erneut es tue mir sehr leid. Anschliessend hat sie ihre Sachen zusammen gepackt und sagte: Sie wolle jetzt gehen und ich entgegnete erneut es tut mir extrem leid und ich wollte dies nicht. Anschliessend setzte sie sich hin und ein anderer Arbeitskollege hat dies mitbekommen. Er hat es auch nicht verstanden was genau los war. Nachher hat sie mich nicht mehr beachtet und ignoriert und wurde laut. Also ging ich mit tränen in den Augen zur Toilette um mich zu beruhigen. Als ich wieder kam war sie noch da. Da es kurz vor Feierabend war packte ich anschliessend meine Sachen zusammen und ging. Dabei habe ich mich nochmals entschuldigt.

Nach zirka 1 Stunde setzte ich mich hin und schrieb ihr einen Entschuligungsnachricht, da es mir wirklich sehr leid getan hat und ich mit der Reaktion nicht klar kam. Sie hat es 12 Stunden lang nicht gelesen und heute hat sie mir dann geschrieben, sie fände dies ging zu weit und ich dürfe nie mehr so etwas machen. Sie nehme meine Entschuldigung nicht an und wisse auch nicht, ob sie dies wolle und wie viel zeit es benötige.

Ich teilte ihr mit dass ich es akzeptiere, aber denn noch ein klärendes Gespräch führen möchte. Da wir zusammen arbeiten wir beide zwischen 22-30 Jahr alt sind.

Da ich heute im Homeoffice bin haben wir uns nicht gesehen. Morgen wäre das erste Treffen nach dem ganzen und ich weiss nicht wie ich reagieren soll. Ich verstehe es einfach nicht. Da sie selbst immer Austeilt und ich darum dies gemacht habe. Da sie meine Entschuldigung nicht annimmt und mich ignoriert hab ich Respekt vor dem Treffen. Soll ich mich in ein andres Büro setzen oder wie gehe ich da am Besten vor? Sag ich ihr normal Hallo oder wie verhalte ich mich?

Ich selber bin nun verletzt und wütend zu gleich und finde die Reaktion sehr kindisch . Da nichts schlimmes passiert ist. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Arbeit, Gefühle, Freundin, Arbeitskolleginnen

Wieso bin ich sauer auf meinen Freund?

Mein Partner (21) und ich leben knapp 2 Stunden mit dem Auto entfernt. Wir sehen uns jedes Wochenende. Nun haben wir uns für morgen Eintritte und eine Übernachtung gebucht. Gestern kam er um 17:00 Uhr nach Hause von der Arbeit und spielte Playstation. Um 22:00 Uhr sagte er mir er habe schmerzen im Auge und schickte mir ein Foto. Das Auge war ziemlich rot und geschwollen. Ich sagte ihm: er solle Augentropfen oder eine Creme rein machen. Er meinte er hätte so etwas nicht zuhause. Er spülte das Auge mit Wasser aus und legte sich ins Bett uns schlief.

Heute morgen war das Auge nicht besser. Ich sagte ihm: Er solle zum Arzt gehen. Er ging..

Schlussendlich hat er ein kleines Metallstückchen im Auge was dies verursachte. Er sagte mir er wolle dennoch den Ausflug morgen machen. In der gleichen Minute schrieb mir seine Mutter es sei unverantwortlich zu gehen und so kenne ich ihre Meinung. Sie schrieb dies in einem wütenden ton. Also teilte ich dies meinem Partner mit, dass seine Mutter mir geschrieben hat und sagte, er soll es bitte mit ihr selber klären und sich alleine entscheiden was er kann und möchte. Ich fühle mich einfach nicht in der Position dazu hier eine Entscheidung zu treffen.

Schlussendlich macht er es so, wie es seine Mutter will und teilte mir mit, ich müsse eine andere Person suchen und es tut ihm leid. Ich verstehe es, dass es ein Risiko gibt vorallem weil es das Auge ist. Aber warum bin ich nun sauer und enttäuscht und kann das Ganze nicht nachvollziehen.

Im September 2024 habe ich alleine Ferien gemacht ohne ihn. Einen Tag vorher hat er einen grossen Streit angefangen. Weshalb ich dann keine Lust hatte und mir die ganzen Ferien versauten. Ich weiss, dass es dieses mal nicht mit Absicht ist, trotzdem bin ich unfassbar traurig und verletzt weil er bis jetzt immer alle Ferien sabotiert hat.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Freundin, Jungs

Wie würdet ihr reagieren und wie findet ihr sein Verhalten?

Ihr Lieben

Gerne erkläre ich euch den Vorfall.

Mein Partner und ich haben keine Regeln betreffend dem Handy des anderen. Wir haben gemeinsam besprochen, dass ich jederzeit an seines kann und er jederzeit an meines, da wir nichts zu verbergen haben. Er ist ständig an meinem Handy was mich nicht stört. Er lisst meine Nachrichten, Spielt speile und ist in meinen Mails drin. Als ich an seines wollte und in die Mails rein. Hat er sich komisch verhalten und sagte: Die Mails seinen PRIVAT" Anschliessend hat er mir sein Handy direkt weggenommen. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich noch nie an seinem Handy. Aber die Reaktion von ihm hat mich zum Nachdenken gebracht.

Als wir ein paar Tage Später telefonierten, habe ich das Gespräch betreffend dem Vorfall nochmals gesucht. Direkt meinte er, dass ich übertreibe und ihn immer runterziehe. Anschliessend kam seine Mutter zu ihm und er sagte ihr, dass ich wütend bin, weil ich nicht seine Mails lesen darf. Da ich ihn diesem Moment noch am Telefon war, hört ich was sie sagte. Sie sagte es gehe mich ja nichts an und ich soll nicht so tun. Als sie realisierte, dass ich am Telefon war habe ich nur gesagt: Aber er darf an mein Handy ohne Einschränkung und meine Mails lesen und ich nicht? Daraufhin war es still.

Ich finde das Ganze einfach nur komisch. Ich habe ausgesprochen was mich stört und er erzählt es direkt seiner Mutter. Ausserdem finde ich es unfair, wenn dies so abgemacht wurde, dass ich nicht an seines darf er aber an meines....

Ausserdem frage ich mich nun was wohl seine Mutter von mir denke, da er ja nur gesagt habe was ich mache und nicht was besprochen war oder besser gesagt, was er macht.

Und natürlich habe auch ich Fehler gemacht. Ich bin auch nur ein Mensch!

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen