Wie würdet ihr reagieren und wie findet ihr sein Verhalten?

5 Antworten

Dann mach keine weiteren Fehler mehr und lass ihn nicht mehr an dein Handy gleiches Recht für alle, du hast auch deine Privatsphäre daher muss er das jetzt auch mal lernen , was seine Mutter angeht ärger dich nicht ist halt ein Muttersöhnchen bei aus wird er nicht zu ihr rennen damit sie pusten kann.

Denke immer daran das du auch noch da bist und es nicht nur um ihn geht , vergiss dich selbst nicht .

Ich finde das Ganze einfach nur komisch.

Ja, das ist es auch. Ich verstehe den Grund für diesen ganzen Handydeal nicht recht. Warum eigentlich spielt er auf deinem Handy Spiele? Er hat doch selbst eins. Und wieso geht er Punkt für Punkt deine Nachrichten durch? Du kannst ihm doch mitteilen, mit wem du über was kommunizierst.

Ihr tut so, als sei dies alles ein Zeichen für euer gegenseitiges Vertrauen. Aber das ist es doch gar nicht, im Gegenteil ist es Zeichen für euren gegenseitigen Kontrollwahn. In diesem Fall insbesondere seinen. Ich würde diese Abmachung so schnell wie möglich aufheben. (Und seine Mutter würde ich da erst recht raushalten. Die Eltern haben damit doch gar nichts zu tun...)

lg up


Meli123622 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 08:35

Ja, ich sehe dies auch so mit der Mutter. Ich habe meine Eltern bei so einem Thema nie mit einbezogen

Ich finde das Thema ein wenig schwierig. Ich hatte das auch schon einige Male mit meinem Freund. Wir haben keine Geheimnisse voreinander, unsere Handy‘s sind kein Tabu für den jeweils anderen und oft erzählen wir uns auch, wer was geschrieben hat, weil es vielleicht auch einfach Dinge sind, die belasten.

z.B. hat er eine Arbeitskollegin die ihm ständig schreibt, die ihn ständig anruft, die ihn volllabert mit unwichtigen Sachen anstatt auf den Punkt zu kommen. Das erzählt er mir und er zeigt es mir auch. Ich sage ihm wie ich das sehe und dann ist es gut.

Geheimnisse zu haben finde ich genauso blöd wie Spionage. Muss beides nicht sein und führt nur zu Stress.

Jetzt habt ihr die Situation die sich keiner wünscht und du fragst dich was er verheimlicht… seine Mutter ist auch noch in Spiel - unglücklich gelaufen.

Ich an deiner Stelle würde ihm sagen: „Ich habe über die ganze Sache nachgedacht und natürlich respektiere ich deine Privatsphäre. Dann möchte ich in Zukunft aber auch, dass du meine genauso respektierst. Lad die Spiele die du spielen möchtest auf dein Handy, dann hast du jederzeit die Möglichkeit zu spielen. Ich möchte nicht mehr das du in meinen privaten Dingen schnüffelst.“

Damit kann er machen was er möchte. Du hast genauso wie er das Recht eine Grenze zu setzen. Vielleicht denkt er dann einmal über sein Verhalten nach und merkt, dass vielleicht Er der war, der etwas überreagiert hat.

Danach würde ich das Kapitel abschließen. Solltest du die Gedanken und Fragen, was er da verheimlicht, nicht loswerden, sprich ihn drauf an und sag ihm das es dich belastet. Er hat dann die Möglichkeit, dir die Last zu nehmen und dir vielleicht selbst zu zeigen, dass du dir keine Sorgen machen musst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dieses Ungleichgewicht würde ich sofort beheben und ihm sagen, dass er dann auch nicht mehr an dein Handy darf. Es ist toll dass ihr euch gegenseitig so viel Vertrauen schenkt, allerdings wenn es einseitig ist, sollte da auf jeden Fall Abhilfe geschaffen werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

Allein schon eure Abmachung finde ich etwas befremdlich.

Auch in einer Beziehung bleibt man doch ein Individuum mit eigener Privatsphäre.

Eure Abmachung zeugt nicht gerade von Vertrauen, das ihr euch gegenseitig erbringt, sondern doch eher von Misstrauen und Kontrolle. Warum muss man das explizit quasi als Vertrag regeln? Wenn Vertrauen da wäre, dann wäre es selbstverständlich, dass weder du noch er ein Problem damit hätten, wenn der jeweils andere kurz das Handy nimmt, um mal eben was im Netz zu schauen oder n Foto zu machen. Da muss man nichtmal drüber reden.

Allerdings finde ich, es geht zu weit, einfach die Nachrichten und Mails des anderen zu durchstöbern, bzw zu kontrollieren.

Was will man damit erreichen ? Will man sich selber beweisen, dass der andere nichts anstössiges schreibt ? oder will man etwas finden ?

In jedem Fall ist es Kontrolle und vor allem fehlendes Vertrauen.

Was macht ihr denn, wenn man dann doch mal was findet ? Konsequenterweise wäre dann ja die Beziehung zu Ende, weil Vertrauen zerstört.