Ich denke, das Problem liegt bei ihm, nicht bei dir.

Es ist vollkommen logisch, dass du dich mit ihm anders verhältst, als mit anderen und erst recht, wenn er dabei zuschaut.

Es ist eine andere Person, mit anderen Impulsen, andere Herangehensweise und auch anderes Mindset.

Kann er denn spezifizieren, was genau anders ist, wenn du mit anderen schläfst ?

...zur Antwort
Mein narzisstischer Ex will mir verbieten, an einem öffentlichen Sportangebot teilzunehmen – darf er das?

Hallo,

ich (w, 21) bin mit meinem Freund bei einem öffentlichen Running-Club angemeldet, der auf Instagram ausdrücklich neue Teilnehmer willkommen heißt. Bei manchen Läufen machen über 200 Leute mit – es ist also kein kleiner privater Kreis. Mein Ex-Freund ist dort ebenfalls aktiv. Wir sind seit über zwei Jahren getrennt – in dieser Zeit gab es keinen persönlichen Kontakt. In der Beziehung kam es zu sexuellen Übergriffen usw.

Ich habe ihm nicht geschrieben, um Aufmerksamkeit zu bekommen oder etwas zwischen uns neu anzufangen, sondern weil ich ihn nicht überrumpeln wollte. Mir war wichtig, offen und respektvoll mitzuteilen, dass ich zusammen mit meinem Freund an dem Sportangebot teilnehmen werde, um Missverständnisse und unangenehme Situationen zu vermeiden – für ihn und für mich, falls wir uns da begegnen sollten.

Seine einzige Antwort war: „Keine gute Idee.“ Danach kam keine weitere Reaktion mehr, auch hat er meine Nachricht ignoriert

Für mich klang das wie eine indirekte Drohung, besonders da ich aus der Beziehung noch sein kontrollierendes, narzisstisches Verhalten kenne. Jetzt habe ich Angst, dass er mich vor Ort verbal angreift, schlechtmacht oder behauptet, ich würde ihn stalken – obwohl es sich um ein öffentliches Sportangebot handelt, bei dem jede Person willkommen ist, da er das schon einmal gemacht hat.

Darf er mir das verbieten?

Was kann ich tun, wenn er mich dort öffentlich unter Druck setzt oder falsche Dinge über mich erzählt?

Darf ich in so einem Fall die Polizei rufen – auch wenn keine körperliche Bedrohung vorliegt, ich mich aber massiv eingeschüchtert fühle?

❗️Bitte antwortet nur, wenn ihr wirklich sensibel mit solchen Themen umgehen könnt. Ich suche keine Bewertung, sondern respektvolle Hilfe. Danke. 🙏

...zum Beitrag

Er ist dein EX. Er hat absolut nicht zu bestimmen, was du mit wem unternimmst oder auch nicht.

Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt hat er keine Möglichkeit da etwas gegen deine Teilnahme zu unternehmen. Wenn es ihm nicht passt, dich mit deinem Freund zu sehen, dann soll er wegbleiben.

Verstecke dich nicht und trete ihm ggf selbstbewusst gegenüber.

Ich würde allerdings deinen Freund darauf vorbereiten, dass da möglicherweise etwas kommt.

Sollte er Unwahrheiten verbreiten, dann nimm es mit nem Lächeln hin, oder drohe ihm, ihn anzuzeigen. Zeugen wirst du ja genügend haben bei einem solchen Event.

Lass dir dein Leben nicht von ihm einschränken.

...zur Antwort
man hätte das vorher besprechen sollen

Ich finde die ersten beiden Antworten in Kombination passend.

Ja, es ist normal, dass die Kinder mit und bei ihren Freunden spielen, da kann man nicht auf jeden Besuch Rücksicht nehmen.

Und ja, wenn es der Marie so wichtig ist, die Kinder zu sehen, dann hätte sie das vorher mal ansprechen oder erwähnen können a la "Ich freu mich drauf euch zu besuchen und die Kinder mal wieder zu sehen".

Außerdem sind 60 km zwar nicht um die Ecke, aber auch keine unüberwindbare Distanz. Dann ist es in diesem Fall zwar doof gelaufen, aber man kann ein neues Treffen vereinbaren, bei dem dann auch die Kinder anwesend sind.

...zur Antwort
Chefin um eine Stunde früheres Gehen oder eine halbe Stunde späteres Kommen wegen Zahnarztterminen zu bitten?

Hallo zusammen,

ich arbeite in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr und montags bis mittwochs bis 17:30 Uhr, wenn ich nur 30 Minuten Pause mache.

Als ich vor drei Jahren neu in der Firma angefangen habe, kam beim dritten Zahnarzttermin ein Spruch von meiner Chefin: „Wie soll das weitergehen?“ – das hat bei mir eine starke Hemmung ausgelöst, solche Anliegen überhaupt noch anzusprechen.

In den letzten zwei Jahren hatte ich zwar ein paar Zahnarzttermine, aber die habe ich immer mit der stellvertretenden Leitung abgesprochen, nicht mit ihr.

Was mich besonders verunsichert: Eine andere stellvertretende Kollegin hatte neun Wochen in Folge jeden Montagmorgen einen Zahnarzttermin und kam jeweils eine Stunde später – von der Chefin kam kein einziges Wort dazu.

Ich habe nun seit Wochen Zahnprobleme, aber ich weiß einfach nicht, wie ich das ansprechen soll. Die Hemmung sitzt tief – allein wegen dieser einen Bemerkung damals.

Dabei bin ich sehr fleißig und oft 2–3 Stunden vor der geplanten Zeit mit meinen Aufgaben fertig. Manchmal denke ich sogar darüber nach, eine Praxis aufzusuchen, die 1,5 Stunden entfernt ist, nur um die Konfrontation mit ihr zu vermeiden. Diese Praxis bietet Termine ab 7:00 Uhr morgens und bis 21:00 Uhr an.

Ich frage mich, warum ich mich überhaupt so einschränken soll, während andere ganz selbstverständlich Termine vor oder während der Arbeitszeit wahrnehmen, indem sie einfach früher gehen oder später kommen. Selbst meine Chefin kommt häufig 1–2 Stunden später oder geht früher – und dennoch habe ich das Gefühl, dass ich meine vollen acht Stunden täglich leisten muss, egal was ist, selbst mit Arztterminen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich diese innere Blockade überwinden kann?

Vielen Dank fürs Lesen.

...zum Beitrag

Auch wenn deine Hemmung tief sitzt. Das ist jetzt 3 Jahre her und ich denke deine Chefin hat mittlerweile einen guten Eindruck von dir und deiner Arbeitseinstellung.

Überwinde dich und rede mit ihr. Das ist der beste Weg.

Grundsätzlich bist du verpflichtet, Arzttermine außerhalb der Arbeitszeit wahrzunehmen, was allerdings bei deinen Arbeitszeiten relativ schwierig werden dürfte.

Alternativ könntest du natürlich auch einen Tag Urlaub nehmen.

...zur Antwort

Sollte die Geschichte tatsächlich wahr sein, wundert es mich nicht, dass sie dich verwirrt anschaut.

Du hättest auch einfach sagen können, nein, du bist absolut nicht hässlich, sondern eine sehr hübsche Frau.

Die Worte die du hingegen gewählt hast, solltest du weder gegenüber deiner Schwester, noch einer anderen Frau wählen, da es einfach übertrieben sexualisiert ist.

...zur Antwort

Wenn ich die Frage lese, dann freue ich mich umso mehr, dass das Waffenrecht in Deutschland so streng geregelt ist. Das verhindert nämlich, dass einfach jeder sich "die richtigen Dinger" kaufen und damit rumrennen und rumballern kann.

Um in Deutschland eine Waffe legal besitzen zu dürfen gibt es nur wenige Möglichkeiten, die bereits aufgezählt wurden.

Die entsprechende Waffenbesitzkarte gibt es nur, wenn es durch nachgewiesene Zugehörigkeit zu einer der Gruppen einen berechtigten Bedarf gibt, eine entsprechende Waffe zu besitzen. Das setzt natürlich auch ein entsprechend sauberes Führungszeugnis und eine entsprechende persönliche Eignung voraus.

Einfach nur in einen Verein einzutreten ist da zum Glück bei weitem nicht ausreichend.

Wenn du z.B als Sportschütze Luftgewehr und Kleinkaliber schießt, berechtigt das noch lange nicht zum Erwerb einer Jagdwaffe. Zudem bist du dann zwar eventuell berechtigt, eine Waffe zu besitzen, aber noch lange nicht sie zu führen, sprich in der Öffentlichkeit mit Waffe und Munition herumzulaufen. Auch für Lagerung (Waffenschrank) und Transport gibt es strenge Regeln.

Zum Nachlesen:

https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Waffenrecht/Einzelerlaubnis/_documents/Antrag/Antrag_Erlaubnis.html

...zur Antwort

Egal ob Krankschreibung oder nicht, wenn du dich während der Arbeit zu krank fühlst, um weiterzuarbeiten, dann darfst du selbstverständlich nach Hause gehen. Deine Chefin kann dann natürlich eine AU verlangen, dich aber nicht zwingen, weiterzuarbeiten.

Die Androhung einer Kündigung wegen krankheitsbedingtem Ausfall ist nicht rechtens, wird aber schwierig dagegen vorzugehen, wenn du keine Zeugen hast, die dann auch für dich aussagen würden.

Hinzu kommt noch, dass du nach einem Monat noch in der Probezeit bist. Sie kann dir also problemlos ohne Angabe von Gründen kündigen. Dagegen kannst du nichts tun.

Dass du jetzt kurzfristig zweimal innerhalb eines Monats krank geworden bist, ist ärgerlich, nicht deine Schuld, aber wirft ein etwas ungünstiges Licht (aus Sicht des AG ) auf dich. Zudem entnehme ich einer anderen Frage von dir, dass es zusätzlich auch schon Probleme mit der Kassenabrechnung gab.

Aus Sicht deiner Chefin bist du also der Belastung und den Aufgaben des Jobs nicht gewachsen und sie wird sich vermutlich innerhalb der Probezeit von dir trennen.

Das einzige, was du machen kannst und auch solltest, ist das offene und ehrliche Gespräch mit deiner Chefin zu suchen. Erkläre ihr deine Lage und deine Sicht, möglichst ohne irgendwelche Anschuldigungen. Stelle ihr dar, dass auch aus deiner Sicht der Start in diesem Unternehmen sehr unglücklich war und dass das bei dir nicht der Standard ist. Vielleicht hast du dann noch eine zweite Chance, dich die nächsten Monate zu beweisen.

...zur Antwort

Ja, es ist so, dass es immer noch sehr viele Menschen gibt, denen eine nicht monogame Beziehung befremdlich erscheint.

Das heißt aber nicht, dass eine offene Beziehung per se etwas negatives ist. Die meisten Menschen haben sich nur niemals wirklich ernsthaft damit beschäftigt, was man auch an vielen anderen Antworten und Kommentaren hier auf deine Frage erkennen kann.

Natürlich finde ich dennoch andere Frauen sexuell anziehend, aber ich will meine Beziehung nicht ruinieren indem ich das mache und unterlasse es daher.

Einfach Gefühle und Bedürfnisse ignorieren, anstatt es anzusprechen und dann ggf ausleben zu können ist natürlich möglich. Offene Beziehung bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man gleich täglich mit jeder / jedem ins Bett steigt.

Auf Dauer führt das zu Eifersucht und Unzufriedenheit

Jo, kann sein, kommt aber in monogamen Beziehungen Prozentual mindestens genauso häufig vor, wenn er der Nachbarin hinterherschaut oder sie mit nem Kollegen spricht.

Weil es ungewöhnlich ist. Musst nur aufpassen, dass sie sich nicht für einen ihrer Liebhaber entscheidet. Dann wars das mit eurer offenen Beziehung.

es ist nicht ungewöhnlich, nur seltener, als monogame Beziehungen. Und auch in einer solchen gibt es Trennungen, weil einer eine(n) neue(n) Partner(in) kennengelernt hat.

Ich halte das Risiko allerdings in einer offenen Beziehung für geringer.

Besonders wenn sie sich plötzlich heimlich mit ihm trifft und mit dir keinen Sex mehr haben möchte. Die Gefahr besteht!

Warum sollte sie ihn heimlich treffen, wenn sie es doch ganz offen kommunizieren kann. Heimlich Treffen nennt sich dann Fremdgehen und das kommt in monogamen Beziehungen sehr sehr häufig vor und das ist einfach schei**

Macht ihr es zu dritt ?

ohne Kommentar...

Vielen Menschen ist eine nicht monogame Beziehungsorm einfach fremd und alles was fremd ist, ist verwerflich.

Die Reaktion deines Kommilitonen ist nicht verwunderlich, weil man im Standard von einer monogamen Beziehung ausgeht. Von daher war er wahrscheinlich überrascht, dass das bei euch nicht der Fall ist.

...zur Antwort

DU hast in sein Handy geschaut und das ganz offensichtlich ohne seine Erlaubnis.

Das ist ein absolutes NoGo und ein Vertrauensbruch DEINERSEITS.

Man sagt nicht umsonst, wenn du man seinem Partner nachspioniert und dabei etwas bedenkliches findet, dann hat man ganz genau zwei Möglichkeiten:

  1. behalte es für dich und lebe damit
  2. konfrontiere ihn damit und beende die Beziehung

in dem Moment, in dem du ihn mit deinem Wissen konfrontierst ist das Vertrauen auf beiden Seiten zerstört.

Zur eigentlichen Frage:

Männer sind im Gegensatz zu Frauen sexuell deutlich stärker für visuelle Reize empfänglich. Es ist völlig normal, dass Mann sich andere Frauen anschaut, diese attraktiv und sogar erregend findet. Das heißt nicht, dass er dich nicht liebt, dich nicht attraktiv findet. Und es heißt auch nicht, dass er mit denen ins Bett steigen würde. Tatsächlich befremdlich finde ich, dass er dafür Geld ausgibt, aber okay...

...zur Antwort

Ja, gerade wenn ihr ländlich wohnt, wo man sich untereinander kennt, wäre das ratsam, den Namen noch einmal zu überdenken.

Das wird später (Kindergarten, Schule, Vereine etc) immer zu Verwechslungen und Schwierigkeiten führen.

Ihr tut eurem Kind keinen Gefallen damit.

...zur Antwort

Sorry, aber das ist kein Grund für eine Krankschreibung. Mal abgesehen davon, dass du in den ersten 4 Wochen keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung hast.

Bestenfalls könntest du einen Tag Urlaub nehmen, sofern dein Chef dir diesen genehmigt. Nimm es mir bitte nicht übel, aber das kommt an deinem dritten Arbeitstag im neuen Unternehmen gar nicht gut, wenn du um einen Urlaubstag für ein verstorbenes Haustier bittest.

Geh lieber arbeiten, das lenkt ab. Machen kannst du eh nichts mehr und zu regeln gibt es nichts, dass man nicht auch noch am Abend, in der Mittagspause oder morgen regeln könnte.

...zur Antwort
Partnertausch/Wifesharing/Hotwifing?

Hallo,

ich hege schon lange den Wunsch meine Partnerin mit fremden zu teilen. Mir gefällt es unheimlich wie andere Männer sie anschauen wenn man mal ihren Tanga rausblitzen sieht etc. (Ich glaube/hoffe sie macht das sogar teilweise mit Absicht, zumindest fände ich das heiß) Ich sehe die lustvollen Blicke der Männer und stelle mir vor wie die fremden Typen meine Frau durchvögeln, ich habe sowohl die Vorstellung mitzumachen als auch mal nur zuzuschauen, ich kann mir sogar vorstellen sie mal alleine auf ein „Date“ zu schicken. Quasi wie bei einer offenen Ehe. Ich habe mit ihr auch schon darüber gesprochen, und sie war nicht abgeneigt. Und meinte sogar sie fänd es geil wenn sie sieht wie ich anderen Frauen hinterher schaue und sie sich vorstellt wie ich was mit der Frau hätte.
Haben wir hier nicht irgendwie das gleiche Ziel?
das Problem ist, ich weiß nicht ob sie es mir „mir zu liebe“ sagt, oder ob sie sich das wirklich vorstellen kann. Auch das Thema Partnertausch/Hotwifing finde ich total spannend. Die Frage ist, wie erfahre ich wie sie wirklich denkt? Will sie einen Dreier? Will sie fremde Typen? Will sie das ich fremde Frauen habe? Ist sie vielleicht sogar bi-neugierig? Einfach fragen würde zwar gehen, doch ist sie sehr schüchtern und kann nicht so richtig über sowas sprechen…Aber versaut ist sie auf jeden Fall also zutrauen könnte ich es ihr.

hat jemand Erfahrung wie das bei einem selber angefangen hat oder so?

...zum Beitrag

Das musst du wirklich mit ihr besprechen. Ihr müsst gemeinsam herausfinden, was euch erregt und was nicht. Müsst eure Grenzen abstecken und dann ggf etwas organisieren.

Ganz wichtig ist es, dass beide es wirklich ehrlich wollen und nicht einer es dem anderen zu liebe macht.

...zur Antwort

Du wirst es nicht vermeiden können, ihm mitzuteilen, dass die Beziehung beendet ist.

Nimm dir ein bisschen Zeit dafür und erkläre ihm, warum du zu der Entscheidung gekommen bist.

Es ist besser, ihm ehrlich gegenüberzutreten und die Wahrheit zu sagen, als es künstlich weiter hinauszuzögern.

...zur Antwort

Also das kann funktionieren, aber nur, wenn es BEIDE auch wirklich wollen. Wenn das nur von einer Seite ausgeht, sind Konflikte vorprogrammiert.

Wichtig sind zudem noch klare Regeln und ein entsprechendes Vertrauen.

...zur Antwort

Gelingen und funktionieren kann das schon.

Wichtig sind ganz klare Regeln, und ein sehr sehr großes Vertrauen. BEIDE Partner müssen es wirklich wollen und auch bereit dazu sein. Darauf einzugehen, nur weil der Partner / die Partnerin es gerne möchte ist definitiv der falsche Weg.

In deinem geschilderten Fall sind Konflikte im Freundeskreis nicht zwangsläufig vorprogrammiert aber durchaus möglich.

Wichtig zu wissen und zu verstehen ist, dass wenn ein Paar eine offene Beziehung führt, diese nicht zu Freiwild werden und es quasi mit jedem treiben, der gerne mal möchte.

Wenn deine Freundin nun den Mann attraktiv findet und es sich mit ihm vorstellen kann, heißt das noch lange nicht, dass dieser es genauso sieht.

...zur Antwort

Du sagst, sie sei deine beste Freundin, mit der du über alles reden kannst.

Ich würde an deiner Stelle durchaus versuchen, mit ihr auch über dieses Thema zu sprechen, eben genau um aus der Achterbahn deiner Gedanken herauszukommen.

Allerdings solltest du das mit ein bisschen Fingerspitzengefühl angehen, sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen. Denn nur weil sie sagt sie lebe jetzt in einer offenen Beziehung, heißt das ja nicht, dass sie jeden ran lässt, der mal möchte.

Wenn ihr miteinander sprecht, dann versuch das Gespräch auf das Thema zu lenken. Zeig Interesse daran, frag sie nach den Regeln, die die beiden aufgestellt haben und wie sie es sich vorstellt. Dann kannst und solltest du erwähnen, dass du durchaus auch Interesse hättest. Entweder sie sieht das genauso, oder eben auch nicht.

Menschen in einer offenen Beziehung sind natürlich kein Freiwild. Und wenn sie nein sagt, dann solltest du es akzeptieren. Da sie aber ja relativ offen ist, denke ich nicht, dass deine Frage eure Freundschaft gefährdet. Habe da selber ein paar Erfahrungen

Gefährlich wird es erst, wenn du dich verliebst.

...zur Antwort
Ich denke zwar oft an ihn, habe auch intime Fantasien, bin unsicher/schüchtern in seiner Nähe, traurig wenn er nicht zum Sport kommt und schaue ständig zu Tür in der Hoffnung dass er doch kommt

Das sind, denke ich, schon eindeutige Anzeichen, dass du etwas für ihn empfindest.

Ob es dann am Ende für mehr, also für eine Beziehung ausreicht, wirst du nur herausfinden, wenn du es ausprobierst.

Also ganz klares ja. Versuch es, kommt euch näher und ihr werdet sehen, ob ihr ein Paare werden könnt, oder eben auch nicht.

...zur Antwort
Nein das war doch schon immer so

Ob es gut ist, oder nicht, sei dahingestellt.

ABER es muss nicht immer für alles in Verbot geben.

Die Eltern sind hier in der Pflicht, den Jugendlichen die Gefahren und Risiken zu erklären und sie zu maßvollem Umgang anzuhalten.

Natürlich ist es auch OK, wenn Eltern sagen, meine Kinder bekommen bevor sie 18 sind keinen Tropfen Alkohol.

Es sollte die Befugnis der Eltern sein und bleiben, hierüber zu entscheiden.

In meinen Augen ist es immer noch besser, wenn die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen unter Aufsicht der Eltern machen, anstatt volltrunken nach ner Party auf der Straße zu liegen, weil sie die Wirkung überhaupt nicht einschätzen konnten.

...zur Antwort